Werbung

Album


Kultur

Was bleibt von mir, wenn ich einmal nicht mehr bin?

Was bleibt von mir, wenn ich einmal nicht mehr bin?

Die Mitwirkenden bei der Eröffnung in Altenkirchen (von links): Martin Gerhards, Andrea Aufderheide, Daniela Hillmer-Spahr, Friedhelm Zöllner, Justus Becker und Anja Karthäuser. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Buchholz. Die Boulevardgruppe des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e.V. hat mit ihrer Inszenierung von "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Bonn/Region. Am vergangenen Freitag erstrahlte das Bonner Beethovenhaus in einem Meer aus warmem Licht. Hunderte täuschend ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Altenkirchen. Das Kulturbüro hat kurzfristig das niederländische Blasorchester Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak ins Herbstprogramm ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Rheinbrohl/Bad Gögging. Wie ein Krieger der Antike wanderte Finnian Garvey in einer historischen Kriegsausrüstung 748 Kilometer ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

Betzdorf. Die JojoWeberBand kehrt an Halloween in den Breidenbacher Hof zurück. Der besondere Konzertabend hat Kultstatus ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Siegen. Im Aktiven Museum Südwestfalen können Besucher derzeit eine Ausstellung erleben, die sich mit der Darstellung des ...

Weitere Artikel


Robert Burkhardt: Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Altenkirchen. Robert Burkhardt wurde 1893 in Berlin geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums und der Kunstgewerbeschule setzte ...

Diebstahlserie auf Friedhof – Polizei bittet um Hinweise

Brachbach. Der entstandene Schaden ist zumeist nicht sehr hoch, daher wird der Vorfall auch in vielen Fällen nicht zur Anzeige ...

Stärkung des Ortskerns: Großprojekt in Heupelzen rückt näher

Heupelzen. In gar nicht mehr allzu ferner Zukunft steht der Spatenstich in Heupelzen an: Das ...

Präventionsfachmann Dirk Bernsdorff geht in Ruhestand

Kreis Altenkirchen. Als Dirk Bernsdorff – ausgebildet als Gymnasiallehrer und in therapeutischer Gruppenleitung – Ende der ...

„Partyfrauen Giesenhausen“ spenden an Hospizverein Altenkirchen

Giesenhausen. Persönlich übergaben die Damen den Betrag von 500 Euro in den Räumen des Hospizvereins im Theodor Fliedner ...

Back in Black: Schwarzes Schild bei der LVM-Versicherung abholen

Kreisgebiet. LVM-Agenturinhaber Manfred Kern: „Für Mopeds, Mofas und Motorroller ist ein neues Versicherungskennzeichen Pflicht. ...

Werbung