Region | Artikel vom 19.03.2023 |
Traditionsgemäß führten der Förderverein und der Löschzug Flammersfeld am Samstag (18. März) die Jahresversammlung gemeinsam durch. Den Auftakt machte der Förderverein der die aktiven des Löschzuges immer wieder unterstützt. Auch im vergangenen Jahr konnte der Löschzug sich über Zuwendungen freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2023 |
Im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Eichen hat die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld stattgefunden. Vorsitzender Dirk Kullmann begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es am Samstag (11. März) zwischen 19 und 22.30 Uhr in Flammersfeld. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Unbekannte Täter sind am Samstag (4. März) in die Kindertagesstätte in Flammersfeld eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie nichts mitgehen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2023 |
Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Masche, die die Anruferin anwendete, ist bereits bekannt und fiel auch dem Angerufenen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Autorin Ronja Wurmb-Seibel ist am Mittwoch, 1. März, zu einer hybriden Lesung bei der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld zu Gast. Sie liest im großen Sitzungssaal des Rathauses Flammersfeld aus ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen“ und diskutiert mit den Besuchern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Einladung zur Gesprächsreihe: Gott und die Welt am Dienstag, 7. Februar 2023. Sind Kirchensteuern wirkliche Steuern? Folgen einer "falschen Begrifflichkeit“ für Kirchen und Kirchengemeinden. Referent ist Thomas Metzner, Steuerberater und Diplom-Volkswirt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe Flammersfeld Vertreter der EAM-Netz begrüßen. Die EAM-Stiftung fördert das Projekt "Help to Help“ der Flüchtlingshilfe Flammersfeld mit 5.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.12.2022 |
Der Wissenstransfer zwischen dem ländlichen Raum und den urbanen Zentren spielt sich in der Regel auf einer Einbahnstraße statt. Hier die Wohn- und Schlafstätten, dort die großen Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen. Die allmorgendlichen Pendlerströme aus dem Kreis Altenkirchen Richtung Köln/Bonn und Siegen lassen sich nicht verleugnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Am 8. Dezember fand im Rathaus in Flammersfeld die erste Schulung im Zuge von "Landwirtschaft, die Werte schafft" zur Kommunikation mit Verbrauchern statt. Das Angebot wurde von Landwirten aus dem Netzwerk gut angenommen. "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" hieß die erste Schulung und brachte den Teilnehmern kommunikative Werte näher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Im Sommer 2022 setzten Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WFBM) Flammersfeld mehrere Projekte um. Ziel war es, an ukrainische Familien, in denen beeinträchtigte Menschen leben, zu spenden. Träger der Aktion ist die Bundesgruppe der Lebenshilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2022 |
Das Pflegedorf und die Tagespflege der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen" in Flammersfeld hat das Schokoladenmuseum in Köln besucht. Auf dem Programm des Ausfluges stand auch der Hafen-Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
"Landwirtschaft, die Werte schafft" macht auf ein Schulungsangebot für Landwirte, Familienangehörige und Mitarbeitende in landwirtschaftlichen Betrieben aufmerksam. Bei "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" will die Initiative einen Blick
darauf werfen, woran die Kommunikation mit Verbrauchern "viel zu oft scheitert" - und wie sie gelingt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.11.2022 |
Knapp ein Jahr nach Projektstart der Klima-Wandeldörfer haben bereits einige Gemeinden aus der Region Interesse an den kommunalen Klimaschutz-Netzwerken gezeigt, die vom Bund gefördert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Kindergartenkinder auf zum Pflegedorf in Flammersfeld. Derweil warteten bereits die Bewohner des Pflegedorfes im Park oder an den Fenstern auf die Kinder. Das Pflegedorf erwartete ein eigenes kleines "Martinsfest".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Die Feuerwehr Flammersfeld erhält Waldbrandjacken im Wert von rund 10000 Euro. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld beschaffte für die Feuerwehrkameraden die speziellen Einsatzjacken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Herzlich lädt die Kirchengemeinde Flammersfeld zum brisanten Thema "Verschwörungstheorien im Krieg" mit Pfarrer Andrew Schäfer, Experte für Weltanschauungsfrage der Rheinischen Landeskirche ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Dienstag dem, 15.November um 19 Uhr in der Kirchengemeinde Flammersfeld, Raiffeisenstr. 48 statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Die Umsetzung einer bewussten Ernährung im Alltag fällt nicht jedem leicht. Deshalb bietet die Volkshochschule (VHS) Altenkirchen-Flammersfeld dazu einen Workshop an. Die Teilnehmer lernen verschiedene Ernährungsweisen kennen, auch, welche gesunden Snacks sich für die Mittagspause am Arbeitsplatz eignen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2022 |
