Werbung

Album


Region

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 13 neue Infektionen

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle, 13 neue Infektionen

(Symbolbild: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Herschbach. Im Jahr 1999 erschütterte eine grausame Mordserie die Stadt Koblenz. Innerhalb kürzester Zeit werden die furchtbar ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Betzdorf. Ob innere Sicherheit, das Rettungswesen oder der Katstrophenschutz - alle diese Themen werden im Fokus der Veranstaltung ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Daaden. Was am 23. August zunächst nach einem unbrauchbaren Regenschauer aussah, verwandelte sich gemäß dem altbekannten ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Rodenbach. Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) fand das jährliche Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher ...

Klimaschutzministerin zu Besuch im Klimagarten der LandFrauen in Obererbach

Obererbach. Der Klimagarten wurde 2023/2024 im Rahmen des von der Landeszentrale für Umweltaufklärung geförderten Projektes ...

Lebenshilfe Altenkirchen: Reinigung des Stolpersteins für Justus Krämer

Kirchen. Der Stolperstein erinnert an den Kirchener Bürger Justus Krämer, der am 28. Juli 1943 in der Heilanstalt Eglfing-Haar ...

Weitere Artikel


Online-Diskussion: Wald adé – der Westerwald stirbt

Wissen. Umfangreiche Fällungen wurden nötig und das heimische Holz wird zum Teil – um überhaupt noch Erträge zu erzielen ...

Kolpingsfamilien sammeln fast 4200 Paar Schuhe

Gebhardshain. Würde man alle fast 4200 Paar Schuhe, die von den Menschen aus dem Dekanat Kirchen gespendet wurden, auftürmen, ...

Elternausschuss der Kita verteilt närrischen „Karneval in der Tüte“

Katzwinkel. Wie so vieles fällt auch der Karneval in der gewohnten Form in diesem Jahr ins Wasser - aber doch nicht ganz. ...

Ambulanter Hospizdienst begleitet weiter und bildet Ehrenamtliche aus

Betzdorf. Die ausgebildeten Ehrenamtlichen und hauptamtlichen Koordinatorinnen beraten laut Caritas, erledigen kleine Handreichungen ...

Verkehrsunfälle in Steinebach, Elkenroth und Weitefeld

Steinebach/Elkenroth/Weitefeld. Am Mittwoch, den 27. Januar, befuhr gegen 10.40 Uhr eine 23-jährige Fahrzeugführerin mit ...

Gründungstreffen der Endometriose-Selbsthilfegruppe „Endosisters“ in Wissen

Wissen. Die Endosisters treffen sich an zwei Standorten: in Altenkirchen (jeden 3. Mittwoch im Monat) und in Wissen/Sieg ...

Werbung