Region | Artikel vom 06.02.2023 |
Das SBO des Kreismusikverbandes Altenkirchen ist vor rund zwei Wochen in den Proberäumen der Bergkapelle Birken-Honigsessen erfolgreich in die neue Probephase gestartet. Die rund 60 Musiker zwischen 13 und 66 Jahren erarbeiten unter Leitung der Kreisdirigentin Nadine Reuber in diesem Jahr Blasorchesterwerke unter dem Konzertmotto "Great Britain".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2023 |
Schon seit Jahrzehnten ist es ein Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, einen Rosenmontagsumzug mit den Familien durch den Ort zu machen. "Happy mit Konfetti“ ist in diesem Jahr das Motto. Zum Umzug am Montag, 20. Februar, sind alle Familien der Ortsgemeinde eingeladen. "Der Hühnerstall“ ist auch mit von der Partie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Der Kirchenchor „Cäcilia“ 1884 Birken-Honigsessen veranstaltet am 5. Februar seine Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Berichte sowie Ausführungen des Präses und des Chorleiters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2023 |
Eines der Hauptthemen der am Sonntag (15. Januar) stattgefundenen Jahreshauptversammlung des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen, waren die Vorbereitungen zum großen Jubiläumskonzert im März im Wissener Kulturwerk. Im Rückblick auf viele Auftritte im vergangenen Jahr ist auch das neue Jahr mit vielen Aktivitäten gespickt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2023 |
Birken-Honigsessen hat sich mit seiner Spendenbereitschaft wieder selbst übertroffen. Sage und schreibe 4520 Euro trugen die 28 als Sternsinger ausstaffierten Mädchen und Jungen bei der jüngsten Aktion des Kindermissionswerks der katholischen Kirche zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2023 |
Wie leistet man bei Säuglingen und Kindern Erste Hilfe? Das können Interessierte am Mittwoch, 8. Februar, von 19 bis circa 21.15 Uhr im katholischen Pfarrheim in Birken-Honigsessen lernen oder ihr Wissen auffrischen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Was findet wann und wo statt in Birken-Honigsessen? Aufschluss darüber gibt der neue Veranstaltungskalender, der in der Gemeinde Birken-Honigsessen herausgegeben wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
In Birken-Honigsessen ist am Dienstag (3. Januar) eine Enduro entwendet worden, die in einem Carport abgestellt war. Hinweise an die Polizei Wissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Der Männergesangverein (MGV) Sangeslust in Birken-Honigsessen veranstaltet am 15. Januar eine Jahreshauptversammlung für seine Mitglieder. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Berichte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2022 |
Zur gemütlichen Weihnachtsfeier hatte der Männergesang (MGV) Sangeslust Birken-Honigsessen kürzlich eingeladen. Dieser Anlass wurde auch genutzt, um langjährige Vereinsmitglieder zu ehren. Schon jetzt fiebern die Sangeslust-Freunde dem 100-jährigen Jubiläum im März 2023 mit großem Jubiläumskonzert im Wissener Kulturwerk entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Zum ersten Mal präsentiert der Wissener Ferdinand Klaas einen Winterzirkus in Birken-Honigsessen. Die Ronelli-Leute spielen dann von Ende Januar bis Mitte Februar 2023 auf dem Schützenplatz. Da man es in den beiden letzten Jahren coronabedingt sehr schwer hatte, konnte die finanzielle Situation trotz aller Anstrengungen noch nicht ausgeglichen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Musikalische Vielfalt wurde versprochen und musikalische Vielfalt wurde geboten: Das Weihnachtskonzert des MGV Sangeslust Birken-Honigsessen in der Pfarrkirche St. Elisabeth begeisterte die Gäste. Neben dem MGV sorgten das Ensemble Chalumeau aus Wehbach und der Kirchenchor St. Marien aus Freudenberg für musikalischen Genuss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2022 |
