Werbung

Album


Wirtschaft

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Innovativ gegen Corona: Azubis entwickeln eigene CO2-Ampel

Die CO2-Ampeln, die die Auszubildenden der evm-Gruppe in der Ausbildungswerkstatt bauen, geben ein optisches und akustisches Signal, wenn die CO2-Konzentration einen kritischen Wert übersteigt und gelüftet werden sollte. Fotos: Sascha Ditscher.


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Spielsysteme, die funktionieren müssen – Technologische Grundlagen für moderne Anbieter

All das muss ineinandergreifen – und zwar problemlos. Denn auffällig wird Technik meist erst dann, wenn sie versagt. Wer ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Oberhonnefeld-Gierend. Ein neuer Eingang mit fußläufiger Anbindung an den Wiesenparkplatz war eigens in den letzten Tagen ...

Christian Wolf zum zweiten Mal Vater – ein Blick auf seinen Lebensweg, Erfolg und Familie

Vom Fitness-Influencer zum Unternehmer – der Weg von Christian Wolf
Christian Wolf ist längst mehr als nur eine bekannte ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Katzwinkel. In der vergangenen Woche hat die Deutsche Glasfaser mit den Tiefbauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Koblenz. Der Endspurt für den Wettbewerb um den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk" hat begonnen. Bis Sonntag, 6. Juli, ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Hamm. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Andreas Düngen, begrüßte die Mitglieder, das Team der Bank, die Ehrengäste und ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist Herzensangelegenheit - Es muss geholfen werden!

Neuwied. Es schlug ein wie eine Bombe, dass im Neuwieder Zoo, wenn sich nicht schnell finanzielle Hilfen einstellen, die ...

Wissener Bundesligaschützen schaffen Sprung in Nationalmannschaft

Wissen. Die Grundlage der Nominierung bildeten die Ausscheidungswettkämpfe des DSB, die trotz enormer Einschränkungen in ...

CDU-Bundesvorsitz: Votum der Kreismitglieder als Empfehlung

Betzdorf/Kreisgebiet. Vor der Wahl des neuen CDU-Bundesvorsitzenden auf dem anstehenden digitalen Bundesparteitag am 15. ...

Erfolgreiche Personensuche im Bereich Dürrholz

Dürrholz. Nach Alarmierung durch die Leitstelle Montabaur um 22.40 Uhr und Sondierung der Lage wurden nach und nach weitere ...

„Ausbildungsplätze sichern“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spüren zunehmend die anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie. ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen/Flammersfeld. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Rathäusern in Altenkirchen und Flammersfeld ...

Werbung