Werbung

Album


Region

Verbandsgemeinde freut sich über Zuwachs in der Feuerwehr

Verbandsgemeinde freut sich über Zuwachs in der Feuerwehr

Wehrleiter Björn Stürz und Bürgermeister Fred Jüngerich mit zehn der insgesamt zwanzig Verpflichteten. Foto: VGV Altenkirchen-Flammersfeld, Andreas Becker (Foto: VG-Verwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Morsbach. Am Samstag, dem 9. August, um 18 Uhr, eröffnet der Bürgermeister von Morsbach die "16. Lange Nacht der Republik" ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Molzhain. Auch in diesem Sommer fand das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Was es nicht alles für Diskussionen um das geplante DRK-Klinikum Westerwald in der Nähe ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Obernau/Walterschen. Die Kreisstraße 15 zwischen der Bundesstraße 256 und der Einmündung K 16 Richtung Walterschen ist stark ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

Wissen. Bereits vor den Sommerferien feierte die BBS Wissen den erfolgreichen Abschluss der berufsbegleitenden Erzieherausbildung ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Koblenz. Am 31. Juli meldeten Angehörige den 32-jährigen Robin L. aus Weißenthurm als vermisst. Der Mann könnte sich in einer ...

Weitere Artikel


Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Döttesfeld. Normalerweise würden die Mitglieder des Kleinkaliber Schützenvereins Döttesfeld jetzt mitten in den Vorbereitungen ...

Widerstand gegen Polizei – zwei Männer mit Taser überwältigt

Altenkirchen. Nachdem Anrufer der Polizei in Altenkirchen telefonisch eine leblose Person am Bahnhof gemeldet hatten, fand ...

Schutzanzüge für THW im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. „Dies soll eine mit großem Dank verbundene, schützende Anerkennung für das unermüdliche und uneigennützige ...

„Corona-Video“ von Posthum b eröffnet „Digitale Kulturwerkstatt“

Kircheib. Nach dem die Kulturwerkstatt wegen der Corona-Pandemie eine Zwangspause einlegen
musste, konnte mit dem Sommerfest ...

Hermann Reeh wieder mit dem Rad für den Frieden unterwegs

Steinebach/Den Haag. Vor dem Friedenspalast brennt die „ewige Flamme des Friedens“. Sie soll das Herz und die Vernunft für ...

Spielerisch Deutsch gelernt im Feriensprachkurs der KVHS

Altenkirchen/Kreisgebiet. Besonders neu angekommene schulpflichtige Kinder und Jugendliche brauchen eine intensive sprachliche ...

Werbung