Zur 107. Barbarafeier hatte die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen ihre Mitglieder Jubilare, Freunde und weitere Gäste am Sonntag, den 4. Dezember, eingeladen. Die Feier begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Elisabeth zu Ehren der heiligen Barbara. Im Anschluss ging es im Pfarrheim gemütlich weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Ab Samstag, 3. Dezember, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Birken-Honigsessen an. Da es in Birken-Honigsessen derzeit kein Geschäft mit frischen Wurst- und Fleischwaren gibt, stellt die mobile Einkaufsmöglichkeit eine gute Alternative dar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2022 |
Erstmals seit 2019 wieder Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen am dritten Adventswochenende auf dem Dorfplatz 2020 und 2021 musste der traditionelle Weihnachtsmarkt des TuS 09 Honigsessen coronabedingt ausfallen, doch in diesem Jahr konnte das Orgateam mit Chefplaner Peter Reuber wieder ein kleines Weihnachtsdorf mit
sieben Verkaufshäuschen auf dem Dorfplatz in Honigsessen aufbauen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.11.2022 |
Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des MGV "Sangeslust“ Birken-Honigsessen am 3. Adventssonntag (11. Dezember), in der St. Elisabeth Pfarrkirche in Birken-Honigsessen. Neben dem MGV sorgen das Ensemble Chalumeau aus Wehbach und der Kirchenchor St. Marien aus Freudenberg für musikalischen Genuss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
In diesem Jahr hatte sich die Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen besondere Vorlesepaten für den seit 2004 jährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesetag am 18. November ausgesucht: Insgesamt fünf ehemalige Kita-Mitarbeiterinnen sorgten dafür, dass die Kinder gespannt zuhörten. Das Jahresmotto der Aktion lautete „Gemeinsam einzigartig“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen wird durch drei neue Messdienerinnen verstärkt. Vorgestellt wurden sie beim Patronatsfest. Ihr erster größere Einsatz ist der 1. Advent.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, Freunde und Gäste zur traditionell jährlich stattfindenden Barbarafeier am 4. Dezember ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag (13. November) fand in Birken-Honigessen eine Gedenkveranstaltung im feierlichen Rahmen mit Kranzniederlegungen am Ehrenmal in der Hüllstraße statt. Viele der orstansässigen Vereine wirkten mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Auch in diesem Jahr war die St. Martinsfeier am Martinsfeuer in Birken-Honigsessen für Groß und Klein wieder ein besonderes Event. Mit bunten leuchtenden Laternen, Fackeln und liedersingend zogen noch nie so viele Besucher auf dem Schützenplatz zum großen Martinsfeuer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Durch die neu entstandenen Wolken-Gruppe in der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wurde auch das Spielgelände der Einrichtung erweitert. Die Gestaltung ist fast fertig und die Kinder können nun auch diesen Bereich einnehmen. Zu aller Freude wurde auch das beliebte Stelzenhaus von den Eltern neu gestaltet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 03.11.2022 |
In der Fußball-Kreisliga A (12. Spieltag) unterlag die SG Honigsessen/Katzwinkel mit 0:2 der gegnerischen Mannschaft aus Niederfischbach. Wie es anders geht, machte die SG Honigsessen/Katzwinkel II in der Kreisliga B vor. Der 6. Spieltag in der Damen-Bezirksliga endete für die FSG Elkenroth/Honigsessen/Katzwinkel mit einem eindeutigen Sieg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2022 |
Die St. Martinsfeier wird in Birken-Honigsessen auch in diesem Jahr wieder als Event und Treffpunkt für Groß und Klein am Martinsfeuer auf dem Schützenplatz stattfinden. Zum Volkstrauertag hat sich Landrat Peter Enders angekündigt - eine Vielzahl heimischer Vereine wirken mit. Die Seniorenfeier wird auf das neue Jahr verschoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2022 |
In der Zeit von Donnerstag (13. Oktober, 18 Uhr) bis Samstag (15. Oktober, 11 Uhr) verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf dem Glück-Auf-Weg in Birken-Honigsessen einen Schaden in Höhe von circa 1500 Euro an einer Grundstücksbegrenzung. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2022 |
