Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Engagierte Daadener Mitbürger und die Stadt Daaden planen eine gemeinsame Aktion zur Unterstützung der Menschen in den Erdbebenregionen der Türkei und Syriens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Die Zehntklässler der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden besuchen den Landtag in Mainz. Die Besuchstage sahen eine Vorbereitung auf die jeweilige Plenarsitzung, das Erleben aktiver Demokratie im Plenarsaal und das Abgeordnetengespräch mit Fragerunde vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
In der Staatskanzlei in Mainz wurden am 10. März zum neunten Mal die Preise des Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen. 29 Projekte engagierter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener durften die Urkunde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Empfang nehmen. Colin Haubrich war als Jurymitglied dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Im Tatzeitraum von Freitag (10. März) bis Sonntag (12. März) wurde im Ortsbereich Daaden in der Betzdorfer Straße ein dunkelfarbener Roller der Marke Moto, Versicherungskennzeichen 279 AHX entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2023 |
Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat "Sabine bewegt“ fort. Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt Bürger wieder ein, gemeinsam mit ihr die Wanderwege in ihrem Wahlkreis zu erkunden und die Ausblicke zu genießen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.03.2023 |
Auch in 2023 gibt es "Kunst, Politik und Wein" im Atelier "Liese" der Künstlerin Anne Strunk in Daaden. Mittlerweile ist die traditionelle Kulturveranstaltung ein fester Termin im Jahreskalender von Kunst- und Kulturfreunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.03.2023 |
Nach der letzten Produktion "Big Fish“ startet Musical!Kultur Daaden nun mit der Probenphase für "Sister Act“. Wer das Talent mitbringt, kann sich zum Casting am 25. März anmelden. Wer möchte in Siegen auf der Bühne stehen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.03.2023 |
Unter dem Motto "Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, 18. März, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ins Bürgerhaus Daaden ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.03.2023 |
Quer durch die Generationen in der Daaden/Herdorf haben Kinder und Erwachsene Sport betrieben - verbunden mit dem Leistungsgedanken und guten Platzierungen: 65 Sportler, Jung und Alt, haben ihre Lorbeeren schon erhalten. Bei der Sportlerehrung hat die Verbandsgemeinde die 2022 erbrachten Leistungen gewürdigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Am vergangenen Sonntag, den 26. Februar hatte die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einer Abendandacht eingeladen, um den Start in die diesjährige Passionszeit in besonderer Weise zu begehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 Uhr vor der Hermann-Gmeiner-Realschule. Unermüdlich wird sie in der 2. großen Pause eigenständig von den Schülern der Geschichts-AG vor das Gebäude getragen und erschallt laut über das Daadetal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2023 |
Einen "Tag der offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete kürzlich die Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2023 |
Mit dem Schulbus oder mit einem stark besetzten Linienbus zur Schule zu fahren, ist für die meisten Schüler und Busfahrer manchmal nicht so einfach. Es wird im Bus gedrängelt, es kommt leider auch zu Sachbeschädigungen und Regelverstößen. Dies mithilfe der Schulbusbegleiter zu verbessern, ist das Ziel der zweitägigen Ausbildung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2023 |
Einen "Tag der Offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete die Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden. Eltern und Kinder konnten sich Unterrichtsbeispiele aus allen Fächern ansehen und wurden zum Ausprobieren und Mitmachen eingeladen, um sich vor der Anmeldung ab Ende Januar ein Bild der weiterführenden Schule machen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.02.2023 |
Nach dem großen Erfolg mit "Big Fish - Das Musical“ im Oktober 2022 im Apollo Theater Siegen soll es auch in den nächsten Jahren mit großen Zielen weitergehen. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Musical!Kultur in Daaden-Biersdorf wurden neben Wahlen und Berichten auch Typisierungen für potenzielle Stammzellenspender durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2023 |
Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin auf einem Fußgängerüberweg anfuhr. Infolge des starken Bremsvorgangs kam es zu einem Folgeunfall mit einem auffahrenden zweiten Pkw.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2023 |
Ein Projekttag im Modul "öffentliches Finanzwesen" wurde für Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung im Daadener Bürgerhaus veranstaltet. Im Fokus stand das Thema "Städtebauförderung und städtebauliche Erneuerung". Daaden und Weitefeld wurden 2014 in ein Förderprogramm von Bund und Land aufgenommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2023 |
