Region | Artikel vom 27.11.2023 |
In den Räumlichkeiten der Lebenshilfe in Flammersfeld trafen sich kürzlich viele interessierte und engagierte Menschen, um herauszufinden, wie sich der Flammersfelder Weg zu mehr Inklusion gestalten kann. Neben interessierten Bürgern folgten Vertreter unterschiedlicher Organisationen der Einladung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2023 |
In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. November) ist es in Flammersfeld und Eichen zu Einbruchsdiebstählen aus geparkten Pkws gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2023 |
Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Freitag (10. November) ein Diebstahl angezeigt, bei dem die Täter die Gutmütigkeit einer Frau aus Flammersfeld ausnutzten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.10.2023 |
Zu einer Lesung mit der Westerwälderin Autorin Annette Spratte lädt die Kirchengemeinde Flammersfeld am Freitag, 3. November, um 19 Uhr in ihre Kirche ein. Sie liest aus ihrem Buch "Die Tochter der Hungergräfin".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.10.2023 |
Jeder weiß: Ein guter Krimi muss mitreißend sein, lebt von der Spannung. Wer ist der Täter? Diese Frage steht wohl im Mittelpunkt jeder Kriminalgeschichte. So auch beim Stück "Manuel" von Claudia Gysel, mit dem die Bartels-Bühne Flammersfeld am Freitag, 3. November, im KUJU Oberhonnefeld Premiere feiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2023 |
Regionale Lebensmittel für die Verpflegung in Kindergärten und Grundschulen? Etliche Kinder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld sind an diesem Ziel nun ein gutes Stück näher dran, haben sie doch jetzt eigene Hochbeete zur Verfügung, die kürzlich auch offiziell übergeben wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2023 |
"Zusammenarbeit feiern und Fachwissen teilen": Unter diesem Motto stand die viertägige Generalversammlung der Internationalen Raiffeisen Union (IRU) in Bonn, an der weltweit angereiste Raiffeisen-Kenner teilgenommen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2023 |
Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet durchgängig ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Auch im Herbst finden wieder viele interessante und informative Kurse statt. So unter anderem die Autorenlesung mit Solveig Ariane Prusko und der Detektivgeschichte "Nebel im Wacholder-Wald" für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2023 |
Im Zeitraum von Dienstag, 24. Oktober, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, wird die L272 zwischen Diefenau und Flammersfeld aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Straßenverkehr gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2023 |
Der Waldwanderer Gerald Klamer war 25 Jahre Förster in Hessen und ist 6.000 Kilometer durch Deutschland gewandert, um auf die kritische Situation des Waldes aufmerksam zu machen. Zu seinem Projekt hat Klamer unter anderem einen Vortrag erstellt. Gerald Klamer erzählt anschaulich von seiner großen Wanderung durch die verschiedenen Wälder und Landschaften Deutschlands.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2023 |
Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist seit Jahren ein fester Termin im Kalender für Anbieter und Besucher. Regionale Erzeuger, Vereine und Institutionen stellen sich vor und laden zum Verweilen ein. Dirk Fischer, Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft, und sein Team konnten sich am Samstag (14. Oktober) über rund 30 Aussteller freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2023 |
Die evangelische Erwachsenenbildung und das Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen laden zu einem besonderen Vortrag ein, der einen faszinierenden Einblick in das Leben von Friedrich Muck-Lamberty (1891-1984) gewährt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2023 |
Zum Programm der Gäste des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gehörte der Besuch des Raiffeisenhauses in Flammersfeld. Mit dabei war eine kleine Delegation aus dem Partnerkirchenkreis Muku im Kongo.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2023 |
Für den Herbst 2023 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld an zwei Abenden zu einer Gesprächsreihe ins Gemeindehaus nach Flammersfeld in die Raiffeisenstraße 48 jeweils um 19 Uhr ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.09.2023 |
ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die Umgebung des Bürgerhauses in ein Schaufenster regionaler Vielfalt. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Handwerk, Kulinarik und regionalen Produkten freuen, während sie in geselliger Atmosphäre verweilen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2023 |
Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Die Autorenlesung am 6. Oktober mit Solveig Ariane Prusko des Abenteuerromans "Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit - Lilly und Nikolas im Westerwald" ist einer dieser Kurse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.09.2023 |
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und ihren eigenen Bezug zu ihm und zu Genossenschaften hatte der Großteil der Besucher am Tag des offenen Denkmals im Gepäck. Sie besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2023 |
