Wirtschaft | Artikel vom 28.03.2021 |
170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2021 |
Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 Prozent. Dr. Andreas Reingen begründet es unter anderem damit, dass die Sparkassen in Krisenzeiten als sicherer Hafen gelten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2021 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Tafelarbeit in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, mit einer Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.02.2021 |
An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.01.2021 |
Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung des im Aufbau befindlichen digitalen Marktplatzes Wäller Markt eG. Jetzt gab es die Zustimmung der Kommunalaufsicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.01.2021 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie sowie ihr Produkt- und Serviceangebot hat die Sparkasse seit dieser Zeit immer wieder modernisiert, erweitert und neu ausgerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.12.2020 |
Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ersten Online-eSport-Cups. Durch eine kostenlose Turnier-Anmeldung begünstigt, registrierten sich mehr als 300 FIFA-Begeisterte junge Leute in Zweierteams und stellten ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Playstation unter Beweis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.11.2020 |
Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen Bevölkerungsschichten an dem Projekt des digitalen Marktplatzes, das unter dem Namen „wällermarkt“ so bald als möglich an den Start gehen soll. Bis dahin ist jedoch noch die Hürde der Gesamtfinanzierung zu überwinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.11.2020 |
Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe und umfasst vier Seiten. Ein digitaler Adventskalender ergänzt das gedruckte Los und ermöglicht dem Besitzer eines Loses direkt online zu erfahren, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2020 |
Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete und damit durch eine wunderschöne Natur. Unter anderem umrundet man den großen Wiesensee. Start/Ziel: Bad Marienberg, Dreieck Bismarckstraße/ Wilhelmstraße/ Weberstraße bei Hotel Westerwälder Hof.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.09.2020 |
Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung für die Wäller Markt Genossenschaft statt. In der ersten Hauptversammlung wurde unter Sitzungsleitung von Andreas Giehl, Vorstandssprecher des Marktplatz Westerwald e.V., die Gründung der Betreibergesellschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald beschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.09.2020 |
Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven Sinne – auch für den traditionellen Adventskalender der Lions. Mit dem Adventslos ist, federführend durch eine Initiative vom Club Bad Marienberg, ein neues Konzept entwickelt worden, das die beliebte Aktion in das digitale Zeitalter bringt, ohne ganz auf liebgewonnene Traditionen zu verzichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2020 |
Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre Sparkassen-Card aus der Hand geben, noch ihre PIN am Terminal eingeben oder mit Bargeld hantieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.07.2020 |
In Anpassung an Bedürfnisse der Kunden und Marktbedingungen, schließt die Sparkasse Westerwald-Sieg Ende August im Landkreis Altenkirchen die Geschäftsstellen Birken-Honigsessen, Scheuerfeld und Weitefeld und im Westerwaldkreis die Geschäftsstellen Hof, Höhn und Nistertal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.05.2020 |
Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.04.2020 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.03.2020 |
Corona verändert unsere Welt. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sind geschlossen, soziale Kontakte eingeschränkt. Auch der Alltag in den Sparkassen ist nicht mehr der gleiche. Die Sparkassen stellen einen immensen Beratungsbedarf der Unternehmen und Selbständigen im Zuge der Corona-Krise fest. Sie sind sich ihrer Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft bewusst. Als Hausbank stehen sie auch in der Corona-Krise an der Seite ihrer Kunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2020 |
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.03.2020 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März, sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung möglich, für das die KfW eingespielte bestehende Programme erheblich erweitert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.03.2020 |
Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wuchs um 204 Millionen Euro auf 3.473 Millionen Euro, die Kundeneinlagen nahmen deutlich zu; sie stiegen um 175 Millionen auf 2.835 Millionen Euro, die Kreditbestände wuchsen um rund 94 Millionen auf 2.454 Millionen Euro die Kreditzusagen an Firmen und Privatkunden betrugen 526 Millionen und lagen damit über 100 Millionen Euro über dem Vorjahr. Zum Jahresende sind knapp 65.000 Kunden für das Online-Banking (Vorjahr 60.500) freigeschaltet; knapp 23.000 Kunden nutzen die beliebte Sparkassen-App (Vorjahr 19.500).
