Wirtschaft | Artikel vom 23.10.2020 |
Als im Dezember vergangenen Jahres das Traditionsunternehmen Bartolosch aus Friedewald völlig überraschend Insolvenz anmeldete, mussten plötzlich viele Menschen um ihren Arbeitsplatz fürchten. Gesucht wurde im Anschluss ein Investor. Diesen fand man in Patric Meeth, der bereits zu diesem Zeitpunkt langjährige geschäftliche Beziehungen mit der Firma Bartolosch pflegte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2020 |
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 2. Juni, bei Friedewald ist ein 54-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt worden. Der 54-Jährige war mit einem Fahrrad auf der leicht ansteigenden Kreisstraße 109 von Friedewald kommend in Richtung Nisterberg unterwegs, als er von einem Auto angefahren wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2020 |
Bei einem Verkehrsunfall in der Kaiser-Ludwig-Straße in Friedewald ist am Freitag, 3. April, ein fünf Jahre alter Junge schwer verletzt worden. Er war auf eine Straße gelaufen und wurde dabei von einem Auto erfasst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2020 |
Gemeinsam mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz vergibt der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz Stipendien zur Förderung des musikalischen Nachwuchses in Rheinland-Pfalz. Fünf rheinland-pfälzische Musiker kommen daher in den Genuss eines mit 3.000 Euro dotierten, einjährigen Stipendiums.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2019 |
Ganz persönlich dankte Pfarrer Hansjörg Weber der kürzlich nach 36 Jahren als evangelischer Schulpfarrer an der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen in den Ruhestand trat, bei einem Verabschiedungsgottesdienst in Weitefeld allen Weggefährten im schulischen, kreiskirchlichen und gemeindlichen Umfeld. Im Rahmen des Abschiedsgottesdienstes kamen viele langjährige Weggefährten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.08.2019 |
Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort zur Kontrolle von Serienteilen aus Metall und Kunststoff. Vorwiegend werden die Prüfsysteme bei Zulieferbetrieben in der Automobilbranche und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Das erfuhren Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Buhl und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, bei einem Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Rothweiler.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.04.2019 |
Was 1965 als kleiner Ein-Mann-Handwerksbetrieb im Westerwald begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem internationalen und leistungsstarken Metallunternehmen mit über 60 Mitarbeitern entwickelt. Die Mudersbach GmbH & Co. KG ist eine Top-Adresse für die Stahl-Bearbeitung. Davon überzeugten sich die CDU-Verbände aus Herdorf und Daaden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2019 |
Ein Dreivierteljahr nach der Übergabe von fünf Fahrzeugen an diverse Einheiten der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf konnte Ende März ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) im Löschzug Friedewald/Nisterberg offiziell in Dienst gestellt werden. Dass unter jedem Helm auch ein Mensch steckt, betonte Wehrleiter Matthias Theis mehrfach. Der Satz, der durch den G20-Gipfel in Hamburg seitens der Polizeigewerkschaft präsent gemacht wurde, „lässt sich 1:1 auf die Feuerwehr übertragen”, so Theis weiter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.02.2019 |
Das Unternehmernetzwerk der Brancheninitiative Metall traf sich unter Federführung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bei Kessler QMP in Friedewald. Unter stabilen klimatischen Bedingungen werden in dem von der Deutschen Akkreditierungsstelle zertifizierten Prüflabor Kalibrierungen verschiedener Messgrößen durchgeführt. Kalibriert werden beispielsweise Handmessmittel, Drehmomentschlüssel, Druckmanometer, Temperaturfühler, Gewinde-, Grenz- und Verzahnungslehren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.12.2018 |
Auf Einladung von Martin Kessler besuchte die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Daaden-Herdorf das mittelständische Unternehmen Kessler QMP in Friedewald. Dort ging es nicht nur um die Entwicklung des Unternehmens, sondern auch um die Zukunft des Stegskopfes. Für die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat bleibt der Beschluss vom Frühjahr des Jahres aktuell, die Ortsgemeinde bei ihrer Arbeit zu unterstützen und im Rahmen des Möglichen die Entwicklung des früheren Truppenübungsplatzes zu begleiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2018 |
