Werbung

Gemeinden


Emmerzhausen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57520
Artikel aus Emmerzhausen

Vereine | Artikel vom 15.11.2023

"Müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen"

"Müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen""Mit ihrer Forderung, im Nationalen Naturerbe Stegskopf Windindustrieanlagen errichten zu wollen, haben sich die Grünen im Kreis Altenkirchen endgültig vom Naturschutz verabschiedet", erklären Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative (NI), Harry Sigg, stellvertretender Vorsitzender des NABU Altenkirchen, Wolfgang Stock vom BUND Altenkirchen, Immo Vollmer, Naturschutzreferent der NI.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2023

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafürSollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen hat laut einer Pressemitteilung intensiv darüber diskutiert und befürwortet einstimmig einen schonenden Ausbau im Randgebiet des Nationalen Naturerbes. Mit einem Brief an mehrere Bundesministerien sollen schon jetzt Möglichkeiten dafür ausgelotet werden.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.09.2023

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis AltenkirchenDer Landkreis Altenkirchen soll auf dem Stegskopf eine Fläche zur Windkraftnutzung kaufen, "um sie in der Folge bürger- und genossenschaftlichen sowie kommunalen und gewerblichen Investoren zugänglich zu machen". Diese Intention ist einer Anfrage der Ampel-Fraktionen von FDP, Grüne und SPD an Landrat Dr. Enders zu entnehmen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 25.07.2023

Stegskopf: CDU-Abgeordnete wollen Weg für Windkraft freimachen

Stegskopf: CDU-Abgeordnete wollen Weg für Windkraft freimachenFünf Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion, darunter der Vorsitzende des Klimaausschusses, Gerd Schreiner, besuchten kürzlich auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Reuber den Stegskopf. Vor Ort zeigten sie sich überzeugt, dass es im Landkreis Altenkirchen keinen besseren Standort für Windenergie gebe.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.06.2023

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes StegskopfDas Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) lädt somit am 8. Juli von 10.30 Uhr bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.06.2023

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf ein

Naturschutzinitiative lädt zur Exkursion in Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf einDie Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am 8. Juli 2023 von 10.30 bis rund 15.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Exkursion auf dem Stegskopf ein. Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 13.06.2023

CDU im Kreis Altenkirchen enttäuscht über Aussagen zu Windkraft am Stegskopf

CDU im Kreis Altenkirchen enttäuscht über Aussagen zu Windkraft am StegskopfDer CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber und der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Heller-Daadetal Dirk Eickhoff äußern ihr Unverständnis über die kategorische Ablehnung der Pläne zur Errichtung eines Windparks auf dem Stegskopf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.02.2023

"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für Windkraft

"Energiepark Stegskopf"? Kreis-CDU sieht ideale Bedingungen für WindkraftDer heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber sehen den Stegskopf als ideales Gebiet zur Errichtung von Windkraftanlagen. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.01.2023

Naturschutzinitiative und NABU Altenkirchen stellen sich gegen Industriegebiet im Lager Stegskopf

Naturschutzinitiative und NABU Altenkirchen stellen sich gegen Industriegebiet im Lager StegskopfDem Vernehmen nach beabsichtigt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Kürze, die ehemaligen Lagerflächen am Stegskopf im Rahmen des Erstzugriffes an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu übertragen. Die Ortsgemeinde will diese nach eigenem Bekunden unmittelbar danach an den Industrieentwickler Revikon aus Hessen veräußern. Dieser will dort ein großes Logistiklager mit Schwerlastverkehr und 30 Meter hohe Logistikhallen errichten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.12.2022

Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten Rallye

Team "Westwood" aus Emmerzhausen startet bei der nördlichsten RallyeNur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre alte VW Golf fit gemacht werden für die Baltic Sea Circle – Winter Edition 2023 - Einer Rallye für den guten Zweck. Laura und Robin Panek aus Emmerzhausen starten als Team "Westwood" in das Abenteuer der nördlichsten Rallye.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.11.2022

Neuer Hochbehälter in Emmerzhausen jetzt auch offiziell in Betrieb

Neuer Hochbehälter in Emmerzhausen jetzt auch offiziell in BetriebIn der vergangenen Woche fand die wasserrechtliche Abnahme des neuen Hochbehälters Emmerzhausen durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord statt. Aus Anlass der offiziellen Inbetriebnahme wurde die Anlage im Anschluss auf Einladung von Bürgermeister Helmut Stühn unter anderem auch der heimischen Presse und Vertretern der Ortsgemeinde Emmerzhausen vorgestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2022