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 09.03.2020 |
Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Bad Marienberg. Hier steht nicht das „Geldverdienen“ im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.03.2020 |
Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente des „Tertiärums“ im Stöffel-Park zu Enspel statt. Jedes Jahr bewerben sich weit über 100 Schüler- und Lehrerteams, um mit einem fiktiven Grundeinsatz von 50.000 Euro an der Börse zu handeln. Teilnahmeberechtigt waren Schüler- und Lehrerteams aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.02.2020 |
Anfang Januar begann die neue Spielrunde des Wettbewerbs Deutscher Gründerpreis für Schüler. Dort gilt es, in Teams ein fiktives Unternehmen zu gründen und ein überzeugendes Geschäftskonzept zu präsentieren. Das Ziel der Initiatoren ist es, jungen Menschen frühzeitig Mut zur Selbständigkeit zu machen. Unter diesem Vorsatz fördert auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Schülerwettbewerb.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.02.2020 |
Prominenter Besuch in Bad Marienberg: Jacqueline Lölling, die zurzeit erfolgreichste Skeleton-Pilotin der Welt, erschien im EDEKA-Markt Osterkamp in Bad Marienberg, um dort das Kochbuch mit Rezepten von vielen Sportlern, unter anderem Olympia-Sieger, Welt- und Europameister und Deutsche Meister, vorzustellen. EDEKA ist einer der Partner für das Olympia Team Deutschland, der Erlös des Kochbuchs kommt unter anderem diesem Zweck zugute.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.02.2020 |
Nach Vorrundenspielen in Altenkirchen und Gebhardshain war die Sporthalle in Bad Marienberg an zwei Tagen Austragungsort für die Futsal-Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg. 52 Teams der Kreisligen A bis D hatten gemeldet, Rekordbeteiligung für den gesamten Bereich des Fußballverbands Rheinland. Es ging um Siegprämien und den Wanderpokal der Westerwald Bank. Prämien und Pokal überreichten Kreissachbearbeiter Björn Birk und Staffelleiter Wolfgang Hörter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.12.2019 |
Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Bad Marienberg. Hier steht nicht das „Geldverdienen“ im Mittelpunkt, sondern die Intension, fußballbegeisterten Kindern ein exzellentes Training mit lizensierten Übungsleitern und Betreuern zu vermitteln, verbunden mit anspruchsvollen Freizeitprogramm und fachlich optimal aufopferungsvoller Betreuung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.12.2019 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit laut Pressemitteilung einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden demnach mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websitesbezahlen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.10.2019 |
Es ist eine gute Tradition, dass sich die Vertreter von den drei benachbarten Fußballkreisen regelmäßig zu einem Erfahrungsaustausch treffen. Kreisübergreifende oder auch spezifische Themen aus drei Fußball-Landesverbänden stehen dabei Mittelpunkt. Natürlich soll auch der kulturelle Teil dabei nicht zu kurz kommen. Gastgeber war in diesem Jahr der Fußballkreis Westerwald/Sieg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2019 |
Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche Angebot der Sparkasse Westerwald-Sieg, nämlich die Giro-Life-Tour in den beliebten Freizeitpark in Köln.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2019 |
Am 22. September findet um 15 Uhr ein Gastspiel des „Kiwi“ Kindertheaters Wißmar in der Stadthalle Bad Marienberg statt. Hier heißt es: Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist – große Freundschaft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.08.2019 |
Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu dieser jährlich stattfindenden Fahrradtour des Vereins Menschen für Kinder e.V. gehen in diesem Jahr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln. So wird die Tour auch gegen 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg einen Spenden-Stopp einlegen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.08.2019 |
Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr als 1.000 Startern hat sich der Firmenlauf zu einem der größten Events in der Region etabliert. In diesem Jahr waren neben Firmenläufern und zahlreichen Einzelstartern auch wieder Schüler und Schulklassen mit am Start, deren Teilnahme mit einer Medaille prämiert wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2019 |
Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem freudigen Anlass hatten die Stadt Bad Marienberg sowie der Förderverein des Wildparks zu einem zweitägigen Fest eingeladen. Schließlich ist der Wildpark ein Aushängeschild für die Stadt, zudem eine Attraktion, die viele Besucher aus der nahen, und weiten Umgebung von Bad Marienberg in den Hohen Westerwald lockt. Ziemlich einmalig weit und breit, dürfte die Tatsache sein, dass ganzjährig kein Eintritt erhoben wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2019 |
Die Sparkassen-Finanzgruppe hat beim Sportabzeichen-Wettbewerb die bundesweit sportlichsten Teams in fünf Themenschwerpunkten ausgezeichnet. Der Turn- und Gymnastikverein aus Nistertal gewann hierbei einen der begehrten Geldpreise im Wert von 1.000 Euro. Besonders überzeugte die Jury die Aktion des TGV zur Stärkung der Dorfgemeinschaft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2019 |
Am 25. Juni gegen 16 Uhr findet an der Stadthalle in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ statt. In der Stadthalle befindet sich eine Ausstellung zum Thema: „Einsätze der Bundeswehr“. Das Heeresmusikkorps Koblenz bietet den musikalischen Rahmen. Teilnahme der Öffentlichkeit ist erwünscht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2019 |
