Region | Artikel vom 28.02.2021 |
Birken-Honigsessen wächst seit Jahren. Die Ortsgemeinde bietet jede Menge Infrastruktur und ist damit auch für Zuzügler mehr als interessant. Mit Kindertagesstätte, Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten und einem aktiven Vereinsleben hat die Gemeinde besonders auch für junge Familien und Mitbürger eine hohe Lebensqualität. Kein Wunder, dass schon jetzt 22 schriftliche Interessenbekundungen potentieller Bauherren vorliegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2021 |
Ein Karton voll mit ungeordneten alten, meist handgeschriebenen Papieren aus den Jahren 1800 bis 1960 bilden die Grundlage der Wissener Beiträge Heft 40 mit dem Titel „200 Jahre Geschichte der Familie Becher zu Mauelshagen, Euelbach, Birken, Honigsessen und Oberbach sowie der Gemeinde Birken Honigsessen“. Eröffnet werden nicht nur Einblicke in die Familiengeschichte. Das Werk wirft auch einen Blick auf die Vergangenheit der Gemeinde Birken-Honigsessen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Für Matthias Reuber (CDU) muss sich die rheinland-pfälzische Landespolitik vor allem in zwei Bereichen verändern. Um was geht es dem Jungpolitiker konkret? Antworten zu dieser und weiteren Fragen gibt es in unserem Steckbrief.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.02.2021 |
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Matthias Reuber lädt alle Einzelhändler sowie interessierte Bürger zu einer digitalen Diskussionsrunde über die Zukunft des Einzelhandels und der Innenstädte ein. Als Gast wird der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Helmut Martin an der Diskussion teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2021 |
Schulen geschlossen, Kindergärten laufen in der Notbetreuung: Für die Kinder bedeutet dies Verzicht auf Freude, Spaß und Entwicklung. Heiko Brüning von "Sicherheit für Kinder" bietet kostenlose kindgerechte Online-Kurse "Gemeinsam Stark ins Jahr 2021“" an, die den Kindern Mut machen, ihr Selbstvertrauen stärken und nicht zuletzt die Langeweile unterbrechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.01.2021 |
Für die ökologische und nachhaltige Gestaltung des Außenbereichs am Schützenhaus hat sich die Schützenjugend etwas überlegt: Es ist eine Bienenblumenwiese mit Findlingen, Sitzgelegenheiten und Insektenhotels geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2021 |
In der Corona-Pandemie ist der Besuch der Gottesdienste nur eingeschränkt oder gar nicht möglich. Um die Gemeinde dennoch zu erreichen, hat sich die Pfarrei St. Elisabeth in Birken-Honigsessen etwas einfallen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.01.2021 |
Der eine will Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden, der andere Landtagsabgeordneter für den Unterkreis. Nun laden die CDU-Politiker Christian Baldauf und Matthias Reuber zu einer digitalen Diskussion zur Bildungspolitik. Insbesondere Schüler, Eltern und Lehrer sind eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2021 |
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstagabend, 14. Januar, gegen 17.45 Uhr, den Löschzug Wissen. Das Einsatzstichwort lautete wieder einmal Kaminbrand. Es ging für die ehrenamtlichen Helfer nach Birken-Honigsessen. Vor Ort zeigte sich, dass der Kamin eines Wohnhauses mit Funkenflug brannte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
In der Nacht zum Montag, 11. Januar, brachen unbekannte Täter zum wiederholten Male in die Bäckereifiliale Schumacher in Birken-Honigsessen ein. Auch in Hamm kam es zu Einbrüchen in Bäckereien. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.01.2021 |
Die Jubilarehrung mit Jahresabschlussfeier sind ein fester Bestandteil des Vereinslebens alljährlich im Dezember, wie auch die Jahreshauptversammlung am 2. Sonntag im Januar. Beides fällt der Pandemie zum Opfer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2020 |
Auch in der Kirchengemeinde Birken-Honigsessen hat das Coronavirus seine Spuren hinterlassen. Aber trotz aller Probleme hält man an der altehrwürdigen Tradition des Sternsingens fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.12.2020 |
