Region | Artikel vom 03.05.2023 |
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei in Straßenhaus einen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, der mit über 2,6 Promille unterwegs war. Ob der massive Widerstand des Fahrers dem Alkohol geschuldet war, ist unklar, aber bei den gemessenen Werten anzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2023 |
Der Polizei wurde am Freitag (21. April) gegen 17 Uhr ein Autofahrer mit auffälliger Fahrweise gemeldet. Der Pkw-Fahrer fiel durch seine unsichere Fahrweise auf. Beamte kontrollierten daraufhin den Fahrer und stellten fest, dass dieser mit 2,61 Promille im Blut und ohne Führerschein unterwegs war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2023 |
Am Dienstagabend (31. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus einen Zeugenhinweis zu einem unsicher geführten PKW auf der Bundesstraße 256 zwischen Willroth und Horhausen (WW). Der 42-jährige PKW-Fahrer wurde daraufhin in Güllesheim einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Am Montagmorgen (9. Januar) wurde durch einen Gemeindemitarbeiter ein Brandschaden an der Hütte am alten Sportplatz in Güllesheim festgestellt. Die Tatzeit konnte nicht näher eingegrenzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.11.2022 |
Die Alarmierung der Einheiten erfolgte am Samstag (19. November) gegen 16 Uhr. An der zweiten Jahresübung der Verbandsgemeindejugendfeuerwehr nahmen die Jugendfeuerwehren Altenkirchen, Oberlahr und Pleckhausen teil. Das Übungsszenario entsprach annähernd dem der ersten Übung in Flammersfeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2022 |
Am Samstag (8. Oktober) trafen sich Mitglieder der First Responder aus Altenkirchen, Hamm, Horhausen, Wissen und Puderbach (NR) in Güllesheim. Die Fortbildung war, wie viele Veranstaltungen, bereits länger geplant. Holger Mies, konnte Gäste aus Politik und Verwaltung begrüßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2022 |
Am Freitag (2. September) wurden die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 21.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach ersten Informationen sollte eine Person eingeklemmt sein. Vor Ort konnte der Fahrer ohne den Einsatz technischer Mittel befreit werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2022 |
Am Sonntag (28. August) wurde der Kreisverkehr in Güllesheim während des Kapellenfestes eingesegnet. Der Kreisverkehr, der bereits 2015/2016 errichtet wurde, sollte wie der Kreisverkehr in Willroth einen Bezug zur Heimatgeschichte haben. Was lag da näher, als das Wirken des großen Reformers zu würdigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2022 |
Fahren ohne Helm, dazu mit ausgeschaltetem Licht - sollte es ein Lehrbuch darüber geben, wie man die Aufmerksamkeit von Polizisten im Verkehr auf sich zieht, dieser Tipp dürfte nicht fehlen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich nicht nur heraus, dass der 18-jährige Fahrer auch zu tief ins Glas geschaut hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2022 |
Wandergruppen aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach, Rengsdorf-Waldbreitbach und Altenkirchen-Flammersfeld machten sich auf den Weg nach Güllesheim. Hier fand die offizielle Eröffnung der Raiffeisen-Woche statt. Die Organisatoren um Martina Beer hatten ein umfangreiches Programm vorbereitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.06.2022 |
Die Mannschaften SV Güllesheim (59 Punkte), SG Ahrbach II und SG Elbert/Horbach II (je 57 Punkte) kämpfen am letzten Spieltag um die zwei direkten Aufstiegsplätze in die Kreisliga B. Die drittplatzierten der Kreisliga C-Südost und Nord spielen einen weiteren Aufstiegsplatz in einem Entscheidungsspiel gegeneinander aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.04.2022 |
Aufgrund der zurückgegangenen Nachfrage und der vielfältigen weiteren Testmöglichkeiten schließt das Kommunale Testzentrum der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Kristallsaal in Güllesheim zum 1. April.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2022 |
Die lange geplanten Vorbereitungsspiele des SV Güllesheim wurden zur Unterstützung für die Ukraine. Geschäftsführer Daniel Kesseler und weitere Organisatoren hatten kurzfristig ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Neben einer Hüpfburg für die Kinder stellte die freiwillige Feuerwehr Pleckhausen ein Löschfahrzeug aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2022 |
