Werbung

Album


Region

„Die Wildenbürger“ erlebten Ferienspaß auf den letzten Drücker

„Die Wildenbürger“ erlebten Ferienspaß auf den letzten Drücker

Die Gruppe des letzten Tages mit Erlebnispädagoge Marc Decker und den freiwilligen Helfern Sabrina Haubrich und Jutta Hombach. (KathaBe)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Aktuelle Artikel aus der Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Montabaur. Ohne anderen Veranstaltern zu nahe zu treten, kann festgestellt werden, dass in Montabaur das zurzeit wohl größte ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Birken. Rund 30 Imker aus der Region kamen am Samstag (18. Oktober 2025) zum Honiglehrgang des Bienenzuchtvereins (BZV) Mudersbach-Birken ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Herdorf. Das Seniorendorf Stegelchen (Am Stegelchen 1, 57562 Herdorf) veranstaltet am Sonntag, 2. November 2025, von 11 bis ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Altenkirchen. Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich, der auch "Chef" der Feuerwehr ist, konnte, neben den zu Verpflichtenden ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Fluterschen. Tausche für einen Tag den Schreibtisch inklusive PC gegen ein paar Handschuhe und ein Gartengerät ein, mit dem ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Rheinbrohl. Einst war der Limes eine gigantische Wehranlage zum Schutz des römischen Reiches gegen die Germanenstämme. Immer ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg-Tour: eine Rundfahrt für Fortgeschrittene

Bad Marienberg. Wenn man entgegen dem Uhrzeigersinn fährt und in Bad Marienberg startet, gelangt man rasch nach Großseifen. ...

Baubranche: 44 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Kreis Altenkirchen. Walter Schneider von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem „Alarmsignal“. Wenn es den Firmen ...

„Wir für Selbach“ steht in den Startlöchern

Selbach. Ebenso wurde eine Bank im nahegelegenen Ortsteil Neuhöfchen aufgestellt, die einen Ausblick über die Waldgrenze ...

Online-Lehrgang für Geprüfte Personalfachkaufleute

Koblenz. Die Weiterbildung dauert etwa sechs Monate und bietet die Möglichkeit, ein umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen ...

CDU-Ortsverband Friesenhagen zieht Jahresbilanz

Friesenhagen. Der neue CDU Vorstand legte zu Beginn den Fokus auf mehr Bürgernähe und Erreichbarkeit, nicht nur für Parteimitglieder, ...

Neue Annahmestelle für Elektrogeräte in Weyerbusch

Weyerbusch. Die Bürger können dort Elektro- und Elektronikkleingeräte bis zu einer Größe von etwa einem DIN A 4–Blatt bei ...

Werbung