Das gemischte Leichtathletik-Team der IGS Hamm/Sieg gewann den regionalen Vorentscheid in Bad Marienberg mit großem Vorsprung. Das Team setzte sich gegen fünf weitere Schulen aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz durch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.05.2019 |
Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und Potenzialanalyse sowie eine Konzeption für einen digitalen Marktplatz entwickelt. Um die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu überprüfen, wurde zusätzlich ein Businessplan für einen Zeitraum von fünf Jahren erstellt. Die Konzeption sieht eine digitale Handels- und Kommunikationsplattform für die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald vor. Neben dem Einzelhandel soll der digitale Marktplatz Westerwald auch anderen Gewerbetreibenden, wie Handwerk, produzierendes Gewerbe und Dienstleistern eine zusätzliche Vermarktungsschiene bieten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 29.04.2019 |
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer in Deutschland. Bereits seit 2008 ist sie auch auf Bundesebene offizieller Partner und Förderer. Einen der Förderschwerpunkte bildet die Unterstützung des Deutschen Sportabzeichens, das seit über 100 Jahren bundesweit als beliebtester Fitnesstest gilt. Mitmachen kann dabei jeder, egal ob Jung oder Alt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2019 |
Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Am 17. Mai kommt der Bus nach Bad Marienberg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.03.2019 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die Bilanzsumme wuchs um 141 Millionen Euro (4,4 Prozent) auf 3.329 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen stiegen um 143 Millionen und die Kreditbestände wuchsen um rund 48 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 5,234 Millionen Euro und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Mit rund 1,6 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring unterstützte die Sparkasse Westerwald-Sieg viele Projekte und Aktivitäten in der Region.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.03.2019 |
Das beliebte Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg wird auch 2019 vom 15. bis 19. Juli in der DJH in Bad Marienberg fortgesetzt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2012. Andere Jahrgänge gegebenenfalls nach Rücksprache. Anmeldung erforderlich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2018 |
Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte und verdiente Schiedsrichter ausgezeichnet. Jeder Fußballkreis kann in den Kategorie Ü50, U 50 und Frauen einen Kandidaten als „Schiedsrichter des Jahres“ küren. Dabei sind die Schiris aufgefordert, aus ihrer Sicht geeignete Personen zu benennen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.11.2018 |
Den Verantwortlichen muss man ein glückliches Händchen bescheinigen, den Adventsempfang 2017 ins Leben gerufen zu haben. Insgesamt hatten sich am Mittwoch, den 28. November rund 100 Gäste aus der Kommunalpolitik, der Wirtschaft und der Marienberger Vereine in der vorweihnachtlich dekorierten Kundenhalle eingefunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2018 |
Der Andrang war groß beim Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, das diesmal bei Kempf Fahrzeugbau in Bad Marienberg stattfand. Das heimische Unternehmen fertigt seit 1950 individuelle Fahrzeugkonzepte und hat sich über Deutschland hinaus zu einem der führenden Anbieter von Nutzfahrzeugen in Europa entwickelt. Bis zum Jahresende gibt es noch zwei weitere Termine der Männerarbeit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.10.2018 |
Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen waren Anlässe für eine Feierstunde bei der Kreissparkasse Westerwald-Sieg. Dabei wurden die Absolventen verschiedener Weiterbildungen von Vorstand, Personalabteilung und Personalrat gewürdigt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.09.2018 |
Neun Kinder und zwei Trainer aus den Reihen der DJK Gebhardshain nahmen das Angebot an, am Badminton-Workshop am Landesstützpunkt Bad Marienberg teilzunehmen. Ziel des neuen Konzeptes ist es, vereinsübergreifend in regelmäßigen Abständen einen ganzen Tag dem rasanten Rückschlagsport Badminton zu widmen und dabei sowohl den Kindern als auch den Vereinstrainern die neuesten Erkenntnisse aus den Bereichen Lauf- und Schlagtechnik, Kraft und Ausdauer sowie Taktik zu vermitteln.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.09.2018 |
In den ersten drei Tagen gewannen die frisch gebackenen Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden im Rahmen eines mehrtägigen Teambuilding-Seminars auf das Sparkassenleben vorbereitet. Die Rede ist vom Ausbildungsstart bei der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.09.2018 |
Im Sitzungssaal der VG Bad Marienberg hatte die Sparkasse Westerwald-Sieg zu einer Pressekonferenz geladen, um die Bilanz für die Aktion „Heimatliebe“ 2017/18 zu präsentieren und gleichzeitig den Startschuss für die zweite Runde 2018/19 zu geben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.07.2018 |
Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wieder: Taschen packen für das Fußball-Ferien-Camp in Bad Marienberg. Dass sich das Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg anhaltend großer Beliebtheit erfreut, zeigen vor allem die vielen Kinder, die nicht nur einmal dabei sind, sondern immer wieder kommen und jedes Mal dieselbe Begeisterung mitbringen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2018 |
Nachdem die Sparkasse Westerwald-Sieg im Rahmen des deutschen Sportabzeichens seit 2015 mehr als 225.000 Euro an Schulen und Vereine spenden konnte, setzt sie ihre Förderung des Breitensports auch im Jahr 2018 fort. Für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen erhalten Schulen und Vereine in diesem Jahr einen Spendenbetrag in Höhe von 10 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|