NI will Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen

NI will Verkauf des Lagers Stegskopf an Emmerzhausen stoppen
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, den Verkauf des Lagers Stegskopf an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu stoppen und hat dazu Bundesumweltministerin Steffi Lemke angeschrieben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.08.2022

Naturschutzinitiative erkundet Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Naturschutzinitiative erkundet Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der biologischen Vielfalt. Die Biodiversität in den naturbelassenen und seit Jahrzehnten ungenutzten Wäldern sowie in den Offenlandbereichen dieses Gebietes im Hohen Westerwald ist einzigartig und von hoher Bedeutung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.06.2022

Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Naturschutzinitiative begrüßt Entscheidung

Keine Windenergie auf dem Stegskopf: Naturschutzinitiative begrüßt EntscheidungEs wird keine Errichtung von Windenergieanlagen im Nationalen Naturerbe Stegskopf geben. Das Gebiet ist gleichzeitig europäisches FFH- und Vogelschutzgebiet. Die Naturschutzinitiative (NI) zeigt sich erfreut angesichts dieser Entscheidung und klärender Worte aus dem Bundesumweltministerium.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.05.2022

Emmerzhausen: Unbekannter Lkw-Fahrer sorgt für mehrere Tausend Euro Sachschaden

Emmerzhausen: Unbekannter Lkw-Fahrer sorgt für mehrere Tausend Euro SachschadenAm Donnerstag, 25. Mai, kam es zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr auf der L 280 - Gemarkung Emmerzhausen zu einem Verkehrsunfall. Verursacher war ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer, der von der Fahrbahn abkam - und dabei für mehrere Tausend Euro Sachschaden sorgte.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 07.04.2022

Dörfertour mit Fokus auf den Wind, den Wald und das Wasser in Emmerzhausen

Dörfertour mit Fokus auf den Wind, den Wald und das Wasser in Emmerzhausen
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat mit ihrer Dörfertour in Emmerzhausen Station gemacht. Die Stationen entsprachen den Oberthemen: Wind, Wald und Wasser. Das verbirgt sich dahinter.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2022

Emmerzhausen: Auffahrunfall auf der L280

Emmerzhausen: Auffahrunfall auf der L280Am Mittwoch (16. März) hat es auf der L280 von Daaden in Richtung Emmerzhausen gekracht: Ein Auffahrunfall verursachte zum Glück nur Blechschäden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.02.2022

Naturschutzinitiative und Naturschutzbund fordern: Lager Stegskopf als Kulturdenkmal erhalten!

Naturschutzinitiative und Naturschutzbund fordern: Lager Stegskopf als Kulturdenkmal erhalten!Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative (NI) und Harry Sigg, stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzbundes Altenkirchen (NABU), sind sich einig: Das Lager auf dem Stegskopf sollte als Kulturdenkmal erhalten bleiben. Eine industrielle Umnutzung lehnen die Verbände laut einer Pressemitteilung ab.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2022

Verkehrsunfall in Emmerzhausen: 22-jähriger Fahrer schwerverletzt

Verkehrsunfall in Emmerzhausen: 22-jähriger Fahrer schwerverletzt
Am Dienstagabend (4. Januar) hatte ein junger Fahrer auf der L280 aus Burbach-Lippe kommend in Richtung Emmerzhausen die Kontrolle über einen Transporter verloren - mit schlimmen Folgen. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baumstumpf und überschlug sich. Der Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.10.2021

Emmerzhausen: Feuerwehr rettet Pony aus altem Schacht

Emmerzhausen: Feuerwehr rettet Pony aus altem Schacht 
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, den 29. Oktober, gegen 13 Uhr die Kameradinnen und Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr in ein Waldgebiet in Emmerzhausen gerufen. Ein Pony war in einen alten Schacht eingebrochen. So gelang es der Feuerwehr, das Tier zu retten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.08.2021

