Werbung

Album


Wirtschaft

Höherer Mindestlohn für 180 Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Höherer Mindestlohn für 180 Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Dachdecker haben Anspruch auf einen höheren Mindestlohn. Die IG BAU ruft Beschäftigte zum Lohn-Check auf. (Foto: IG Bau)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

Kirchen (Sieg). Regelmäßig treffen sich Unternehmen der Verbandsgemeinde Kirchen im Rahmen des Unternehmensnetzwerks der ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Friesenhagen. Das Thema serielles, modulares Bauen ist in aller Munde. Auch die Politik hat erkannt, dass industrielle Bauweisen ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Bad Marienberg. Ist es bereits Tradition, wenn eine Veranstaltung zum achten Mal stattfindet? Diese Frage stellte Dr. Andreas ...

Modern drucken: Warum Effizienz und Nachhaltigkeit im Büro- und Privatbereich immer wichtiger werden

Während früher die Frage „Welchen Drucker brauche ich?“ im Vordergrund stand, geht es heute stärker darum, wie sich Druckprozesse ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

Wissen. Mehr als 50 Jahre lang gibt es die Firma Stöver bereits in Wissen, mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Siegen-Geisweid. Am Samstag, 6. Dezember 2025, findet der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres statt und das am Nikolaustag. ...

Weitere Artikel


Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Rathäusern in Altenkirchen und Flammersfeld sind bis zum ...

Land fördert Schulsozialarbeit im AK-Land mit knapp 222.000 Euro

Kreis Altenkirchen. „Wir freuen uns, dass die Schulsozialarbeit hier im Landkreis auch in diesem Jahr von der Landesförderung ...

„Brauchen Licht am Ende des Tunnels“: DEHOGA im AK-Land verlangt nach Perspektiven

Kreis Altenkirchen. Dabei verweist er nicht nur auf die Existenzängste der Betreiber, sondern auch auf die Nöte der Mitarbeiterinnen ...

Hännes sorgt mit „Oben ohne“ für Karnevalsstimmung

Wissen. Der Text handelt denn auch von dem zur Zeit meistgebrauchten Gegenstand, nämlich dem Mund-Nasen-Schutz. Und so heißt ...

Online-Version Fastowendsheft: KG Wissen nutzt das digitale Forum

Wissen. „Natürlich sucht man sich Alternativen und versucht das Vereinsleben aufrecht zu erhalten und dies zu präsentieren“, ...

Eisregen und Frost: Der Wald hat gute Schutzmechanismen

Region. Wer sich in den vergangenen Tagen, nachdem am Wochenende des 6. und 7. Februar ein starker Temperaturabfall verbunden ...

Werbung