Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2022 |
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen "Oldtimer im Park" und "Ahr-Rotwein-Klassik" präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern - insbesondere in der Westerwaldregion. Anmeldungen zur Ahr-Rotwein-Klassik sind noch möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Veranstaltungskalender | Artikel vom 14.05.2022 |
Mit seinen beiden publikumswirksamen Traditionsveranstaltungen „Oldtimer im Park“ und „Ahr-Rotwein-Klassik“ präsentiert sich der Bad Neuenahrer Automobilclub auch in der Saison 2022 den Oldtimerfreunden aus Nah und Fern und insbesondere in der Westerwaldregion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.05.2022 |
Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – mit diesen Worten kündigt der Stöffel-Park eine Ausstellung von Tobias Langer und Lisa Lehmann an. 20 großformatige Exponate – laut Veranstalter "fast wie fotografierte Gemälde" – sind bis zum 30. Juni in Enspel zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.04.2022 |
Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.04.2022 |
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.04.2022 |
Am 7. April gibt es mit einer frei zugänglichen öffentlichen Versteigerung ein neues Event im Stöffel-Park. Sogar ein Blauschaf gehört zum Auktionsangebot. Eine tolle Gelegenheit, eines der begehrten Schafe zu ergattern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Im Stöffel-Park entsteht zurzeit ein spannender Dokumentarfilm mit dem Titel "Feuerberg und Stöffelmaus". Catrin und Stefan Tannenberg, ein bekanntes Naturfilmer-Ehepaar aus Koblenz, sind am Ende ihrer Reise im Stöffel-Park angekommen, um die Abschlussszenen für ihre Dokumentation vom Tertiär bis heute abzudrehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2022 |
Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.03.2022 |
Vielseitig, lebendig und stilsicher gelingen der Künstlerin Gabriele Hartmann Bilder und Collagen, aber auch Haikus und andere Versformen. Eine Auswahl ihrer Werke ist derzeit im Stöffel-Park zu erleben. Die Ausstellung "Im Dialog" läuft noch bis zum 24. April und eröffnet die Kunstsaison in Enspel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Es tut sich wieder etwas im Stöffel-Park. Eine Premierenveranstaltung zum Thema "Auktionen" steht in den Startlöchern. "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten - und herzlich willkommen", sagt die Firma MesseCom Süd GbR aus Bad Marienberg in Enspel am Donnerstag, 7. April.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Liverollenspiele finden regelmäßig im Stöffel-Park statt. Für einige Tage verwandeln sich das Gelände und die Erlebnisräume dann vollständig - und erschaffen eine neue Realität. LARP steht für Live Action Role Playing, der Fantasie der Teilnehmer ist dabei keine Grenze gesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.03.2022 |
Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, auf eine Reise zur eigenen Seele, zur Innenweltreise, mit. Dabei will sie die Zuhörer mit positiver Lebensenergie versorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.01.2022 |
Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und 1964 auf. Sein Pseudonym: Clemens Wilmenrod - in Anlehnung an die Ortsgemeinde Willmenrod bei Westerburg, wo er seine Kindheit verbrachte. In Enspel ließ Uwe Steiniger, Gastronom im Kloster Marienthal, die klassische Koch-Show wieder aufleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2021 |
Die hohe Corona-Inzidenz macht es erforderlich: Der Stöffel-Park sagt alle sechs @coustics-Konzerte im Dezember ab. Als Trostpflaster wird ab 19. Dezember ein Film mit @coustics online zu sehen sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2021 |
Gaumenschmaus und gute Unterhaltung verspricht ein Koch-Event, welches ab Januar 2022 in der Alten Schmiede im Stöffel-Park stattfinden soll. Der Koch Uwe Steiniger nimmt Besucher mit auf eine Reise in die 1950er-Jahre, als der aus Willmenrod stammende Koch Clemens Wilmenrod als Fernsehkoch berühmt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2021 |
Friedhelm Zöllners Arbeiten bieten ein breites Spektrum an Hölzern, Motiven, Bearbeitungstechniken und Kontexten. Im Stöffelpark wurde die Vernissage seiner Kunstausstellung feierlich gestaltet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.09.2021 |
In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner unter dem Titel “Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg – Im Spannungsfeld zwischen skulpturaler Darstellung und Malerei“ im Stöffelpark in Enspel eröffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.09.2021 |
Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der Superlative bekannt. Mehr als 210.000 Euro Spenden zugunsten der Fluthilfe sind nur ein Bespiel. Jetzt folgt ein Mega-Familien-Nachmittag am Sonntag. Was da aufgefahren wird, darf schon wieder als Superlativ bezeichnet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2021 |
Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, Skulpturen aus Eisen und Acrylbilder und Bilder im Stöffel-Park aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2021 |