Auf Grund der aktuellen Coronaverordnung ist der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigessen grundsätzlich die Durchführung der geplanten Mitgliederversammlung nicht möglich und daher muss diese vorerst verschoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2020 |
Nils Asbach aus Birken-Honigsessen hat seit vielen Jahren ein besonderes Verhältnis zur Musik und zu den Klängen, die aus Blech- oder Metallblasinstrumenten herausgeholt werden können. Kein Wunder also, dass er sich einen Beruf suchte, bei dem er handwerkliches Geschick in der Metallverarbeitung mit seinem feinen Gespür für die Musik verbinden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2020 |
Im Kreis Altenkirchen hat der Energieversorger EAM als Netzbetreiber eine große Zahl an Strommasten überprüft und erneuert. Die umfangreichen Arbeiten dienen einer höheren Versorgungssicherheit in der Region. In Birken-Honigsessen wurden nun die letzten Arbeiten dieses Jahres unter Einsatz von schwerem Gerät abgeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2020 |
Die 300 Jahre alte Eiche, auch Ahl Ehsch genannt, auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen wurde am Freitag, 20. November, wegen irreberabler Schäden gefällt. Die Bewohner von Birken-Honigsessen werden die Zeitzeugin vermissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Die schöne Alte Eiche, bekannt als „Ahl Ehsch“, in Birken-Honigsessen steht seit über 300 Jahren als markante Zeitzeugin auf dem heutigen Dorfplatz der Gemeinde. Anfang der 1980er Jahre wurde die Stieleiche als Naturdenkmal in die Denkmalliste aufgenommen. Trotz regelmäßig erfolgter Pflegemaßnahmen, hat sie mittlerweile irreversible Schäden, die ihren Erhalt nicht mehr ermöglichen. Die geplante Verabschiedung muss jedoch wegen Corona verschoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.10.2020 |
80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die Straße gehen muss, um die Sportanlage Uhlenberg betreten zu können. Passend zum 80. Geburtstag wurde ihm nun die Ehrenmitgliedschaft im TuS 09 Honigsessen verliehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2020 |
Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach: dank einer Sachspende der Feuerwehr verfügt das Vereinsheim im Birken-Honigsessen nun über neue Spinde für die Aufbewahrung der Einsatzkleidung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2020 |
Auf der Hauptstraße in Birken-Honigsessen ist es am Dienstag, 13. Oktober, gegen 9.45 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw-Fahrer war mit einem mit Äpfeln beladenen Tandem-Anhänger unterwegs in Richtung Wissen, als sich kurz vor dem Ortsausgang der Anhänger von der Kupplung löste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.10.2020 |
Der Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bemüht sich auch in den momentan schwierigen Zeiten, den Alltagsbetrieb so gut es geht aufrecht zu erhalten. Obschon es mittlerweile jedem Einzelnen viel gesellschaftliche Disziplin und Geduld abverlangt, muss der Grundsatz der Vernunft weiterhin oberste Priorität bleiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2020 |
In diesem Jahr fanden die Wolfswinkeler Hundetage zum ersten Mal als Internet-Seminar statt – und das mit einem überraschenden Erfolg. Im Video-Chatroom hatten sich am Samstag, 12. September, 42 Teilnehmer, Referenten und Unterstützer versammelt, um diese für die Gesellschaft für Haustierforschung neue Form des Seminars zu erleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2020 |
Kurzentschlossene haben noch immer die Möglichkeit, sich für die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage anzumelden. Letzter Tag für eine Anmeldung ist Donnerstag, 10. September. Das Seminar findet am Samstag, 12. September statt. Beginn ist 9 Uhr, Ende circa um 18 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 31.08.2020 |
Ohne langes Abtasten ging es direkt hin und her auf dem Uhlenberg-Rasen, die Gäste der SG Honigsessen/Katzwinkel als A-Liga-Aufsteiger (ungeschlagen in der abgebrochenen Saison 19/20 in der B1) wirkten dabei in der Anfangsphase gefährlicher und gingen verdient nach 18 Minuten durch ihren torgefährlichsten Spieler, Max Ebener, in Führung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2020 |
