Werbung

Album


Region

Klostergastronomie Marienthal: Nachwuchsköchin mit tollem Ergebnis beim Wettbewerb

Klostergastronomie Marienthal: Nachwuchsköchin mit tollem Ergebnis beim Wettbewerb

Ernst Vleer freute sich mit Daria über den Erfolg. (Fotos: privat)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Montag, dem 21. Juli, wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen wegen Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Marienstatt. Am Freitag, 25. Juli, um 17.30 Uhr, startet auf dem Parkplatz hinter der historischen Steinbogenbrücke in Marienstatt ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Kreis Altenkirchen. Beinahe zwei Jahre nach der ersten Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH im ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Bonn. Am 18. April ereignete sich ein Vorfall in der Bonner Innenstadt, bei dem ein 51-jähriger Mann mit einem Messer bedroht ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Westerwald. Die Kleinen Wäller (KW) sind Spazierwanderwege, die speziell für Familien konzipiert wurden. Sie erstrecken ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Ende Mai 2024 gründete Evelyn Appelt-Horn die Regionalgruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen, um dem ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Welt der Kobolde – Neue Abenteuer“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. In liebevoller Weise werden die Protagonisten, die umgebende Natur, Mitbewohner und Nachbarn geschildert: ...

Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird verschoben

Wissen. Veranstaltung wird aus gegebenem Anlass verschoben!

Dahls Ermittler wagen, wovor jeder andere Ermittler ...

Feuerwehr Oberlahr gut aufgestellt – Jugendarbeit zahlt sich aus

Oberlahr. Am Samstag, 7. März, trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Wie sich der ökologische Fußabdruck monetär bemerkbar macht – oder: Der Irrsinn mit der Bahn

Das Vorhaben war klar:
Den CO2 Ausstoß beim Reisen verringern, einmal nach Barcelona und einmal nach Berlin. Die ...

Obstbaumschnittkurs im Bürgerhaus Isert-Racksen mit großer Resonanz

Racksen/Isert. Zunächst stand die Theorie an. Harry Sigg erklärte von der ordnungsgemäßen Pflanzung bis hin zum Sommer- oder ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Hachenburg. So ziehen beispielsweise Spezialfaserwedel mit Einwegbezügen Staub magisch an, müssen jedoch nach jedem Wischen ...

Werbung