Geschichte sichtbar gemacht, so könnte das Motto des Stöffel-Parks lauten, denn in dem 140 Hektar großen Gelände in Enspel im Westerwald lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark vereint Einblicke in die Vergangenheit mit Erlebnissen von heute.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2021 |
Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat das Areal viel zu bieten. Der 10 Kilometer lange Permanentwanderweg “Rund um den Stöffel“ des IVV-Deutschlands ist ganzjährig und unabhängig von den Park-Öffnungszeiten zugänglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.03.2021 |
Die Vernissage von Doris Kohlhas und Dino Schaefer (Hachenburg und Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagabend, 7. März, virtuell stattfinden. Lernen Sie durch einen kleinen Film die beiden kennen, ihre Arbeiten und Gedanken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2021 |
Im Stöffel-Park in Enspel wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen Konstruktion herumgeklettert und unter Einsatz großer Maschinen ein etwas anderes Kunstwerk erstellt: eine Vogelvoliere. Denn es ging darum, ein neues Zuhause für ein Uhu-Paar zu errichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.12.2020 |
Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.11.2020 |
An Motiven fehlt es dem Stöffel-Park nicht – und der Fotograf Uwe Rose (Hergenroth) hat immer wieder einen Blick dafür. Seit Jahren werden seine schönsten Aufnahmen von dem Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel zu einem Kalender zusammengefasst. Dabei wird die Auswahl der Vielfältigkeit des Parks und seinen Angeboten gerecht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.11.2020 |
Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit einem Kreis von Künstlern in Enspel erlebt. Neun Jahre nach dem Bildhauersymposium – das dem Stöffel-Park zur Freude der Besucher eine Reihe von Kunstobjekten im Außengelände beschert hat – kamen die Kunstschaffenden hier wieder zusammen. Einige Absagen gab es leider auch – krankheitsbedingt oder aus Furcht vor Covid-19.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.10.2020 |
Von einem Buch, dessen Titel stolz verkündet „Wie ich den Sex erfand“, erwartet man natürlich viel. Aber in diesem Fall auch leicht das Falsche. Der Autor Peter Probst war in die Alte Schmiede des Stöffel-Park in Enspel zu einer Lesung geladen worden. Und er klärte einiges auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.10.2020 |
Dukes Trio & Singing Piano am 17. Oktober 2020 und Mirko Santocono am 24. Oktober 2020 spielen auf der Open-Air-Bühne. Gleich eintragen und anmelden für die Events im Stöffel-Park in Enspel! Es gibt zudem warmes Essen und Getränke an den beiden Samstagen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.10.2020 |
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Sonntag, 18. Oktober 2020, 11 Uhr, sein brandneues Buch vor: „Wie ich den Sex erfand“. Gleich anmelden, die Plätze sind beschränkt. Es handelt sich um eine Kooperation des Kulturbüros des Verbandsgemeinde Westerburg mit dem Stöffel-Park. Buchhandlung Logo (Westerburg) unterstützt den Autorentermin. Die Moderation übernimmt Heinz Fischer, der vielen durch die Westerburger Gespräche bekannt ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.10.2020 |
Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder auf Reisen“ gehen. Ausgestellt sind die 126 Bilder im Stöffel-Park in Enspel, im Tertiärum. Sie wurden festgehalten von 17 Mitgliedern der Westerwälder Foto-Freunde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.09.2020 |
Man musste sich verwundert die Augen reiben, um zu glauben, wer in Enspel auf der Open-Air-Bühne stand, es war tatsächlich Ozzy Osbourne, der legendäre Sänger der Heavy Metal-Band „Black Sabbath“. Erst beim genauen Hinsehen konnte man erkennen, dass es sich um ein leibhaftiges Double handelte: Joe Mizzi, den Leadsänger von „Sabbra Cadabra“, der mit seiner Band ein vielumjubeltes Rock-Konzert gab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.09.2020 |
Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park in Enspel eröffnet. 16 Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. stellen aus. Der Stöffel-Park freut sich immer wieder aus gutem Grund über die Ausstellungen der Foto-Freunde in seinen Räumlichkeiten. Denn die Qualität und Quantität sind verlässlich und immer wieder überzeugend. Und so kann er den Besuchern, die immer öfter aus Städten und anderen Landstrichen und Ländern anreisen, etwas Besonderes bieten und einen guten Eindruck vom Westerwald mitgeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.09.2020 |
Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, dem Beginn der Indoor-Veranstaltungen: Viele Besucher sind nach wie vor sehr zögerlich und besorgt über Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Mit einer neuen Idee geht das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg einen Weg, der nun helfen kann: Eine Open-Air-Bühne, die für Künstler und Vereine nutzbar ist!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.09.2020 |
Am letzten Sonntag im September, dem 27. September 2020, findet in Enspel am Fuße des Stöffel-Parks ein Tag der offenen Tür am Lokschuppen des Anschlusses Adrian statt. Interessierte, Fotografen und Freunde können sich hier von 10 bis 17 Uhr den Sanierungsfortschritt der Anlage und Gebäude ansehen. Eine Baustelle ist es aber allerdings trotzdem noch...
