Werbung

Album


Region

„Menschenrechtstafeln“: Altenkirchener Projekt ausgezeichnet

„Menschenrechtstafeln“: Altenkirchener Projekt ausgezeichnet

Auch am Altenkirchener Marktplatz hat Jürgen Binder Tafeln mit Wortlauten der Menschenrechte positioniert. (Foto: hak)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Mund-Nase-Bedeckungen in Schulen: gesetzliche Unfallversicherung greift

Region/Andernach. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz stellt als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung damit klar: Personen, ...

Skandinavische Märchen zum bundesweiten Vorlesetag

Wissen. Vorleserinnen und Vorleser können ihre großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer am bundesweiten Vorlesetag mit ...

BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff

Wissen. Die BI hatte um das Gespräch gebeten, um Informationen

Heiraten im Kulturwerk: Die erste Trauung über Wissens Dächern

Wissen. Bürgermeister Berno Neuhoff ließ es sich nicht nehmen, anlässlich der ersten Trauung „über den Dächern von Wissen“ ...

„Glühweinbude to go“: Alternative zur Glühweinbuden-Saison

Selbach. Die ist bestückt mit (coronakonform verpackten) Leckereien, Glühwein und der neuen „Wir für Selbach e. V.“-Glühweintasse ...

Neues Dentallabor in Verbandsgemeinde Kirchen mit 39 Mitarbeitern

Mudersbach-Niederschelderhütte. „Es ist großartig zu sehen, wie auf dieser Fläche ein so tolles Eingangstor in Niederschelderhütte ...

Werbung