Werbung

Album


Region

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

Gute Bildungsarbeit braucht gute Fortbildungsangebote

(Symbolbild: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Herschbach. Im Jahr 1999 erschütterte eine grausame Mordserie die Stadt Koblenz. Innerhalb kürzester Zeit werden die furchtbar ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Betzdorf. Ob innere Sicherheit, das Rettungswesen oder der Katstrophenschutz - alle diese Themen werden im Fokus der Veranstaltung ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Daaden. Was am 23. August zunächst nach einem unbrauchbaren Regenschauer aussah, verwandelte sich gemäß dem altbekannten ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Rodenbach. Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) fand das jährliche Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Obererbach. Der Klimagarten wurde 2023/2024 im Rahmen des von der Landeszentrale für Umweltaufklärung geförderten Projektes ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Kirchen. Der Stolperstein erinnert an den Kirchener Bürger Justus Krämer, der am 28. Juli 1943 in der Heilanstalt Eglfing-Haar ...

Weitere Artikel


Kita-Kinder hatten Spaß im Kino

Neitersen. In der Wied-Scala in Neitersen wurde der Film „Der kleine Rabe Socke – Suche nach dem verlorenen Schatz“ gezeigt, ...

Studie: Frauen in Führungspositionen – fast unvorstellbar

Siegen. Frauen als Unternehmens-Gründerinnen kommen in Wirtschafts-Schulbüchern fast gar nicht vor. Auch weibliche Unternehmerinnen ...

Gottesdienst mit Krankensalbung der Horhausener Seniorenakademie

Horhausen. Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen lädt für Mittwoch, 11. März um 15 Uhr zum ...

Polizei fragt: Wem gehört dieser Schlüssel?

Betzdorf. Am Montag, den 3. Februar 2020 wurde gegen 18.30 Uhr in Betzdorf in der Weiherstraße, Höhe Nr. 48, ein Schlüsselbund ...

„Rathaus wach auf“: Möhnen stürmen Rathaus in Betzdorf

Betzdorf. Mit dem Schlachtruf „Rathaus wach auf“ stürmten die Möhnen gekleidet in weiße Arztkittel und bewaffnet mit Spritzen, ...

Diskussion: Wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert

Wissen. Beim letzten Digitalstammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, 11. Februar, waren die Teilnehmer bunt gemischt - vom ...

Werbung