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.09.2020 |
Noch ein Event, das im Stöffel-Park in 2020 stattfinden konnte – am 13. September 2020! Sebastian Brühl hat nicht nur gute Aufnahmen davon zu bieten, sondern berichtet auch aus seiner Perspektive für uns und hat auch andere Meinungen eingefangen:
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.09.2020 |
Auf eine besonders liebe Tradition im Advent müssen der Stöffel-Park und seine Gäste dieses Jahr verzichten: auf das Konzert der „feinen Herrenband @coustics“! Alle vier Vorstellungen fallen leider aus. Doch es gibt eine Alternative, ein sommerliches Trostpflaster, für die Fans und Ticketinhaber: drei Konzerte im Juli 2021 auf der Open-Air-Bühne!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.09.2020 |
Eine kleine Reihe von Matineen, bei denen Autoren und Kultur im Mittelpunkt stehen, beginnt am Sonntag, 18. Oktober 2020, um 11 Uhr im Stöffel-Park in der Alten Schmiede. Den Beginn macht eine sehr bekannte Persönlichkeit. Es ist Peter Probst, der nicht nur erfolgreicher Drehbuchautor ist, sondern auch das humorvolle wie freimütige Buch schrieb: „Wie ich den Sex erfand“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.09.2020 |
Jetzt anmelden: Heavy Metal regiert am Freitag, 25. September 2020, 20 Uhr, im Stöffel-Park. Und zwar: Open Air! Damit Corona außen vor bleibt. Damit das Konzert 2020 nicht ausfallen muss, wird es kurzerhand vorgezogen und nach draußen verlegt! Die Bühne steht oben im Gelände vor der Basaltbühne – damit ihr alle besser abrocken könnt. Zieht euch warm an! (Dann können die Fetzen später besser fliegen.)
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.09.2020 |
In angenehmer Atmosphäre von spannenden Themen erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen: Das bieten die „Stöffel-Gespräche im Café Kohleschuppen“. Alle sind hier herzlich willkommen. Falls ein "Umzug" in das Tertiärum erfolgen muss, steht Ihnen das Café Kohleschuppen im Anschluss bis 18 Uhr zur Verfügung. „Kann der Vulkanismus uns in Deutschland gefährlich werden?“ ist Thema am 20. September 2020.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.09.2020 |
ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten Menüs samt Musik und guten Worten an. Erneut möchte der Stöffel-Park in Enspel zu der Veranstaltung im relativ kleinen Kreis einladen. Die Akteure am Freitag, 20. November 2020, 19 Uhr, sind: Dieter Meurer und Eventservice DD Die Idee (Kausen).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.09.2020 |
„Lupenglas und Naturführer versus Playstation und Smartphone”, so heißt das Thema, dem sich Naturschutzreferent, Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, annimmt. Dabei geht es im Stöffel-Park in Enspel nicht nur ums Zuhören, sondern auch die Meinung der Besucher ist gefragt. Michaela Nilius (Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins) freut sich auf interessierte Teilnehmer. Treffpunkt ist am Donnerstag, 17. September 2020, im Tertiärum um 19 Uhr. Bitte anmelden!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.08.2020 |
Irische Weisen und Klänge in Countryart unterhielten die Zuschauer im Stöffel-Park. Die Sonne schien, die weißen Wolken mochten sie nicht bedecken. Relaxt saßen sogar einige Gäste im Liegestuhl. Manche waren nach und nach in den Schatten gerückt und waren entspannt und glücklich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.08.2020 |
