Region | Artikel vom 02.11.2022 |
Am Sonntag findet um 17 Uhr das letzte diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche statt, das ein Ohrenschmaus für alle Musikfreunde werden wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2022 |
Bisher unbekannte Täter sind irgendwann zwischen Dienstag (26. Juli), 12.00 Uhr, und Donnerstag (28. Juli), 9.30 Uhr in die evangelische Kirche in Birnbach, Kirchstraße eingebrochen. Dort entwendeten sie Bargeld aus dem Opferstock der Kirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.07.2022 |
Am Sonntag, den 10 Juli, findet um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Zu Gast sind A&O (Eva Zöllner (Akkordeon) und Kerstin Petersen (Orgel)) sowie Ostwind - Musik aus Osteuropa. Gespielt werden unter anderem Werke von J. S. Bach, Petr Eben, Felix Mendelssohn Bartholdy.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2022 |
Ein Unfall auf der Bundesstraße 8 sorgte am Freitag (24. Juni) für lange Staus auf beiden Seiten. Die Fahrerin eines Autos (Peugeot) befuhr die Landstraße L 277 aus Richtung Mittelirsen kommend. An der Einmündung zur B8 wollte sie, so die Information der Polizei, nach links in Richtung Altenkirchen abbiegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2022 |
Der Oberirsener Künstler Friedhelm Zöllner zeigt ab Sonntag, 3. April, in der Birnbacher Kirche Acrylbilder und Skulpturen unter dem Motto "Kreuze als Symbole der Passion", die die Passionszeit beleuchten und zum Nachdenken anregen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2022 |
Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ein Baum auf einen PKW gekracht. Personen waren nicht im Fahrzeug. Bei dem PKW wurde der hintere Teil des Daches eingedrückt. Der Eigentümer des Fahrzeuges zeigte sich erleichtert, dass das direkt angrenzende Wohnhaus unbeschädigt blieb.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2022 |
Braucht es eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen)? Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich dafür ausgesprochen, der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leser Dr. Peter Thomas würde die Mittel lieber anders investieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.02.2022 |
Am Sonntag, 13. Februar, steht um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche an: Traditionsgemäß eröffnet Peter Thomas den Konzertreigen. Auf dem Programm steht "Der Sinn des Lebens? Meine Lieder und Hanns Dieter Hüsch". Der Eintritt ist kostenfrei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2021 |
Am Freitag, 12. November, wurden die Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld und das Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Altenkirchen, gegen 17 Uhr alarmiert. Die Leitstelle informierte über einen Einsatz nach Rücksprache. Der Einsatzort befand sich in der Kirchstraße in Birnbach. Gemeldet war eine größere Menge ausgelaufenes Heizöl.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.11.2021 |
Festliche Bläsermusik erklingt am Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr in der Birnbacher Kirche. Es gastiert das Blechbläserquintett „emBRASSment“ und bringt „Leipzig beTONte Werke“ aus seiner Heimatstadt mit. Schon dreimal hat das Ensemble in Birnbach ein jeweils begeistertes Publikum hinterlassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.10.2021 |
Sie sind Wiederholungstäter in Birnbach - und das aus Überzeugung!
