Werbung

Album


Wirtschaft

„Marktplatz-Wisserland“ jetzt am Start - Stefanie Reif gab den Namen

„Marktplatz-Wisserland“ jetzt am Start - Stefanie Reif gab den Namen

Preisübergabe an die Gewinnerin Stefanie Reif (3. von rechts). Es gratulier-ten Citymanager Uli Noss (2. v.l.), Thomas Kölschbach, Detlef Schuhen, Peer Pracht, Georg Rödder, Bernd Wagner und Britta Bay vom Treffpunkt Wissen. (Foto: Treffpunkt Wissen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Wie hat die Priorisierung des Tierschutzes die Gesetzgebung beeinflusst?

Diese Entscheidung, welche in Schottland vor allem symbolischen Charakter hat, da es dort gar keine aktiven kommerziellen ...

Digitaler Alltag & Selbstbestimmung

Flexibler leben durch digitale Helfer
Viele Menschen erleben durch digitale Tools mehr Freiheit. Ein Beispiel: Budget-Apps ...

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum Gold und Silber wieder im Fokus stehen

Ein entscheidender Faktor dieses Trends ist die Kombination aus Tradition und Zukunftsorientierung. Während Kryptowährungen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wissen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das, was Sie hier grade vor sich sehen", freute sich Maike Sanktjohanser während ihrer ...

Weitere Artikel


Viel Interesse am Brückenbau in Wissens Altstadt

Wissen. Unter dem Motto „Brückenbau aus nächster Nähe“ hatte Bürgermeister Berno Neuhoff alle interessierten Bürgerinnen ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Dierdorf. Ehrlich, ich dachte schon, mit dem Monopoly-Massaker vor ein paar Jahren habe ich alle Eskalationsstufen eines ...

Polizei Betzdorf: Brandstiftung, Alkohol und Unfallflucht

Sachbeschädigung in Mudersbach
In der Nacht vom 21. auf dem 22. August kam es im Bereich der ehemaligen Grillhütte ...

Wappenwand im Rathaus Altenkirchen nach Fusion fertiggestellt

Altenkirchen. Von den derzeit 67 Ortsgemeinden und der Kreisstadt Altenkirchen führen bislang 58 ein eigenes Wappen. Bürgermeister ...

Sterne und ein Regenbogen leuchteten über Altenkirchen

Altenkirchen. Das Kulturbüro Haus Felsenkeller, vertreten durch Helmut Nöllgen, die Stadt Altenkirchen, vertreten durch den ...

Aus Wolfach im Schwarzwald wurde Ferienlager@home

Birken-Honigsessen. Diese lagen wie jedes Jahr an Karnevalssamstag in der Kirche in Birken-Honigsessen aus oder waren über ...

Werbung