Werbung

Gemeinden


Enspel

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Westerburg
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 57647
Artikel aus Enspel

Region | Artikel vom 22.03.2023

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden Jung und Alt ein, tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.03.2023

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!

Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." im Stöffel-Park in Enspel. Nachdem im Vorfeld der Ansturm auf die kostenlose Schulung des Westerwald-Vereins größer als erwartet war, wurden es insgesamt drei voll belegte Termine.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2023

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis" Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind in den "Kohleschuppen" im Stöffelpark nach Enspel eingeladen. Noch immer begeistert vom Erfolg des letztjährigen Gartenpreises, begrüßte Geschäftsführer Uwe Schmalenbach VG Bürgermeister Markus Hof, Vertreter und Vertreterinnen der Jury, sowie einige Medienvertreter und Interessierte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.01.2023

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer

Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich? Damit Wanderer solche Situationen bei ihren Wanderungen nicht erleben müssen, kann es nicht schaden, die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.12.2022

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. November in der Autostadt Wolfsburg zuteil: Die Auto-BILD-Klassik zeichnete im Rahmen einer Gala die Sieger der "Goldenen Klassiker" der Jahre 2021 und 2022 aus. Der AAC fand nach der Flutkatastrophe im Stöffel-Park eine "zweite Heimat".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.12.2022

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im Mittelpunkt

Im Stöffel-Park stand der Schutz von Amphibien im MittelpunktWieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere Auszeichnung vorzunehmen. Welcher Ort eignet sich besser dafür, ein wichtiges Naturschutzprojekt zu würdigen und dem Naturschutz sehr verbundene Firmen, Vereine und Ehrenamtliche auszuzeichnen, als der Stöffel-Park? Hier wurden in einer Feierstunde Patenschaftsurkunden überreicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.12.2022

"@coustics" feierten im Stöffel-Park die etwas andere Weihnachtsgeschichte

"@coustics" feierten im Stöffel-Park die etwas andere WeihnachtsgeschichteWenn im Stöffel Park an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden sechs Konzerte binnen kürzester Zeit ausverkauft sind, dann ist das etwas ganz Besonderes. Es kann damit zusammenhängen, dass die Menschen wieder Gemeinschaftserlebnisse erleben wollen. Aber in erster Linie dürfte die Qualität und der gute Ruf der "@coustics" der Grund sein, dass der Stöffel-Park so reich besucht war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.10.2022

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreicht

Scheck in Höhe von 4.500 Euro zugunsten der Flutopfer an der Ahr im Stöffel-Park überreichtIm Grunde genommen ist es zwar nur wie ein Tropfen auf einem heißen Stein, aber trotzdem kann man mit 4.500 Euro etwas die Not mildern. Zu diesem Zweck trafen sich von der Autoverwertung und Schrotthandel Noiron aus Waldbröl, Michael Kappenstein der Inhaber von Noiron, und Hermann-Josef Doll, der Erste Vorsitzende des Ahr-Automobil-Club 1924 e.V. Bad Neuenahr (AAC) im Stöffel-Park zur Scheckübergabe.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 11.10.2022

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einem ganz besonderen Abend in die Alte Schmiede in den Stöffel-Park ein. Zu Gast ist eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Journalismus: Thilo Mischke mit seinem Buch "Alles muss raus".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.10.2022

Wäller Helfen: Die große Jahresabschluss-Spendengala

Wäller Helfen: Die große Jahresabschluss-SpendengalaGemeinsam zurückschauen, gemeinsam innehalten, gemeinsam Spaß haben. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum ersten Mal die Wäller Helfen Weihnachtsspenden Gala statt. Am 18. November um 18 Uhr sind alle Interessierten zur Gala in den Stöffel-Park eingeladen. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.10.2022

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris Krug

Verleihung im Stöffel-Park: Der "1. WÄLLER GARTENPREIS" geht an Doris KrugIm Stöffel-Park zu Enspel hatte die "Kräuterwind GmbH" unlängst den "1. WÄLLER GARTENPREIS" verliehen. Der "Wäller Gartenpreis" sollte Anreize schaffen für Gartenliebhaber, die ihre Gärten mit einer besonderen Einstellung hegen und pflegen und dabei auf naturbelassene Nachhaltigkeit achten, den Gedanken des grünen Daumens beherzigen und ihrer Fantasie keine Grenzen setzen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 10.09.2022

Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKW

Weltneuheit im Stöffel-Park vorgestellt - Vollelektrischer Silo-LKWMit dem neuen Mid Cab Semi 4x2T liefert die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) seit dem 29. August den Ökobrennstoff aus eigener heimischer Produktion noch umweltfreundlicher aus. Der Lastwagen wird rein elektrisch angetrieben und nutzt auch zum Einblasen der Pellets beim Kunden ausschließlich den Ökostrom aus der Fahrzeugbatterie.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.08.2022

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel
Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren und durchzuführen. Der Erfolg gab ihnen auf ganzer Linie recht, denn an beiden Tagen strömten Tausende auf das Gelände der alten Industriebrache.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 26.08.2022

Stöffelpark in Enspel: "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch tauchte in die Seelen ein

Stöffelpark in Enspel: "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch tauchte in die Seelen ein
Ein nicht alltägliches Highlight bekamen die Gäste in der "Alten Schmiede" im Stöffelpark in Enspel geboten. Fernab von jeder Hektik und großer Unruhe, zelebrierte die Buchautorin und Multikünstlerin Tina Hüsch eine Seelenmassage, die nicht nur die Seele, sondern auch die Herzen der Besucher erreichte.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 17.08.2022

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im  Stöffel-ParkAm Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of Delight (G.O.D) auf vielfachen Wunsch wieder zu Gast im Stöffel-Park. Neben Catering gibt es im Vorfeld auch die Möglichkeit einer Führung durch den Stöffel-Park.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.07.2022

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-ParkMusik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival im Stöffel-Park in Enspel. Neben drei tollen Jazz-Formationen ist auch für das leibliche Wohl an der Open-Air Bühne bestens gesorgt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.07.2022

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel
Zugegeben, die am Sonntag (4. Juli) stattgefundene Vernissage findet nicht bei jedem sofort großen Anklang. Wenn man sich beim Betrachten der Bilder jedoch vertieft, ergeben diese durchaus einen Sinn, der trotzdem Freiraum für Interpretationen lässt. Das hat es mit dieser besonderen Ausstellung auf sich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.07.2022

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in EnspelJunge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. So aber nicht im Stöffel-Park in Enspel. Dieser ist dafür bekannt, junge Künstler in allen Bereichen zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. So auch bei der Ausstellung "Androiden".

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 28.06.2022

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel

"Stöffel-Race 24H MTB Challenge" vom 2. bis 3. Juli 2022 im Stöffelpark in Enspel
Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden MTB-Rennen“ wird im Jubiläumsjahr ein modifiziertes Streckenprofil erhalten. Insgesamt sind rund 200 Fahrer gemeldet. Und klar: Besucher sind herzlich willkommen.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2022

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vor

Automobilclub Bad Neuenahr stellt Oldtimer-Veranstaltung vorMit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2022

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vor

AAC Bad Neuenahr stellt seine Oldtimer-Veranstaltungen 2022 im Stöffelpark Enspel vorMit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern und insbesondere in der Westerwaldregion.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 13.05.2022

Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt

Ausstellung im Stöffel-Park: Porträts wie aus einer anderen Welt
Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung von Tobias Langer und Lisa Lehmann an. 20 großformatige Exponate – laut Veranstalter "fast wie fotografierte Gemälde" – sind bis zum 30. Juni in Enspel zu sehen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.04.2022

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-Park

In heiterer Ruhe Gedanken nachspüren: Finissage im Stöffel-ParkDie Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.04.2022

Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"

Lesung im Stöffel-Park: Peter Probst und "Die wilde Wut des Wellensittichs"Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.04.2022

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigert

Im Stöffel-Park wird ein Blauschaf versteigertAm 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. Sogar ein Blauschaf gehört zum Auktionsangebot. Eine tolle Gelegenheit, eines der begehrten Schafe zu ergattern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2022

Dokufilm "Feuerberg und Stöffelmaus" mit Szenen aus dem Stöffel-Park

Dokufilm "Feuerberg und Stöffelmaus" mit Szenen aus dem Stöffel-ParkIm Stöffel-Park entsteht zurzeit ein spannender Dokumentarfilm mit dem Titel "Feuerberg und Stöffelmaus". Catrin und Stefan Tannenberg, ein bekanntes Naturfilmer-Ehepaar aus Koblenz, sind am Ende ihrer Reise im Stöffel-Park angekommen, um die Abschlussszenen für ihre Dokumentation vom Tertiär bis heute abzudrehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.03.2022

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneiden

Workshop: Obstbäume fachgerecht schneidenAm 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 07.03.2022

Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus

Künstlerin Gabriele Hartmann stellt bis zum 24. April im Stöffel-Park aus Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber auch Haikus und andere Versformen. Eine Auswahl ihrer Werke ist derzeit im Stöffel-Park zu erleben. Die Ausstellung "Im Dialog" läuft noch bis zum 24. April und eröffnet die Kunstsaison in Enspel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2022

