Werbung

Gemeinden


Bad Marienberg

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Bad Marienberg
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56470
Artikel aus Bad Marienberg

Region | Artikel vom 22.03.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche SportabzeichenDie Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis mit 39.720 Euro. Es wurden 3944 Sportabzeichen im Jahr 2022 gemeldet, 33 Schulen und 29 Vereine haben sich erfolgreich beteiligt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.03.2023

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragt

Umweltprojekt der Sparkasse Westerwald-Sieg ist bei Schulen sehr gefragtDass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule Friedewald selbst testen. Aus Tetra Packs bastelten sie unter Anleitung des Umweltpädagogen Marc Decker trendige Portemonnaies. Der Pädagoge besprach mit den Kindern während des Workshops viele Fragen zu allem, was mit Abfall zu tun hat. Wie entsteht Abfall? Wie kann Abfall vermieden werden? Wohin mit dem Abfall?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.03.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" ausDie Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmer über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Nun wurden die Gewinner, die im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg teilgenommen haben, geehrt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.02.2023

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, Hotellerie und Touristik mit Stolz erfüllt. Die "Steig Alm" in Bad Marienberg erhielt den "Booking.com Award", bei dem Gäste und Besucher anhand eines Fragebogens eine Bewertung abgeben konnten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.02.2023

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit

Bad Marienberg: Tag für Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit Zum Tag für Mitarbeitende am Samstag, dem 11. März laden die Jugendreferenten der Dekanate in Nord Nassau nach Bad Marienberg ein. Nach der pandemischen Pause in den vergangenen drei Jahren wird das große Treffen aller ehrenamtlichen und hauptamtlichen Jugendmitarbeiter am Evangelischen Gymnasium stattfinden. Zuvor war man jährlich in Herborn zu Gast.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.11.2022

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad MarienbergDie Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an. Das Thema: "Cyberangriffe - eine Gefahr auch für KMU". Die Veranstaltung brachte viele Erkenntnisse und war sehr gut besucht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2022

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag

Warnsignale der Haut erkennen - Online-Expertenvortrag Sie ist das größte Organ des Menschen und schützt den Körper rund um die Uhr zuverlässig vor Infektionen, Hitze und Verletzungen: die Haut. Doch mit dem Alter und durch äußere Einflüsse kann es zu Hautveränderungen kommen. Die Dermatologin Dr. Estefania Lang gibt aus diesem Grund online in Form eines Expertenvortrags am 10. November um 19 Uhr Ratschläge und Hinweise.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.09.2022

18. Adventslos der drei Lions Clubs mit über 90 Sponsoren angelaufen

18. Adventslos der drei Lions Clubs mit über 90 Sponsoren angelaufenMit den Adventslosen führen die Lions Clubs der Region eine beliebte Aktion fort: Das diesjährige Adventslos hat DIN-A4-Größe und umfasst insgesamt vier Seiten. Es kann so problemlos per Post verschickt werden und ist daher auch als "Weihnachtskarte mit Mehrwert" einsetzbar.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.09.2022

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in Derschen

Lions Club Bad Marienberg zu Besuch auf Biohof Pfau in DerschenEin fröhlicher, genussreicher Ortstermin mit Jörg Hohenadl von der Initiative Naturgenuss Rhein-Westerwald. Der Lions Club Bad Marienberg war zu Gast bei Stefanie Pfau und ihrer Familie auf dem gleichnamigen Bio- und Erlebnishof Pfau.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.07.2022

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben

"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erlebenNun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 18.07.2022

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Und die Spieler des heimischen DJK-Ortsvereins kämpften mit Erfolg.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 08.07.2022

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg
Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach Ranglistenpunkten des deutschen Badmintonverbandes. Dabei standen in Bad Marienberg die Doppel und Mixed-Disziplinen im Vordergrund. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich dabei sehen lassen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.06.2022

Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet

Ukrainische Kinder im Kletterwald Bad Marienberg: Über Krieg wurde nicht geredet
Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein wenig die dunklen Gedanken vertreiben. Der Dank dafür gebührt dem Verein Wäller Helfen, der das besondere Erlebnis durch Spendengelder und kostenfeie Hilfe ermöglichen konnte. Ein Vor-Ort-Besuch mit bewegenden Momenten.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 07.06.2022

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Entscheidungsspiele um Aufstieg aus B-Klasse
Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel B 1 wie auch der B 2 zu Entscheidungsspielen um den Meister und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Der Spielausschuss des Kreises hat nun die Termine für die Spiele festgelegt und die Spiele angesetzt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.06.2022

Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina Hüsch

Buchtipp: „Seelenglück meiner Dankbarkeit“ und „Chaosliebe meiner Ordnung“ von Tina HüschDie Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz vielen Buchstaben, die in ihr leben und weist damit den Weg für Dankbarkeit und schöne Lebenswunder. Im zweiten Bändchen zeigt sie, wie „aus Chaos der Sinn deiner Liebe entstehen kann“. Man muss ihrer poetisch-kreativen Chaosnutzung nur folgen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.05.2022

Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinaus

Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinausEinen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.05.2022

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern

Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandernFür kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.05.2022

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue Runde

Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkasse Westerwald-Sieg startet in neue RundeANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen. Auch in diesem Jahr gibt es deswegen die "Sportabzeichen-Aktion".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.04.2022

Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"

Lions Club Bad Marienberg hilft Ukraine in Kooperation mit "Apotheker ohne Grenzen"Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. Nach der Unterstützung der Aktionen von Wäller Helfen ging nun ein Scheck an Apotheker ohne Grenzen, überreicht an die Apothekerin Christina Bender, die ebenfalls Lions Club Mitglied ist.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2022

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April

Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 17.03.2022

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem Wachstum

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter mit solidem WachstumDie Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 05.03.2022

Sparkasse Westerwald-Sieg feiert neues Bürogebäude in Bad Marienberg

Sparkasse Westerwald-Sieg feiert neues Bürogebäude in Bad MarienbergDer multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2022

SGD Nord: Anschluss an Kläranlage in Bad Marienberg soll Qualität der Nister bessern

SGD Nord: Anschluss an Kläranlage in Bad Marienberg soll Qualität der Nister bessernEine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage in Lautzenbrücken wurde an die moderne Gruppenkläranlaghe in Bad Marienberg-Langenbach angeschlossen. Die alte Anlage dient als Regenrückhaltebecken. Die benötigten 3,85 Millionen Euro haben mit Unterstützung des Landes die Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf gestemmt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.01.2022

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbar

Vorträge zu Finanzthemen kostenfrei buchbarAuch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.12.2021

Wäller Markt steht in den Startlöchern

Wäller Markt steht in den StartlöchernGemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend die Ergebnisse und ein Ausblick auf die aktuelle Entwicklung des Wäller Marktes. In Kürze fällt der Startschuss. Die Lieferfahrzeuge lassen auf sich warten.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 29.10.2021

Der „rhenag Poetryslam“ kommt nach Bad Marienberg

Der „rhenag Poetryslam“ kommt nach Bad Marienberg
Der „rhenag Poetryslam“ setzt seine überaus erfolgreiche Poetryslam Reihe 2021 fort und wird im November im Westerwald zu Gast sein. Wie in den Vorjahren sind einige der angesagtesten Poeten der deutschsprachigen Szene am Start. Und im Vorfeld wird der Poetryslammer „mario el toro“ einen ganztägigen Workshop zum Thema „kreatives Schreiben“ anbieten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 20.10.2021

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen einNach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe bietet die Wäller Markt eG zusätzlich Präsenzveranstaltungen an drei Orten an - je Landkreis eine Veranstaltung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.10.2021

