Region | Artikel vom 08.05.2022 |
"Ein Stück Paradies, das vom Himmel gefallen ist", so bezeichnete der Künstler Domenico Rosso im Jahr 1661 das Wasserschloss Crottorf in Friesenhagen. Umgeben von Wasser sowie vier markanten Türmen und eingebettet in einen romantischen Garten könnte keine Beschreibung passender sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.05.2022 |
Wie viel die Bürgerinitiative Wildenburger Land vom Osterpaket der Bundesregierung hält wird überdeutlich in einer Ankündigung zu ihrer nächsten Bürgerversammlung. Nämlich nichts. Auf der Zusammenkunft am Freitag, den 13. Mai, will man sich an den Plänen abarbeiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.04.2022 |

Ihre Dörfertour führte die heimische Landtagsabgeordnete mitunter ins Wildenburger Land nach Friesenhagen. Dort wurde sie von Ortsbürgermeister Norbert Klaes empfangen. Gemeinsam mit dem Wehrleiter Ralf Rötter und seinem Stellvertreter Thomas Wickler führte der Weg zunächst an den Gösinger Weiher und dann zu den First Respondern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Mit "FreiTalk" startet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freitags ein neues lockeres Gesprächsformat in ihrem Wahlkreis. In regelmäßigen Abständen ist sie an verschiedenen öffentlichen Standorten mit einem Infostand anzutreffen, um bei Kaffee und Gebäck mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.03.2022 |
Seelsorgebereichsmusiker Dirk van Betteray spielt am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr eine Orgelmesse in Friesenhagen zur Einstimmung auf die Fastenzeit. Die aus Frankreich kommende Tradition der Orgelmesse ersetzt den Gemeindegesang an verschiedenen Stellen durch besondere Orgelwerke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2022 |
Den Zaun umgemäht und einen Baum touchiert: In Friesenhagen hat ein bislang Unbekannter im Ortsteil Hohhäuschen am vergangenen Wochenende einen Unfall gebaut und sich dann aus dem Staub gemacht - wahrscheinlich nicht ohne Hilfe. Die Polizei Betzdorf sucht nun Zeugen, die zwischen Freitag (7. Januar) und Samstag (8. Januar) etwas beobachtet haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2021 |
"Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1660 e. V. Friesenhagen stemmt sich gegen das Vergessen" - über ein Jahr ist es nun her, dass sich die Mitglieder der Schützenbruderschaft diesem Motto verschrieben haben. Mit gemeinsamem Engagement um die Kriegsgräberstätte auf dem Schnabelberg soll an die Sinnlosigkeit und Brutalität von Krieg erinnert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.11.2021 |
Am Samstag, den 27. November, findet um 19.30 Uhr ein festliches Adventskonzert in St. Sebastianus Friesenhagen statt. Trompete, Sopran und Orgel: Diese Kombination ist ein Garant dafür, dass bei den Zuhörern adventliche Stimmung einkehren kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2021 |
Der Stöckener Weg bei Friesenhagen ist offiziell ein Holzabfuhrweg. Doch er wird mittlerweile in einem kritischen Ausmaß von Autos und LKWs als Abkürzung ins benachbarte Nordrhein-Westfalen nach Stöcken/Plittershagen genutzt. Dem soll nun ein Riegel vorgeschoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2021 |
Sie war ein echtes Wahrzeichen von Friesenhagen, die 400 Jahre alte Linde an der Sankt Anna Kapelle. Auch als rote Kapelle bekannt, wurde sie Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und mit ihr entstand die ortsbildprägende Linde, welche nun dem Sturmtief "Ignatz" zum Opfer fiel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.10.2021 |
Am Tag, an dem der Erntedankfestzug in Friesenhagen hätte stattfinden sollen, fand sich eine bunte Gästeschar im Klostergarten zusammen. Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen hatte zum Picknick-Konzert eingeladen. Auf der Veranstaltung wurden auch Spenden für die von der Flut im Ahrtal Betroffenen eingesammelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2021 |
Am Donnerstagabend (23. September) verletzte sich ein Mann in Friesenhagen schwer bei einem Arbeitsunfall. Während Schleifarbeiten hatte sich offenbar durch Funkenflug ein Eimer mit leicht brennbarer Flüssigkeit entzündet. Der Mann geriet beim Löschversuch selbst in Brand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.08.2021 |
