Region | Artikel vom 25.02.2021 |
Das war knapp. Bei einem Fluchtversuch wollte ein Quad-Fahrer in Daaden einen Polizisten überfahren. Der Beamte konnte zwar noch ausweichen, wurde aber vom Fahrzeug am Bein angestoßen. Die Festnahme konnte schließlich doch noch vorgenommen werden - und förderte Überraschendes zutage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Seit über zwei Wochen werden von der Daadener Realschule plus Lichtsignale der Trauer, Anteilnahme und des Mitgefühls ausgesendet. Damit folgt die Bildungsreinrichtung einer deutschlandweiten Aktion, zu der Bundespräsident Steinmeier aufgerufen hatte - und die in diesen herausfordernden Zeiten so guttut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2021 |
Heute (17. Februar) beschädigten am frühen Morgen Jugendliche das Denkmal in Biersdorf. Darüber berichtet die Polizei, die offenbar mit einem respektlosen 14-Jährigen aus der Gruppe besonders „zu kämpfen“ hatte. Auch im Streifenwagen, auf dem Weg zu seinen Eltern, kam er nicht zur Ruhe. Im Gegenteil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2021 |
Die Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Siegen und Weitefeld haben wieder eine Pastorin. Nun wurde Dagmar Köhring offiziell in ihr Amt eingeführt. Die gebürtige Solingerin hat schon viel erlebt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.02.2021 |
Die evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt zur Feier des Abendmahles ein – in anderer Form und doch gemeinschaftlich. Nach dem Onlinegottesdienst am 14. Februar sind die Gläubigen eingeladen, ab 11.15 Uhr an einer Abendmahlsandacht per Videokonferenz teilzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2021 |
Dieser Einparkversuch in Daaden ging schief und verursachte einen Schaden von rund 2.000 Euro. Am gleichen Tag (2. Februar) wurden laut Polizei wenige Stunden zuvor Gebäude, darunter die kath. Kirche, im Ortskern beschmiert. Erste Ermittlungen führten zu einer Gruppe Jugendlicher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2021 |
Aus zwei unterschiedlichen Gründen nahmen in den vergangenen Tagen die Autofahrten für zwei Fahrer jeweils ein unbeabsichtigtes Ende. Dem einen wurde eine Polizei-Kontrolle zum Verhängnis, dem anderen die schneebedeckte Fahrtbahn.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.01.2021 |
In die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf profitiert von Fördermitteln. Insgesamt fließen 326.000 Euro, wie die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler nun informiert. Die meisten Zuwendungen gehen an die Gemeinde Weitefeld für die Weiterentwicklung ihres Ortskerns.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2021 |
34 Projekte von Jugendlichen aus ganz Rheinland-Pfalz werden im Rahmen des Jugend-Engagement-Wettbewerbs mit jeweils 500 Euro gefördert. Auch eine besondere Arbeitsgemeinschaft der Realschule plus Daaden darf sich auf einen Preis freuen. Bald werden die Schüler von der Ministerpräsidentin für ein besonderes Friedens-Projekt geehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Handelt es sich bei einem Fund in Daaden-Biersdorf um Diebesbeute? Die Polizei hält dies in dem Fall einer Tasche, die unterhalb des alten Sportplatzes gefunden wurde, für möglich. Nun bittet die Kripo Betzdorf um Hinweise zu den aufgefundenen Gegenständen, die sich in der Tasche befanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2021 |
Jedes Jahr im Januar kommen evangelische Gemeinden Abend für Abend zum gemeinsamen Gebet zusammen - auch in Daaden und im Daadetal. Aufgrund der Pandemie kann diese Allianzgebetswoche nicht wie gewohnt stattfinden. Aber die Verantwortlichen haben sich eine Alternative einfallen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.12.2020 |
Für die meisten von uns stellt der Lockdown eine Herausforderung dar, die in der dunklen Jahreszeit noch mal stärker fordert. Wie können wir die für uns so wichtige Nähe und Verbundenheit trotz Distanz erleben? Die Pfarrerin der ev. Gemeinde in Daaden, Kirsten Galla, gibt in einem Gastbeitrag kreative wie tiefgründige Denkanstöße – und verdeutlicht dabei auch, wie Dankbarkeit, Rituale und neue Medien helfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.12.2020 |
Die erste virtuelle Vertreterversammlung in der 109-jährigen Geschichte der Volksbank Daaden fand Pandemie-bedingt diesmal sowohl in den Räumen der Bank als auch in den heimischen Wohnzimmern statt. Eine Kernaussage: Der Blick ins laufende Geschäftsjahr sei kritisch, aber dank einer hervorragenden Mannschaftsleistung hätten viele Negativfaktoren abgefangen werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.11.2020 |
Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. Hier ein Gläschen Wein, eine kleine Gaumenfreude und - was Anne Strunk ganz wichtig ist, - das persönliche Gespräch mit den Menschen, die ihre Bilder mögen. Bilder die fesseln und Fragen aufwerfen, auf die Anne Strunk stets eine Antwort weiß. „Kunst kommt von Können“, und das hat Anne seit Jahren unter Beweis gestellt und ihre Bewunderer stets fasziniert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2020 |
Ein Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Stadt und ein Zusammenstoß mit einem Baum in Niederdreisbach – diese Wochenend-Verkehrsbilanz zieht die Polizei für das Daadener Land. Demnach blieben die Fahrer unverletzt. Allerdings sind Sachschäden von insgesamt 15.000 Euro entstanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2020 |
Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten aus, die stellvertretend für stolze wie schuldbeladene Kapitel deutscher Geschichte stehen. Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Wäschenbach (CDU) war die Glocke aus Daaden seit Februar auf „Friedensmission“. Der Wallmenrother handelte als Botschafter einer Arbeitsgemeinschaft der Realschule plus Daaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.11.2020 |
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht. Erstmals sind zwei Monatsblätter mit Motiven aus Herdorf versehen: eine stimmungsvolle Herbstansicht des Bergbaumuseums in Sassenroth und zwei Fotos, die das Gelände der Friedrichshütte einst und heute zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2020 |
Stefan Rosenthal , Leiter der Rettungswache Daaden, holte jüngst einen neuen Krankentransportwagen beim DRK-Kreisverband in Altenkirchen ab. Das Fahrzeug wurde durch den Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner und dem Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski seiner neuen Bestimmung übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2020 |
Gutes tun wird gerne gesehen. In diesem Jahr unterstützt die Volksbank Daaden solche Einrichtungen, deren Engagement in den vergangenen Monaten durch die bundesweiten Beschränkungen besonders gefordert wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2020 |
Eine große Ehre wurde den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft Friedenserziehung – Geschichte und der Schulgemeinschaft der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden kürzlich zuteil: Sie wurden mit ihrem Projekt „Friedensglocke“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.10.2020 |
Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche Abendmusik „Barock trifft Romantik“ zu hören. Im Rahmen einer neuen Kirchenkonzert-Reihe ist für 2020 eine Veranstaltung an jedem 3. Samstag im Monat in der Daadener Barockkirche zu Gunsten der bevorstehenden Orgelsanierung geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.10.2020 |
„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung gemacht: Drei mussten wir bereits absagen, an Planungen von sonst üblichen Präsenzveranstaltungen ist zurzeit leider nicht wirklich zu denken“, so der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) einleitend zum BVMW-Webinar zu dem Thema „Raus aus der Corona-Krise mit geförderter Mitarbeiter-Weiterbildung“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.09.2020 |
Eigentlich hätte in Daaden das Herbstfest am letzten Septemberwochenende stattfinden sollen und damit auch die große Verlosung für das diesjährige „Heimat shoppen“. Leider musste das beliebte Fest, wie auch die übrigen Veranstaltungen in 2020 abgesagt werden. Das ‚Heimat shoppen“ am 11. und 12. September war aber nicht betroffen und konnte mit wachsendem Erfolg durchgeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2020 |
Bei einem Wohnhausbrand in Daaden ist in der Nacht zu Samstag, 19. September, eine Person ums Leben gekommen. Das bestätigte die Polizei Betzdorf am Montag offiziell, nachdem sie am Wochenende keine weiteren Informationen preis gab. Eine weitere Person konnte sich aus dem brennenden Haus retten. Das Haus brannte komplett ab, die Feuerwehren waren viele Stunden im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 13.09.2020 |
Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) erlaubt, in Verbindung mit dem Hygienekonzept für den Sport im Innenbereich, dass u.a. Kontaktsportarten wieder betrieben werden dürfen. Dazu zählt auch Ju-Jutsu im Judo – u. Ju-Jutsu – Verein Daaden e.V., der in der Daadener Arthur Knautz Turnhalle trainiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 03.09.2020 |
Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2020 |
Vor circa 100 Tagen wurde Herr Polizeihauptkommissar Matthias Alt durch den amtierenden Bürgermeister Schneider der Verbandsgemeinde im Daadener Rathaus begrüßt. Hier ergab sich auch gleich die Möglichkeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes kennenzulernen – wichtige Partner in der Sicherheitsarbeit vor Ort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.08.2020 |
Über insgesamt 1500 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich zwei Vereine freuen, deren wertvolles und wichtiges Engagement benötigt und anerkannt wird. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.08.2020 |
Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung bekräftigte die CDU im Daadener Land, dass sie auch angesichts der nächsten Legislaturperiode des Deutschen Bundestags voll und ganz auf den heimischen CDU-Politiker Erwin Rüddel setzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2020 |
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land bringt nun das 11. Heft der „Daadetaler Geschichtsbriefe“ heraus. Das kürzlich erschienene Heft widmet sich auf 56 Seiten wieder ganz unterschiedlichen Themen aus dem Bereich der Geschichte des Daadener Landes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Nachdem der langjährige Kooperationspartner, die Stadt Daaden, wegen der Corona-Pandemie alle Ferienspaßaktionen für 2020 abgesagt hatte, haben sich nach der Lockerung die Sportwartin Wernhild Jung mit ihren Übungsleiterinnen und Übungsleitern spontan entschieden einige interessante Aktionen für die Kinder zu organisieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.08.2020 |
Der Aktionskreis Daaden hat zwar bis auf weiteres seine Veranstaltungen wie das Herbstfest und den Martinsmarkt abgesagt, dennoch stehen die Daadener Geschäfte und Dienstleister ihren Kunden nach wie vor zur Verfügung. Um dies zu unterstreichen, hat man im Vorstand frühzeitig entschieden, auch in diesem Jahr am Heimat shoppen der IHK teilzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2020 |
Auf den Tag genau vor 10 Jahren wurde Andree Düster durch den damaligen 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Daaden Dieter Bieler in seine erste Amtszeit als stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Friedewald-Nisterberg bestellt. Diese Bestellung wurde nun durch Bürgermeister Wolfgang Schneider am 15. Juli 2020 erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.07.2020 |
Seit Monaten ist die Covid-19-Pandemie das bestimmende Thema von Medien und Wirtschaft. Auch in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, dem Kerngeschäftsgebiet der Volksbank Daaden sind die Folgen spürbar. Erleichterungen wie etwa die Mehrwertsteuer-Senkung werden nun an die Kunden weitergegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.06.2020 |
Der Aktionskreis Daaden sagt Herbstfest und Martinsmarkt für 2020 ab. Voraussichtlich wird die erste große Veranstaltung der verkaufsoffene Sonntag zur Motorradausstellung im Februar 2021 sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2020 |
Bei Arbeiten des Bauhofs der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist am Montag, 29. Juni, ein Unimog in Brand geraten und komplett ausgebrannt. Das Feuer griff auch auf den Wald, in dem die Arbeiten durchgeführt wurden, über.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2020 |
Das Freibad der Stadt Daaden wird ab kommenden Freitag öffnen. Die Badöffnung wurde noch dadurch erschwert, dass das Eingangsgebäude des Freibads vor ein paar Wochen erheblich beschädigt wurde. Trotz dieser Hürden war es Ziel aller Verantwortlichen, das Freibad möglichst noch vor den Sommerferien zu öffnen – unter Auflagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2020 |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu mehreren Einsätzen mit dem Einsatzstichwort Ruhestörung in Mudersbach, Daaden und Betzdorf. Auch der heftige Regen sorgte für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2020 |
An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die diesjährige Belastungsübung für ihre Atemschutzgeräteträger in Eigenregie durch. So ist die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf weiterhin sichergestellt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.06.2020 |