45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg frontal zusammengestoßen waren. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2018 |
Das hat es so wohl noch nicht gegeben im Kreis Altenkirchen: Gleich fünf neue Fahrzeuge wurden an die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf übergeben. Teilweise waren die Fahrzeuge bereits andernorts im Einsatz. Insgesamt wird die Ausstattung der Wehr in der Verbandsgemeinde verbessert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2018 |
Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Zwei der drei Insassen konnten sich mit Hilfe des Rettungsdienstes selber befreien. Die Fahrerin selbst konnte erst befreit werden, nachdem der PKW gegen weiteres Abrutschen gesichert worden war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2018 |
Zum Männerfrühstück des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen auf Schloss Friedewald gab es weit über 100 Anmeldungen. Referent war Markus Mann, einer der Pioniere der Erneuerbaren Energien in der Region. Die Männerarbeit des Kirchenkreises überzeugt: Sie ist für den Ehrenamtspreis der Evangelischen Kirche im Rheinland nominiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2017 |
Eine gemeinsame Schlussübung der Jugendfeuerwehr Herdorf und Daaden und des Jugendrotkreuzes Herdorf zeigte den hohen Ausbildungsstand der Jugendlichen. Es gab dafür großes Lob. Im Rahmen der Schlussübung gab es noch eine besondere Ehrung für Vinzens Schlosser aus Herdorf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2017 |
Ulrich Hees engagiert sich aktiv im Team der „Feuer & Flamme-Gottesdienste“ – einer monatlichen Reihe besonderer Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Friedewald – und entsprechend soll seine Ordination auch im Rahmen eines „Feuer & Flamme-Gottesdienstes“ sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2016 |
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 24. November, gegen 22 Uhr in Friedewald wurden drei Personen verletzt, ein 25-Jähriger gilt als schwer verletzt. Er war laut Polizei vermutlich ungebremst auf einen haltenden PKW aufgefahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.11.2016 |
Am Samstag, 19. November, fand die erste Delegiertenversammlung des neu strukturierten Landfrauenverbandes Frischer Wind e.V. in Friedewald statt. Vorsitzende Gerlinde Eschemann begrüßte die 60 anwesenden Delegierten und eröffnete die Versammlung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.08.2016 |
Der Turn- und Sportverein (TuS) Friedewald lädt zum ersten Westerwald-Stadl ins Schlossdorf Friedewald ein. Da erwartet die Gäste ein pfiffiges Programm mit Musik, Comedy und Tanz und einem kulinarischen Genuss, eigens kreiert für diesen Abend. Mit dabei die Gruppe "Schieflage" aus der Hellerstadt. Restkarten gibt es noch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2015 |
Erneut wurde in die Postfiliale in Herdorf eingebrochen. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Audi S6 und verunglückten in Friedewald. Sie konnten trotz Fahndungsmaßnahmen zu Fuß entkommen und bislang nicht gefunden werden. Die Kripo Betzdorf bitte um Hilfe und und sucht Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.11.2015 |
Rund 30 Interessierte aus Industrie und Gewerbe folgten kürzlich der Einladung der gemeinsamen Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden zum Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz“ nach Friedewald.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.11.2015 |
Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten der Firma Bartolosch (Werk II), Nisterberger Weg 13, in Friedewald. Der "EffCheck" wird vorgestellt, Anmeldungen sind bis 5. November möglich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2015 |
Die Genehmigung der Windindustrieanlage Daaden-Oberdreisbach ist unverantwortlich und rechtswidrig. Davon gehen die die Bürgerinitiative Region Stegskopf und die Naturschutzinitiative Westerwald aus und legen Widerspruch ein. Die Kreisverwaltung wird aufgefordert den Genehmigungsbescheid zurückzunehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2015 |
