Wirtschaft | Artikel vom 23.02.2021 |
Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar werden die Rallyefahrer des Teams Hachenburger Frischlinge Gas geben und abends für Restaurants der Region die Auslieferung der Gerichte an ihre Gäste ehrenamtlich und kostenfrei übernehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 16.02.2021 |
Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ausgelöst hatte. Nun gab der Leiter der Hachenburger Intensivstation erneut einen Einblick in den Alltag seiner Einrichtung, der auf großes Interesse stieß. Die Kuriere sprachen mit ihm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.02.2021 |
Aufgrund der landesweiten Gefährdungssituation wegen der Corona-Pandemie und der zunehmenden Verbreitung der hochinfektiösen Virusmutationen müssen die Verantwortlichen den Zutritt zu ihren Krankenhäusern bis auf weiteres stark einschränken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.02.2021 |
Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der „Hachenburger Erlebnis-Brauerei“, seit Wochen nicht losgelassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.02.2021 |
An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung des Landesverbands Friseure und Kosmetik machte in dem Vorgarten seines Abgeordnetenbüros in Hachenburg auf die existenzbedrohende Situation der Branche aufmerksam. Bei dem SPD-Politiker stießen sie auf offene Ohren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.02.2021 |
2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie und dem Ausfall von Festen und Events ein sehr schwieriges Jahr. Auch die Westerwald-Brauerei hatte mit entsprechenden Rückgängen von mehr als 60 Prozent Fassbier im Gesamtjahr zu kämpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.01.2021 |
Die VG-Verwaltung Hachenburg informiert: Die Rentenversicherung verschickt Rentenbezugsmitteilungen bis Ende Februar, die Daten gehen automatisch auch an das Finanzamt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.01.2021 |
Meilenstein für den Krankenhausneubau im Westerwald: Der Grundstücksverkauf für die Einhauslösung ist besiegelt. Ohne die Unterstützung von Klöckner und Käckermann wäre dies kaum möglich geworden, meint das DRK.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.01.2021 |
Eine ortsnahe und zukunftssichere Gesundheitsversorgung ist im ländlichen Raum von besonderer Bedeutung. Bei einem Vor-Ort-Termin hat sich CDU-VG-Bürgermeisterkandidat Stefan Leukel bei Ortsbürgermeisterin Birgitta Käckermann über den Sachstand für den geplanten Krankenhaus-Neubau seitens der Ortsgemeinde Müschenbach informiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.01.2021 |
Forciert durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung der Schulen nochmals Fahrt aufgenommen, denn Lehrerinnen und Lehrer mussten in den vergangenen Monaten vor allem online unterrichten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.01.2021 |
Die mittelständischen Händler erkennen den Ernst der Lage und sind bereit alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, um das Infektionsgeschehen einzudämmen, kritisieren aber die Beschlüsse der Regierung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2020 |
Der Kollaps der intensivmedizinischen Versorgung im Januar? Vor diesem Schreckensszenario warnt der Leiter der Intensivstation im Hachenburger Krankenhaus auf Facebook. In dem Beitrag bietet Dirk Lang besorgniserregende Inneneinsichten und macht so die Folgen der Corona-Pandemie greifbar. Die Kuriere haben mit dem Insider über seinen mittlerweile viral gegangenen Bericht und Appell geredet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.12.2020 |
„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, Totäste, Blitzrisse und Rindentaschen auf."
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.12.2020 |
Schon länger spielte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit dem Gedanken einen neuen Flaschenöffner in Zusammenarbeit mit einem regionalen Unternehmen aus der Heimat herzustellen. Sven Bernhard hatte als Einkaufsleitung der Westerwald-Brauerei direkt die Firma Troika aus dem Nachbarort Müschenbach im Kopf und initiierte kurzerhand ein gemeinsames Projekt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.12.2020 |
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren Kindern besondere Wünsche zu erfüllen. Was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet, bekommen die Ehrenamtlichen der Tafeln hautnah mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.12.2020 |
Seit diesem Jahr kooperiert das DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe mit der Katholischen Hochschule Mainz. Auszubildende in der Pflegeausbildung können am dualen Bachelorstudiengang „Gesundheit und Pflege“ teilnehmen. Das heißt, in der dreijährigen Berufsausbildung ist das Studium eingebunden. Insgesamt dauern Ausbildung und Studium viereinhalb Jahre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.12.2020 |
Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fördert die Wester-wald Bank seit jeher die Arbeit der Vereine in ihrem Geschäftsgebiet, denn sie leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zum Gemein-wesen. Doch gerade Vereine sind in der aktuellen Corona-Pandemie besonders von Einschränkungen betroffen und müssen mehr denn je um ihre Existenz kämpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.12.2020 |
Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition der Hymne für den Kreis Altenkirchen bekannt. Ihr neuestes Projekt: die Abenteuer rund um die kleine, quirlige Zauberfee Milli Zauberwald. Eingebettet in Instrumentalversionen klassischer Weihnachtslieder folgen die Zuhörer Milli und ihrer Rasselbande in der Vorweihnachtszeit. Und jetzt sind Kindergärten und Schulen in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald gefragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.12.2020 |
