Werbung

Album


Region

Über 300.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für Projekte im Kreis Altenkirchen

Über 300.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für Projekte im Kreis Altenkirchen

(Symbolfoto: Archiv)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen lädt am Sonntag, dem 23. November, um 18 Uhr zu einem ökumenischen ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Wissen. Am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr, öffnet das KulturFoyer im Kulturwerk Wissen seine Türen für ein stimmungsvolles ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Hasselbach. Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr hält Prof. Dr. Christian Hof im Haus für die Kunst im Tal (Schulstraße 18) ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Oberroßbach. Unter dem Motto "Wir pflanzen auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" engagiert sich der Verein Wäller Helfen ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Altenkirchen/Almersbach. Am Mittwoch, 19. November, laden die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen zu einer Informationsveranstaltung ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Mainz. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt am Dienstag, 25. November, um 12.30 Uhr zu einem halbstündigen Web-Seminar ...

Weitere Artikel


Infektambulanz nimmt Betrieb im Bürgerhaus Freusburg auf

Freusburg/Kirchen. Auch hinter der Mund und Nase verhüllenden Schutzmaske konnte man erkennen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Klara trotzt Corona, XXI. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, 21. Folge vom 24. April
Als Pfarrer van Kerkhof in die Küche kam, traf ihn fast der ...

Umweltschonende Eigenstromversorgung für Haus und E-Auto

Langenbach. „2018 lernte ich bei einer Informationsveranstaltung über erneuerbare Energien im Raum Bamberg erstmalig Herrn ...

IG Metall legt Standards für Gesundheitsschutz in Betrieben vor

Betzdorf. „Voraussetzung für den Hochlauf der Betriebe ist die Einhaltung der Standards für den Gesundheitsschutz. Ob in ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Betzdorf/Gebhardshain: Alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere des Kreises Neuwied-Altenkirchen sind herzlich eingeladen, ...

Digitale Straßenzustandserfassung in der VG Kirchen

Kirchen. Einige Bürger werden sich fragen, was für ein seltsames Gefährt da wohl durch die Straßen der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung