Werbung

Album


Wirtschaft

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Wie kann man die Digitalisierung im Wisserland weiter voran bringen? Nicht nur um diese Frage geht es im digitalen Forum der Zukunftsschmiede am 2. März. Dabei setzt die VG Wissen auf die Gemeinschaft und Ideen aus der gesamten Verbandsgemeinde. (Foto: Pixabay)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Montabaur. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, überreichte einen symbolischen Scheck über 6.000 ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Hamburg/Betzdorf. Am zweiten Maiwochenende, 9. bis 11. Mai, feiert Hamburg seinen traditionsreichen Hafengeburtstag, der ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Wissen. Am Donnerstag, 22. Mai, findet von 17 bis etwa 20 Uhr das erste Wirtschaftsgespräch des Jahres im Technologie-Institut ...

Kulturelle Workshops und Events stärken Gemeinschaften durch Musik und Kultur

Kulturelle Workshops und Veranstaltungen sind entscheidend für die Förderung von Gemeinschaftsbändern. In einer zunehmend ...

Trauerkarten selbst gestalten: So gelingt der persönliche Abschied

Warum Trauerkarten mehr sind als nur Beileidsbekundungen
Was einst festgelegten Mustern folgte (schwarzer Rand, traditionelle ...

Weitere Artikel


Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

Siegen. Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und ...

Kreisausschuss tagt per Video

Altenkirchen. Die CDU hat einen Antrag zum Thema „Zukunft des Stegskopfes“ gestellt. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke ...

Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Altenkirchen. Neben Landrat Dr. Peter Enders nahmen daran auch seine Amtsvorgänger Michael Lieber und Dr. Alfred Beth sowie ...

Karneval in der Kita Oberlahr: Ejal wo mir sin, en Jeck steckt in jedem drin!

Oberlahr. Die Kreativköpfe der Kita hatten schnell die zündende Idee und packten alles, was zur Karnevalsfeier gehört, ein. ...

Europäischer Wettbewerb 2021: Einreichefristen wegen Corona verlängert

Kreisgebiet. Projekte, die über das EU-Programm „eTwinning“ am Wettbewerb teilnehmen, haben sogar bis zum 4. April Zeit. ...