Nach einem erfolgreichen Konzert vor drei Jahren kommt das Trio Glissando Stuttgart am Sonntag, 10. Oktober, um 17 Uhr wieder nach Birnbach in die Evangelische Kirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.09.2021 |
Die Kirchengemeinde Birnbach lädt zum nächsten Konzert am Sonntag, 12. September, um 17 Uhr in die Birnbacher Kirche ein: Dr. Peter Thomas, der im Februar des letzten Jahres ein grandioses Konzert mit Kai Engelke und "Black" hatte, musiziert unter dem Motto "Was bleibt in Zeiten von Corona und überhaupt".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2021 |
Schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B 8 bei Birnbach: Gegen 11.24 Uhr war ein 18-Jähriger mit seinem Fiat auf die Gegenfahrbahn geraten, zwei Personen trugen bei der Kollision ihrer Fahrzeuge schwere Verletzungen davon und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2021 |
Die Altenkirchener Polizei warnt derzeit vor mutmaßlichen Betrügerinnen, die an der Haustüre vermeintliche Corona-Impfungen anbieten. In einem aktuellen Fall bitten die Beamten um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.01.2021 |
Das Unternehmen Plan-Finder aus Wölmersen, das aktuell in Birnbach auf 1.500 Quadratmetern einen neuen Standort errichtet, möchte mehr als nur die reine 3D-Fertigung anbieten. Landrat Dr. Peter Enders und Wirtschaftsförderer Lars Kober besuchten kürzlich gemeinsam das Unternehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2020 |
Unser Leser schreibt: „Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten zerbrechen sich die Köpfe welche Maßnahmen noch ergriffen werden müssen oder können, um die Pandemie zu stoppen. Durch einen großen Bekanntenkreis, mit dem ich auf Grund der bestehenden Pandemie leider nur noch per Telefon und anderen digitalen Medien kommunizieren kann, werden mir immer wieder und vor allen Dingen immer häufiger folgende Situationen geschildert, die weder für die Betroffenen noch für mich nachvollziehbar ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Nachdem es nun einige Wochen ruhig geworden war, wurden in der Nacht zu Montag, 30. November, in Birnbach mutmaßlich durch einen Wolf wieder zwei Schafe gerissen. Der Betreiber der Schafzucht, Peter Lipka, zeigt sich erheblich betroffen. Es handelte sich um tragende Tiere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2020 |
Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige Idee, umrahmt diese mit interessanten Zutaten, holt sich viele fleißige Helfer dazu und heraus kommt ein Entdeckerweg, der nicht nur die kleinen Kinder begeistert. Auf einer Rundwanderung von zweieinhalb Kilometern werden den kleinen Entdeckern und Forschern in Birnbach (Kreis Altenkirchen) die Natur und der Wald zum Erforschen und (Be)greifen nähergebracht. Wer schon immer wissen wollte, was ein Dendrophon ist, wie ein Baumtelefon funktioniert oder wie man mit einer Waldorgel Töne erzeugt, für den ist diese Wandertour ein Muss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2020 |
Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Dienstag, 14. Juli, gegen 9.45 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der B 8 informiert. Auf der Steigung zwischen Hasselbach und Birnbach hatte sich PKW überschlagen. Der junge Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2020 |
Die Polizei hat die Ursache des Feuers in einem Waldstück in Birnbach am 14. April klären können. Im Rahmen der Ermittlungen konnten zwei Kinder im Alter von 9 und 10 Jahren als Verursacher des Feuers festgestellt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2020 |
Die Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen wurden am Dienstag, 14. April, zu einem Flächenbrand in Birnbach alarmiert. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass ein rund 300 Quadratmeter großer Bereich brannte. In diesem Bereich waren Arbeiten durchgeführt worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.03.2020 |
AKTUALISIERT | Das Konzert am Samstag, 21. März, in der Birnbacher Kirche fällt nach Empfehlungen der Landeskirche und ärztlicherseits aus Sorge um die Gesundheit der Besucher wegen des Coronavirus leider aus.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.02.2020 |
Am Sonntag, 16. Februar, findet um 17 Uhr das erste Konzert in Birnbach in diesem Jahr statt. Es ist ein interessantes und spannendes Konzert, in dem Dr. Peter Thomas, Kai Engelke und Lothar „Black" Lechleiter, ehemals Teil des Duos „Schobert & Black", auftreten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.11.2019 |
Mit Musik und Liedern zum Anhören und Mitsingen in Sätzen alter Meister und modernen Arrangements möchten Kirchenchor und Posaunenchor Birnbach am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche wie in jedem Jahr auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.06.2019 |
