Region | Artikel vom 12.06.2022 |
Mehr als 150 geflüchtete Ukrainer konnten einen Tag im Kletterwald in Bad Marienberg verbringen und ein wenig die dunklen Gedanken vertreiben. Der Dank dafür gebührt dem Verein Wäller Helfen, der das besondere Erlebnis durch Spendengelder und kostenfeie Hilfe ermöglichen konnte. Ein Vor-Ort-Besuch mit bewegenden Momenten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.06.2022 |
Nach dem letzten Spieltag in der B-Klasse des Fußballkreis Westerwald-Sieg kommt es sowohl in Staffel B 1 wie auch der B 2 zu Entscheidungsspielen um den Meister und den damit verbundenen Aufstieg in die A-Klasse. Der Spielausschuss des Kreises hat nun die Termine für die Spiele festgelegt und die Spiele angesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.06.2022 |
Die Möglichkeiten von Poesie und Anerkennung fasst die Wundertütenpoetin Tina Hüsch in einige der ganz vielen Buchstaben, die in ihr leben und weist damit den Weg für Dankbarkeit und schöne Lebenswunder. Im zweiten Bändchen zeigt sie, wie „aus Chaos der Sinn deiner Liebe entstehen kann“. Man muss ihrer poetisch-kreativen Chaosnutzung nur folgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.05.2022 |
ANZEIGE. Der Sport eröffnet viele Chancen, Menschen zusammenzuführen. Dieses vielfältige Potenzial entspricht dem Verständnis der Sparkassen-Finanzgruppe, die Gemeinschaft zu fördern und die Menschen in ihrer Individualität zu unterstützen. Auch in diesem Jahr gibt es deswegen die "Sportabzeichen-Aktion".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Auch in der Ukrainekrise versuchen die Mitglieder des Lions Club Bad Marienberg zu helfen, wo sie können. Nach der Unterstützung der Aktionen von Wäller Helfen ging nun ein Scheck an Apotheker ohne Grenzen, überreicht an die Apothekerin Christina Bender, die ebenfalls Lions Club Mitglied ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2022 |
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.03.2022 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.03.2022 |
Der multifunktionale Konferenzraum im 4. Stock des neuen Bürogebäudes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) in Bad Marienberg erlebte am 4. März seine Feuertaufe, als dort in einer kleinen Feierstunde die offizielle Inbetriebnahme gefeiert wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2022 |
Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage in Lautzenbrücken wurde an die moderne Gruppenkläranlaghe in Bad Marienberg-Langenbach angeschlossen. Die alte Anlage dient als Regenrückhaltebecken. Die benötigten 3,85 Millionen Euro haben mit Unterstützung des Landes die Verbandsgemeinden Bad Marienberg und Daaden-Herdorf gestemmt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.01.2022 |
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Angebote des Beratungsdienstes der Sparkassen für gemeinnützige Organisationen. Insgesamt 15 Themen werden als kostenfreie Vorträge und für nicht kommerzielle Vereine und Organisationen angeboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.12.2021 |
Gemeinsam mit den Kurieren hat der Wäller Mark eine Umfrage unter unseren Lesern gestartet. Nachstehend die Ergebnisse und ein Ausblick auf die aktuelle Entwicklung des Wäller Marktes. In Kürze fällt der Startschuss. Die Lieferfahrzeuge lassen auf sich warten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.10.2021 |
Der „rhenag Poetryslam“ setzt seine überaus erfolgreiche Poetryslam Reihe 2021 fort und wird im November im Westerwald zu Gast sein. Wie in den Vorjahren sind einige der angesagtesten Poeten der deutschsprachigen Szene am Start. Und im Vorfeld wird der Poetryslammer „mario el toro“ einen ganztägigen Workshop zum Thema „kreatives Schreiben“ anbieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.10.2021 |
Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und regionale Erzeugerbetriebe bietet die Wäller Markt eG zusätzlich Präsenzveranstaltungen an drei Orten an - je Landkreis eine Veranstaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2021 |
Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet werden. Der Kleine Wäller "Wolfsteine" bietet auf etwas über sieben Kilometern sehr viel Abwechslung, besonders für kleine Wanderer gibt es mit Wildpark, Spielplatz und Co einiges zu entdecken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 15.10.2021 |
„Richtig rund“ gehe es seit einigen Jahren bei der Nachwuchsförderung des Badmintonteams des DJK Gebhardshain-Steinebach, wie der Verein berichtet. Bislang bestand zudem eine Spielgemeinschaft mit dem BC Smash Betzdorf und dem TuS Katzwinkel. Für letzteren Verein springt nun der TuS Bad Marienberg in die Bresche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.10.2021 |
Ganz im Sinne des Westerwälders Friedrich Wilhelm Raiffeisen hatten die Westerwälder Wendelin Abresch und Andreas Giehl die Vision „Digitaler Marktplatz Westerwald“. Aus einer Vision wird nun ein reales zukunftsorientiertes Projekt für den geografischen Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.10.2021 |
Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt sein. Mit seiner klaren Konzentration auf Unternehmen aus dem geografischen Westerwald mit den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ist sie einzigartig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2021 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg lädt Schüler ab Klasse 9, Lehrkräfte und Studierende zum Mitmachen beim Planspiel Börse 2021 ein. Über die Modalitäten informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.09.2021 |
Der Wäller Markt ist eine große digitale Fußgängerzone, die den gesamten Westerwald durchzieht. Am Mittwochnachmittag, dem 8. September überreichte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt den Förderbescheid des Landes an die Gründer und Initiatoren Wendelin Abresch und Andreas Giehl. Damit steht die Finanzierung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.08.2021 |
Nachdem die Anschubfinanzierung des digitalen Marktplatzes Wällermarkt für die nächsten Jahre gesichert werden konnte, startet die Wäller Markt eG eine Informationskampagne für den Einzelhandel und die regionalen Erzeuger in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.07.2021 |
Anna Hoß von der DJK Gebhardshain-Steinebach sowie vier weiter Badmintonverrückte des TuS Bad Marienberg, die alle am Landesstützpunkt trainieren, machten sich kürzlich auf nach Gera in Thüringen. Dort bestand nach der langen Zwangspause erstmals die Möglichkeit, wieder an einem C-Ranglistenturnier teilzunehmen und Wettkampfluft zu schnuppern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 14.07.2021 |
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, der die Alpen und das bajuwarische Lebensgefühl liebt. In Bad Marienberg, im Herzen des Westerwaldes, empfängt das Hotel-Restaurant „Steig Alm“ seine Gäste aus nah und fern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2021 |
Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. Von Tagesanbruch bis Dämmerung und ohne Eintritt können Besucher Tiere beobachten, füttern und teilweise sogar streicheln. Und wer noch Energie hat, kann sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2021 |
Mitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, findet man einen ganz besonderen Spazierweg. Auf dem Barfußweg der Sinne können die nackten Füße 16 verschiedene Bodenbeläge erspüren, während die Nase von den Düften der Blumenwiese erfüllt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.06.2021 |
Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler können mittels des Wäller Markts davon profitieren. Dies war auch Thema in der jüngsten Ratssitzung der VG Dierdorf. Zahl der Unterstützer nimmt kontinuierlich zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.06.2021 |
Die Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter vorantreiben. Das Projekt ist dadurch nicht gefährdet. Es wird nur etwas länger dauern bis der Online-Shop ans Netz geht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.05.2021 |
Andreas Haderlein, Wirtschaftspublizist & Innovationsberater, Autor des Ratgebers „Local Commerce: Wie Städte und Innenstadthandel die digitale Transformation meistern“, hat sich mit dem Modell Wäller Markt befasst. Der Wäller Markt hat in seinen Augen große Chancen zum europäischen Vorzeigemodell zu avancieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2021 |
Die Rundwanderung „Bacher Lay“ ist eine familienfreundliche und rund sieben Kilometer lange Wanderung durch das wildromantische Naturschutzgebiet Bacher Lay. Mit Abstechern zur Marienquelle, dem imposanten Basaltsteinbruch und dem Pfaffenmal bietet die kurzweilige Strecke viel Abwechslung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.03.2021 |
170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.03.2021 |
Die Kundeneinlagen stiegen um 9,4 Prozent, die Kreditzusagen um 18 Prozent und die Bilanzsumme um 10,5 Prozent. Dr. Andreas Reingen begründet es unter anderem damit, dass die Sparkassen in Krisenzeiten als sicherer Hafen gelten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.03.2021 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt die Tafelarbeit in ihrem Geschäftsgebiet, dem Landkreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, mit einer Spende in Höhe von insgesamt 6.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.02.2021 |
An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.01.2021 |
Bereits im Januar 2020 entschied sich die Verbandsgemeinde (VG) Wallmerod für eine finanzielle Förderung des im Aufbau befindlichen digitalen Marktplatzes Wäller Markt eG. Jetzt gab es die Zustimmung der Kommunalaufsicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.01.2021 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg ist seit ihrer Gründung eng mit der Region verbunden. Ihre Geschäftsstrategie sowie ihr Produkt- und Serviceangebot hat die Sparkasse seit dieser Zeit immer wieder modernisiert, erweitert und neu ausgerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.12.2020 |