Zum Stöbern, Staunen und Schätze finden: Am Samstag, 23. September findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr der 1. Flammersfelder Hof- und Garagenflohmarkt statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2023 |
Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet auch im zweiten Halbjahr 2023 ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Einer der vielfältigen Kurse ist die Autorenlesung mit der Altenkirchener Autorin Sonja Roos des Romans "Der Windhof" mit anschließendem offenem Austausch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2023 |
Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel hat eine Anzahl von Gästen in der deutschen Hauptstadt Berlin geweilt. Eine Abordnung aus dem Ortsgemeinderat Flammersfeld konnte einen Einblick über die Tätigkeiten des heimischen Politikers erhalten. Das Programm wurde vom Besucherdienst des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung erstellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2023 |
14 hochrangige Vertreter von Kreditgenossenschaften und genossenschaftlichen Verbänden waren aus Brasilien begeistert vom Raiffeisenhaus in Flammersfeld: Die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (Montabaur) hatte ein umfassendes und interessantes Programm zusammengestellt, zu dem auch der Besuch in Flammersfeld gehörte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2023 |
Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren Westerwaldes. Derzeit leben 15 Erwachsene hier ihre Spielfreude aus und auch die Jugendarbeit wird großgeschrieben: 13 Kinder und Jugendliche machen bei der Bartels Bühne ihre ersten Bühnenschritte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2023 |
In der Zeit von Donnerstag (13. Juli, 23 Uhr) bis Freitag (14. Juli, 7 Uhr) kam es in Flammersfeld, Raiffeisenstraße, zu einem Einbruchsdiebstahl. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die bislang unbekannten Täter die Seitenscheibe eines geparkten Pkw VW Golf ein und entwendeten eine Geldbörse.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2023 |
Eine Gruppe von 24 Bankern aus Brasilien, überwiegend Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder aus Kreditgenossenschaften, hat im Rahmen einer Studienreise nach Frankfurt, Bonn und auf Schloss Montabaur, organisiert durch die Akademie Deutscher Genossenschaften e. V., einen Zwischenstopp in Flammersfeld eingelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2023 |
Am heutigen Donnerstag (15. Juni) kam es in Flammersfeld zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Krankentransporter. Dabei kam es nach Missachtung der Vorfahrt zu einem Zusammenstoß.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2023 |
Ein voller Erfolg war das erste interkulturelle Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Unter dem Motto "Gemeinsam und zusammen am Raiffeisenhaus Flammersfeld“ tummelten sich kleine und große Besucher verschiedener Kulturen, aber auch Menschen mit Beeinträchtigungen, in dem schönen Garten des Raiffeisenhauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2023 |
Die Lebenshilfe Altenkirchen hat zu einem Fest in das Pflegedorf in Flammersfeld eingeladen. Die Tagesförderstätte mit der Außengruppe, die sich im Pflegedorf befindet, und das Pflegedorf freuten sich nach intensiver Zeit der Vorbereitungen auf die Besucher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2023 |
Am Dienstag (30. Mai) ereignete sich zwischen 11 und 19.30 Uhr ein versuchter Einbruchsdiebstahl in Flammersfeld im Hobener Weg. Bislang unbekannte Täter versuchten hierbei, die Nebeneingangstür eines Wohnhauses aufzubrechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2023 |
Die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld lud am Sonntag (28. Mai) im Rahmen der Feierlichkeiten zu einem Festakt ein. Neben zahlreichen Feuerwehrleuten aus der Verbandsgemeinde und darüber hinaus begrüßte Wehrführer Alexander Oberst Vertreter der Politik.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2023 |
Am Freitag (26. Mai) konnte Holger Mies an der Grundschule in Flammersfeld den einhundertsten Kinder-Ersthelfer-Tag abschließen. Zugleich besteht diese Einrichtung nunmehr ein Vierteljahrhundert. Aus diesem Anlass waren zahlreiche Gratulanten nach Flammersfeld gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2023 |
Zu einem Fest hatte die Lebenshilfe am Samstag (20. Mai) die Bewohner sowie die Bevölkerung eingeladen. Zahlreiche Gäste kamen in das Pflegedorf und konnten sich informieren. Gemeinsam mit der Förderstätte wurde der Gedanke der Inklusion deutlich gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2023 |
Zu einem interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 17 Uhr, laden die örtlichen Vereine "Mach mit" und Flüchtlingshilfe Flammersfeld sowie die Gartengruppe der Lebenshilfe und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Jung und Alt ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.04.2023 |
Am Freitag, 12. Mai, findet um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Flammersfeld eine Konzertlesung rund um den radikalen Denker Hanns Dieter Hüsch statt: Dr. Peter Thomas, der den Abend mit Rezitation, Gesang und Gitarre gestaltet, will damit Inspiration und Orientierung für alle Interessierten liefern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2023 |