Hochkarätige Musik aus verschiedenen Epochen, zu einem „bunten Strauß“ gebunden, serviert am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr das Klarinetten Ensemble „Chalumeau“ in der evangelischen Kirche in Birnbach. Das ungewöhnliche Ensemble aus Wehbach hat sich bereits viel Renommee erspielt und bestätigt das mit seinem Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.05.2019 |
Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 Uhr im nächsten Konzert in der Birnbacher Kirche erklingen. Das „Duo Pipes & Reeds“ serviert u. a. „Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen“ von Guillaume de Machaut, Michael Praetorius und Turlough O' Carolan, gespielt auf der Orgel und auf verschiedenen Flöten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2019 |
Frühjahrsputz in Birnbach: Nach dem morgendlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer war es fast „blitzeblank“ längs der Straßen und Wege in dem weitläufigen Ort und an seiner Peripherie. Mit viel „junger“ Unterstützung und bei angenehmen Witterungsbedingungen ging es diesmal bei der alljährlichen Frühjahrsreinigung in Birnbach mit vielen Mitmachern und Gerätschaften zur Sache.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2019 |
In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. Das teilt die Altenkirchener Polizei mit. Ein 18-Jähriger schleuderte mit seinem PKW gegen die Wand eines Fachwerkhauses. Der Fahrer und auch der 84-jährige Hausbewohner wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 65.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.10.2018 |
Mit Werken aus fünf Jahrhunderten kommt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zum ersten Mal das Oberhessische Vokalensemble nach Birnbach. Das Oberhessische Vokalensemble wurde 1981 von Martin Winkler zusammen mit Studenten der Universität Frankfurt am Main gegründet. Besonders mit liturgischen Mess-Vertonungen aus Renaissance und 20. Jahrhundert werden sie die Zuhörer aufhorchen lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2018 |
Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, kam es gegen 7.10 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen Birnbach und Weyerbusch zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Person schwerverletzt wurden. Eine weitere Person wurde leicht verletzt. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Bundesstraße voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.05.2018 |
Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer und Matthias Nassauer sowie Emilie Jaulmes zeigen, wie außergewöhnlich gut die drei Instrumente harmonieren. Als „Trio Glissando“ gastieren sie am 27. Mai in der Birnbacher Kirche. Das Programm umfasst Werke mehrerer Jahrhunderte und verspricht einen abwechslungsreichen Abend.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2018 |
Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal und dessen Außenbereiche von viel achtlos weggeworfenem Müll. Die Sammelaktion bei schönstem Frühlingswetter bescherte nicht nur einen randvollen Container, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis das mit einem Imbiss in der Dorfmitte endete.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.04.2018 |
Roger Hanschel am Saxophon und Stefan Horz an der Orgel sind die Akteure des nächsten Konzerts in der evangelischen Kirche in Birnbach. „Change follows vision“ heißt es dort am 15. April. Der Titel, so die Pressemitteilung zum Konzert, „steht als Motto über einem Programm mit Originalkompositionen Roger Hanschels, die von lyrischster Zartheit bis zu wildem, ekstatischem Klangrausch Saxophon und Orgel miteinander verschmelzen lassen.“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.03.2018 |
Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes Rheinland-Pfalz gab es viel zu tun. Verbands-Präsident bleibt Karl Wolff aus Birnbach, er wurde für weitere drei Jahre gewählt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.03.2018 |
Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten Samstag, 17. März, gastiert „Schwesterhochfünf“ mit dem frühlingshaften Programm „Sister, awake“ in der Birnbacher Kirche. Das Repertoire reicht von Johannes Brahms bis Billy Joel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2017 |
Einen seltenen Genuss erlebten die Zuhörer beim Kirchenkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, zu dem die Verantwortlichen am Sonntag, 12. November nach Birnbach eingeladen hatten. Dagmar Hassel, Vorsitzende, nannte es in ihrer Begrüßung eine Premiere.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.08.2017 |
Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der Birnbacher Kirche mit dem „ORBIS DUO“, das unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ ein facettenreiches Programm zum Genießen und Nachdenken präsentieren wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2017 |
