Werbung

Album


Region

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

„Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft“ wird nicht gegründet

Normalität beim Blick auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen im AK-Land: Kühe & Co. genießen die letzten September-Tage im Freien. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Überraschenderweise konnte der Prozess wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes bereits am gestrigen Dienstag (18. November) ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Mainz. Fenster und Türen sind entscheidende Elemente für ein behagliches Zuhause und tragen erheblich zur Senkung der Energiekosten ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Hamm (Sieg). Am Dienstag, 25. November 2025, findet von 10 bis 20 Uhr der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm (Sieg) statt. ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Siegen. Die Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung hat dem Evangelischen Hospiz Siegerland eine Spende von 2.500 Euro überreicht. ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

Mudersbach. In der Nacht von Sonntag (16. November 2025), 23.55 Uhr, auf Montag (17. November 2025), 0.16 Uhr, verschafften ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Alsdorf. Die zuerst eintreffenden Kräfte des örtlich zuständigen Löschzuges (LZ) Alsdorf stellten schnell fest, dass sich ...

Weitere Artikel


DJK-Boule-Bundesmeisterschaft im Jubiläumsjahr

Betzdorf. Umso mehr freuten sich die Boule-/Petanquespieler, dass nach langer Wettkampfpause die Bundesmeisterschaft gemeinsam ...

Doppelpodium für Tom Kalender in Mülsen

Kreis Altenkirchen. Schon vor einer Woche nutzte Tom Kalender ein Rennen des Ostdeutschen ADAC Kart Cup zur Vorbereitung ...

„Traumland“ wieder als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Altenkirchen. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, als Träger der Einrichtung, freut sich über ...

Zwei Jahre Reparatur-Café des Wisserlandes

Wissen. Seit Oktober 2018 gibt es das Reparatur-Café der VG Wissen. Nachdem man wegen des Coronavirus einige Zeit pausieren ...

Marienthaler Forum beleuchtete strukturelle Schwächen im Kreis Altenkirchen

Marienthal. Als Referenten konnte Ulrich Schmalz Dr. Andreas Reingen, den Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Birgit Lutz im Kulturwerk: Heute gehen wir Wale fangen

Wissen. Lutz trifft Menschen, die noch in Erdhäusern aufgewachsen sind. Jugendliche, denen beim rasanten Anschluss an den ...

Werbung