Nachdem es, wie in vielen anderen Bereichen auch, fast zwei Jahre kaum gemeinsame Aktivitäten gab, war es nun so weit: Vier der insgesamt sieben Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde nahmen an der Übung teil. Die Übung fand am Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld statt. Vorbereitet hatte diese die Jugendfeuerwehr Flammersfeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Es ist endlich soweit: Die neue Homepage der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ist online. Nach einem Testlauf und kleinen Änderungen ist alles fertig. Die Initiatoren freuen sich, den Menschen nun endlich den neuen Webauftritt vorstellen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
Seit Mittwochabend (2. November, gegen 18 Uhr) wurde die 16-jährige Aya Alo aus Flammersfeld vermisst. Im Großraum Flammersfeld liefen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung der Feuerwehr und eines Hubschraubers. Wie die Polizei nun mitteilte, ist das Mädchen wohlbehalten zurückgekehrt. Die Suchmaßnahmen wurden daher eingestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2022 |
Die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld und Mehren-Schöneberg laden zum gemeinsamen Reformationsgottesdienst am 31. Oktober in die Flammersfelder Kirche ein. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Reformation gestern und heute (1517-2022)". Die Predigt hält Pfarrer Bernd Melchert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2022 |
Am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) hat sich die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene" hat in Flammersfeld gegründet. Betroffene und Angehörige teilten bereits am ersten Abend ihre Erfahrungen hinsichtlich "ADHS" miteinander.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat einen Ausflug nach Maria Laach bei Mendig in der Eifel unternommen. Zurück kamen sie mit vielen Eindrücken, von denen sie berichten. Höhepunkt der Besichtigung war für die Nachbarschaftshilfe die Abtei-Bibliothek mit rund 260000 Bänden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Aktuell gibt es in Deutschland 1,6 Million Menschen mit Demenz. "Deshalb geht das Thema Demenz uns alle an", sagt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Sie bietet die Gelegenheit, sich in einem Kurs über Demenzerkrankungen und die Begegnung mit Menschen mit Demenz näher zu informieren und so zum Demenzpartner zu werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2022 |
Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist immer ein Anziehungspunkt für Anbieter und Besucher. Regionale Erzeuger, Vereine und Institutionen stellen sich vor und laden zum Verweilen ein. Dirk Fischer, Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft, und sein Team konnten sich, am Samstag (8. Oktober) über 35 Aussteller freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2022 |
Der Landfrauenverband "Frischer Wind", Bezirk Flammersfeld, wurde auf dem Zwei-Generationen-Betrieb von Hanna Westhues herzlich begrüßt. Die Gäste konnten sich bei der Führung in der Hofkäserei über die Verarbeitung und Herstellung informieren. Die Gastgeberin gab den Teilnehmerinnen Einblicke in die Ökolandwirtschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Regional ist in. Denn viele Menschen hinterfragen heutzutage verstärkt die Qualität und Herkunft der Waren, die sie konsumieren. Regionale Produkte rücken immer mehr in den Fokus, und die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2022 |
Man muss sich nicht immer zu Fertigprodukten greifen. Mit frischen Lebensmitteln und interessanten Rezepten lassen sich leckere Speisen zubereiten, die die Gesundheit fördern und zum Wohlbefinden beitragen. Die VHS Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt zu einem Ernährungsworkshop ein, bei dem es Tipps zur gesunden Ernährung gibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2022 |
Die Selbsthilfegruppe "ADHS Selbsthilfegruppe für Erwachsene“ gründet sich in Flammersfeld und sucht Teilnehmer. ADHS – eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, die sich auch im Erwachsenenalter, entgegen der landläufigen Meinung, nicht einfach so "auswächst“. Laut Gründungsinitiative geht man davon aus, dass circa zehn Millionen Menschen in Deutschland von ADHS betroffen sind, ohne es zu wissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.09.2022 |
In der evangelischen Kirche Flammersfeld war ursprünglich ein Auftritt des "ELigNiA"-Quartetts geplant. Die hinter dem Namen des Quartetts stehenden Flötistinnen wollten dem Publikum ein musikalisches Programm mit Werken der Renaissance und des Barocks darbieten. Das Konzert fällt aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2022 |
Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld in einer Veranstaltung am 4. Oktober im Flammersfelder Gemeindehaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2022 |
Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld wird durch einen neuen Kirchenmusiker sowie einen neu entstehenden Chor bereichert. Für den Chor werden noch Sänger gesucht. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich, da die Freude am Singen im Vordergrund steht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.09.2022 |