Es war vermutlich ein Nachspiel der Sturmnächte: Am Montag mussten die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen nach Güllesheim ausrücken, wo mehrere Tannen drohten, auf ein Haus und in die Stromleitung zu stürzen. Während der Arbeiten musste die Ortsdurchfahrt (B256) für rund drei Stunden gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2022 |
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird in den kommenden Jahren auch weiterhin kräftig in ihre Infrastruktur investieren. Das Großprojekt, das als nächstes umgesetzt wird, ist der Neubau einer Kindertagesstätte in Güllesheim, ab Mitte des Jahres folgt der des Hallenbades in Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2021 |
Das war ein eher ungewöhnlicher Versuch, Einbrecher abzuschrecken: Am Samstag (11.12.) gingen gegen 23 Uhr bei der Polizei in Straßenhaus Hinweise über Schussgeräusche von einem Privatgrundstück ein. Bei der Kontrolle des Anwohners erhielten die Beamten eine Erklärung, die sie dann doch verblüffte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2021 |
Am Montag, 6. Dezember, hält der Impfbus des Landes von 9 bis Uhr an der Raiffeisenhalle in der Steinstraße in Güllesheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld weist darauf hin, dass der Vorrat an Impfdosen begrenzt ist und es deshalb nicht ausgeschlossen werden kann, dass nicht alle Impfwilligen bedient werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2020 |
Im Rahmen der Hygieneunterweisung zur Wiederindienststellung der First Responder in der VG Altenkirchen-Flammersfeld nach der Corona-Pause erhielten vier Mitglieder je einen Defibrillator – eine wichtige Erweiterung der Einsatzfähigkeit der Gruppe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.04.2020 |
Ärzte, Tierärzte, Apotheken, Metzgereien, Privatbäckereien und dörfliche „Tante-Emma-Läden“ können in Güllesheim „Corona-Schutzscheiben“ abholen. Das Unternehmen Cocotec verschenkt die Acrylglasschutzscheiben im Wert von über 50.000 Euro an Privatinstitutionen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.02.2020 |
Vertreter des TuS Horhausen (Vorsitzender Friedrich Stahl und Schatzmeisterin Doris Lehnard) übergaben jetzt den sich im Eigentum des TuS Horhausen befindlichen Defibrillator in der Raiffeisenhalle in Güllesheim offiziell an die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.12.2019 |
Der stimmungsvolle vorweihnachtliche Abend unter der Überschrift "Warten aufs Christkind" auf dem alten Sportplatz in Güllesheim, den diesmal die Seniorenmannschaft des SV Güllesheim mit Unterstützung der Ortsgemeinde Güllesheim organisiert hatte, lockte trotz Regenschauer Jung und Alt aus dem gesamten Kirchspiel Horhausen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.09.2019 |
AKTUALISIERT: 27. September, 12.30 Uhr.. Am Donnerstagnachmittag (26. September) wurden die Feuerwehren Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen sowie der Rettungsdienst und die First-Responder-Gruppe Flammersfeld gegen 14.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Güllesheim alarmiert. Die erste Meldung, wonach ein Kind unter einem PKW eingeklemmt sei, bestätigte sich bei Eintreffen der ersten Kräfte nicht. Eine 13-Jährige war bei einem Sturz mit dem Fahrrad gegen einen fahrenden PKW gestürzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2019 |
Erst zum Jahreswechsel wird sie offiziell, die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Sommer der Verbandsgemeindepokal der künftigen Kommune statt. Im Endspiel setzte sich der VfL Oberlahr/Flammersfeld gegen die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth durch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.07.2019 |
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Güllesheim wurde der frühere Ortsbürgermeister Markus Schmidt verabschiedet und sein Nachfolger Peter Humberg als neuer Ortsbürgermeister verpflichtet. Peter Humberg dankte seinem Vorgänger und überreichte ihm ein Präsent. Als Vertreter der VG Flammersfeld gratulierte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski dem neuen Ortsbürgermeister und sicherte ihm die Unterstützung der Verwaltung zu.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.06.2019 |