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze FamilieDie Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet werden. Der Kleine Wäller "Wolfsteine" bietet auf etwas über sieben Kilometern sehr viel Abwechslung, besonders für kleine Wanderer gibt es mit Wildpark, Spielplatz und Co einiges zu entdecken.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 15.10.2021

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern

Neue Jugendspielgemeinschaft „Westerwald-Sieg“ in den Startlöchern
„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.10.2021

Wäller Markt - Visionäre leben im Westerwald

Wäller Markt - Visionäre leben im WesterwaldGanz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch und Andreas Giehl die Vision „Digitaler Marktplatz Westerwald“. Aus einer Vision wird nun ein reales zukunftsorientiertes Projekt für den geografischen Westerwald.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 07.10.2021

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßtDie Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt sein. Mit seiner klaren Konzentration auf Unternehmen aus dem geografischen Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ist sie einzigartig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.10.2021

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und Westerwald

Planspiel Börse 2021 für weiterführende Schulen der Kreise Altenkirchen und WesterwaldDie Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim Planspiel Börse 2021 ein. Über die Modalitäten informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 09.09.2021

Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung steht

Wäller Markt startet radikal regional - Finanzierung stehtDer Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, dem 8. September überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Förderbescheid des Landes an die Gründer und Initiatoren Wendelin Abresch und Andreas Giehl. Damit steht die Finanzierung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 10.08.2021

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen ein

Wällermarkt eG lädt Einzelhändler und regionale Erzeuger zu Info-Veranstaltungen einNachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert werden konnte, startet die Wäller Markt eG eine Informationskampagne für den Einzelhandel und die regionalen Erzeuger in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 28.07.2021

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das Ziel

Junge Badmintonspieler sammelten Turniererfahrung: Gera war das ZielAnna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, die alle am Landesstützpunkt trainieren, machten sich kürzlich auf nach Gera in Thüringen. Dort bestand nach der langen Zwangspause erstmals die Möglichkeit, wieder an einem C-Ranglistenturnier teilzunehmen und Wettkampfluft zu schnuppern.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 14.07.2021

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im WesterwaldWarum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, der die Alpen und das bajuwarische Lebensgefühl liebt. In Bad Marienberg, im Herzen des Westerwaldes, empfängt das Hotel-Restaurant „Steig Alm“ seine Gäste aus nah und fern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.07.2021

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze FamilieDer Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. Von Tagesanbruch bis Dämmerung und ohne Eintritt können Besucher Tiere beobachten, füttern und teilweise sogar streicheln. Und wer noch Energie hat, kann sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.06.2021

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der SinneMitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, findet man einen ganz besonderen Spazierweg. Auf dem Barfußweg der Sinne können die nackten Füße 16 verschiedene Bodenbeläge erspüren, während die Nase von den Düften der Blumenwiese erfüllt wird.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.06.2021

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer startenDer Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler können mittels des Wäller Markts davon profitieren. Dies war auch Thema in der jüngsten Ratssitzung der VG Dierdorf. Zahl der Unterstützer nimmt kontinuierlich zu.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 02.06.2021

Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des Westerwaldkreises

Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des WesterwaldkreisesDie Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter vorantreiben. Das Projekt ist dadurch nicht gefährdet. Es wird nur etwas länger dauern bis der Online-Shop ans Netz geht.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 10.05.2021

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werden

Andreas Haderlein: Wäller Markt kann europäisches Vorzeigemodell werdenAndreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie Städte und Innenstadthandel die digitale Transformation meistern“, hat sich mit dem Modell Wäller Markt befasst. Der Wäller Markt hat in seinen Augen große Chancen zum europäischen Vorzeigemodell zu avancieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.05.2021

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet

Bacher Lay: Familienfreundliche Rundwanderung durch das NaturschutzgebietDie Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung durch das wildromantische Naturschutzgebiet Bacher Lay. Mit Abstechern zur Marienquelle, dem imposanten Basaltsteinbruch und dem Pfaffenmal bietet die kurzweilige Strecke viel Abwechslung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 28.03.2021

