Region | Artikel vom 05.12.2023 |
Auf der B 62 bei Brachbach kam es am Montag (4. Dezember) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein junger Mann verlor auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2023 |
Grillwurstduft, Kunsthandwerk, Gedrängel am Glühweinstand und funkelnder Lichterschmuck: Für manche ist die Saison der Weihnachtsmärkte die schönste Zeit des Jahres. Und auch in Brachbach soll all das wieder stattfinden beim Weihnachtsmarkt am dritten Adventssamstag auf dem Festplatz am Feuerwehrhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2023 |
Ein 62-jähriger Autofahrer sicherte sein Fahrzeug beim Abstellen nicht genügend, sodass dieses gegen einen Porsche rollte. Es entstand laut Polizei geringer Sachschaden, was den Porschefahrer derart aufregte, dass er in Rage geriet und nicht aufhörte, den Unfallverursacher zu beleidigen und zu bedrohen. Das wird ihn was kosten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2023 |
Pech beim Schweißen um Mitternacht: Ein 55-jähriger Mann setzte versehentlich bei nächtlichen Schweißarbeiten einen PKW in Brand. Das Feuer griff anschließend über und erfasste drei weitere Fahrzeuge und ein Wohnhaus. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2023 |
Nachdem bereits im vergangenen Jahr die gemeinsame Aktion der Fördervereine Kita, Grundschule und Feuerwehr einen erklecklichen Betrag erbrachte, wurde dies nun wiederholt. Die Kinder der Kita und der Grundschule bastelten zu Ostern. Das Gebastelte wurde dann zum Osterfeuer am Gerätehaus aufgehängt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2023 |
Die Ortsgemeinde Brachbach hat einen Partner für das Areal rund um den Zechenwaldplatz gefunden. Die JSB GmbH erhielt nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für den Kauf der gemeindeeigenen Parzellen im Brachbacher Ortskern. Der Investor möchte dort drei Gebäude mit Wohnungen für jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger errichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2023 |
Größere Zerstörungen hat in der Nacht zu Sonntag (30. April) ein Unfall in Brachbach-Büdenholz verursacht. Eine Streifenwagenbesatzung aus Betzdorf fand bei ihrem Eintreffen am Unfallort an der B 62 einen schwer beschädigten Pkw, eine umgefahrene Straßenlaterne und Trümmer eines Zauns vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
Auch zu Ostern 2023 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule wieder eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2023 |
Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der Kita und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird diese Aktion dieses Jahr natürlich wiederholt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Die Deutsche Post eröffnet am Mittwoch, 15. März, eine neue Filiale im Geschäft "Herzensfutter" in der Bahnhofstraße 15 in Brachbach. Hier passen die Hunde Miley, Leo und Phelina auf die Post auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Ordentlich was auf die Ohren gab es kürzlich für die rund 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung vom Heimatverein "Glück-Auf“ Brachbach. Und zwar ausschließlich Positives.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2023 |
Die Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen erlebte großen Zuspruch bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im "4Fachwerk"-Museum in Freudenberg. Die Ausstellung kann noch bis zum 19. März besichtigt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.02.2023 |