Unbekannte beschädigen Holzvollernter in Emmerzhausen – 60.000 Euro Schaden

Unbekannte beschädigen Holzvollernter in Emmerzhausen – 60.000 Euro Schaden
In einem Waldbereich in Emmerzhausen kam es zu an einem Holzvollernter zu Diebstählen und Beschädigungen. Der Eigentümer beziffert den Gesamtschaden auf rund 60.000 Euro. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu der Tat.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.08.2021

Auto überschlägt sich in Emmerzhausen – Fahrer leichtverletzt

Auto überschlägt sich in Emmerzhausen – Fahrer leichtverletzt 
Kurz hinter der Landesgrenze überschlug sich am Mittwochmittag ein Kleinwagen in Emmerzhausen. Die Ursache des Unfalls ist bislang unbekannt. Klar ist, dass die Fahrbahn nass war. Der leichtverletzte Fahrer wurde in ein Siegener Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.07.2021

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor

Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevorHendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD - Freigabe der Wege auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.12.2020

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!
Das nationale Kulturerbe Stegskopf müsse Naturschutzgebiet werden – das fordert der Verein Naturschutzinitiative. Die Aktivisten um dem bekannten Naturschützer Harry Neumann machen unmissverständlich klar: Eine Industrialisierung des Stegskopfes werden sie nicht hinnehmen. Von der Gemeinde Emmerzhausen zeigt sich die Initiative enttäuscht. Der Landesregierung und besonders dem von den Grünen geführten Umweltministerium macht sie schwere Vorwürfe.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.10.2020

Wegefreigabe: Testfeldsondierung am Stegskopf beginnt

Wegefreigabe: Testfeldsondierung am Stegskopf beginntSchritt für Schritt für mehr Bewegungsfreiheit: Das DBU Naturerbe, die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich mit den zuständigen Behörden geeinigt und eine Testfeldsondierung auf zwei Wegen mit insgesamt rund neun Kilometern am „Stegskopf“ beauftragt. Die Arbeiten für die DBU-Naturerbefläche auf der Westerwälder Basalthochfläche sollen am Montag, 26. Oktober, beginnen.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 15.08.2020

NI fordert Schutz des Nationalen Naturerbes Stegskopf

NI fordert Schutz des Nationalen Naturerbes Stegskopf Auf Einladung des CDU Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach, nahmen insgesamt 14 Aktivisten der Naturschutzinitiative e.V. (NI) am Besuch von Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Landtagsfraktion, auf dem Nationalen Naturerbe und dem ehemaligen Lager Stegskopf teil. Im Vorfeld dieser Veranstaltung machte die NI auf Ihre Forderungen zum Schutz des Nationalen Naturerbes und des ehemaligen Lagers Stegskopf mit einer Plakataktion aufmerksam.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.07.2020

Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf Sondierungskonzept

Wegfreigabe am Stegskopf: Einigung auf SondierungskonzeptAuf dem Stegskopf ist das DBU Naturerbe in Sachen Wegefreigabe einen entscheidenden Schritt weitergekommen. Das bundesweit zuständige Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL), ehemals Bundesleitstelle für Kampfmittelräumung, stimmte nun einem neuen Konzept zur Sondierung der Wege zu.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.05.2020

Raser fährt Reh tot – Polizei sucht Fahrer von 3er BMW

Raser fährt Reh tot – Polizei sucht Fahrer von 3er BMWEin spektakulärer Unfall hat sich am Dienstag, 5. Mai, gegen 20.25 Uhr auf der Landesstraße 280 zwischen Daaden und Emmerzhausen ereignet. Ein Fahrer hat mit hoher Geschwindigkeit ein Reh erfasst und seine Fahrt fort gesetzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 05.03.2020

Skimarathon-Europameisterschaften: SVS mit Top-Resultaten

Skimarathon-Europameisterschaften: SVS mit Top-ResultatenAm 29. Februar und am 1. März 2020 wurde in Leutasch (Österreich/Tirol) bei perfekten Schnee- und Loipenbedingungen der 50. Internationale Ganghoferlauf durchgeführt. Vom SVS Emmerzhausen nahm Petra Schüssler am 25 Kilometer Klassikrennen sowie André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn am 42 Kilometer Skatingrennen teil. Letzteres stellte gleichzeitig das Wertungsrennen zur Einzel- und Team-Europameisterschaft im Skimarathon dar.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 06.12.2019