Trotz „schauriger Zwischengüsse" ließen sich die Birnbacher die Freude am zweiten „Sommer-Spiele-Fest" auf dem Sportplatz nicht nehmen. Gleich elf Teams gingen dabei an den Start und absolvierten zehn Stationen mit mancherlei Herausforderungen. Zum Sommer-Spiele-Fest hatte die Dorfgemeinschaft „Wir in Birnbach" eingeladen und „Grün-Weiß Birnbach" nutzte das dörfliche Miteinander für die Einweihungsfeier seiner neuen Verpflegungshütte auf dem Sportplatz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.05.2017 |
Marion Kutscher und Michael Frangen sind Meister ihrer Trompeten und auch des „Corno da Cacia“, das laut Ludwig Güttler statt der Trompete in vielen Werken Bachs und seiner Zeitgenossen erklungen ist. Dazu gesellt sich mit Hans - Andre Stamm ein phänomenaler Organist – und fertig ist das „Trio Festivo“. Unter dem Motto „Festlich und viruos“ gastieren sie zum zweiten Mal am Samstag, 13. Mai, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche und werden bestimmt auch dieses Mal wieder alle Zuhörer begeistern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2017 |
Einen Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und einem geschätzten Sachschaden von 30.000 Euro meldet die Polizei Altenkirchen. Am Montag, 10. April, ereignete sich der Unfall in Birnbach, beim Auffahren auf die Bundesstraße 8. Eine Autofahrerin hatte das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug übersehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.03.2017 |
Die gebürtige Amerikanerin Jessica Burri, (Sopran und Dulcimer) präsentiert ein besonderes Programm: "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" am Sonntag, 2. April, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach. Das altenglische Saiteninstrument wird dabei für ein besonderes Hörerlebnis sorgen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.02.2017 |
Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen Leckerbissen: das Karlsruher Konzert–Duo, Reinhard Armleder (Violoncello) und Dagmar Hartmann (Klavier), gastiert in Birnbach mit Musik für Violoncello und Klavier. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Robert Schumann, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt und Richard Strauss.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2017 |
Der Verkehrsunfall am Samstag, 18. Februar nahe Birnbach verlief für den LKW-Fahrer zum Glück glimpflich. Er wurde leicht verletzt. Um die Bergung des umgestürzten Fahrzeugs samt Container vornehmen zu können, musste die Bundesstraße 8 für Stunden voll gesperrt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2016 |
Fast fünf Jahre dauerte die gemeinsame Zeit des Kirchenchors Birnbachs mit seinem jungen Dirigenten Christoph Fiedler. Nun setzt der 23-Jährige sein Studium im fernen Hamburg fort und wurde in einem Gottesdienst in Birnbach verabschiedet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.10.2016 |
Am Samstag, 5. November, findet um 19 Uhr das letzte der diesjährigen Konzerte in der Birnbacher Kirche statt. Das Blechbläserquintett „emBRASSment“ aus Leipzig serviert, zusammen mit Volker Siefert an der Orgel, „musikalische Delikatessen“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2016 |
Die Kripo Betzdorf nahm am Donnerstag, 6. Oktober die Ermittlungen am Brandort in Birnbach, wo ein Gebäude weitgehendst zerstört wurde, unverzüglich auf. Ermittelt wird in alle Richtungen. Der Brand des Hauses war am Donnerstag, gegen 2.40 Uhr gemeldet worden, die Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch waren schnell vor Ort. Da stand das einstige Gasthaus bereits im Vollbrand. Es gab keine verletzte Personen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2016 |
Genau 39 Brote für die Aktion „Brot für die Welt“ haben die Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach gebacken. Die Westerwald Bank stellte dazu das Backhaus des Raiffeisen-Begegnungs-Zentrums in Weyerbusch zur Verfügung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2016 |
Donnerstagnacht, gegen 2.40 Uhr wurde der Brand der ehemaligen Gaststätte in Birnbach, Kölner Straße gemeldet. Die Feuerwehren der Region wurden alarmiert und sind im Einsatz. Derzeit gibt es noch keine weiteren Hinweise auf Schadenshöhe, Verletzte oder die Brandursache.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.09.2016 |
Das "Angelus Ensemble" aus Bonn gastiert am Montag, 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit mit einem festlichen Konzert ab 19 Uhr in der Kirche in Birnbach. Historische Instrumente kommen zum Einsatz, die Sängerinnen Susanna Frank und Julia Kreuzer treten auf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.07.2016 |
Mit dem Anspruch den umfassendsten Terminkalender für Konzerte, Workshops, generell für Chorveranstaltungen in Rheinland-Pfalz bereitzustellen, hat der Chorverband Rheinland-Pfalz mit CV-Chorevents.de eine neue Website installiert und stellt dazu auch gleich eine App für Android und iOS bereit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|