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden   Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2022

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-Park

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-ParkLiverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände und die Erlebnisräume dann vollständig - und erschaffen eine neue Realität. LARP steht für Live Action Role Playing, der Fantasie der Teilnehmer ist dabei keine Grenze gesetzt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.03.2022

Gedichte und Anekdoten voller Humor und Fantasie im Stöffel-Park

Gedichte und Anekdoten voller Humor und Fantasie im Stöffel-ParkDie Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, auf eine Reise zur eigenen Seele, zur Innenweltreise, mit. Dabei will sie die Zuhörer mit positiver Lebensenergie versorgen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 31.01.2022

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im StöffelparkCarl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und 1964 auf. Sein Pseudonym: Clemens Wilmenrod - in Anlehnung an die Ortsgemeinde Willmenrod bei Westerburg, wo er seine Kindheit verbrachte. In Enspel ließ Uwe Steiniger, Gastronom im Kloster Marienthal, die klassische Koch-Show wieder aufleben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 25.11.2021

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen aus

Stöffel-Park: Acoustics-Konzerte im Dezember fallen ausDie hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im Dezember ab. Als Trostpflaster wird ab 19. Dezember ein Film mit @coustics online zu sehen sein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.10.2021

Ein Gruß aus den Fünfzigern: Live-Kochshow zu Ehren von Clemens Wilmenrod

Ein Gruß aus den Fünfzigern: Live-Kochshow zu Ehren von Clemens WilmenrodGaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede im Stöffel-Park stattfinden soll. Der Koch Uwe Steiniger nimmt Besucher mit auf eine Reise in die 1950er-Jahre, als der aus Willmenrod stammende Koch Clemens Wilmenrod als Fernsehkoch berühmt wurde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.09.2021

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im Stöffelpark

Vernissage mit Friedhelm Zöllner im StöffelparkFriedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und Kontexten. Im Stöffelpark wurde die Vernissage seiner Kunstausstellung feierlich gestaltet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2021

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen ausIn einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner unter dem Titel “Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg – Im Spannungsfeld zwischen skulpturaler Darstellung und Malerei“ im Stöffelpark in Enspel eröffnet.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 03.09.2021

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den StöffelparkDer Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der Superlative bekannt. Mehr als 210.000 Euro Spenden zugunsten der Fluthilfe sind nur ein Bespiel. Jetzt folgt ein Mega-Familien-Nachmittag am Sonntag. Was da aufgefahren wird, darf schon wieder als Superlativ bezeichnet werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.09.2021

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, Skulpturen aus Eisen und Acrylbilder und Bilder im Stöffel-Park aus.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.07.2021

Der Stöffel-Park Erlebnispark: Tertiär- und Industriegeschichte im Westerwald

Der Stöffel-Park Erlebnispark: Tertiär- und Industriegeschichte im WesterwaldGeschichte sichtbar gemacht, so könnte das Motto des Stöffel-Parks lauten, denn in dem 140 Hektar großen Gelände in Enspel im Westerwald lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark vereint Einblicke in die Vergangenheit mit Erlebnissen von heute.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.07.2021

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im Westerwald

Wandern um den Stöffel-Park: Aussichtsreiche IVV-Rundtour im WesterwaldNicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat das Areal viel zu bieten. Der 10 Kilometer lange Permanentwanderweg “Rund um den Stöffel“ des IVV-Deutschlands ist ganzjährig und unabhängig von den Park-Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 07.03.2021

Der Stöffel-Park lädt zur virtuellen Vernissage ein

Der Stöffel-Park lädt zur virtuellen Vernissage einDie Vernissage von Doris Kohlhas und Dino Schaefer (Hachenburg und Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagabend, 7. März, virtuell stattfinden. Lernen Sie durch einen kleinen Film die beiden kennen, ihre Arbeiten und Gedanken.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.02.2021

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz Im Stöffel-Park in Enspel wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 13.12.2020

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und MeloneDie schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 17.11.2020

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021 An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder einen Blick dafür. Seit Jahren werden seine schönsten Aufnahmen von dem Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel zu einem Kalender zusammengefasst. Dabei wird die Auswahl der Vielfältigkeit des Parks und seinen Angeboten gerecht.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 09.11.2020

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit einem Kreis von Künstlern in Enspel erlebt. Neun Jahre nach dem Bildhauersymposium – das dem Stöffel-Park zur Freude der Besucher eine Reihe von Kunstobjekten im Außengelände beschert hat – kamen die Kunstschaffenden hier wieder zusammen. Einige Absagen gab es leider auch – krankheitsbedingt oder aus Furcht vor Covid-19.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 19.10.2020

