Werbung

Album


Region

2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis

2,3 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Kreis

Für die Verlegung der überörtlichen Wassertransportleitung mit Herstellung der Verbindung zum Aggerverband, musste die Sieg bei Pirzenthal gequert werden. (Foto: Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Flächenbrand in Birnbach erforderte Einsatz der Drohne

Birnbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (14. April), gegen 15.05 Uhr die Löschzüge Altenkirchen und Weyerbusch ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Holler. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald bittet deshalb alle Personen, die sich in der Natur aufhalten, um entsprechende ...

Handwerk im Kreis Altenkirchen: Zahl der Kurzarbeiter ist unklar

Kreis Altenkirchen. Wenn alles doch so einfach wäre! Nichts ist während der Corona-Pandemie im handwerklichen Sektor über ...

Sportvereinen und kulturellen Vereinen schnell den Rücken stärken

Wissen. „Wegbrechende Mitgliedsbeiträge und Kursgebühren oder abgesagte Jugendfreizeiten bei laufenden Betriebskosten sind ...

Bindweider Bergkapelle setzt Ostertradition trotz Corona fort

Malberg. Da sich die Aktiven nicht treffen konnten, um gemeinsam an verschiedenen Plätzen im Ort zu spielen, haben sie den ...

Mehr als die Hälfte der Corona-Infizierten im Kreis geheilt

Altenkirchen. Die Zahl der Geheilten liegt jetzt bei 58. Drei Personen mit Vorerkrankungen im Alter von 86, 87 und 89 Jahren ...

Werbung