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2021

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg

Deutliches Wachstum der Sparkasse Westerwald-Sieg Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 Prozent. Dr. Andreas Reingen begründet es unter anderem damit, dass die Sparkassen in Krisenzeiten als sicherer Hafen gelten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2021

Karnevalsbudget der Sparkasse fließt in Tafelarbeit

Karnevalsbudget der Sparkasse fließt in Tafelarbeit Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Tafelarbeit in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, mit einer Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 15.02.2021

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

Die Bacher Lay – ein WintermärchenAn diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 30.01.2021

Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördert

Marktplatz Wäller Markt wird von VG Wallmerod gefördertBereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung des im Aufbau befindlichen digitalen Marktplatzes Wäller Markt eG. Jetzt gab es die Zustimmung der Kommunalaufsicht.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 04.01.2021

Sparkasse Westerwald-Sieg richtet Filialnetz neu aus

Sparkasse Westerwald-Sieg richtet Filialnetz neu ausDie Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie sowie ihr Produkt- und Serviceangebot hat die Sparkasse seit dieser Zeit immer wieder modernisiert, erweitert und neu ausgerichtet.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.12.2020

Erster Online-eSport-Cup begeisterte riesiges Teilnehmerfeld

Erster Online-eSport-Cup begeisterte riesiges TeilnehmerfeldVoll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ersten Online-eSport-Cups. Durch eine kostenlose Turnier-Anmeldung begünstigt, registrierten sich mehr als 300 FIFA-Begeisterte junge Leute in Zweierteams und stellten ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Playstation unter Beweis.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 23.11.2020

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabeiDie am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen Bevölkerungsschichten an dem Projekt des digitalen Marktplatzes, das unter dem Namen „wällermarkt“ so bald als möglich an den Start gehen soll. Bis dahin ist jedoch noch die Hürde der Gesamtfinanzierung zu überwinden.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg
Bad Marienberg. Am Samstag, 12. März, beginnt um 15 Uhr die Jahreshauptversammlug des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg lädt ein zum Martinsgansessen
Bad Marienberg. In diesem Jahr möchte der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. gerne das traditionelle Martinsgansessen wieder ...

B3 – Rockiger als Jazz, jazziger als Rock
Bad Marienberg. Das ausgefallene Konzert von B3 Fusion Trio wird am Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr, in der Praxis für Ergotherapie ...

Sportabzeichen-Wettbewerb Sparkasse Westerwald-Sieg verlängert
Bad Marienberg. Die Sparkasse Westerwald-Sieg verlängert pandemiebedingt den Sportabzeichen-Wettbewerb 2020/21 bis 30. November ...

Störung im Stromnetz Bad Marienberg behoben
Bad Marienberg. Am Samstag, 15. Mai, kam es um 0:32 Uhr durch einen Erdschluss zu einem Stromausfall im Stromnetz in Bad ...

Bringdienst der Tafel sucht Helfer
Bad Marienberg. Sich einbringen, Lebensmittel hinbringen: Zwei Stunden alle zwei Wochen Lebensmittel packen und an Menschen ...

Unfall mit leichtverletztem Motorradfahrer
Bad Marienberg. Am Dienstag, dem 20. April 2021 befuhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer um circa 7 Uhr die Kirburger Straße in ...

Sporthalle durch Graffiti beschädigt
Bad Marienberg. Vermutlich in der Nacht von Freitag, den 9.April, auf Samstag, den 10. April, wurde durch unbekannte Täter ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg
Bad Marienberg. Am Freitag, den 19. März 2021, zwischen 18 und 18:30 Uhr wurde ein in der Bismarckstraße auf Höhe der NASPA ...

Schulbuchausleihe Schuljahr 2021-2022 beantragen
Bad Marienberg. Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Bad Marienberg verweist darauf, dass die Frist für Anträge auf Lernmittelfreiheit ...



Unternehmen



Vereine

Werbung