Eine leicht verletzte Autofahrerin und ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Friedewald. Am Freitag, 28. August hatte eine Fahrerin nach Schildern Ausschau gehalten und war frontal mit einem Wohnmobil kollidiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.08.2015 |
Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach besuchte gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Daaden und der CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion Herdorf-Daaden das familiengeführte Unternehmen Bartolosch GmbH & Co KG in Friedewald.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2015 |
Am Mittwochabend, 1. Juli, geriet eine Trafostation in Friedewald in Brand. Rund 30 Wehrleute aus der Verbandsgemeinde Daaden waren im Einsatz. Die Löscharbeiten waren nicht einfach, denn bei solchen Bränden kann nur mit CO2 und Schaum gearbeitet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2014 |
Die Senioren-Union des Kreises Altenkirchen traf sich zum Jahresende und hatte das Thema "Gute Pflege und Versorgung auch in Zukunft" auf der Tagesordnung. MdB Erwin Rüddel gab einen Bericht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2014 |
Bei der Abschlussübung der Löschzüge Friedewald und Daaden zeigten die 30 anwesenden Einsatzkräfte, dass sie dank ihrer guten Ausbildung auch gefährlichen und unübersichtlichen Lagen gewachsen sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.09.2014 |
Die evangelische Kirchengemeinde Friedewald lässt zur Weihnachtszeit wieder Päckchen für Bedürftige verteilen. Bereits mit wenig Geld kann hier Großes bewirkt werden. Die Volksbank Daaden unterstützt die Aktion mit einer großzügigen Spende.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2014 |
Alle zwei Jahre gibt es den Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Friedewald/Nisterberg und viele Gäste kamen auch in diesem Jahr. Die freundschaftlichen Kontakte mit den Wehrleuten aus den Nachbarregionen, die wichtigen Kontakte mit der Bevölkerung und vor allem die Jugend stehen dabei immer im Mittelpunkt. Die Jugendfeuerwehr zeigte ein Schauübung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.06.2014 |
Schwer verletzt wurde ein 27-Jähriger Mann aus den Trümmern des eingestürzten Carports in Friedewald gerettet, ein fünfjähriges Kind wurde leicht verletzt. Am Dienstag, 10. Juni, wollte der Hauseigentümer sein in Eigenregie gebautes Massivholzcarport ausrichten. Die Konstruktion brach zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.06.2014 |
In Friedewald, Borngasse, ist ein Gebäude eingestürzt. Es gibt verletzte Personen, die Bergungs- und Rettungsarbeiten sind im Gange. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.
Der AK-Kurier wird laufend aktualisieren, sobald nähere und bestätigte Auskünfte vorliegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 26.05.2014 |
Es gibt immer wieder Neues zu entdecken und Kunsthandwerk in vielen Variationen bot die Frühlingsveranstaltung "Kunst im Schloss" in Friedewald. Aussteller aus ganz Deutschland und der Region zeigten Kreatives aus ihren Werkstätten, zahlreich Mitmach-Aktionen lockten, auch Kinder kamen da voll auf ihre Kosten. Das Wetter bescherte der Veranstaltung wahre Besucherscharen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.05.2014 |
Swing, Jazz und Popmusik im Big Band Sound mit dem Westerwaldorchester
aus Oberlahr auf
Schloss Friedewald rund um den Schlossbrunnen gibt es am Sonntag, 1. Juni. Das Team vom Schlosshotel sorgt für die Bewirtung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.05.2014 |
Zum siebten Mal lockt am Wochenende, 24. und 25. Mai der Kunst- und Handwerkermarkt nach Friedewald. Im Innenhof des Schlosses präsentieren Kunsthandwerker aus der Region aber auch aus ganz Deutschland und den Nachbarregionen ihre Kunst. Es gibt Mitmachaktionen,
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2014 |
Die Bartolosch GmbH & Co. KG und die Schlebach Maschinen GmbH, ein Geschwisterpaar mit Erfolgsgeschichte, waren das Ziel eines Besuchs von Landrat Michael Lieber, Verbandsbürgermeister Wolfgang Schneider sowie Oliver Schrei von der WFG des Kreises Altenkirchen und seiner Mitarbeiterin Jennifer Kothe.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2013 |