Vor rund sechs Wochen musste der Einkaufsmarkt „Nahkauf“ in Birken-Honigsessen wegen Renovierungsarbeiten geschlossen werden. Bis auf weiteres bleibt unklar, wann und ob über-haupt an diesem Standort wieder geöffnet werden kann, da sich zusätzlich eine Fliegenplage einstellte. Ortsbürgermeister Hubert Wagner sucht nach Lösungen, um den Bewohnern in der Ortsgemeinde eine alternative Einkaufsmöglichkeit bieten zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2020 |
Eigentlich war der Abrahamshof geplante Destination des Ferienlagers Birken-Honigsessen für 2020. Das in diesem Jahr jedoch nichts nach Plan lief, ist für niemanden eine Überraschung. Die Normalität ging in der Vorbereitung nicht über die Anmeldungen hinaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.08.2020 |
Als bekannt wurde, dass es dieses Jahr kein Schützenfest auf der Birkener Höhe geben würde, war für das Nahkauf-Team eins klar: Der Verein und die Jugend sollten trotzdem unterstützt werden. Das Team um Kerstin Breidenbach rief eine Schützenfest-Verlosung ins Leben
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2020 |
Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen war auch mit dem Ergebnis der jüngsten Blutspendeaktion mehr als zufrieden. Am vergangenen Freitag haben insgesamt 63 Damen und Herren ihr Blut unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.08.2020 |
Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen hat ihren Blutspendetermin vorverlegt. Er findet bereits am Freitag, 7. August, statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2020 |
Auch Birken-Honigsessen wird nicht von den aktuellen Problemen verschont. An diesem Wochenende hätte das traditionelle Kirchweih- und Schützenfest stattgefunden. Doch die St. Hubertus-Schützenbruderschaft musste umdisponieren und schaffte dies auch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.08.2020 |
Das Schützenfest in Birken-Honigsessen fiel in diesem Jahr, wie viele Veranstaltungen, der Corona-Pandemie zum Opfer. Die Ehrungen sollten dennoch erfolgen und so luden die Majestäten zum „Krönungsfest“ im kleinen Rahmen ein. Wie bei vielen anderen Schützen auch bleiben die Majestäten bis zum Schützenfest 2021 im Amt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2020 |
Eine 39 Jahre alte Radfahrerin ist am Sonntag, 26. Juli, auf der Kreisstraße 71 bei Birken-Honigsessen so schwer gestürzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden musste. Eine 26-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2020 |
Bei den Wolfswinkeler Hundetagen soll es in diesem Jahr um die Gesundheit des Hundes gehen. Dazu hat die Gesellschaft für Haustierforschung wieder Experten eingeladen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen und bietet ein kompaktes Seminar für alle interessierten Hundefreunde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2020 |
Dass es dieses Jahr kein Schützenfest geben wird, ist so langsam Realität geworden. Doch auch nach den Postkarten- und Paketaktionen der Schützen auf der Birkener Höhe ist noch nicht Schluss: Der Nahkauf Breidenbach, als langjähriger Unterstützer der Schützenbruderschaft, hat sich kurzerhand dazu entschlossen, in ihrem Geschäft in der Ortsmitte eine Schützenfest-Tombola zu veranstalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.07.2020 |
Wenn einer eine Feier plant, dann sind die drei Geschwister Martina Seel, Thomas und Dirk Broschk von der Firma EventPartner aus Birken-Honigsessen genau die richtigen Ansprechpartner. So langsam laufen die Veranstaltungen wieder an und es darf unter Beachtung der Corona-Richtlinien gefeiert werden. Ob Geburtstag, Sommerfest, Polterabend oder Hochzeit - für jeden Anspruch und jedes Fest bietet EventPartner ein Rundum-Sorglos-Paket mit Feierlaune.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2020 |
Am 30. Juni wurden die „Großen“ der Kita „St. Elisabeth“ Birken-Honigsessen in das Abenteuer Schule entlassen. Trotz der derzeitigen Corona-Auflagen verabschiedete sie der Kindergarten mit einer kleinen Feier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2020 |
Mit so vielen Blutspendern hatte die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen gar nicht gerechnet: Beim letzten Spendetermin am 5. Juni stellten sich 75 Frauen und Männer in der Turnhalle ein um unentgeltlich einen kleinen Teil ihres „Lebenssafts“ zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 18.06.2020 |
