Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Politik
Europäische Bürokratie im Fokus in Hamm (Sieg): Fortschritte und Herausforderungen
Hamm (Sieg). Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Ulrich Schmalz hatte zur Donnerstagsrunde eingeladen, um über aktuelle Fragen ...
Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz
Berlin. Die Einführung von Distanz-Elektroimpulsgeräten, auch Taser genannt, bei der Bundespolizei ist beschlossen. Nachdem ...
53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch
Mainz. Der Bildungsminister Sven Teuber verkündete in Mainz die Aufnahme von 53 neuen Schulen in die Landesinitiative "Schule ...
Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein
Rennerod/Kirchen. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ermöglicht regelmäßig allen Bürgern ihres ...
Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald
Wissen. Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion und des CDU-Gemeindeverbands Wisserland trafen sich im Stadtwald Köttingsbach ...
Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026
Kreis Altenkirchen/Bingen. Zwei Tage lang diskutierten die Delegierten der Grünen Rheinland-Pfalz intensiv über ihre politischen ...
Weitere Artikel
MSF Kirchen nimmt als einziger Verein im Kreis am ADAC-Digital-Cup teil
Kirchen. Es ist ein Hobby, das Motorsportbegeisterte in seinen Bann zieht: sich einmal auf die Spuren der Großen des Geschäfts ...
KVHS bietet Französischkurs für Interessierte mit Vorkenntnissen im Onlineformat an
Altenkirchen. Der Kurs soll einen lebendigen Eindruck von Frankreich und der französischen Welt vermitteln und so Lust auf ...
Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye
Hachenburg/Dreifelden. Das Team stellt hierzu seine umfangreiche Rallyeerfahrung mit tausenden Kilometern in schwierigstem ...
Reuber lädt zu zwei weiteren Videokonferenzen ein
Am 4. März ab 18 Uhr wird es um das Thema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ gehen, am 9. März ...
Projektgruppe aus der Kath. Kita St. Jakobus „gemeinsam auf der Suche nach den Klängen“
Altenkirchen. Dazu wurde die verbindende Kraft der Musik genutzt, um die sozialen Kompetenzen der Projektteilnehmer zu stärken. ...