Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Die Wohnraumnot allerorten ist groß. Abhilfe kann die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen, die sich von den Vorgängermodellen jedoch deutlich unterscheiden werden müssen. Auch die Bebauung voll erschlossener, indes noch "brach" liegender Grundstücke in Stadt- und Ortskernen ist ein möglicher Ansatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 25. Februar: Das Infektionsgeschehen im Kreis bleibt diffus. Erneut steigt die Zahl der Gesamtinfektionen innerhalb eines Tages zweistellig, und zwar um 25 auf nunmehr 2479.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Im Landkreis Altenkirchen kommt derzeit erstmals im Auftrag des regionalen Energieversorgers EAM eine "fliegende Säge" zum Einsatz. In dem schwer zugänglichen Gebiet werden die 10-kV-Freileitungs-Trassen per Helikoptersäge freigeschnitten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Bis zum 27. April können bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg neue Vorhaben eingereicht werden. In ihrem aktuellen Aufruf werden 450.000 Euro für öffentliche, private und gemeinnützige Träger aus der Region bereitgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.02.2021 |
Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde ein. Zu Gast war Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur und Finanzjournalist bei der WELT.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2021 |
Im Kreis Altenkirchen wurden nach Angaben der Kreisverwaltung vom Mittwoch, 24. Februar, insgesamt bei 2454 Menschen eine Corona-Infektion nachgewiesen. Das derzeit diffuse Infektionsgeschehen bewirkt somit eine Steigerung von 38 Positiv-Fällen im Vergleich zum Vortag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2021 |
Die Wohnungsnot ist in Deutschland flächendeckend verbreitet. Selbst das flache Land bildet inzwischen keine Ausnahme mehr. Die Mieten steigen. Die Immobilienpreise klettern kontinuierlich und ungebremst in nie erahnte Höhen. Abhilfe zu schaffen tut not - aber wie?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2021 |
Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Kann die Nennleistung der neuen Heizung reduziert werden? Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasserbereitung mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine zukünftige Solarstromanlage berücksichtigt werden?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Dienstagnachmittag, 23. Februar: Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2416 Menschen eine Infektion nachgewiesen. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zu Montag um zwei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Online-Französischsprachkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Im diesem Sprachkurs in einer kleinen Lerngruppe bietet die KVHS Erwachsenen einen vertiefenden Einstieg in die französische Sprache an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Durch die sozialen Medien und Presse wurde den Feuerwehren bekannt, dass das Innenministerium die freiwilligen Feuerwehren mit der Durchführung der kostenfreien Schnelltests beauftragen will.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.02.2021 |
Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 um 18 Uhr findet das nächste Instagram-Live der heimischen Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser statt. Gast ist dieses Mal der Justizminister von Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.02.2021 |
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei weiteren Videokonferenzen über wichtige Zukunftsthemen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Acht Projektkinder, eine Handpuppe und ein Projektleiter aus der Kath. Kita St. Jakobus in Altenkirchen machten sich im Zeitraum vom August 2020 bis zum Februar 2021 zusammen auf die Suche nach den Klängen der Welt. Im Rahmen des Abschlussprojekts des Berufspraktikanten Benedikt Glaßner, der sich im letzten Jahr seiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher befindet, stand vor allem das Hören und Wahrnehmen von Klängen aller Art im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2021 |
Mit einer Gedenkminute hat der Kreisausschuss des Altenkirchener Kreistages in seiner jüngsten Videokonferenzsitzung am Montagnachmittag (22. Februar) an den nach einem längeren Krankenhausaufenthalt verstorbenen Maik Köhler erinnert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Die Baupreise sind in Bewegung - vielfach aufwärts. Das ist keine neue Erkenntnis. Die öffentliche Hand annullierte in den zurückliegenden Monaten hin und wieder Ausschreibungen, weil deren Ergebnisse deutlich über den Ansätzen lagen und beim zweiten Versuch sich dann wesentlich näher an den Schätzungen bewegten. Die Kosten für die Erweiterung der IGS Horhausen verharren natürlich auch nicht auf dem einmal festgesetzten Niveau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nach Angaben der Kreisverwaltung vom Montag, 22. Februar, eine 78-jährige Frau in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung gestorben. Damit beträgt die Zahl der im Zuge der Pandemie im Kreis Verstorbenen 64.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 22.02.2021 |
Die Digitale Diskussion: „Bildung für Alle“ mit Daniel Köbler, MdL, bildungspolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion und Anna Neuhof, Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 1, findet am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.02.2021 |
Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Altenkirchen während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient machen, sind preisverdächtig. Noch bis Ende April können sie sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2021 bewerben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Sie sind ihrem Ruf erneut gerecht geworden, immer neue und damit andere Siegerinnen hervorzubringen: Auch bei der achten Auflage des Tennisturniers "AK ladies open" trug sich wiederum eine Spielerin zum allerersten Mal in die Liste der Gewinnerinnen ein. Die Statistiker melden sich also mit diesem Wissen: Noch nie ist einer Akteurin eine erfolgreiche Titelverteidigung gelungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Insgesamt wurde im Zuge der Corona-Pandemie bisher im Kreis Altenkirchen bei 2403 Menschen eine Infektion nachgewiesen. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zur letzten Meldung am Freitag um 42. Zwei Kitas im Kreis bleiben aufgrund neuer Infektionen vorerst geschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2021 |
Das achte Tennisturnier "AK ladies open" ist auf die Zielgerade eingebogen. Das Finale am Sonntag (21. Februar) bestreiten bei der mit 25.000 US-Dollar dotierten Veranstaltung Simona Waltert (Schweiz) und Clara Tauson (Dänemark). Im Endspiel der Doppelkonkurrenz setzten sich bereits am Samstagnachmittag (20. Februar) die an Nummer 1 geführten Paula Kania-Chodun/Julia Wachaczyk (Polen/Deutschland) durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2021 |
Auch im Corona-Jahr 2020 stand der Sozialverband VdK an der Seite seiner Mitglieder. So erzielte der Kreisverband Altenkirchen 2.260.795,02 Euro - Geld, das den Betroffenen zusteht, ihnen aber erst mit Hilfe des VdK ausbezahlt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.02.2021 |
Die Leben auf dem Land hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Ein Vorteil ist, dass es genügend Raum für das Eigenheim und günstigen Wohnraum gibt. Aber ist das tatsächlich so? Lässt es sich im Westerwald einfach und gut leben? Gibt es genügend Wohnraum für alle? Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen hat da seine Zweifel und lädt zur Diskussion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2361 Menschen eine Infektion nachgewiesen, teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. Februar, mit. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zu Donnerstag um neun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.02.2021 |
Eine Gruppe aus Experten hatte die FDP im AK-Land zusammen mit Chirstian Chahem, dem Altenkirchener Landtagskandidaten der Liberalen, zu einer Online-Gesprächsrunde eingeladen. Die Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders (CDU), oder Professor Dr. Helmut Wieler gaben auch Einblicke in das Wissener Impfzentrum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
Am Donnerstag, dem 4. März, von 17 bis etwa 19 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) in Zusammenarbeit mit "medien.rlp" - Institut für Medien und Pädagogik e.V. einen Onlineworkshop an, in dessen Verlauf verschiedene Anwendungen zur digitalen Kommunikation vorgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2021 |
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg vom gleichnamigen Atelier in Altenkirchen vom 2. März bis 19. März im Rahmen eines innovativen Online-Malkurses ein neues Modul mit dem Thema „Vom Konkreten zum Abstrakten“ an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
Das Einzel-Viertel- und das Doppel-Halbfinale des achten Tennisturniers "AK ladies open" in Altenkirchen sind komplett. Die Felder dünnten sich am Donnerstag (18. Februar) weiter aus. Auffallend dabei: Alle neun Begegnungen waren schon nach zwei Durchgängen beendet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 18. Februar: Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2352 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 14 mehr als am Mittwoch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. Sie bietet psychologische Beratung bei Fragen, Komplikationen und Konflikten im Kontext von Schwangerschaft und Geburt an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
Gut ein Jahr ist vergangen, seit der Kreis Altenkirchen zuletzt Vor-Ort-Kontakt mit seinen polnischen Partnern im Kreis Krapkowice hatte: Mitte Februar 2020 war eine Delegation aus dem Kreis zu Gast in Oberschlesien, um dort das 20-jährige Bestehen der Kreispartnerschaft zu begehen und Pläne für die weiteren Partnerschaftsaktivitäten zu schmieden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages findet am Montag, den 22. Februar, statt. Nach dem nichtöffentlichen Teil ab 16.30 Uhr, in dem es um Personal- und Vertragsangelegenheiten geht, stehen im öffentlichen Teil ab 17.15 Uhr im Wesentlichen Anträge der Kreistagsfraktionen auf der Tagesordnung, die in der Kreistagssitzung am 8. Februar in den Kreisausschuss verwiesen wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
Um möglichst vielen interessierten Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften eine Teilnahme am Europäischen Wettbewerb 2021 zu ermöglichen, wurden die Einreichfristen zum diesjährigen Europäischen Wettbewerb verlängert. Sie liegen nun für Rheinland-Pfalz beim 12. März 2021. Darauf weist die Kreisverwaltung in Altenkirchen hin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Insbesondere im Bereich des Bürgerservice können die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsbetriebes immer wieder feststellen, das viele Bürger sich fragen: "Wie stelle ich am Abfuhrtag denn eigentlich meine Mülltonnen richtig bereit?"
