Werbung

Album


Region

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

Normalität beim Blick auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen im AK-Land: Kühe & Co. genießen die letzten September-Tage im Freien. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Altenkirchen. Der Deutsche Bundestag hat im Wirtschaftsplan 2025 des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Helmenzen. Am Donnerstagmorgen (20. November), gegen 7 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen den ...

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

Flammersfeld. Am 20. November, gegen 13.30 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen eine 48-jährige ...

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

Almersbach. In der Koblenzer Straße in Almersbach ereignete sich zwischen dem 5. November und dem 19. November ein Einbruchsdiebstahl. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

Betzdorf. Am 20. November, kurz vor 11 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf in der Friedrichstraße ...

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Birken-Honigsessen. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen veranstaltet am Sonntag, ...

Weitere Artikel


DJK-Boule-Bundesmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Betzdorf. Umso mehr freuten sich die Boule-/Petanquespieler, dass nach langer Wettkampfpause die Bundesmeisterschaft gemeinsam ...

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kreis Altenkirchen. Schon vor einer Woche nutzte Tom Kalender ein Rennen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup zur Vorbereitung ...

„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Altenkirchen. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, als Träger der Einrichtung, freut sich über ...

Zwei Jahre Reparatur-Café des Wisserlandes

Wissen. Seit Oktober 2018 gibt es das Reparatur-Café der VG Wissen. Nachdem man wegen des Coronavirus einige Zeit pausieren ...

Marienthaler Forum beleuchtete strukturelle Schwächen im Kreis Altenkirchen

Marienthal. Als Referenten konnte Ulrich Schmalz Dr. Andreas Reingen, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Birgit Lutz im Kulturwerk: Heute gehen wir Wale fangen

Wissen. Lutz trifft Menschen, die noch in Erdhäusern aufgewachsen sind. Jugendliche, denen beim rasanten Anschluss an den ...

Werbung