Voll ins Schwarze traf die Sparkasse bei einer großen Zahl junger Erwachsener mit der Ausrichtung ihres ersten Online-eSport-Cups. Durch eine kostenlose Turnier-Anmeldung begünstigt, registrierten sich mehr als 300 FIFA-Begeisterte junge Leute in Zweierteams und stellten ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Playstation unter Beweis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.11.2020 |
Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen Bevölkerungsschichten an dem Projekt des digitalen Marktplatzes, das unter dem Namen „wällermarkt“ so bald als möglich an den Start gehen soll. Bis dahin ist jedoch noch die Hürde der Gesamtfinanzierung zu überwinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.11.2020 |
Das Adventslos hat in diesem Jahr ein neues Gesicht und ein neues Format. Es hat jetzt DIN A 4-Größe und umfasst vier Seiten. Ein digitaler Adventskalender ergänzt das gedruckte Los und ermöglicht dem Besitzer eines Loses direkt online zu erfahren, was er gewonnen hat. Hinter jedem Türchen eines Tages findet der Beschenkte die jeweiligen Gewinne geordnet nach Losnummer, Gewinn und Sponsor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2020 |
Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete und damit durch eine wunderschöne Natur. Unter anderem umrundet man den großen Wiesensee. Start/Ziel: Bad Marienberg, Dreieck Bismarckstraße/ Wilhelmstraße/ Weberstraße bei Hotel Westerwälder Hof.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.09.2020 |
Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung für die Wäller Markt Genossenschaft statt. In der ersten Hauptversammlung wurde unter Sitzungsleitung von Andreas Giehl, Vorstandssprecher des Marktplatz Westerwald e.V., die Gründung der Betreibergesellschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald beschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.09.2020 |
Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven Sinne – auch für den traditionellen Adventskalender der Lions. Mit dem Adventslos ist, federführend durch eine Initiative vom Club Bad Marienberg, ein neues Konzept entwickelt worden, das die beliebte Aktion in das digitale Zeitalter bringt, ohne ganz auf liebgewonnene Traditionen zu verzichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2020 |
Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-Cards können in der Wallet App hinzugefügt und an über 756.000 kontaktlos-fähigen Kartenzahlungsterminals eingesetzt werden. Dafür halten die Kunden ihr iPhone oder ihre Apple Watch einfach nah an das Kartenterminal. Sie müssen weder ihre Sparkassen-Card aus der Hand geben, noch ihre PIN am Terminal eingeben oder mit Bargeld hantieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2020 |
Diese etwas schwierigere Rundfahrt über rund 45 Kilometer sollte man dann in Angriff nehmen, wenn einem nach einer gelungenen Mischung aus kraftvoller Bewegung in der Natur und tollen Sehenswürdigkeiten zumute ist. Die Tour ist gespickt mit diversen Highlights. Man sollte daher ein größeres Zeitfenster einplanen, damit man den einen oder anderen Halt einlegen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.07.2020 |
In Anpassung an Bedürfnisse der Kunden und Marktbedingungen, schließt die Sparkasse Westerwald-Sieg Ende August im Landkreis Altenkirchen die Geschäftsstellen Birken-Honigsessen, Scheuerfeld und Weitefeld und im Westerwaldkreis die Geschäftsstellen Hof, Höhn und Nistertal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.05.2020 |
Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.04.2020 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite Menschen in der Region mit ihren Lieblingsläden und -unternehmen zusammen, die wegen der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, ihr Geschäft zu betreiben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.03.2020 |
Corona verändert unsere Welt. Schulen, Kitas und viele Geschäfte sind geschlossen, soziale Kontakte eingeschränkt. Auch der Alltag in den Sparkassen ist nicht mehr der gleiche. Die Sparkassen stellen einen immensen Beratungsbedarf der Unternehmen und Selbständigen im Zuge der Corona-Krise fest. Sie sind sich ihrer Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft bewusst. Als Hausbank stehen sie auch in der Corona-Krise an der Seite ihrer Kunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.03.2020 |
Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.03.2020 |
Die Sparkasse Westerwald-Sieg steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der Corona-Krise betroffen sind. Das soll helfen, eine wirtschaftliche Talfahrt in der Region zu verhindern. Ab Montag, 23. März, sind über die Sparkasse Westerwald-Sieg Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets der Bundesregierung möglich, für das die KfW eingespielte bestehende Programme erheblich erweitert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|