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion in das Nationale Naturerbe Stegskopf begrüßen. Die Exkursion führte die Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Bundesförster Christof Hast und dem Landesvorsitzenden der NI Harry Neumann in die unbekannte „Waldwildnis“ des Nationalen Naturerbes.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.10.2019

„Herrenloser“ Unimog kurvt am Stegskopf

„Herrenloser“ Unimog kurvt am StegskopfWer in den vergangenen Tagen auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf von weitem einen vermeintlich „herrenlosen" Unimog über die Wiesen hat fahren sehen – darf seinen Augen durchaus trauen. Mithilfe funkgesteuerter Technik wurde dort gemulcht.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 06.10.2019

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS Emmerzhausen

DSV-Rollski-Marathon-Cup: Bronzemedaillen für den SVS EmmerzhausenAm Samstag, den 14. Juli 2019 wurde in Oberhof (Thüringen) im Rahmen des Rennsteig-Rollskilaufs die letzte Station des DSV-Rollski-Marathon-Cup 2019 durchgeführt. Bei dem anspruchsvollen Bergrennen über 21 Kilometer in klassischer Technik von Gräfenroda nach Oberhof (Schießhalle am Rennsteig) mussten die meisten der ca. 500 Höhenmeter zwischen Kilometer 10 und 15 absolviert werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 22.07.2019

Kreisverband der Jugendfeuerwehr feierte 35. Geburtstag

Kreisverband der Jugendfeuerwehr feierte 35. GeburtstagDas war ein toller Rahmen anlässlich des Festaktes zum 35. Geburtstag des Kreisjugendverbandes Altenkirchen der Feuerwehr am vergangenen Samstag an der Skihütte in Emmerzhausen. Die große Anzahl der Zelte ließ schon erahnen, wie rege die Beteiligung am besonderen Ereignis war. Viele Ehrengäste konnten begrüßt werden und sogar aus dem Ausland kamen die Gäste, um mitzufeiern.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 11.07.2019

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen

Lager Stegskopf wird als „Kulturdenkmal“ ausgewiesen Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, als „für Rheinland-Pfalz einzigartige bauliche Gesamtanlage“ und als „hochrangiges Zeugnis“ der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auch der ehemalige Truppenübungsplatz soll durch die GDKE untersucht und bewertet werden. Die Forderung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach Ausweisung des Lagers Stegskopf als Kulturdenkmal wird damit bestätigt.

Weiterlesen » | Kommentare: 2
 
Region | Artikel vom 02.07.2019

Stegskopf: ADD lehnt weitergehenden Vorschlag zur Wegefreigabe ab

Stegskopf: ADD lehnt weitergehenden Vorschlag zur Wegefreigabe ab
Die Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD) aus Trier hat auch den weitergehenden Vorschlag abgelehnt, das Betreten der DBU-Naturerbefläche Stegskopf für die Öffentlichkeit auf ausgewählten Wegen generell freizugeben. Das gab sie in einer Pressemitteilung bekannt. In dem Gebiet befinden sich im Boden verborgen möglicherweise Kampfmittel.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Sport | Artikel vom 26.06.2019

Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-Cup

Guter Start in den DSV-Rollski-Marathon-CupAm Samstag, den 15. Juni 2019 wurde in Moorgrund (Thüringen) die erste Auflage des DSV-Rollski-Marathon-Cups eröffnet. Absolviert wurde der Rollski-Marathon in klassischer Technik auf einheitlich von SRB zur Verfügung gestellten Trainingsrollern, was absolute Chancengleichheit garantierte.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.06.2019

Initiative: Lager am Stegskopf soll Kulturdenkmal werden

Initiative: Lager am Stegskopf soll Kulturdenkmal werdenDer bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert, dass der Lagerbereich auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf Kulturdenkmal wird. Große Teile des Lagerbereiches mit seinen historischen Gebäuden bilden laut Initiative eine bewegte Geschichte seit 1914 bis heute ab.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 03.04.2019

