Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Vereine
Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!
Wallmenroth. Im Vereinsheim der Sportfreunde Wallmenroth wurde den Vereinsvertretern ein symbolischer Spendenscheck überreicht. ...
Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park
Enspel. Das Blasorchester Mehrbachtal startete mit der Bahn zu einem abwechslungsreichen Ausflug in den Stöffel-Park. Vor ...
Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)
Hamm (Sieg). Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 18 Uhr, bietet der Haus- und Grundeigentümerverein im Kreis Altenkirchen ...
Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle
Katzwinkel. Der erste Katzwinkler Dart Grand Prix am Samstag (11. Oktober 2025) war ein Erfolg. Ursprünglich als spontane ...
Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz
Betzdorf/Luckenbach. Der Gymnastikverein Luckenbach veranstaltet regelmäßig ein Dorfcafé, um mit den Einnahmen gemeinnützige ...
333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten
Neuwied. Die Bundesregierung hat das Interessenbekundungsverfahren zum Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten ...
Weitere Artikel
Auslandsstudium im englischsprachigen Ausland - Wie, wo, was - welche Dokumente benötige ich?
Dafür ist es übrigens gar nicht zwingend notwendig, das gesamte Studium im Ausland zu verbringen. Schon ein Auslandssemester ...
864.000 Euro für Ausbau der K 40 im Kreis Altenkirchen
Kreisgebiet. „Die Landesregierung unterstützt nachhaltig die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, gerade auch im ...
Tagesstätte Gelbe Villa zieht Bilanz in der Corona-Krise
Kirchen. Normalerweise besuchen bis zu 22 Menschen die Tagesstätte Gelbe Villa, wo sie lernen, eine sinnvolle Tagesstruktur ...
Über 90 Prozent der Corona-Infizierten im Kreis geheilt
Altenkirchen. Von den bislang 153 mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Kreis Altenkirchen sind mittlerweile 140 (91,5 ...
Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet
Koblenz. Gegen die Frühsommer-Meningoenzyphalitis (FSME) gibt es eine Impfung. Im Falle einer Borreliose ist eine nach dem ...
Vier Hotspots: Birken-Honigsessen bekommt kostenloses WLAN
Birken-Honigsessen. Im Dezember 2018 erhielt die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen die Bestätigung über eine Fördersumme in ...