Auch wenn das Schützenfest in Birken-Honigsessen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss, soll im Ort doch das Gefühl von Schützentradition und Zusammenhalt aufkommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2020 |
Am Sonntag, den 14. Juni, fand die Fronleichnamsmesse auf dem Kirchplatz vor der katholischen Kirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt – und die Besucher konnten eine ganz besondere Atmosphäre genießen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.06.2020 |
Erstmals seit der Vereinsgründung im Jahre 1968 wird die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen in diesem Sommer pandemiebedingt kein Vogelschießen und Schützenfest ausrichten können. Nach der Postkartenaktion „Gemeinsam zuversichtlich bleiben“ präsentieren die Schützen nun die nächste Überraschung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2020 |
In Birken-Honigsessen ist am Samstag, 6. Juni, in einer Scheune Feuer ausgebrochen. Gegen 16.55 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Freiwillige Feuerwehr Wissen. Die Scheune außerhalb des Ortes stand im Vollbrand. Die zuerst eintreffenden Kräfte erkannten die Lage bereits auf der Anfahrt und ließen die Löschzüge Katzwinkel und Schönstein ebenfalls alarmieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.06.2020 |
Nach einem Sturmschaden im Februar musste die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen nicht nur das Bezirksvergleichsschießen absagen - auch der Trainingsbetrieb konnte nicht durchgeführt werden. Dank einer Notstromversorgung konnte dies aber schnell wieder behoben werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2020 |
Dank der Förderung „WiFi4EU“ wird es demnächst an mehreren Bereichen in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen kostenlose WLAN-Hotspots für die Bevölkerung geben.Birken-Honigsessen war eine von rund 220 Gemeinden in Deutschland, die in der ersten Ausschreibungsrunde eine Förderung erhielten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 4
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.05.2020 |
Durch die aktuellen Geschehnisse in den vergangenen Wochen ist der altbekannte Slogan aus den Achtzigerjahren „Schreib mal wieder“ nicht nur ein Synonym für die ehemalige Deutsche Bundespost, sondern ein altbewährtes Mittel gegen die Einsamkeit in der Corona-Krise geworden. Das setzt die Schützenbrüderschaft Birken-Honigsessen nun kreativ um.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2020 |
Eine 22 Jahre alte Autofahrerin ist am frühen Morgen des 1. Mai auf der Kreisstraße 69 mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und am Ende einer Böschung im Bach gelandet. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 7000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2020 |
Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in die Bäckereifiliale in der Hauptstraße in Birken-Honigsessen eingebrochen. Insgesamt ist ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro entstanden. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2020 |
Die Zeit der Kita-Schließung sinnvoll nutzen und für die Zeit nach der Corona-Pause vorsorgen: Das tut derzeit das Team der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Denn dort werden gerade fleißig Gesichstmasken für die Kita-Kinder genäht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.04.2020 |
Erstmalig in der Vereinsgeschichte der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen könnte es 2020 kein Schützenfest geben. Die Schützen ziehen die Konsequenzen aus der Entscheidung der Bundesregierung, Großveranstaltungen bis 31. August zu verbieten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.04.2020 |
In diesen Tagen der Gesundheitskrise erinnert sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft an ihren Gründerpräses Pfarrer Franz Stams. In seinem Buch beschreibt er die unvergleichliche Atmosphäre und die Lebensfreude, die er beim ersten Schützenfest auf der Birkener erlebte. ´
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.03.2020 |
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat dem Ehrenoffizier und ältestem Gründungsmitglied Werner Rödder anlässlich seines 90. Geburtstags die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|