Werbung

Album


Region

NABU und UNB: Schutz von Mehlschwalben im Kreis Altenkirchen

NABU und UNB: Schutz von Mehlschwalben im Kreis Altenkirchen

Nisthilfen bieten den Schwalben ein Zuhause, wie hier im Kindergarten in Friedewald. (Fotos: NABU)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

Krunkel. Am Montag (28. April) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde eine Meldung über die illegale Entsorgung von Müll in ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


„Shine On“ – Zweite Auflage des Fantreffens war ein Erfolg

Marienthal. Die Rockparty „Shine on“ hat unter den Fans bereits Kultstatus erreicht. DJ Joachim Dettenberg präsentiert die ...

Westerwälder Rezepte: Eiernudeln ohne Maschine selbst machen

In den bäuerlichen Haushalten wurde früher der sommerliche Überschuss an Hühnereiern entweder mit Wasserglas (wasserlösliches ...

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Horhausen. Muss der Körper diese Prozesse regelmäßig wiederholen, lernt er dadurch, sie immer effizienter auszuführen. Das ...

Fulda und die Rhön begeisterten Radfahrer des VfL Dermbach

Herdorf. Lange stand nicht fest, ob die Tour tatsächlich stattfinden konnte, aber unter Einhaltung der Hygienebedingungen ...

IGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei

Betzdorf. Der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus als für die Schulen zuständiger Geschäftsbereichsleiter der Kreisverwaltung, ...

Knapp 20 Kinder und Jugendliche erlangten Sportabzeichen

Wissen. Um das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erlangen, muss aus jedem der vier Bereiche Ausdauer, ...

Werbung