Der in Kausen im Kreis Altenkirchen beheimatete Krimi-Autor Micha Krämer las am Freitagabend (9. September) aus seinem neuen Heimatkrimi „Totensilber“, der in Flammersfeld spielt. Die hübsche kleine Kirche des Dorfs, die um 1100 als romanische Basilika gebaut wurde, war ein besonderer Ort für eine besondere Veranstaltung: Mit Begeisterung las, erzählte und sang Micha Krämer, sodass zweieinhalb Stunden wie im Flug vergingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2022 |
Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über das Projekt Glasfaserausbau und die Umsetzung zu informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.09.2022 |
Das erste Sommerkino war laut der Gemeinde Flammersfeld ein Erfolg. Ein rundum stimmiges und gelungenes Abenteuer durften demnach alle erleben, die der Einladung gefolgt waren und die Reihen der Freilichtbühne wieder mit Leben füllten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2022 |
Unter reger Beteiligung vieler Flammersfelder Bürger wurde im Sommer das Dorfcafé im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld eröffnet. Mit ehrenamtlicher Unterstützung und der Koordination von Anja Kolb-Pfau trafen sich fast 30 Personen zum Kaffee und zu guten Gesprächen. Zukünftig soll das Dorfcafé monatlich stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 31.08.2022 |
Der "Treffpunkt Politik" soll die Möglichkeit geben, sich persönlich und politisch auszutauschen in einem gemütlichen Rahmen. Auch Interessierte sind willkommen, wie der Ankündigung des CDU-Gemeindeverbands Altenkirchen-Flammersfeld zu entnehmen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.08.2022 |
Am Freitag, dem 9. September, liest der heimische Autor Micha Krämer aus seinem neuen Heimatroman "Totensilber", der in Flammersfeld spielt. Die Lesung findet in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.08.2022 |
Die Volkshochschule Flammersfeld bietet im September ein interessantes Webseminar zu nachhaltiger Ernährung an. Vor allem Eltern, deren Kinder plötzlich kein Fleisch mehr essen wollen, sind häufig im ersten Moment überfordert. Im Webseminar gibt es Tipps zu gesunder und klimafreundlicher Ernährung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.08.2022 |
Nach dem Motto "36 Grad und es wird heißer“ war der Landfrauenverband "Frischer Wind" unterwegs. Die Studienfahrt des Verbandes führte nach Baden-Baden, wo die Landfrauen laut ihrem Reisebericht eine abwechslungsreiche Zeit erlebte. Zu den Höhepunkten der Reise haben die Besichtigung der Parkanlagen gehört.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2022 |
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative lädt das g.r.i.p.s.-Büro am 6. September zu einer Bürgerversammlung in Flammersfeld ein. Alle Bürger rund um Flammersfeld sind eingeladen, ihre Ideen für Klimaschutz-Bemühungen im Dorf einzubringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.08.2022 |
Am Sonntag, 14. August, feierten die Bewohner und Betreuer das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Die Sängerin Heidi Hedtmann brachte durch ihre offene Art die Bewohner und Bewohnerinnen zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Die Leitung und Betreuer hatten den Hof hergerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2022 |
Die Landfrauen Flammersfeld laden am 18. August zu einer Informationsveranstaltung ein. Entlang der rund vier Kilometer langen geführten Wanderung auf dem Geo-Wasserweg wird Werner Eul Interessierte in die Geheimnisse der Wasserversorgung einweihen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2022 |
In einem großen Festgottesdienst wurde Karsten Matthis am Sonntag, den 17. Juli offiziell in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld eingeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.07.2022 |
Elf Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/ Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung die nächste Gürtelfarbe tragen. Großmeister Choi Mun-Gyo (7. Dan) kam als Prüfer aus Bonn und zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Flammersfelder Sportler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2022 |
Neue Fahrzeuge des Löschzuges wurden durch den evangelischen Geistlichen Karsten Matthis, der auch den katholischen Kollegen vertrat, eingesegnet. Bei der anschließenden Versammlung des Löschzuges wurden dann Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Darunter war auch eine bis dato geheime Würdigung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2022 |
Die Bewohner von Wohnstätte und Pflegedorf der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen freuten sich kürzlich über einen prominenten Gast: Westerwälder Autorin Sonja Roos. Diese stellte ihren Roman "Der Windhof" vor - und sorgte dabei für beste Stimmung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2022 |
Am Sonntag, den 19. Juni, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Flammersfeld auf der B256 an der Kreuzung zur Kreisstraße 9/Landesstraße 272. Das Auto eines 82-Jährigen stieß mit einem Motorrad zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2022 |
Am Samstag, den 28. Mai hatte die Ortsgemeinde Flammersfeld, zusammen mit der Raiffeisen-Grundschule in Flammersfeld, unter dem Motto „Wir räumen auf“ zur Müllsammelaktion eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|