Autor Peter Probst erzählt vom Teenager-Sein im Jahr 1970

Autor Peter Probst erzählt vom Teenager-Sein im Jahr 1970Von einem Buch, dessen Titel stolz verkündet „Wie ich den Sex erfand“, erwartet man natürlich viel. Aber in diesem Fall auch leicht das Falsche. Der Autor Peter Probst war in die Alte Schmiede des Stöffel-Park in Enspel zu einer Lesung geladen worden. Und er klärte einiges auf.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.10.2020

Zwei Open-Air-Konzerte im Stöffel

Zwei Open-Air-Konzerte im StöffelDukes Trio & Singing Piano am 17. Oktober 2020 und Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 spielen auf der Open-Air-Bühne. Gleich eintragen und anmelden für die Events im Stöffel-Park in Enspel! Es gibt zudem warmes Essen und Getränke an den beiden Samstagen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.10.2020

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“

Sonntagsmatinee im Stöffel: „Wie ich den Sex erfand“Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein brandneues Buch vor: „Wie ich den Sex erfand“. Gleich anmelden, die Plätze sind beschränkt. Es handelt sich um eine Kooperation des Kulturbüros des Verbandsgemeinde Westerburg mit dem Stöffel-Park. Buchhandlung Logo (Westerburg) unterstützt den Autorentermin. Die Moderation übernimmt Heinz Fischer, der vielen durch die Westerburger Gespräche bekannt ist.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 04.10.2020

Kommen Sie mit auf die Reise!

Kommen Sie mit auf die Reise! Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder auf Reisen“ gehen. Ausgestellt sind die 126 Bilder im Stöffel-Park in Enspel, im Tertiärum. Sie wurden festgehalten von 17 Mitgliedern der Westerwälder Foto-Freunde.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 26.09.2020

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in Enspel

„Ozzy Osbourne“ rockte den Stöffel-Park in EnspelMan musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, es war tatsächlich Ozzy Osbourne, der legendäre Sänger der Heavy Metal-Band „Black Sabbath“. Erst beim genauen Hinsehen konnte man erkennen, dass es sich um ein leibhaftiges Double handelte: Joe Mizzi, den Leadsänger von „Sabbra Cadabra“, der mit seiner Band ein vielumjubeltes Rock-Konzert gab.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Musik aus Kenia im Stöffel-Park
Enspel. Nina Ogot bringt warme Harmonie in die Alte Schmied des Stöffelparks in
Enspel. Am Dienstag, 10. August, 19.30 ...

Bahnübergang auf K61 gesperrt
Enspel. Im Zeitraum vom 10. Juli bis einschließlich 12. Juli ist der Bahnübergang im Zuge der K61 zwischen Enspel und Nistertal ...

Ausstellung im Stöffel-Park: Fotograf freut sich auf Gespräche mit Besuchern
Enspel. Die Fotoausstellung von Louis L. Blackmore im Stöffel-Park in Enspel wurde Anfang März eröffnet. Der Titel lautet: ...

Die „Befreiung vom Überfluss“ bei WW-Lit
Enspel. Noch ist die Welt nicht bereit, von der Droge „Wachstum“ zu lassen. Aber die Diskussion über das Ende der Maßlosigkeit ...

Purple Schulz tritt im Stöffel-Park auf
Enspel. In wenigen Tagen tritt Purple Schulz in Enspel auf, und zwar am Freitag, 14. September, 20 Uhr, in der Alten schmiede ...

Fahrer musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus
Enspel. Am Sonntag, dem 27. Mai, gegen 6.20 Uhr, befuhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer die L281, von Langenhahn kommend, in Richtung ...

Fotokalender: Die tausend Seiten des Stöffel-Parks
Herbst 2017 – Die tausend Seiten des Stöffel-Parks hat Uwe Rose (Hergenroth) in unzähligen Fotos festgehalten. Eine schöne ...

Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Enspel. Am Samstag, 12. August, vermutlich zwischen 9 Uhr und 10:30 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter LKW die L 281 aus ...

United Teams - Mountainbikeseminar
Enspel. Der Verein United Teams e.V., Veranstalter des 4. Stöffel-Race 24 Stunden MTB Challenge im Stöffel-Park bei Enspel. ...

Mountainbike gestohlen
Enspel. Ein Mountainbike Marke CUBE , Typ HMSL29, Farbe schwarz/weiß, das in Enspel am Bahnhof abgestellt war, wurde am Donnerstag, ...



Unternehmen



Vereine

Werbung