Nach der Corona-Zwangspause konnten sich die Fünftklässler der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden über ein besonderes Angebot freuen. Sie durften in gemütlicher Atmosphäre mit Kissen und Decken entspannen. Der eigene Klassenraum wurde liebevoll mit Kerzenlicht ausgeleuchtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2023 |
Unbekannte haben an der Grundschule in Daaden eine Mauer und ein Hinweisschild durch Farbschmierereien beschädigt. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
Schüler läuten die Daadener Friedensglocke zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Kurz vor Sonnenaufgang wurden drei Flaggen (Bundesrepublik Deutschland, Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf) vor der Hermann-Gmeiner-Realschule plus auf Trauerbeflaggung gesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Ab Montag, dem 30. Januar, können Eltern ihre Kinder an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden für die neue Klassenstufe fünf im Schuljahr 2023/2024 anmelden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Dr. med. Dirk Nonhoff hat seit Januar den Kassenarztsitz von Dr. med. Ralph Mathias Hadem übernommen. Er ist seitdem in Daaden als Hausarzt und Diabetologe tätig. Bürgermeister Helmut Stühn und Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßten den neuen Hausarzt in der Daadener Gemeinschaftspraxis und begrüßten die Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.01.2023 |
Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, 15. Januar begeisterten Daubs Melanie und ihr virtuoser Pianist Jörg Fuhrländer das Publikum. Die Kabarettistin präsentierte sehr gut gelaunt und mit merkbar großer Spielfreude ihr Programm „Mäckes, Dost und Fuddelsuppe“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Auf der Strecke Betzdorf - Daaden führt die Westerwaldbahn GmbH von Montag, 16. Januar, bis Freitag, 17. Februar, jeweils in der Zeit von 22.30 und 4.30 Uhr Freischneidearbeiten durch. Im Falle von Lärmbelästigung bittet die Westerwaldbahn um Verständnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2023 |
Die Realschule plus Daaden bietet am Samstag, 14. Januar, nach zweijähriger Coronapause wieder einen Mitmachtag an. Schulleitung, Lehrerkollegium, Schulelternbeirat, Förderverein und Schülerschaft freuen sich, gemeinsam mit den interessierten Viertklässlern und deren Eltern viele Mitmachangebote und das Schulgebäude präsentieren zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
"Das ist ein weiteres Aushängeschild unserer Region." So urteilt der CDU-Kreisvorstand nach einem Besuch der Firma Sturm Metallverarbeitung in Daaden. Das wirtschaftliche Potenzial im Landkreis findet auch allgemein höchstes Lob der Christdemokraten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.12.2022 |
Im neuen Kabarettprogramm 2022/23 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2022 |
Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle e.V. unter dem Dirigat von Michael Weib statt. Der Dirigent, welcher auch in diesem Jahr wieder gekonnt und kurzweilig durchs Programm führte, begrüßte die Zuhörer im festlich geschmückten Bürgerhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2022 |
Ein Verkehrsunfall hat sich am 8. Dezember auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ereignet. Mithilfe von Ersthelfern konnte die Autofahrerin ihr Fahrzeug verlassen. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Wenige Meter weiter waren die Rettungskräfte erneut im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2022 |
In Daaden hat die Landes-Kyu-Prüfung des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP) stattgefunden. Sieben Ju-Jutsuka stellten sich hier der Herausforderung, ihr technisches Können durch die beiden Prüfer Achim Mundt, 4. Dan Ju-Jutsu, Trainer im Budo-Club Betzdorf und Andreas Grote, 7. Dan Ju-Jutsu und Landes-Prüfungsreferent im JJVRP, bestätigen zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Derschen, des kommunalen Kindergartens "Sonnenwiese" in Weitefeld und der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf haben dieses Jahr die Weihnachtsbäume der Volksbank Daaden in allen Geschäftsstellen hübsch geschmückt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.12.2022 |
Die Daadetaler Knappenkapelle bietet ihr buntes Jahreskonzert am dritten Advent. Das Publikum bekommt rockig-poppige, sinfonische, traditionelle und auch weihnachtliche Musik zu Gehör.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2022 |
Was tun wenn´s brennt? Diese und noch viele Fragen mehr sind unlängst im Rahmen der Ausbildung und Schulung von Brandschutzhelfern durch die Verbandsgemeindefeuerwehr für verschiedene kommunale Einrichtungen der Verbandgemeinde (VG) Daaden-Herdorf sowie deren Städte und Gemeinden beantwortet worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2022 |