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Seit Beginn der Corona-Pandemie zählt man im Kreis Altenkirchen nach Angaben des Kreisgesundheitsamt von Mittwoch, 17. Februar, 2338 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 20 mehr als am Dienstag. Geheilt sind 2125 Menschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Sie haben keinen (altbewährten) Stein auf dem anderen gelassen, sämtliche Details bis zur kleinsten Kleinigkeit analysiert und schließlich das gesamte Paket den geänderten Vorgaben angepasst. Belohnt werden sie mit dem Okay, das achte Tennisturnier "AK ladies open" unter Corona-Bekämpfungsmaßnahmen ausrichten zu dürfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.02.2021 |
Am 24. Februar ab 18 Uhr bietet der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber eine Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kommunale Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes" an. Als Experte wird Günther Schartz, Landrat des Landkreises Trier-Saarburg an der Diskussion teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Das achte Tennisturnier "AK ladies open", das so gut wie unter Ausschluss der Öffentlichkeit noch bis Sonntag (21. Februar) gespielt wird, findet seine Fortsetzung ohne die Vorjahressiegerin Eva Lys. Die 19-Jährige verlor ihre Partie der ersten Runde gegen die Deutsche Meisterin Noma Noha-Akugue mit 1:6 und 3:6.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb sind die beiden Schulsozialarbeiterinnen der August-Sander-Schule Altenkirchen Realschule plus und FOS, Petra Eul-Orthen und Uta Löw, schon Seite Mitte Januar unterwegs, um Schülerinnen und Schülern im Lockdown ihre Hilfe und Unterstützung anzubieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Erneut verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Dienstag, 16. Februar, einen Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 78-jährige Frau verstorben. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung insgesamt Verstorbenen im Kreis liegt damit bei 63.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Deutlich nach oben geschossen ist der derzeit alles in den Schatten stellende Wert, der für Mediziner und Politiker die Grundlage für die Bewertung der Corona-Pandemie bildet: Am Montagnachmittag (15. Februar) mit Stand 14.30 Uhr lag die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen bei 66,0, nachdem sie 24 Stunden zuvor noch 39,6 betragen hatte. Für ganz Rheinland-Pfalz gingen laut Landesuntersuchungsamt 48,7 nach 48,0 am Sonntag in die Statistik ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.02.2021 |
Kunst und Kultur trotz Lockdown erleben, das geht jetzt auf der rheinland-pfälzischen Online-Plattform "Kulturschaufenster-rlp.de". Den Startschuss für die neue Kulturplattform haben in der vergangenen Woche Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturminister Konrad Wolf gegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Wie Pflegeschülerinnen in der Pandemie die Praxis lernen - Auszubildende in der Pflege werden durch Personalmangel deutlich mehr belastet - Der Praxisanleitung bleibt weniger Zeit für Betreuung der Auszubildenden - Pflegeschüler/innen werden durch große Eigenverantwortung motiviert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.02.2021 |
Am Dienstag, den 16. Februar, lädt der Direktkandidat Christian Chahem und die FDP Kreis Altenkirchen zu einer digitalen medizinischen Talkrunde ein. Unter anderem werden Landrat Enders und der Impfarzt in Wissen und Bruder des RKI-Präsidenten Dr. Helmut Wieler teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2021 |
Am Wochenende verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen 30 neue Infektionen in der Corona-Statistik: Mit Stand von Sonntagnachmittag, 14. Februar, klettert die Zahl der seit März 2020 nachgewiesenen Infektionen im Kreis auf 2307, bei der letzten Meldung am Freitag waren es 2277.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.02.2021 |
Es ist keine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie in Schwung gebracht wurde. Vielmehr darben seit Jahren die Innenstädte von Mittel- und Unterzentren mangels Kundenfrequenz, befindet sich der lokale und inhabergeführte Einzelhandel auf dem absteigenden Ast, nehmen die Leerstände zu. Auf der anderen Seite verzeichnen die großen Händler, die ihre Waren im weltweiten Netz anbieten, enorme Zuwächse bei Umsatz und Gewinn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.02.2021 |
Ulli Gondorf, Landtagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, setzt sich schon seit Jahren für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Alle Bürger sind eingeladen, mit ihm und anderen über Vor- und Nachteile zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2021 |
Die nüchterne Definition auf dem Tableau der Verwaltungsgliederung der Altenkirchener Kreisverwaltung verrät absolut nichts über das breit gefächerte Aufgabengebiet: "Geschäftsbereich III, Abteilung 5, Leitung Kreisbeigordneter Schneider, Jugend und Familie" lautet die formelle und geschäftsmäßige Bezeichnung. Der Volksmund macht es prägnanter: Jugendamt!
Weiterlesen »
|
|
|
|