Werbung

Album


Region

Corona-lmpfzentrum Wissen: Zahl der Dosen ist noch begrenzt

Corona-lmpfzentrum Wissen: Zahl der Dosen ist noch begrenzt

Das Fazit nach einer Woche der Öffnung des lmpfzentrums in Wissen zogen (von rechts): Landrat Dr. Peter Enders, Kreisbereitschaftsleiter des DRK-Kreisverbandes Udo Schmidt, lmpfarzt Dr. Uwe Krausbauer, lmpfzentrumskoordinator Peter Deipenbrock und Heinz-Uwe-Fuchs als Leiter des Gesundheitsamtes. (Foto: vh)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

Wissen. Am Samstag (28. Juni) fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks die feierliche Zeugnisverleihung für die Studierenden ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

Wissen. Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die drei Abschlussklassen ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Wissen. Der Stadtrat der Stadt Wissen hat in seiner jüngsten Sitzung bedeutende Entscheidungen für das laufende Jahr getroffen. ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

Wissen. Die Stadthaus Sanktjohanser GmbH baut in zentraler Lage in Wissen ein neues Wohn- und Geschäftshaus. Franz-Rudolf ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Wenn in Wacken, oder bei “Rock am Ring“, die Superbands “AC/DC“ und “Iron Maiden“ es krachen lassen, ist das die normale ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Betzdorf. Am Freitag (27. Juni) versammelten sich viele Mitglieder und Gäste im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, ...

Weitere Artikel


Täter nutzte Spitzhacke: Zeugen nach Einbruch in Bäckerei in Hamm gesucht

Hamm. Der Einbruch in die Hämmscher Bäckerei, die zwischen Penny und Getränke Hoffmann liegt, erfolgte Montagnacht zwischen ...

Jugendhilfeausschuss des Kreises unterstützt Jugendverbände unter Corona-Bedingungen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Hinzu kommen finanzielle Konsequenzen, da die neu entwickelten Veranstaltungsformen der Jugendarbeit ...

400 Masken für die Lebenshilfe von ehrenamtlichen Näherinnen

Mittelhof-Steckenstein. Die Masken stammen noch aus dem Bestand an Mund-Nasen-Masken, den die Kreisverwaltung nach der ersten ...

Kaminbrand in Birken-Honigsessen forderte die Feuerwehr Wissen

Birken-Honigsessen. Am Einsatzort konnten die ersten eintreffenden Kräfte den Brand bestätigen. Zunächst wurde ein Trupp ...

Neuer Biohofladen eröffnet in Puderbach

Puderbach. Die Eheleute Neitzert betreiben einen mittelständischen, landwirtschaftlichen Familienbetrieb in der fünften Generation ...

Weihnachtskrippe in der St. Bonifatius Kirche in Elkhausen bleibt bis zum 2. Februar

Elkhausen. In diesem Jahr bleibt die Weihnachtskrippe in der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen nach vielen Jahren noch einmal ...

Werbung