Bei einem rechtsseitigen Überholvorgang hat ein Omnibus einen Pkw beschädigt. Der Busfahrer kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen werden gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2023 |
Am Montagabend (17. April) kam es in der Zeit zwischen 19 und 19.10 Uhr zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz des Supermarktes "Norma" in Flammersfeld. An einem dort abgestellten Motorrad (125ccm) wurde das Kennzeichenschild NR-LG111 abmontiert und entwendet, während die Geschädigte ihren Einkauf tätigte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2023 |
Die Ortsgemeinde hatte zur Müllsammelaktion aufgerufen. Das Motto lautete "Wir räumen auf“. Die großen und kleinen Helfer, unter anderem Kinder der Kita Kunterbunt und Schüler der Raiffeisen-Grundschule Flammersfeld, trafen sich dazu an einem Samstag am Bauhof der Ortsgemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.04.2023 |
Die VHS Altenkirchen-Flammersfeld hatte zu einer Lesung mit der heimischen Autorin Sonja Roos in den Sitzungssaal des Rathauses Flammersfeld eingeladen. Julia Gahlmann (VHS) konnte bei der Begrüßung in einen bis auf den letzten Platz besetzten Raum blicken. Im Eintrittspreis war ein Glas Wein enthalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2023 |
In Flammersfeld hat sich am Montagvormittag (27. März) ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrguttransport auf der Siebengebirgsstraße ereignet. Bei einem Lkw, der verschiedene Gebinde mit chemischen Stoffen geladen hatte, stellte der Fahrer eine Leckage fest. Zunächst war nicht klar, um welche Stoffe es sich handelte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.03.2023 |
Eine nahezu perfekte Kreisstraße ist grundsätzlich eine feine Sache. Wo Schlaglöcher, Risse und Bodenwellen fehlen, freut sich jeder Autofahrer. Paradebeispiel dafür ist die K9 in Ahlbach unterhalb von Flammersfeld. Doch der fast noch jungfräuliche Asphalt ist nicht der entscheidende Grund, warum Christian Heidtmann dieser Tage sehr zufrieden auf die Straße blickt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2023 |
Traditionsgemäß führten der Förderverein und der Löschzug Flammersfeld am Samstag (18. März) die Jahresversammlung gemeinsam durch. Den Auftakt machte der Förderverein der die aktiven des Löschzuges immer wieder unterstützt. Auch im vergangenen Jahr konnte der Löschzug sich über Zuwendungen freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2023 |
Im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Eichen hat die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld stattgefunden. Vorsitzender Dirk Kullmann begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug kam es am Samstag (11. März) zwischen 19 und 22.30 Uhr in Flammersfeld. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Unbekannte Täter sind am Samstag (4. März) in die Kindertagesstätte in Flammersfeld eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie nichts mitgehen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.02.2023 |
Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Masche, die die Anruferin anwendete, ist bereits bekannt und fiel auch dem Angerufenen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2023 |
Autorin Ronja Wurmb-Seibel ist am Mittwoch, 1. März, zu einer hybriden Lesung bei der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld zu Gast. Sie liest im großen Sitzungssaal des Rathauses Flammersfeld aus ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen“ und diskutiert mit den Besuchern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Einladung zur Gesprächsreihe: Gott und die Welt am Dienstag, 7. Februar 2023. Sind Kirchensteuern wirkliche Steuern? Folgen einer "falschen Begrifflichkeit“ für Kirchen und Kirchengemeinden. Referent ist Thomas Metzner, Steuerberater und Diplom-Volkswirt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe Flammersfeld Vertreter der EAM-Netz begrüßen. Die EAM-Stiftung fördert das Projekt "Help to Help“ der Flüchtlingshilfe Flammersfeld mit 5.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 17.12.2022 |
Der Wissenstransfer zwischen dem ländlichen Raum und den urbanen Zentren spielt sich in der Regel auf einer Einbahnstraße statt. Hier die Wohn- und Schlafstätten, dort die großen Unternehmen mit ihren Arbeitsplätzen. Die allmorgendlichen Pendlerströme aus dem Kreis Altenkirchen Richtung Köln/Bonn und Siegen lassen sich nicht verleugnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Am 8. Dezember fand im Rathaus in Flammersfeld die erste Schulung im Zuge von "Landwirtschaft, die Werte schafft" zur Kommunikation mit Verbrauchern statt. Das Angebot wurde von Landwirten aus dem Netzwerk gut angenommen. "Zoff am Zaun? Vom Streit zum Verständnis" hieß die erste Schulung und brachte den Teilnehmern kommunikative Werte näher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2022 |
Im Sommer 2022 setzten Mitarbeitende der Werkstatt für beeinträchtigte Menschen (WFBM) Flammersfeld mehrere Projekte um. Ziel war es, an ukrainische Familien, in denen beeinträchtigte Menschen leben, zu spenden. Träger der Aktion ist die Bundesgruppe der Lebenshilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Weiterlesen »
|
|
|
|