Immer mehr Menschen begeistert das Streuobstwiesenfest der NABU Altenkirchen. Diesmal fand es auf dem "Hof Schützenkamp" im Wisserland statt. Von Erfahrungen mit "Prinz Albrecht von Preußen", Fähigkeiten im Apfelschälen bis hin zum Stand mit Greifvögeln gab es viel zu erleben auf dem Solawi-Hof, der für alle eine besondere Atmosphäre ausstrahlte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Der Männergesangverein MGV "Sangeslust" feiert am 23. Oktober sein traditionelles Herbstfest im Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Jede Menge Musik und deftige Verpflegung warten auf die Besucher. Eine Reihe befreundeter Chöre werden zum Gelingen des Herbstfestes beitragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.09.2022 |
Der Naturschutzbund Altenkirchen richtet zusammen mit dem Hof Schützenkamp das "Fest der Sinne" aus. Das Fest richtet sich an Kinder und Erwachsene, die sich für Streuobstwiesen und deren Produkte interessieren. Dazu gehören Apfelpressen und Apfelsortenbestimmung. Darüber hinaus werden Imker und Falkner ihre Tiere zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. Auf dem Basar werden Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement zur Organisation einer "Welcome Zone“. Ab 1. Oktober soll diese zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2022 |
Was ist ein Kita-Fest? Wann ist es endlich soweit? Diese Fragen bekamen die Erzieherinnen der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigsessen von den Kindern in den letzten Wochen oft gestellt. Denn viele der Kinder kannten so ein Fest coronabedingt gar nicht. Als es endlich soweit war, gab es viel Spaß bei bunten Spiel- und Mitmach-Angeboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2022 |
In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch der Corona-Krise statt. Es standen Vorstandsneuwahlen und Ehrungen von Mitgliedern an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.08.2022 |
Umgeben von bewaldeten Bergen im idyllischen Schwarzwald liegt das Schwarzwaldheim Thomas Morus Abrahamshof - das Ziel des Ferienlagers Birken-Honigsessen. Nach einem coronabedingt verkürzten Ferienlager in 2021 startete die Planung im Folgejahr mit rekordverdächtigen Anmeldezahlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.08.2022 |
Wie bei vielen anderen auch, mussten die Schützenfeste 2020 und 2021 bei der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ausfallen. Nun war es endlich wieder so weit. Am Freitag (5. August) begann das Fest mit einem Tanz- und Partyabend. Die Zahl der Gäste zeigte, dass es gut war, wieder feiern zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2022 |
Der Schützenbruderschaft sei es wichtig, auch all diejenigen zum Festwochenende einzuladen, die durch den Krieg nach Deutschland kamen. Zugleich wird vorab darauf hingewiesen, dass während des Festwochenendes mehrere laute Böllerschüsse abgegeben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.07.2022 |
Für den 20. Juli hatten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Wagner zum "Menanner schwätzen" eingeladen. Pünktlich zum Start um 18 Uhr am Uhlenbergstadion setzten Starkregen und Gewitter ein. Dennoch kamen rund 20 "unerschrockene" Birken-Honigsessener ins Vereinsheim des TuS 09 Honigsessen, der die Bewirtung übernahm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2022 |
Am Samstag, dem 23. Juli, war es endlich wieder so weit: Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen lud zum Vogelschießen nach drei Jahren coronabedingter Pause ein, um die neuen Majestäten für das kommende Jahr zu ermitteln. Fabian I. Lauer konnte das Rennen mit dem 404. Schuss für sich entscheiden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.07.2022 |
Die SG Honigsessen/Katzwinkel stellt am Sonntag (31. Juli) die Kader der beiden Seniorenteams und des Damenteams für die Saison 22/23 auf dem Uhlenberg in Honigsessen vor. Dazu lädt der TuS 09 Honigsessen, der an diesem Tag außerdem die jährlichen Mitgliederehrungen vornehmen wird, herzlich ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.07.2022 |
Insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen werden nach den Sommerferien in den neuen Lebensabschnitt der Grundschule starten. Doch bevor es soweit ist, hieß es noch einmal für die Vorschul-Super-Hunde: Auf zu einer Erlebnisreise! Der Weg führte nach Werkhausen zum "Weg der Sinne".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2022 |