Er stand zur Wiederwahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Die Rede ist von Bruno Schlechtinger, der die Führung beim Schützenverein St. Josef Brachbach behält. Die Mitglieder sprachen ihm bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus mit dem einhelligen Votum ihr Vertrauen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuen sich über den Auto-Hauptgewinn der PS-Sparkassen-Lotterie. Die Eheleute Bär aus Brachbach sind die Gewinner eines Mini One. Carmen Zimmermann, Teamassistentin in der Filiale Mudersbach, übergab den Beiden das Fahrzeug. Die Eheleute besitzen das PS-Los seit 2015, nun gab es bei der PS-Monatsauslosung im Oktober die erfreuliche Überraschung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Fahren unter Alkoholeinfluss ist nie eine gute Idee. Für einen 55-Jährigen endete seine vorerst letzte Fahrt mit einem erheblichen Unfall. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, seinen Führerschein wird der Unfallverursacher aber so schnell nicht wiedersehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt die Bürger zur Dezemberwanderung ein. Im Rahmen ihrer Wanderreihe "Sabine bewegt“ erkundet die Politikerin mit den Wanderlustigen die heimische Landschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.10.2022 |
Nach zweijähriger Pause konnte der Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. unter der Führung von Bruno Schlechtinger mit viel Freude das Ortsvereins -Pokalschießen wieder ausführen. Beste Organisation und eine hohe Beteiligung waren am digitalem Schießstand am Schützenhaus Brachbach zu erkennen. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2022 |
Themenwanderwege gibt es mittlerweile viele, ein besonderer Themenwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, ist der Grubenwanderweg in Brachbach. Auf rund elf Kilometern führt die Hauptstrecke an mehr als 30 ehemaligen Erz- und Schiefergruben entlang und unzählige Infotafeln bringen Wandernden die Geschichte des Bergbaus näher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2022 |
In Brachbach am Rand des Kreises Altenkirchen hat der rührige Heimatverein „Glück-Auf“ Brachbach einen Grubenwanderweg zu mehreren Stollen, Gruben, Wasserquelle, Mühle und Bergmannsdenkmal angelegt. Besonders sehenswert ist das liebevoll ausgestaltete Besucherbergwerk Schieferstollen „Josefsglück“, in dem die Vereinsmitglieder Führungen auch für Kinder anbieten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2022 |
Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des Gastgebers und Heimatvereins "Glück-Auf" erfuhren die Workshopmitglieder Näheres über den ehemaligen Bergbau in Brachbach. Ein Höhepunkt war die Erkundung des Besucherbergwerks.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2022 |
Was in vielen Regionen schon lange eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist, hält auch bei uns immer mehr Einzug: Boule. Theoretisch überall spielbar und in Wettkämpfen auf speziellen Plätzen ausgetragen, verspricht Boule Spiel, Spaß und die eine oder andere Herausforderung für Jung und Alt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.07.2022 |
Auf dem Rundgang durch die 2300 Einwohner große Gemeinde Brachbach wurde die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler von Ortsbürgermeister Steffen Kappes und weiteren Ratsmitgliedern begleitet. Die einzelnen Stationen waren eng mit der Gemeindepolitik verwoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 04.07.2022 |
Die Freude war groß, als im Frühling 2021 die Modernisierung am Bahnhaltepunkt Brachbach endlich begannen. Doch inzwischen ist die Euphorie verflogen bei den Bürgermeistern von Brachbach und Mudersbach. Zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ließen sie vor Ort nun Dampf ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Ein Pegel von 10,8 Meter in der Ortslage von Altenahr, der um das Dreifache höher war als das "Jahrhunderthochwasser". Feuerwehrleute, die selbst von der Flut betroffen waren. Wehrleiter Frank Linnarz berichtete beim Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen von der Flutkatastrophe – und dankte für die Hilfe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
Die Flutkatastrophe an der Ahr und die Corona-Pandemie waren zentrale Themen bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen. Im Mittelpunkt der Präsenzveranstaltung in Brachbach standen auch der Höchststand bei den Mitgliedern des aktiven Dienstes und bei den Jugendfeuerwehren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.04.2022 |
Ein Gemeindezentrum am Zechenwaldplatz? Diese Planungen wird Brachbach nicht weiterverfolgen, wie die Pressestelle der Verbandsgemeinde informiert. Demnach strebt die Gemeinde nun alternative Ziele an, die zu "verantwortungsvollen Kosten umsetzbar" sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2022 |