Mit einem Baum kollidierte das Auto eines bislang unbekannten Fahrers am Sonntagmorgen (8. August) auf der L278 in Friesenhagen-Gösingen. Danach entfernte er sich der Mann noch vor dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte von der Unfallstelle. Nach mehrstündiger Suche - unter anderem mit Spürhunden - wurde der schwer verletzte 38-Jährige gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.07.2021 |
Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe dominierendes Thema in der Öffentlichkeit ist. Doch sie kritisiert, dass Windkraftgegner wie sie selbst mit zunehmender Härte in Medien angegangen würden. Dies wird auch Thema auf dem nächsten öffentlichen BI-Stammtisch sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2021 |
Hauseigentümer stoßen in Friesenhagen offenbar immer wieder auf die gesetzlichen Hürden des Innen- und Außenbereiches. Vor diesem Hintergrund entsteht nun eine Masterarbeit, die zusammen mit einer Wohnbaustudie der Gemeinde langfristige Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen soll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2021 |
Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man alles über die dunklen Jahre im Wildenburger Land, als die Hexenverfolgung auf ihrem Höhepunkt war und zahlreiche Menschen grausam verfolgt und schließlich hingerichtet wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.05.2021 |
Die Wohnsituation in der weit verzweigten Gemeinde Friesenhagen und die damit verbundenen besonderen Aufgaben für die Feuerwehr waren Thema eines Gespräches, das CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Conrad mit den Verantwortlichen im Wildenburger Land führte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2021 |
Sonntagabend (11. April) kollidierte eine 19-Jährige mit ihrem Auto während ihrer Fahrt auf der L 287 Richtung Friesenhagen zunächst mit einem Leitpfosten. Dann prallte das Fahrzeug gegen eine Böschung und wurde durch die Wucht des Aufpralls herumgeschleudert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.03.2021 |
Im März 2021 setzt die BI Wildenburger Land Ihre im Februar 2021 begonnene Banner-Aktion zu aktuellen Themen in der Ortsgemeinde Friesenhagen fort. Die Leitfrage ist: Wie kann es gelingen, die Belange der Landschaft, der Tiere und der Menschen in unserer Heimat in einem ausgewogenen Verhältnis zu halten?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Diese Verfolgungsjagd über die Landesgrenze endete im Krankenhaus. Im Zuge einer Verkehrskontrolle in Morsbach flüchtete der Fahrer eines Krad (Kraftrad) Richtung Friesenhagen. Im Verlauf einer Linkskurve kam das Fahrzeug schließlich zu Fall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2021 |
Von einem dynamischen Infektionsgeschehen im Haus St. Klara hatte der Betreiber, die Marien Gesellschaft, in der ersten Januarwoche berichtet. Nachdem sich die Lage stabilisiert hatte, trat ein neuer Infektionsfall auf. Die neueste Entwicklung: Bald wird der Impfstoff gespritzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2021 |
AKTUALISIERT | Der Betreiber Marien Gesellschaft hatte von einem dynamischen Infektionsgeschehen in seiner Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Klara in Friesenhagen berichtet. Nach einem ersten Signal der Entwarnung berichtet die Betreibergesellschaft nun von einer "stabilen" Lage. Nach überstandener Infektion konnten zwei Bewohner ins Heim zurückkehren, zwei Mitarbeiter stehen kurz vor dem Wiederantritt in den Dienst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
In dem Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Klara in Friesenhagen war es bisher gelungen, Covid-19-Ausbrüche zu verhindern. Nun berichtet der Betreiber, die Marien Gesellschaft, von einem dynamischen Infektionsgeschehen. Vor Weihnachten sei der Virus in die Einrichtung gelangt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.01.2021 |
Nicht nur Windkraftanlagen treiben die Bürgerinitiative Wildenburger Land um. Gleich von mehren Seiten wähnt deren Sprecher seine Heimat unter Druck. Ein neues Internet-Video soll zeigen, was der Region zu verlieren droht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2020 |