Auch in Birken-Honigsessen heißt es dieses Jahr endlich wieder „Horrido“ – nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf das 54. Schützenfest vor. Traditionell findet dieses am ersten Augustwochenende statt, dieses Jahr demnach vom 6. bis zum 8. August.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.07.2022 |
Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf das 54. Schützenfest vor. Traditionell findet dieses am ersten Augustwochenende statt, dieses Jahr demnach vom 6. bis zum 8. August. Für das Vogelschießen am 23. Juli ist man bereits bestens gewappnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2022 |
Bürgermeister Neuhoff freut sich gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hubert Wagner auf eine rege Teilnahme beim nächsten Dorfgespräch im Wisserland. Alle Bürger der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen sind herzlich zum "Menanner schwätzen" eingeladen oder, wie es auf Hochdeutsch heißt, zum "Miteinander reden".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2022 |
Das kürzlich stattgefundene Sommerprojekt der insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen gestaltete sich sehr musikalisch. Begeistert waren die Kids, als es hieß: Wir bauen uns unsere eigenen Musikinstrumente aus Holz. Finanziell unterstütze der Förderverein der Kita das Musik-Projekt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2022 |
Lange hat die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen nach einer neuen Option gesucht, die es ihren Bürgern möglich machen soll, direkt im Ort wieder für den täglichen Bedarf einkaufen zu können. Was kürzlich greifbar nah wirkte, muss nun noch etwas auf sich warten lassen. Dorferneuerung und Kapellenstraße sind weitere Themen, die den Ort beschäftigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 14.06.2022 |
Nach zwei Jahren Pandemie geht das Schießen um den Verbandsgemeinde-Pokal in eine neue Runde. Wer eine Chance auf die Siegerehrung am Schützenfestsonntag (8. August) haben will, kann sich noch anmelden. Das müssen Teilnehmer außerdem wissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.06.2022 |
Klimaschutz ist eine der zentralen Aufgaben in der heutigen Zeit. Dabei kommt den Kommunen eine besondere Bedeutung zu, etwa wenn es um Bebauungspläne und deren Rahmenbedingungen für Bauwillige in Neubaugebieten geht. So auch im neu entstehenden Baugebiet "Oststraße" in Birken-Honigsessen. Der Rat setzte die Rahmenbedingungen nun erneut fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2022 |
Kürzlich überreichte der Förderverein der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die Betreuungsgruppe für geflüchtete ukrainische Kinder in Wissen. Dass die Spende unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" 1:1 ankommt und in der VG bleibt, war den Mitgliedern des Fördervereins ein wichtiges Anliegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2022 |
Am Dienstagnachmittag (7. Juni) ereignete sich um 15.20 Uhr auf der K 69 bei Birken-Honigsessen ein Verkehrsunfall. Eine 17-jährige Kradfahrerin fuhr von Birken-Honigsessen in Richtung Mühlenthal. Auf abschüssiger Straße bremste sie in einer scharfen Rechtskurve auf nasser Fahrbahn zu stark ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 07.06.2022 |
Die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa) hat das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen verloren, wie der Pressebeauftragte der Spielgemeinschaft schreibt. Das HoKa-Team habe den ersten Matchball nicht genutzt. Nun liegt die Hoffnung auf das Entscheidungsspiel am Freitagabend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2022 |
Das Thema: "Natur und Nachhaltigkeit" bietet ein großes Spektrum von Lerninhalten für Kinder. Daher staunten Kinderaugen nicht schlecht, als sie die Kompostierung von Obst und Gemüseabfällen beobachten konnten. Um dies genauer unter die Lupe zu nehmen, wurde ein "Wurmcafé" eröffnet – aber das ist nicht das einzige Projekt der Kita.
Weiterlesen »
|
|
|
|