Peter Humberg ist neuer Ortsbürgermeister von Güllesheim. Die Stichwahl gegen Margit Huber brachte ihm 224 Stimmen, Huber erhielt 168. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,7 Prozent. Der neue Ortsbürgermeister ist bereits seit 20 Jahren Mitglied des Ortsgemeinderates und war zuletzt Erster Beigeordneter.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.06.2019 |
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erfolgte die Einweihung der sanierten Umkleideräume des Sportlerheims in Güllesheim. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski (als Vertreter des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde) konnte nicht nur zahlreiche Mitglieder des SV Güllesheim begrüßen, sondern auch Vertreter der bauausführenden Firmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.04.2019 |
Paul Müller übernimmt als neuer Vorsitzender das Ruder beim SV Güllesheim (SVG). Er löst Urgestein Hans-Werner Fischer aus Niedersteinebach an der Vereinsspitze ab. Ebenfalls zu den langjährigen Aktivposten, die nach über 20 Jahren aus dem Vorstand ausschieden, gehören der zweite Vorsitzende Peter Eul und Schatzmeister Thomas Wolf. Zweiter Vorsitzender ist nun Andreas Heidt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2019 |
Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld am Defibrillator. First Responder sind speziell ausgebildete Kräfte, die das so genannte therapiefreie Intervall überbrücken. Die First Responder werden durch die Leitstelle alarmiert, sind aber, vergleichbar den Kräften der freiwilligen Feuerwehren, nicht auf einer Wache, sondern gehen ihrem Beruf oder ihrer Freizeit nach und nehmen von dort aus den Einsatz auf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2018 |
Wenn jetzt alles planmäßig läuft, kann im Herbst 2019 gebaut werden: Es geht um eine neue Kindertagesstätte in Güllesheim. Der Flammersfelder Verbandsgemeinderat hat beschlossen, die von den Architekten Christian Pelz und Boris Schneider vorgestellte Planung für einen zweigruppigen Kindergarten mit Option für eine dritte Gruppe anzuerkennen und das weitere Verfahren – Baugenehmigung, Förderantrag, Mittelbereitstellung im Haushalt – auf der Grundlage dieser Planung durchzuführen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2018 |
In Güllesheim stehen Bauarbeiten an der Bundesstraße B 256 an. Unter anderem handelt es sich dabei um eine Kurvenverbreiterung und die Erneuerung der Fahrbahn. Dazu erfolgt ab Montag, den 17. September, eine Vollsperrung. Umleitungen werden ausgewiesen. Darüber informiert aktuell der Landesbetrieb Mobilität (LBM).
Weiterlesen »
| Kommentare: 5
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 28.02.2018 |
Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung bis 17. März ist erforderlich. Ab 15 Jahren können Fitnessbegeisterte teilnehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2018 |
Der alljährliche Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr im Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim ist aus dem Veranstaltungskalenders des über 300 Mitglieder starken Verbandes nicht mehr wegzudenken. Ehrungen der treuen Mitglieder/innen stand auf dem Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.12.2017 |
Der SV Güllesheim lockte mit vorweihnachtlichem Abend viele Besucher – Der Erlös dient der Jugendarbeit des Sportvereins.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.12.2017 |
Die SPD-Fraktionen der Verbandsgemeinderäte Altenkirchen und Flammersfeld trafen sich in Güllesheim zu einer weiteren gemeinsamen Fraktionssitzung, an der auch der Flammersfelder Bürgermeister Otmar Fuchs, Büroleiter Eugen Schmidt und Bauamtsleiter Martin Fischbach teilnahmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2017 |
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand in Güllesheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden, aufgrund der Brandausbreitung, die Einheiten Horhausen und Oberlahr nachalarmiert. Die Hubarbeitsbühne von Puderbach wurde ebenfalls angefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2017 |
Im kommenden Jahr sind es genau 55 Jahre her, als in dem kleinen Bürdenbacher Ortsteil "Grube Louise" das "Klappern" der Webstühle für immer verstummte. Eine Güllesheimer Rentnerin erinnert sich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.01.2017 |