Die Bahnstrecke zwischen Brachbach und Kirchen ist aktuell gesperrt: Ein Regionalexpress war in Höhe von Büdenholz mit einem Baum auf die Gleise gestürzten Baum kollidiert. Voraussichtlich werden die ersten Züge am Freitagmorgen (25. Februar) noch nicht fahren können. Infos gibt es bei der Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.02.2022 |
"Oos Jacka ist wieder daheem": Die Skeletonsportlerin Jacqueline Lölling wurde nach ihrer Rückkehr von den olympischen Winterspielen in China auf dem Schulhof in Brachbach empfangen. "Egal, wie Du abgeschnitten hast: Du bist die Gewinnerin der Herzen", sagte Moderator Martin Zöller zu der Achtplatzierten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.10.2021 |
Diese Nachricht wird besonders bei Familien mit Kindern für Vorfreude sorgen. Die bei Groß und Klein beliebten Martinsumzüge können in diesem Jahr mit geringen Einschränkungen in der Verbandsgemeinde Kirchen wieder stattfinden. Lediglich in Mudersbach will man sich direkt am Martinsfeuer treffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 14.10.2021 |
Freunde waren zu Gast bei Freunden. Dass dieses Turnier so einen großen Anklang gefunden hatte, war für die Ausrichter, die Sportbouler des SC09 Brachbach, eine wahre Freude. 78 Spieler waren angetreten, um sich im fairen Wettstreit zu messen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2021 |
Am Mittwochmorgen (6. Oktober) kam es am alten Bauhofgelände in Brachbach laut der Polizei zu einem schlimmen Arbeitsunfall. Ein Mitarbeiter des Bauhofs hat beim Entleeren eines Bitumenkochers schwerste Brandverletzungen erlitten. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2021 |
Boule beziehungsweise Petanque, dieses bei unseren französischen Nachbarn so weitverbreitete und beliebte Spiel mit den 700 Gramm schweren Eisenkugeln findet auch in der Region immer mehr Anhänger. Mittlerweile hat sich in Betzdorf und Umgebung eine Boulegemeinde etabliert. Der FSG-NW e.V. veranstaltet im Oktober 2021 ein Bouleturnier in Brachbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.04.2021 |
Kürzlich stattete der SPD-Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, dem Löschzug Brachbach sowie den First Respondern in Friesenhagen ein Besuch ab. In Brachbach wurde er von Wehrleiter Ralf Rötter und Wehrführer Philipp Kappes empfangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 12.02.2021 |
Ein neuer Erfolg für die aus dem AK-Kreis stammende Jacqueline Lölling: Die 26-Jährige errang nach einem spannenden Finalrennen in Altenberg den Vize-Weltmeistertitel im Skeleton. Zuvor hatte die gebürtige Brachbacherin noch in drei Läufen geführt. Letztlich musste sie sich Tina Hermann geschlagen geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.01.2021 |
Der seit Längerem in der Diskussion stehende erforderliche Beginn zum barrierefreien Ausbau und zur Modernisierung des DB-Haltepunktes in Brachbach soll nun nach neuem Plan endlich im März erfolgen. Das erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, wie er nun in einer Pressemitteilung verkündet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2021 |
In der Nacht zum Mittwoch, den 6. Januar, stahlen bisher Unbekannte ein Mountainbike aus einer Gartenhütte in Brachbach. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Außerdem berichtet sie von einem Fahrer, der ein Postfahrzeug beschädigt hatte – und sich danach aus dem Staub machte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.09.2020 |
Die gewohnten sportlichen Freiheiten seien in der „Corona-Zeit“ nicht gegeben, so die Worte der 1. Vorsitzenden des TV Jahn Brachbach 1908, Annette Howe, im Gespräch mit dem Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus Jürgen Griese. Die Sportart „Rhönradturnen“ ist besonders betroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2020 |
Maike Schmidt aus der Klasse 4a der Grundschule Brachbach hat sich diese Geschichte „Der funkelnde Stein“ ausgedacht und aufgeschrieben. Und damit gewann sie den diesjährigen Schreibwettbewerb des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 28.05.2020 |
