Werbung

Album


Region

Freiherr-vom-Stein-Plakette für drei verdiente Kommunalpolitiker

Freiherr-vom-Stein-Plakette für drei verdiente Kommunalpolitiker

Innenminister Roger Lewentz (4. von links) verlieh die Freiherr-vom-Stein-Plakette an Günter Knautz (2. von links), Heinz Düber (6. von links) und Karl-Ulrich Paul (7. von links). Foto: Thomas Frey


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Region. Ab Dienstag (29. April) müssen sich alle Kunden des Online-Portals der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit einem zusätzlichen ...

Weitere Artikel


Wintertaugliche Bereifung bei Glatteis, Schnee- und Reifglätte Pflicht!

Region. Bereits ab Temperaturen von 7 Grad verhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen und reduziert dadurch spürbar ...

Buchtipp: „Und nachts wandern die Fledermäuse aus“ von Diana Jahr

Dierdorf/München. Der Band ist unterteilt in die Kapitel „Aurora“, „Flora“ und „Luna“ Die Gedichte sind allesamt in Kleinbuchstaben ...

Martins-Umzüge: Hinweise für Kitas, Schulen, Feuerwehren

Region. Mit dabei sind zahlreiche Feuerwehrmitglieder anlässlich des Namenstages des heiligen Martin im Einsatz. Sie sichern ...

Moderne Arbeitswelten im Kreis Altenkirchen

Selbach. Enders berichtete von seinen Reisen in verschiedene europäische Länder. Dort sei die Digitalisierung teilweise schon ...

Das darf ins Martinsfeuer – und das nicht

Kreis Altenkirchen. Darauf weist der Abfallwirtschafsbetrieb (AWB) des Kreises hin. Andere Materialien wie beispielsweise ...

Werbung