Nach der Satzungsänderung durch die auch die Änderungen der neuen Satzungen des Landesverbandes und des Kreisverbandes angenommen wurden und die einstimmig beschlossen wurde, heißt der Ortsverein des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld zukünftig „Ortsverein Horhausen e.V., Bereitschaft Horhausen“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2017 |
Die bislang einzige First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld leistet eine wichtige und verantwortungsvolle Arbeit. Beim Besuch der Gruppe in Güllesheim informierte sich MdL Dr. Peter Enders zu Einsätzen des Jahres 2016.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2016 |
Am Montagmittag, den 5. Dezember kam es auf der B 256 zwischen Güllesheim und Flammersfeld zu einem Alleinunfall von einem PKW. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam eine PKW-Fahrerin ins Schleudern, fuhr durch den Graben und kippte oberhalb des Grabens auf die Seite. Das Fahrzeug drohte auf das Dach zu fallen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2016 |
Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die 16 aktiven Ersthelfer/innen konnten jetzt mit einer Zusatzausrüstung ausgestattet werden, die in Notfällen wertvolle Hilfe leistet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2016 |
Am Morgen des 27. September wurde auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei dem Streckenabschnitt handelt es sich um einen Unfallschwerpunkt. Bei der letzten Kontrolle der Polizei Straßenhaus waren 18 Führerscheine weg.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2016 |
Am Dienstag, 6. September, wurde im Zeitraum von 14:15 Uhr bis 17 Uhr auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Brucher Mühle in Fahrtrichtung Brucher Mühle eine Radarkontrolle durchgeführt. Bei dem Streckenabschnitt handelt es sich um eine Unfallhäufungsstelle. Von 1.036 Fahrzeugen waren 470 zu schnell.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2016 |
Nachdem in der letzten Woche die Markierungsarbeiten zum Abschluss gebracht wurden, kann der Verkehr nun auf dem zum Kreisverkehrsplatz umgestalteten Einmündungsbereich Raiffeisenstraße/Jahnstraße (B 256/K 4) wieder ungehindert laufen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.05.2016 |
Im letzten Saisonspiel der Kreisliga B-Süd verlor die SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II beim Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten in der Relegationsrunde zur A-Klasse SV Güllesheim mit 6:2. Insgesamt kann das Team um Trainer Stefan Hertling eine positive und zufriedenstellende Saisonbilanz ziehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.02.2016 |
Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur statt. Die SG Wienau / Marienhausen kritisiert, dass nur wenige Vereine hierfür meldeten und es dann noch kurzfristige Spielabsagen gab. Der Verein sieht die Vorrunde entbehrlich, da von 13 gemeldeten Mannschaften 12 in die Endrunde kamen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2015 |
Am Freitag, den 2. Oktober führte die Polizei Straßenhaus auf der Bundesstraße 256 in Güllesheim Geschwindigkeitskontrollen durch. Das Ergebnis ist erschreckend. 70 Stundenkilometer sind an der Messstelle erlaubt. 25 Prozent der Fahrer waren zu schnell.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.10.2015 |
Der Landesbetrieb Mobilität wird die Kurve der B 256 in Güllesheim 2016 in das Investitionsprogramm Bund aufnehmen. Seit Jahren kommt es in der engen Kurve zu gefährlichen Situationen
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.09.2015 |
Der DRK Ortsverein Flammersfeld blickte bei der jährlichen Mitgliederversammlung in Güllesheim auf eine erfolgreiche Arbeit zurück. Die DRK Bereitschaft Horhausen verfügt aktuell über 21 Helferinnen und Helfer die engagiert im Einsatz sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2015 |
Josef Zolk, Güllesheim, wurde bei der Landestagung der CDU-Sozialausschüsse (CDA) in Fell an der Mosel mit über 96 Prozent der Stimmen erneut als Schatzmeister in den geschäftsführenden Landesvorstand gewählt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2015 |
Der Wunsch der Güllesheimer nach einer Ortsumgehung ist schon sehr alt, es begann 1966, wurde 1985 erneuert und ist jetzt erneut in der Diskussion. Denn der enge Kurvenbereich der B 256 im Ort ist für große LKW kaum ohne Rangieren zu befahren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|