Werbung

Album


Region

100 Mal Blut gespendet und kein Aufhören in Sicht

100 Mal Blut gespendet und kein Aufhören in Sicht

Beim jüngsten Blutspendetermin der Rotkreuz-Bereitschaft Wissen konnte auch wieder Ernst-Dieter Henn, re. begrüßt werden. Er blickt nun auf 100faches Spenden zurück. Weiter sind als Helfer zu sehen: Heike Dietz, Harald Witt und Carsten Henn. Christoph Müller als Vierter im Bunde ist nicht im Bild.(Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Wallmenroth. Am Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in Wallmenroth gerufen. Bei der Aufnahme des ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Scheuerfeld. Am Freitag (22. August 2025) fand am Dorfbrunnen in Scheuerfeld das traditionelle Open Air Konzert "1000 Takte" ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg. Am Dienstagabend (26. August 2025) fand im Ratssaal die Verleihung des Engagement-Preises 2024 statt. Bürgermeisterin ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Siegen. Mit Stolz und Erleichterung nahmen 17 Absolventinnen und Absolventen des Kurses 143 am Pflegebildungszentrum (PBZ) ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Wissen. An der Zufahrt zum Parkdeck des Regiobahnhofs in Wissen werden die Rampen erneuert. Für den Zeitraum der Arbeiten ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Region. Rund 2,6 Millionen Überstunden haben Beschäftigte im Jahr 2024 im Westerwaldkreis geleistet. Davon waren etwa 1,4 ...

Weitere Artikel


Corona: Kreis Altenkirchen erreicht Warnstufe rot

Altenkirchen/Kreisgebiet. Dabei stehen noch etliche Testergebnisse aus. Diese werden erst am Montag erwartet. Am Donnerstag ...

Gleich vier Vereinshelden aus dem Wisserland

Wisserland. Zum Tag des Ehrenamtes am 6. September hatte die Westerwald-Brauerei sich etwas Besonderes einfallen lassen, ...

Westerwälder Autorin ruft „Welttag der Gewürze“ ins Leben

Altenkirchen. Mit ihren informativen Abenteuergeschichten versucht Prusko Kindern die Welt der Gewürze näher zu bringen und ...

Polizei-Puppenbühne besuchte die Vorschulkids der Kita Alsdorf

Alsdorf. Die Vorschulkinder der Kita saßen voller Erwartung im Stuhlkreis und durften die verschiedenen Fragen der Polizistinnen ...

Selbach: Spatenstich für Dorfplatz mit Tradition und Charme

Selbach. Einige Zeit der Planung ist vergangen. Es wurde viel beraten und die Bürger mit einbezogen, bis im vergangenen Jahr ...

KulturGenussSommer: Rückblick auf tolle Veranstaltungsreihe

Hamm. Dankbar für die Möglichkeit, nach langen Wochen des Stillstands wieder live auftreten zu können, kamen unter anderem ...

Werbung