Im FriedWald Wildenburger Land bei Crottorf herrscht eine ruhige und friedliche Stimmung, die neben Angehörigen der dort Beigesetzten auch viele Wanderer aus Nah und Fern anzieht. Für die Weihnachtszeit hat sich das Friedwald-Team der Hatzfeldt-Wildenburg`schen Verwaltung eine besondere Idee einfallen lassen: Der bis Anfang Januar eröffnete Sternen-Pfad sorgt für weihnachtliche Stimmung und führt zudem am Baum des Jahres 2021, der Stechpalme vorbei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 15.10.2020 |
Christian Baldauf besuchte am Sonntag, 11. Oktober, das Wildenburger Land. Es
war sein erster Termin nach seiner Wahl zum Spitzenkandidaten für die CDU in
Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.10.2020 |
Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung im September hatte der CDU Ortsverband Friesenhagen in geheimer Wahl eine Namensänderung beschlossen. Fortan lautet der Name des Verbands CDU Ortsverband Wildenburger Land. Unter dem neuen Namen hatte Matthias Mockenhaupt kürzlich zu einem Informationsaustausch über Photovoltaik eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.10.2020 |
Im kommenden Jahr ist es so weit: Dann beginnen die Baumaßnahmen an der L280 in Friesenhagen, den meisten wohl besser als Hauptstraße bekannt. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.09.2020 |
Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, führte mit den Vorstandsmitgliedern Ignatz Klein (Vizepräsident) und Josef Schmallenbach (Sportlicher Leiter & Finanzwart) sowie Benny Engels (Jugendabteilungsleiter) ein Gespräch über den Gesamtverein der DJK Friesenhagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2020 |
Der HBS Markt ist für die Gemeinde Friesenhagen im Bezug auf die Nahversorgung der Bevölkerung von großer Bedeutung. Nicht zuletzt ist er auch ein Treffpunkt für die Menschen des Wildenburger Landes. Gut also, dass eine Nachfolge für die scheidenden Betreiber gefunden werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
Auf einem Landwirtschaftlichen Hof in Friesenhagen-Schönbach ist am Freitagmittag ein 1000 Liter fassender Öltank umgekippt, mehrere hundert Liter Diesel sind nach Polizeiangaben ausgetreten. Feuewehr, Wasserbehörde und Polizei sind vor Ort und klären die Umstände.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.08.2020 |
„CDU Friesenhagen in Aufbruchsstimmung“, mit diesem Slogan begann für den Ortsverband vor einem Jahr unter dem neuen Vorsitzenden Matthias Mockenhaupt auch eine neue Ära. Der Verband blickt auf ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr zurück. Wegen der Corona Pandemie war es bisher nicht, möglich eine Mitgliederversammlung durchzuführen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2020 |
Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet aktuell einen neuen Corona-Fall: In der Friesenhagener Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Klara wurde eine dort zur Kurzzeitpflege untergebrachte Seniorin positiv auf das Virus getestet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 20.07.2020 |
Die Alho-Gruppe ist mit über 1.100 Mitarbeitern einer der Marktführer im seriellen Bauen. Sie betreibt Werke an fünf Standorten in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich, sowie fünfzehn Vertriebsstandorte im In- und Ausland. Landrat Dr. Peter Enders besuchte gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Tobias Gerhardus, und Lars Kober, dem Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises, das familiengeführte Unternehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2020 |
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen hat die Errichtung und den Betrieb eines Windparks in Friesenhagen abgelehnt. Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstag, 25. Juni, bekannt gegeben. Die Windräder hätten sich empfindlich auf die heimische Tierwelt ausgewirkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2020 |
Der Friesenhagener CDU-Ortsverbandsvorsitzende, Matthias Mockenhaupt,freute sich am Freitag, 19. Juni, darüber im Namen der Firma ALHO Systembau GmbH und des CDU Ortsverbandes zwei neue Ausrüstungsgegenstände an die Feuerwehr Friesenhagen übergeben zu dürfen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2020 |
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag, 19. Juni, auf der Landesstraße 279 bei Friesenhagen gekommen. Ein Motorradfahrer verlor vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2020 |