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesenDas Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis am Stegskopf bestätigt. Darüber informiert das rheinland-pfälzische Umweltministerium aktuell. Aufgrund des weiteren DNA-Nachweises, der eine inzwischen mindestens sechsmonatige Anwesenheit der Wölfin im gleichen Bezugsraum zeigt, kann nun auch wissenschaftlich von einem Wolfsterritorium am Stegskopf ausgegangen werden. „Es war richtig, dass wir die Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sowie die Stadt Koblenz im Frühjahr 2018 vorsorglich als ‚Präventionsgebiet Westerwald‘ ausgewiesen haben. Im Präventionsgebiet und im künftig sich darin befindenden Wolfsterritorium können 90 Prozent der förderfähigen Kosten für wolfssichere Zäune und Herdenschutzhunde primär für Schaf-, Ziegen- und landwirtschaftliche Wildhalter vom Land gefördert werden“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Politik | Artikel vom 06.02.2019

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nach einem effektiven Wolfsmanagement. Für ihn ist es „höchste Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus. Die Wolfsbestände müssen auf das für den Artenschutz erforderliche Maß begrenzt werden. Wenn auch überwiegend von der Kontroverse Wölfe und Weidetierhaltung gesprochen wird, muss eines noch ganz deutlich gesagt werden: Auch hier hat die Sicherheit der Menschen absolute Priorität.“

Weiterlesen » | Kommentare: 4
 
Region | Artikel vom 04.02.2019

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz StegskopfDie Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis durch eine Foto-Aufnahme am Truppenübungsplatz Stegskopf bestätigt. Das Bild hat der dort tätige Revierförster der Bundesforsten Ende Dezember 2018 während einer Kontrollfahrt aufgenommen. Mitte Mai vergangenen Jahres konnte erstmalig anhand von Fotos ein Wolf vor Ort nachgewiesen werden. „Die vorsorgliche Ausweisung des ‚Präventionsgebietes Westerwald‘ Ende Mai war richtig und vorausschauend“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken angesichts der aktuellen Entwicklung. Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) fordert: Das Land sollte nunmehr endlich seiner Verantwortung nachkommen, das Nationale Naturerbe Stegskopf auch als Naturschutzgebiet auszuweisen.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Vereine | Artikel vom 27.01.2019

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon  Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald zurück. Dort nahmen sie an den Landesmeisterschaften Skilanglauf klassisch und beim Skimarathon Lemming Loppet in der freien Technik teil. Die nächsten Höhepunkte im Wettkampfkalender werden die Deutschen Meisterschaften im Skimarathon am 3. Februar in Oberammergau sowie die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Skilanglauf Freie Technik in Emmerzhausen am 10. Februar sein.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 28.11.2018

Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt

Bauschutt am Stegskopf illegal entsorgt Im Bereich der Platzrandstraße Nord des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf wurde illegal entsorgter Bauschutt gefunden. Es handelt sich um Asphalt, Beton, Pflastersteine, rote Ziegel und Abwasserrohre aus Ton. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 24.09.2018

Heimische Rollski-Fahrer auf Erfolgskurs

Heimische Rollski-Fahrer auf ErfolgskursAnfang September fanden in Boppard die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski-Berglauf und am vergangenen Wochenende der Wilfried-Kühn-Rollskilauf in Speyer statt. Mit dabei waren Aktive des SVS Emmerzhausen. In Boppard zum Beispiel trat Marita Decker über die Distanz von 5,5 Kilometern und 300 Höhenmetern in der klassischen Technik an und wurde in 31:30 Minuten Rheinland-Pfalz-Meisterin der Damen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 04.04.2018

MdB Sandra Weeser begrüßt Stegskopf-Entscheidung

MdB Sandra Weeser begrüßt Stegskopf-EntscheidungDer Rat der Ortsgemeinde Emmerzhausen hat den Kauf eines Teils des früheren Truppenlagers Stegskopf beschlossen. Für die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (Betzdorf) ist dies eine positive Entwicklung, wie sie in einer aktuellen Pressemitteilung darlegt. Für sie ist es wichtig, dass die Gemeinde „das Heft des Handelns selbst in die Hand genommen hat“.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 27.03.2018

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile

Jahrhundertentscheidung: Emmerzhausen kauft Stegskopf-Teile Der Ortsgemeinderat von Emmerzhausen hat den Kauf von Teilen des Stegskopfes beschlossen. Ortsbürgermeister Heinz Dücker sprach von einer Jahrhundertentscheidung, deren Richtungsweisung sich erst in der Zukunft herausstellen werde. Für den Mobilmachungsstützpunkt, der in der ersten Hälfte der 1970er Jahre erbaut wurde, sieht die Ortsgemeinde künftig eine gewerbliche Nutzung vor. Auch für das frühere Truppenlager gibt es bereits Überlegungen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 12.03.2018