Die aktuelle Situation auf dem Veranstaltungsmarkt ist mehr als auf den Kopf gestellt. Fragen, wann es wieder losgeht, sind allgegenwärtig. Ob der oft genannte 31. August eine komplette Rückkehr zur Normalität bringt, ist mehr als fraglich. Das gleiche gilt für die zugelassene Anzahl der Besucher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2020 |
Der schwarze Abgrund. Das ist die Übersetzung des Wortes „Moria“ in der fiktiven Sprache, die der Autor J. R. R. Tolkien für sein literarisches Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ erfunden hat und gleichzeitig einer der bösesten und schwärzesten Orte auf seinem fiktiven Kontinent Mittelerde. Der echte Ort Moria liegt auf der griechischen Insel Lesbos. Inzwischen ist er Synonym für die wohl größte Zerreißprobe der Europäischen Union: das Flüchtlingscamp Moria. Dort leben fast 20.000 Menschen, obwohl es nur für 3000 ausgelegt ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2020 |
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung auf dem Norma-Parkplatz in Daaden wurde die Polizei am Sonntag, 17. Mai, gegen 16.40 gerufen. Drei Beteiligte waren dort aneinander geraten, wobei auch ein Baseballschläger eingesetzt und die Heckscheibe eines Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2020 |
Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 13.05.2020 |
Einmal mehr herrscht große Freude in Daaden. Die Gastronomiebetriebe dürfen wieder Gäste und Besucher bewirten. Selbstverständlich werden die Auflagen der Bundes- und Landesregierung sowie der Verbandsgemeindeverwaltung beachtet. Wie auch schon in den Geschäften ist alles dafür vorbereitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.04.2020 |
Bei strömendem Regen wurde am Dienstagnachmittag über der Hachenburger Straße in Daaden ein Banner gehisst. Der Aktionskreis Daaden, so Geschäftsführer Dr. Jürgen Weber, zeigt damit, dass er kein "Schön-Wetter-Verein" sei, sondern auch in schweren, widrigen Zeiten als Gemeinschaft arbeitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.04.2020 |
Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten zumuten, um das Gesundheitswesen auf Schlimmeres vorzubereiten und Reserven vorzuhalten, wenn viele Coronakranke die Krankenhäuser brauchen. Der Niedergang der Wirtschaft fordert viel Opfer. Aber damit sollte – und kann – nun Schluss sein. Gerade in unserer Region mit „rekordverdächtig“ niedrigen Zahlen der Covid-19-Erkrankungen wäre es an der Zeit, die Restriktionen zu lockern. Ein Gastkommentar.
Weiterlesen »
| Kommentare: 5
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2020 |
Zur Jahreshauptversammlung im Aktionskreis Daaden waren zahlreiche Mitglieder und Gäste gekommen. Der Vorsitzende Samy Luckenbach zog in seinem Geschäftsbericht eine durchaus positive Bilanz für das Jahr 2019, beleuchtete aber auch einige Dinge die nicht so gut gelaufen waren. Denn wegen der schwierigen Durchführung der Kneipennacht 2019 haben OKAY-Veranstaltungen aus Herdorf das Event für dieses Jahr abgesagt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2020 |
Bereits zum fünften Mal führte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine Veranstaltung zum Weltfrauentag durch. Gemeinsam mit der Daadener Künstlerin Anne L. Strunk und den „Mittwochsfrauen“ wurde unter dem Titel „Kunst, Politik und Wein“ für ein Mehr an Frauenrechten geworben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.03.2020 |
Zum traditionellen Politischen Aschermittwoch begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste im Gasthof Koch in Daaden. Die Sozialdemokraten hatten mit dem Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen Jusos, Umut Kurt aus Boppard, erneut einen prominenten Gastredner gewinnen können.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2020 |
Überraschung gelungen: Mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande wurden zwei Kameraden bei der Dienstbesprechung der Verbandsgemeindewehr Daaden-Herdorf geehrt. Ehrungen nahmen bei dem Jahrestreffen der Kameradinnen und Kameraden am Donnerstag (27. Februar) im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach breiten Raum ein. Aber auch die explodierten Einsatzzahlen bei in etwa identischen Einsatzzahlen sowie der Blick nach vorne prägten die Veranstaltung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|