Nachdem die Waldführungen in den vergangenen Wochen pausierten, geht es jetzt erneut mit den Friedwald-Förstern durch den Wald: Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit am 17. Juni um 17 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2020 |
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hoffen Polizei und Staatsanwaltschaft entscheidende Hinweise auf einen unbekannten Mann zu bekommen, dem eine Vergewaltigung sowie Einbrüche in Häuser und einen Pferdestall zur Last gelegt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2020 |
Das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt informiert am Sonntag über einen Covid-19-Fall in der Friesenhagener Wohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Klara: Eine Seniorin, die mit Hauptwohnsitz im Kreis Siegen-Wittgenstein gemeldet ist und deshalb in der dortigen Corona-Statistik geführt wird, ist hier Mitte Mai eingezogen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.05.2020 |
Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e.V. bemüht sich auch in der Corona-Zeit eine wertvolle Unterstützung für die Feuerwehren im Kreis zu sein. So bot man den Wehren eine Sammelbestellung zur Beschaffung von Desinfektionsmittel für deren Feuerwehrhäusern an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2020 |
Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu können, gehört zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Es ist Bestandteil der Daseinsfürsorge, auch in Krisenzeiten wie jetzt, Beisetzungen auf Friedhöfen zu ermöglichen. Gerade unter freiem Himmel sind diese in Deutschland daher weiterhin gestattet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.02.2020 |
Ein neues professionelles Absauggerät im Wert von 1300 Euro wurde nun
von der Horst-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung an die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Friesenhagen übergeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2020 |
In der Ortsgemeinde Friesenhagen sind mehrere Windindustrieanlagen mit einer Höhe von 239 Metern geplant. Um die möglichen Auswirkungen dieser Anlagen auf die heimische Tierwelt zu dokumentieren, hat der Morsbacher Ornithologe Christoph Buchen in Zusammenarbeit mit Horst Braun aus Steeg ein Artenschutzgutachten für das Wildenburger Land erstellt und dem Landrat übergeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2019 |
Am Dienstag, den 19. November, kam es auf der Landesstraße 278 zwischen Morsbach und Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-Jähriger wurde in seinem PKW eingeklemmt und schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2019 |
Zahlreiche Besucher folgten am Dienstag, den 12. November 2019 der Einladung des CDU Ortsverbands Friesenhagen ins Bürgerhaus in Steeg zur Informationsveranstaltung über das Thema Photovoltaik auf privaten Dachflächen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2019 |
Wer den Friedwald Wildenburger Land kennenlernen möchte, hat dazu am 20. November um 15 Uhr bei einer kostenlosen Waldführung Gelegenheit. Erfahrene Friedwald-Förster erklären bei dem gemeinsamen Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, das Konzept von Friedwald und beantworten Fragen rund um die Bestattung in der Natur.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.10.2019 |
Der CDU Ortsverband Friesenhagen hatte zu einem Tagesausflug ins Freilichtmuseum Hagen eingeladen. Im Museum angekommen erwartete die Teilnehmer ein ereignisreicher Tag an dessen Abschluss der Besuch der Museumsbrauerei stand.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 25.10.2019 |
Auf Initiative des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel besuchte der für Bau und Heimat zuständige Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern Marco Wanderwitz im nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz das Unternehmen ALHO in Friesenhagen-Hammer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.10.2019 |
Das Genehmigungsverfahren für den geplante Windpark Friesenhagen kann vorerst nicht so durchgezogen werden, wie sich dies die dortigen Investoren sicher gewünscht haben. Geplant sind die insgesamt sieben Windindustrieanlagen mit einer Höhe von fast 240 Metern in unmittelbarer Nähe des Vogelschutzgebietes Westerwald. Der Windpark ist heftig umstritten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|