Bei seiner multimedialen Show am 22. August im Stöffel-Park in Enspel zum Pre-Opening der Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz 2020 rückt der Musiker, Naturfreund und Biologe das Thema Biodiversität auf der Bühne interaktiv und unterhaltsam ins Rampenlicht. Biodiversität ist neben “Farm to fork” eines der Top-Themen der landesweiten Öko-Aktionstage 2020.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.08.2020 |
Über eine gelungene Kunstfeier im Stöffel-Park in Enspel durfte sich Werner Düll, der seine Freizeit für seine Kunst nutzt, freuen. Obwohl er zwei heftige Hindernisse dafür zu überwinden hatte. Aber die umschifften er und seine Helfer – private sowie vom Stöffel-Park – gekonnt. Erst hatte die Corona-Pandemie eine Vernissage im Mai unmöglich gemacht. Kurzentschlossen wurden die Bilder trotzdem im Café Kohleschuppen aufgehängt, um allzeit für Gäste bereit zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2020 |
Selten sieht man den Geschäftsführer des Stöffel-Park mal nicht lächeln. Jetzt war es mal soweit. Denn obwohl (oder gerade weil) das Wäller Car-Meetings 2020 wegen Corona in Enspel ausfallen musste, haben die Organisatoren dem Stöffel – just an dem geplanten Termin – eine stattliche Eintrittsentschädigung überreicht! Diese großzügige Tat ist eine Besonderheit und ergreifend – wie man selbst vom Gesicht ablesen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.07.2020 |
„Wenn du glaubst, es geht nix mehr, kommt ein Event im Stöffel daher…“ - Der August hat viel zu bieten: ganz unterschiedliche und großartige Konzerte, Kunstausstellungen und: das große Stöffel-Strahlen mit (bunter) Lichtkunst! Das alles im Stöffel-Park in Enspel: mit Verstand und Maß – und viel Lebensfreude. Am besten gleich anmelden!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.07.2020 |
Jörg Hegemann tritt am Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in der Alten Schmiede im Stöffel-Park auf. Es wird empfohlen, Eintrittskarten zu reservieren. Jörg Hegemann aus Witten, 1966 geboren, kann auf rund 2000 Auftritte in über 30 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.07.2020 |
Den Abend müssen Sie sich freihalten: Samstag, 15. August ab 19 Uhr! Kommen Sie in den Stöffel-Park und lassen die stimmungsvollen und kunstfertigen Beleuchtungen und Projektionen auf sich wirken, die in der Dämmerung langsam vor Augen entstehen und sich vielfältig wandeln. Mit dabei ist „onEvent Medien- und Veranstaltungstechnik“ (Westerburg) und die Künstergruppe WiKuKu (Kaden).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.07.2020 |
Da der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel 15.000 Euro aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen“ bekommt, waren schon einige Vertreter seitens der „Geldgeberseite“ zu Besuch im Stöffel-Park in Enspel, wo sie sehr freudig empfangen wurden und gleich aus erster Hand erfuhren, wofür das Geld benötigt wird. Denn durch die Corona-Pandemie und die Absage mehrerer Großevents herrscht Einnahmeflaute. Obwohl sich Geschäftsführer Martin Rudolph freut, dass derzeit mehr Paare und Familien ihre Freizeit im Stöffel-Park verbringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 06.07.2020 |
Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen, das immerhin schon zum siebten Mal im Stöffelgelände in Enspel ausgetragen werden konnte, unterlag dieses Mal einer besonderen Härte: Wegen der Corona-Problematik wurde auf Abstand gesetzt: insgesamt weniger Menschen und keine Besucher! Und die fehlten den Teilnehmern natürlich von Anfang an. Dennoch: allenthalben entschlossene Minen, ein Lächeln im Gesicht, Optimismus ausstrahlend. Zuversichtlich gingen die Teilnehmer des Stöffel Race ihre Challenge an.
Weiterlesen »
|
|
|
|