Rene Metzger mit persönlicher Bestzeit beim Frankfurter Halbmarathon

Rene Metzger mit persönlicher Bestzeit beim Frankfurter HalbmarathonFrankfurt ist Geschichte, jetzt ruft Rotterdam: Nach seiner persönlichen Bestzeit von 01:20:47 Stunden beim Halbmarathon in Frankfurt bereitet sich Rene Metzger vom Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. nun auf seinen Start beim Rotterdam-Marathon am 8. April vor. In Frankfurt belegte er Platz 60 von 1437 Finishern.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 22.02.2018

Gelungene Austragung des Siegfried-Koch-Gedächtnislaufs

Gelungene Austragung des Siegfried-Koch-GedächtnislaufsNach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle Siegfried-Koch-Gedächtnislauf zu Ehren des Neuwieder Skipioniers Siegfried Koch im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen ausgetragen werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 20.02.2018

Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen holt Bronze in Oberhof

Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen holt Bronze in OberhofDer traditionelle Rennsteig-Skilauf in Oberhof war auch in diesem Jahr wieder fest eingeplant im Kalender der Skilangläufer des Skivereins Stegkopf (SVS) Emmerzhausen. Seit längerem konnte dort wieder ein Podestplatz erzielt werden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 14.02.2018

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen

Siegfried-Koch-Gedächtnislauf im Skilanglaufzentrum EmmerzhausenAm Sonntag, 18. Februar findet im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen der Siegfried-Koch Gedächtnislauf statt. Der Langlauf ist als Jedermann-Lauf konzipiert. Der Start ist für 13 Uhr vorgesehen. Sollte die Schlechtwetterklausel greifen gibt es die Infos auf der Homepage des Vereins.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Sport | Artikel vom 10.02.2018

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in Oberammergau

André Schmidt auf Platz 2 beim König-Ludwig-Lauf in OberammergauMatthias Wiederstein und André Schmidt vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen nahmen am größten Langlaufrennen Deutschlands, dem König-Ludwig-Lauf in Oberammergau teil. Das Rennen über 42 Kilometer in der freien Technik bildete zudem den Auftakt für die deutsche Skimarathon-Meisterschaft.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen und hohem Sachschaden
Emmerzhausen. Am Mittwoch, 8. Juli, gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 280 in der Gemarkung Emmerzhausen ein ...

Absage der 2. Demo „freie Wege für alle“
...

Sachbeschädigung durch Sprühfarbe in Emmerzhausen
Emmerzhausen. In der Nacht zum Mittwoch, 6. November, trieben bislang unbekannte Täter im Struthweg ihr Unwesen. Eine große ...

Kollision: Unachtsamkeit bei Überholmanöver
Emmerzhausen. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag, 15. Oktober, in Emmerzhausen entstand etwa 3.500 Euro Sachschaden. ...

Illegaler Schrotthändler
Emmerzhausen. Am Samstag, 24. August, um 12.40 Uhr, war mal wieder ein Fahrzeug aus einem entfernten Zulassungsbezirk mit ...

Störung der Totenruhe und Diebstahl
Emmerzhausen. Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem Grab auf dem Friedhof Emmerzhausen zwei größere Chrysanthemen ...

Auffahrunfall durch kurze Unachtsamkeit
Emmerzhausen. Leichter Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Dienstagmittag, 23. Juli, in Emmerzhausen. Ein 26-Jähriger ...

Vorfahrt missachtet
Emmerzhausen. Etwa 3.500 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen, 28. Mai, in Emmerzhausen. ...

Diebstahl von Schrott
Emmerzhausen. Am Montagnachmittag, 15. April, zwischen 16 und 18 Uhr, kam es in Emmerzhausen, Schulstraße zu einem Diebstahl ...

E-Bike im Wald gefunden: Besitzer gesucht
Emmerzhausen. Am Wochenende (23./24. März) wurde im Wald bei Emmerzhausen ein E-Mountainbike gefunden. Bislang konnte das ...



Unternehmen



Vereine

SVS Emmerzhausen e.V.
 

Werbung