Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend
Altenkirchen. Fakt ist: Die evangelische Akademie für Land und Jugend im Altenkirchener Dieperzbergweg, vielen besser noch ...
Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld
Flammersfeld. Bereits kurz nach dem Einlass füllte sich der Saal im Bürgerhaus zusehends. Die Organisatoren um Gerlinde Räder ...
Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer
Koblenz. Sharvan Hamiko war 16 Jahre alt, als er aus Syrien nach Deutschland kam. Ohne Deutschkenntnisse und zunächst orientierungslos, ...
Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof
Ransbach-Baumbach. "Am Anfang war der Kontakt mit Suna und Sandra kaum möglich", erzählt eine Mitarbeiterin des Tierheims. ...
Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz
Rott. Die Arbeiten zum Ausbau der K 8 (Asbacher Straße und Neuwieder Straße) in Rott wurden fristgerecht abgeschlossen. Landrat ...
Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf
Betzdorf. Im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf fand der Patientennachmittag der Ökumenischen Sozialstation ...
Weitere Artikel
BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff
Wissen. Die BI hatte um das Gespräch gebeten, um Informationen
Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag
Altenkirchen. Für 1.500 Einwohner im Stadtgebiet Altenkirchen fiel am Freitag zeitweise der Strom aus. Das bestätigt auf ...
82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen
Altenkirchen/ Kreisgebiet. Aktuell sind 82 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet und 748 geheilt. Die Corona-Statistik ...
Mund-Nase-Bedeckungen in Schulen: gesetzliche Unfallversicherung greift
Region/Andernach. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz stellt als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung damit klar: Personen, ...
„Menschenrechtstafeln“: Altenkirchener Projekt ausgezeichnet
Altenkirchen. Noch ist das Werk nicht vollendet: Bislang haben 18 von 29 Grauwackesteinen, auf denen Tafeln mit Artikeln ...
Heiraten im Kulturwerk: Die erste Trauung über Wissens Dächern
Wissen. Bürgermeister Berno Neuhoff ließ es sich nicht nehmen, anlässlich der ersten Trauung „über den Dächern von Wissen“ ...