Werbung

Album


Region

Mit der Thermografiekamera auf der Suche nach Kältebrücken und Wärmelecks

Mit der Thermografiekamera auf der Suche nach Kältebrücken und Wärmelecks

Während des Thermografie-Spaziergangs wurde auch die Barbara-Grundschule unter die Lupe genommen. (Fotos: KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

Daaden. Zum Auftakt werden im Schützenhof warme Getränke gereicht, eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen ist vorhanden, eigene ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

Bendorf. Zum Wohl, liebe Leser. Nachdem in der letzten ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Neuwied. Im Zoo Neuwied konnte erneut ein bedeutender Zuchterfolg bei den Saruskranichen verzeichnet werden, den größten ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Wissen. Im Rheinland ist alles, was dreimal geschieht, Tradition, so nun auch die Veranstaltung "Wissen op Kölsch". Das Team ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Altenkirchen. Was haben die 1845 gegründete Altenkirchener Schützengesellschaft (SG) und einige Buchen im Waldgebiet auf ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Oberhonnefeld-Gierend. Am 1. November, gegen 9.50 Uhr, wurde der Polizei ein unsicher geführter Pkw auf der B 256 gemeldet. ...

Weitere Artikel


Futsal Hallen-Kreismeister bei C- und D-Jugend ermittelt

Westerburg. In einem weitgehend überlegen geführten Spiel gingen die „Wölfe“ durch Cem Koc und Luis Dunjer mit 2:0 in Führung. ...

Orkantief „Sabine“: An vielen Schulen fällt der Unterricht aus

Kreis Altenkirchen. Das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz stellt klar, dass grundsätzlich die Erziehungsberechtigten ...

Verfolgung mit Hubschrauber: Polizei fasst 21-Jährigen ohne Fahrerlaubnis

Birkenbeul. Der junge Fahrer, hinter dem die Polizei her war, gefährdete bei seiner Flucht mehrere, zurzeit noch unbekannte ...

Bereits rund 4,5 Millionen Euro für Daaden und Weitefeld

Daaden. Dozent Christoph-Josef Böhle hatte den Studierenden in der Mayener Hochschule für öffentliche Verwaltung in einem ...

Michael Horper wurde wieder als Präsident des BWV gewählt

Koblenz. Zurzeit habe die Landwirtschaft mit einem Berg an geplanten Auflagen und Bürokratie zu kämpfen. Die Novellierung ...

FDP Wissen: Für wkB – und einen respektvollen Umgang

Wissen. „Liebe Bürgerinnen und Bürger von Wissen“, so beginnt die Mitteilung der Wissener FDP, um dann gleich zum Wesentlichen ...

Werbung