Werbung

Album


Wirtschaft

Wäller Buchhandlung: So trotzen Buchhändler der Corona-Krise

Wäller Buchhandlung: So trotzen Buchhändler der Corona-Krise

Solveig Ariane Prusko ist mit ihrer Wäller Buchhandlung auf vielen Kanälen erreichbar, um weiterhin den Markt zu bedienen - trotz vorübergehend geschlossener Geschäftsräume. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

In Europa und anderen Industrienationen sind sie selten geworden und unterscheiden sich preislich kaum noch von Gruppe-II-Ölen. ...

Wie hat die Priorisierung des Tierschutzes die Gesetzgebung beeinflusst?

Diese Entscheidung, welche in Schottland vor allem symbolischen Charakter hat, da es dort gar keine aktiven kommerziellen ...

Digitaler Alltag & Selbstbestimmung

Flexibler leben durch digitale Helfer
Viele Menschen erleben durch digitale Tools mehr Freiheit. Ein Beispiel: Budget-Apps ...

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum Gold und Silber wieder im Fokus stehen

Ein entscheidender Faktor dieses Trends ist die Kombination aus Tradition und Zukunftsorientierung. Während Kryptowährungen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wissen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das, was Sie hier grade vor sich sehen", freute sich Maike Sanktjohanser während ihrer ...

Weitere Artikel


Imkerei in Zeiten des Corona-Virus erlaubt und möglich?

Wissen. Sind im Falle amtlich angeordneter Quarantäne eines Imkers/einer Imkerin erforderliche Arbeiten an den Bienenvölkern ...

Wissen wartet bei wiederkehrenden Beiträgen Landesgesetz ab

Wissen. Darauf weist die Stadt Wissen in einer Pressemeldung hin. Die anberaumte Sitzung des Landtags im März war nach Ausbruch ...

Landfrauen besuchten Group Schumacher

Eichelhardt. Alles begann mit der Erfindung des Schnellverschluss-Ährenhebers samt Patentanmeldung. 1968 gründeten Gustav ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Koblenz. Bis Ende Juni werden die Beiträge gestundet und der für Juni anstehende Beitragsversand verschoben. Die Stundung ...

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Region. Die Corona-Pandemie trifft vor allem die lokalen Unternehmen, Dienstleister und Gastronomiebetriebe hart. Bei den ...

63 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erhalten Abi-Zeugnisse

Sechs Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich durch ihren besonders guten Notendurchschnitt aus: Maximilian Weyel (1,5), ...

Werbung