Werbung

Album


Region

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

Lampenfieber: keine neue Spielzeit, vielleicht ein „Best of“

Jutta und Ulrich Fischer (vorn rechts) nahmen dankbar die 2300 Euro von Lampenfieber entgegen – fallen doch sehr viele andere Gelder aus. Weiter im Bild (von links): Ingo Neuhaus (Vorsitzender Lampenfieber), Renate Krämer, Carina Meister (Kassenwartin), Anne Preuss und Peter von Glasow (Bühnenbau). (Foto: Amateurtheater Lampenfieber)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Daaden. Im Rahmen der gesetzlich geforderten Klimaschutzziele setzt die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf auf eine umfassende ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Daaden. Das 1976 errichtete Hallenbad in Daaden ist sicher die am meisten frequentierte öffentliche Einrichtung der Verbandsgemeinde ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Helmeroth. Historisches Flair und moderner Wohnkomfort, vereint auf 355,17 Quadratmetern Wohnfläche mit elf Zimmern, und ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Kirchen. Die Stadt Kirchen informiert über Verkehrseinschränkungen anlässlich des

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Montabaur. So geschehen auch am 1. November in der Stadthalle von Montabaur, welche ebenfalls restlos ausverkauft war. Er ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

Altenkirchen. Zwischen dem 1. November und dem Morgen des 2. November kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Snackautomaten ...

Weitere Artikel


CDU Friesenhagen: Löschwasserbehälter für die freiwillige Feuerwehr

Friesenhagen. Bereits in der ersten Vorstandssitzung unter dem neuen Vorsitzenden, im vergangenen Juli, wurde der beispiellose ...

Kreisausschuss vergibt Auftrag für K 40-Ausbau

Altenkirchen. Viele Jahre lang war die Strecke "über die Dörfer" zwischen Altenkirchen und Hamm als Alternative zur B 256 ...

90 Nistkästen in Mudersbach gespendet

Mudersbach. Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Haubergsvorsteher Bernd Killer mit den Haubergsvertretern Hans-Georg ...

Studienpreises des Kreises geht nach Fürthen

Altenkirchen/Fürthen. Seine Arbeit wurde mit „summa cum laude“ bewertet und stach durch das sehr hohe wissenschaftliche ...

Tag der Daseinsvorsorge rückt Leistungen in den Fokus

Altenkirchen. Die kommunale Daseinsvorsorge ist essenziell für Alltag und Lebensqualität. So werden die Leistungen der Daseinsvorsorge ...

Die DJK jahnschar Mudersbach wandert wieder

Mudersbach. Am Hirzhornberg hat die Rodung der Fichtebestände für neue Ausblicke weit ins nördliche Siegerland bis hin zum ...

Werbung