Für Kunsthandwerker aus dem gesamten Land und der Region ist die Veranstaltung in Friedewald längst kein Geheimtipp mehr. Auch die Besucher kommen von weit her um die besondere Atmosphäre von Kunst im Schloss zu genießen und die besonderen Dinge zu sehen und zu kaufen. War der Samstag eher ruhig, kamen am Sonntag die Gäste.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2013 |
Die Landfrauen Friedewald wählten Angelika Hees zur neuen Vorsitzenden des Bezirks. Ein Dank galt Marlies Höpnter, die das Amt zehn Jahre innehatte. Kreisgeschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg hatte die Wahl geleitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.09.2013 |
In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein großer, attraktiver Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald, bei Daaden im Westerwald, etabliert, der am 5. und 6. Oktober bereits zum sechsten mal stattfinden wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2013 |
Abschied nach 23 Jahren von der Grundschule Friedewald nahm Schulleiter Heribert Meyer. Die Kinder und das Kollegium hatten ein Abschiedsfest vorbereitet, das recht flott und unterhaltsam daher kam. Heribert Meyer, immer ein streitbarer Geist in Sachen Schule, dankte allen Wegbegleitern und mahnte das menschliche Miteinander an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.05.2013 |
Die 5. Auflage von "Kunst im Schloss" am kommenden Wochenende 25./26. Mai kommt mit einem neuen Programm. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Handwerker und Künstler, die besondere Arbeiten präsentieren. Ein attraktives Rahmenprogramm und eine Verlosung runden den zweitägigen Markt ab.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2013 |
Über eine Zuwendung in Höhe von 57.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz kann sich die Gemeinde Friedewald freuen. Das Geld soll in die Gestaltung des Dorfplatzes wie auch die Errichtung eines Mehrfunktionengebäudes fließen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.04.2013 |
Für den 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald am 25. und 26. Mai soll erstmals auch Musik erklingen. Gewünscht sind Solisten oder Duos, die ein klassisches Musikrepertoire beherrschen. Auch sind noch einige Standplätze für Kunsthandwerker frei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2012 |
Um mehr Informationen über den internationalen Ruf der Firmen Bartolosch und Schlebach Maschinen in Friedewald zu gewinnen, besuchte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüdell gemeinsam mit der Senioren Union im CDU-Kreisverband Altenkirchen, dem CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer sowie den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach die Unternehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2012 |
Die Ortsgemeinde Friedewald erhält eine Zuwendung in Höhe von 24.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Die Mittel sind für den ersten Bauabschnitt im Bereich Borngasse bestimmt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2012 |
Pink Pulse bringt „The Sound Of Pink Floyd“ am Pfingstsonntag, 27. Mai, ins Schloss Friedewald. Zum dritten Mal lädt die zehnköpfige Formation aus Betzdorf dazu ein, die musikalischen Werke ihrer Vorbilder Pink Floyd unter freiem Himmel zu erleben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2012 |
Mit aktuellen Problemen, wie dem Kreishaushalt, aber auch den zukunftsorientierten Themen beschäftigte sich die SPD-Kreistagsfraktion bei ihrer Klausurtagung auf Schloss Friedewald. Die Energiewende, das Klimaschutzkonzept des Kreises und vieles mehr stand auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2011 |
Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt zu bewältigen. Das exklusive Angebot hatte Händler und Künstler aus ganz Deutschland zum Schloss geführt, die ihr besonderes Handwerk und ihre kunstvollen Arbeiten präsentierten. Die mehr als 6000 Besucher genossen den Markt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 21.08.2011 |
Die Kulisse von Schloss Friedewald soll zum zweiten Mal für einen Kunst- und Handwerkermarkt den Rahmen bieten. Für Kunsthandwerker besteht noch die Möglichkeit der Anmeldung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2011 |
Zu einem großen Erfolg wurde der Kunst- und Handwerkermarkt am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai, auf Schloss Friedewald. Mehr als 70 Aussteller sorgten dafür, dass die Besucher an beiden Tagen ihr Kommen nicht bereuen brauchten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|