Werbung

Album


Region

Wissener Stadtwald Köttingsbach soll teilweise aufgeforstet werden – Spender gesucht

Wissener Stadtwald Köttingsbach soll teilweise aufgeforstet werden – Spender gesucht

Zwei größere Flächen möchte der Bürgermeister auf Vorschlag des Forstamtes in der Köttingsbach aufforsten lassen. Berno Neuhoff sucht dazu Paten, die für Stadtwald-Gutscheine von beispielsweise 10, 100 und 1000 Euro spenden, um den Eigenanteil der Stadt Wissen zu finanzieren. (Foto: Verwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bad Honnef. Bibi und Bobo sprühen vor Tatendrang, sind unerschrocken, fröhlich und verspielt. Auf dem Hof erkunden sie neugierig ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Altenkirchen. Unter organisatorischer Leitung von Katrin Schiwietz verzichteten die Schülerinnen und Schüler an einem Projekttag ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

Kirchen. Am Dienstag (4. November 2025) führte eine 17-jährige Testkäuferin im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Kirchen (Sieg). Ein Opel-Fahrer geriet am Dienstag (4. November) gegen kurz nach 8 Uhr auf der Koblenz-Olper-Straße in Wehbach ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Kircheib. Die Frage wurde von den Besitzern des Elvis-Museums im Vorfeld geklärt, denn Jonny Winters, der im Leben gerne ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Wickhausen: Straßenschild an Gemeindestraße abgebrochen

Wickhausen. Bereits vor 14 Tagen waren „Halbstarke“ in diesem Bereich unterwegs und haben die aufgestellte Warnbake von der ...

Digital und doch zusammen: ev. Gemeinde Daaden feiert Abendmahl

Daaden. Wer an dieser Abendmahlsfeier teilnehmen möchte, bereitet zu Hause an einem ruhigen Ort Brot und Traubensaft oder ...

Evangelisch-methodistische Kirche Weitefeld: Neue Pastorin mit reicher Biografie

Weitefeld. Am Sonntag, den 7. Februar, wurde Dagmar Köhring offiziell in ihr Amt eingeführt. Normalerweise würde zu so einem ...

Bauwagen in Sörth brannte vollständig aus

Sörth. Gegen 1.37 Uhr wurden die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen über den Brand in Sörth informiert. Vor ...

SPD-Kandidat Matthias Gibhardt: „Zukunft für den ländlichen Raum“

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Die Überschrift meines politischen Handelns trägt ...

Corona-Verstöße und Verkehrsunfall-Fluchten in Betzdorf und Wallmenroth

Betzdorf/Wallmenroth. In der Freitagnacht, am 5. Februar, setzte eine Zeugin die Polizei davon in Kenntnis, dass offenbar ...

Werbung