Der barrierefreie Umbau des DB-Haltepunktes von Brachbach verzögert sich und sieht einen neuen Baubeginn im März 2021 vor. Diese Mitteilung erhielt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel von Dr. Klaus Vornhusen, dem zuständigen Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2020 |
Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montagnachmittag auf der Bundesstraße 62 in Höhe Brachbach. Weil er zu schnell unterwegs war, kam ein Autofahrer von der Fahrbahn ab und prallte mit einem Lkw zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2020 |
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 13. März, die Löschzüge Kirchen, Brachbach und Niederschelderhütte zu einem Verkehrsunfall auf der K 97 zwischen Brachbach und Katzenbach. Ein Autofahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2020 |
Bei der Polizei wurden in den vergangenen Wochen mehrfach Anzeigen erstattet, nachdem von verschiedenen Gräbern auf dem Friedhof in Brachbach Kerzen, Deko Artikel und/oder Blumen bzw. Pflanzen entwendet worden sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.01.2020 |
Großer Erfolg für Jacqueline Lölling: Die 24-jährige Winterbergerin hat sich mit einem Bahnrekord den Sieg beim Skeleton-Weltcup in Innsbruck geholt. Gebürtig kommt Lölling aus Brachbach im Kreis Altenkirchen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2019 |
Die Feuerwehren Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte haben kürzlich ihre Jahresübung 2019 durchgeführt. Um 14 Uhr erfolgt die Alarmierung durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Kirchen. Die Alarmmeldung lautete: Wohnhausbrand mit Menschenrettung sowie Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2019 |
Nachdem Luca Stolz bereits beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den zweiten Platz erzielen konnte, gelang dem Brachbacher mit dem Mercedes-AMG Team Black Falcon nun auch beim Langstreckenklassiker im belgischen Spa-Francorchamps der Sprung auf das Gesamtpodium. Der Erfolg in den Ardennen spornt für die weiteren Rennen der Saison an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2019 |
Zum zweiten Mal in Folge konnte Luca Stolz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den dritten Gesamtrang erzielen. Gemeinsam mit seinen Teamgefährten Hubert Haupt, Thomas Jäger und Maximilian Buhk sorgte der Brachbacher damit für das beste Ergebnis der insgesamt sieben gestarteten Mercedes-AMG GT3. „Wir sind nicht immer das allerletzte Risiko eingegangen, dafür allerdings fehlerfrei geblieben. Das war aus meiner Sicht der Schlüssel zum Podium. Wir sind super happy“, freute sich Stolz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.06.2019 |
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2018 schaffte es der Brachbacher Luca Stolz mit seinem Team auf mit den dritten Gesamtrang. In diesem Jahr ist er wieder am Start. Gemeinsam mit Maximilian Buhk, Hubert Haupt und Thomas Jäger wird er sich das Cockpit eines Mercedes-AMG GT3 von Black Falcon teilen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.06.2019 |
Groß war die Freude bei der TTSG Brachbach/Mudersbach über den Besuch der Sparkasse Westerwald-Sieg. Jan Kowalsky, Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, und sein Stellvertreter, Christian Weyer, überbrachten dem Verein zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.05.2019 |
Der schlechte Zustand der Kreisstraßen war in den vergangenen Monaten bereits häufig Gegenstand in der politischen Diskussion. Besonders betroffen sind auch die Autofahrer, die regelmäßig die Kreisstraße K 100 (Büdenholzer Straße) in Brachbach befahren. Bei einem Ortstermin machten sich SPD-Politiker um Landratskandidat Andreas Hundhausen für mehr Kreis-Engagement in Sachen Straßenbau stark. Die K 100, so hieß es, sei auch für Erschließung eines Gewerbegebietes in Brachbach wichtig. Ortsbürgermeisterkandidat Steffen Kappes nannte den Straßenzustand „eine Zumutung“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|