Werbung

Album


Region

Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr

Neuer Temperaturrekord für Rheinland-Pfalz: 2020 wärmstes Jahr

Der Klimawandel setzt unserem Wald zu. Foto: Wolfgang Tischler


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Uni Siegen: Künstliche Intelligenz als Hilfe zur Energieeinsparung

Siegen. Die Graduiertenschule ist Anfang Januar gestartet. Die 15 Doktoranden, zwei davon an der Universität Siegen, untersuchen ...

Landkreis Altenkirchen vergibt zwei Stipendien an Medizinstudentinnen

Altenkirchen. Beide Stipendiatinnen kennen die Region und haben sich verpflichtet, nach dem Medizinstudium hier als Hausärztinnen ...

Westerwälder Rezepte: Klassische Erbsensuppe mit Mettwurst

Eintöpfe sind schmackhafte Wintergerichte. Die dicken Suppen lassen sich prima einfrieren und schmecken aufgewärmt noch intensiver. ...

Online-Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“

Koblenz. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. ...

Infos zu Anmeldungen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen

Wissen. Um bestmögliche Unterstützung bei der Wahl der passenden weiterführenden Schule anbieten zu können, sind Onlineinformationen ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Elf neue Infektionen bestätigt

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell infiziert sind 130 Personen, in stationärer Behandlung sind aktuell 16 Frauen und Männer. ...

Werbung