Das Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, den 11. Dezember (dritter Advent) um 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Nachdem das traditionelle Konzert zwei Jahre ausfallen musste, verspricht es in diesem Jahr einen unterhaltsamen Adventsnachmittag mit rockig-poppiger, sinfonischer, traditioneller und auch weihnachtlicher Musik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
Bei der großen Verlosung zum Martinsmarkt hatte der Aktionskreis Daaden und seine Mitglieder wieder eine große Anzahl Preise ausgelost. Viele Lose wurden verkauft und auch schon einige Gewinne in den jeweiligen Geschäften abgeholt. Dennoch sind einige Gewinne noch nicht an den Mann gebracht worden, weshalb die Loskäufer nochmals gebeten werden, ihre Losnummern zu prüfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2022 |
Zu einer Zeitreise in Bildern durch das Daadener Land lädt der Westerwald-Verein Daaden am Freitag (25. November) ab 19.30 auch in diesem Jahr wieder ein. Ulrich Meyer wird Fotos aus verschiedenen Zeitepochen aus den Ortschaften des Daadener Landes zeigen, die Erinnerungen an unsere Orte, wie sie früher einmal aussahen, wach werden lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Am kommenden Samstag ist es endlich wieder soweit: Der kleine Rabe Socke kommt nach Daaden. Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters findet am Samstag, 19. November, um 16 Uhr im Daadener Bürgerhaus statt. Der Einlass beginnt um 15.30 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Marion, Manfred, Rachel, Paulina, Amanda und Lissy sind den Zuhörenden am Jahrestag der Reichspogromnacht in der ev. Barockkirche zu Daaden begegnet. In der Lesung, zu der von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zum 84. Jahrestag der Pogromnacht eingeladen wurde, durfte sie den Autor Gerhard Haase-Hindenberg aus Berlin begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
Aus seinem aktuellen Buch "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" wird Gerhard Haase-Hindenberg am 9. November Auszüge lesen und aktuelle Lebensgeschichten gegen Fremdheit und Ignoranz setzen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt ein anlässlich der Reichspogromnacht zu dieser Lesung ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2022 |
Nach drei Jahren Pause hat die Stadt Daaden wieder die allseits beliebte Seniorenfeier im Bürgerhaus Daaden veranstaltet. Die drei Jahre Pause brachten der Stimmung aber keinen Abbruch. Es wurde wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm angeboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Mit großen Schritten nähert sich die Skisaison. In den alpenländischen Skigebieten laufen die Vorbereitungen, Lifte und weitere Infrastruktur werden gecheckt. Auch bei der Abteilung Ski des TV Daaden freut man sich, dass die Saison bald wieder losgeht. Bei ihrem Skibasar werden gut erhaltene Skikleidung, Skihelme und sonstige Ausstattung an Interessierte abgegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Der Aktionskreis Daaden und die Stadt Daaden laden für das das erste November-Wochenende zum Hüttenzauber ein. Der Martinsmarkt lockt mit Ständen zum Stöbern, kulinarischem Angebot und musikalischer Unterhaltung. Zum 10. Martinsmarkt zählt auch eine Verlosung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2022 |
Am Samstag, dem 29. Oktober, kam es im Gebiet der Polizei Betzdorf gleich zu drei Verkehrsunfällen. In Herdorf, Brachbach und Daaden kam es zu Unfällen. Bei einem der Unfälle kam es im Zuge der Unfallflucht zu einem weiteren Alleinunfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2022 |
Im Tatzeitraum Samstag bis Montag (22. bis 24. Oktober) haben unbekannte Täter einen auf einem Lagerplatz abgestellten Radlader beschädigt. Der Lagerplatz befindet sich in der Betzdorfer Straße im Daadener Ortsteil Biersdorf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 24.10.2022 |
Im ehemaligen Bauking in Daaden hat ein neuer Sonderpreis Baumarkt auf rund 1290 Quadratmetern eröffnet. Auf Einladung von Inhaber Andrej Wasiljew überzeugte sich auch Bürgermeister Helmut Stühn von dem Angebot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2022 |
Am Dienstag (18. Oktober) wurde im Ortsbereich Daaden, Betzdorfer Straße, in der Zeit von 8.30 bis 10.15 Uhr ein hochwertiges Pedelec entwendet. Das Fahrrad war mit einem Faltschloss an einer Straßenlaterne gesichert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.10.2022 |
Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete das internationale Familienunternehmen Mubea in Daaden. Dabei kamen einige der aktuellen Probleme auf den Tisch, zu denen Bätzing-Lichtenthäler Unterstützung zusicherte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.10.2022 |
Wer unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder Muskelverkürzungen leidet, ist hier genau richtig. Denn ab dem 3. November startet in Daaden ein zertifizierter Rückenkurs des Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit zurückliegt, desto mehr verblasst die Erinnerung. Ein neues Sonderheft der "Daadetaler Geschichtsbriefe“, verfasst von Ulrich Meyer, möchte an die nicht mehr vorhandenen Gebäude erinnern und die früheren Ansichten für die kommenden Generationen festhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|