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte Marketingidee ausgedacht und sorgt damit seither für Aufsehen. Jeden Abend zur Dämmerzeit fährt Vertriebsmitarbeiter (Niko-) Klaus Strüder in seinem aufwändig und eigens dafür umgebauten „Aromahopfen-Taxi“ los, um in Westerwälder Kellern bei Überraschungsbesuchen nach Hachenburger Bier zu suchen. Was er an Kästen vorfindet, verdoppelt er dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.11.2020 |
Wieso waren Thomas Gottschalk und Alexander Klaws im Westerwald? Derzeit kochen die Spekulationen hoch nach Hinweisen, die der ehemalige Gewinner von „Deutschland sucht den Superstar“ auf Facebook und Instagram geteilt hatte. Die Kuriere sprachen mit dem Management des Sängers und Schauspielers – und kennen nun die Hintergründe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2020 |
Das DRK Krankenhaus in Hachenburg hat ab sofort ein zertifiziertes „EndoProthetikZentrum (EPZ)“. Das bedeutet, dass die Klinik umfangreiche Qualitätsanforderungen erfüllt und somit einen hohen Anspruch an die erbrachten Leistungen hat, der auch regelmäßig überprüft wird. „Wir haben hier eine Versorgung auf Uni-Klinik-Niveau“, freut sich Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.11.2020 |
Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung durchgeführt haben. Doch in diesem Jahr ist alles anders. COVID-19, der Virus, der zu einer weltweiten Pandemie geführt hat, ließ eine entsprechende Großveranstaltung der Westerwald Bank mit üblicherweise 400 bis 500 Teilnehmern im ersten Halbjahr 2020 nicht zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2020 |
Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes hinaus beliebte Fotograf Matthias Ketz ist am Samstag überraschend verstorben. Entsprechend schnell hat sich die Nachricht von seinem Tod verbreitet und Entsetzen ausgelöst. Der „Lichtbildner“, der nicht nur sein Handwerk beherrschte, sondern trotz Alltagstress auch jeweils ein offenes Auge für die Natur und Menschen um sich herum hatte, ist von uns gegangen. Viele seiner Bilder werden die Zeit überleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.10.2020 |
Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix und DRINXX in Hachenburg für vier Wochen seine Pforten. Obwohl vor der Konferenz der Bundesregierung mit den Ländern eine auf den Fakten des Infektionsgeschehens basierte, ausgewogene Entscheidung in Aussicht gestellt wurde, kam nun doch die ganz große Keule zum Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.10.2020 |
„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise der Hachenburger Kulturzeit im Umgang mit der Pandemie. Viele Veranstaltungen konnten in diesem Jahr stattfinden, trotz Corona, und dank umfangreicher Maßnahmen, die die Kultur-Zeit getroffen hat zum Schutz ihrer Besucher und des Teams vor, auf und hinter der Bühne.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.10.2020 |
ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer Kabarettpreis und der Salzburger Stier: Pigor und Eichhorn sind ausgezeichnet. Oft und verdient. Wegen dieser speziellen Mischung aus Provokation und Lust am Neuen, aus ungewöhnlicher Virtuosität in Texten und Musik, aus präziser Beobachtung und gnadenloser Kommentierung des Zeitgeistes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.10.2020 |
Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering Hachenburg hat sich eine Alternative einfallen lassen: Das Hachenburger Weihnachtsdorf auf dem Alter Markt mit Glühwein-Ständen, leckerem Essen auf die Hand oder zum Mitnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2020 |
Auf einer großen Rundfahrt geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden mehrere Themenradwege „erfahren“ und es warten zahlreiche Highlights am Wegesrand. Es lohnt sich, den Westerwald auf dem WW1 über mehrere Tage zu erkunden. Die große Tour bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten, unter anderem in historischen Gasthäusern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.10.2020 |
Es geht wieder los! Am 11. März fand im CINEXX die letzte Lesung der Hähnelschen Buchhandlung mit dem wunderbaren Thomas Meyer statt. Unmittelbar darauf mussten alle geplanten Veranstaltungen abgesagt werden, Corona hatte allen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt geht's endlich wieder los: Am 25. Oktober kann die Buchhandlung im CINEXX mit der nicht minder wunderbaren Annegret Held ihr Veranstaltungsprogramm neu starten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2020 |
Pünktlich zum Herbstanfang geht die Tourist-Information Hachenburger Westerwald mit der Broschüre „Rad- und Wandertouren“ in Neuauflage. Die neue Broschüre lädt Naturfreunde in das beliebte Naherholungsgebiet im Mittelgebirge ein. Auf 43 Seiten finden Einheimische und Gäste Tourentipps für das Wandern und Radfahren im Hachenburger Westerwald. Bewegungsliebende werden dazu inspiriert, sich von den Naturschönheiten und dem Zauber mit allen Sinnen ansprechen zu lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.10.2020 |
Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, den 30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 ausfallen zu lassen. „Wir haben uns alle Covid-19-gerechten Formen der möglichen Ausübung des Turniers durchleuchtet, sind aber dann zu dem Schluss gekommen, dass gerade im Jubiläumsjahr diese „abgespeckten“ Varianten für dieses Turnier nicht in Frage kommen“, so Klaus Strüder von der Westerwald Brauerei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 01.10.2020 |
Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte Klimaforscher Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz zum Thema: „Der Klimawandel – Angekommen im Westerwald“. Die große Anzahl interessierter Besucher zeigte, dass der Nerv der Wäller getroffen wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.09.2020 |
Anlässlich des rheinlandpfälzischen Tags des Ehrenamtes am 6. September 2020 hat sich die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg etwas Besonderes einfallen lassen, um auf die vielen engagierten Vereine, Vereinsmitglieder und Institutionen in der Region aufmerksam zu machen. Denn der Westerwald ist geprägt von dem Vereinsleben und der ehrenamtlichen Arbeit in den verschiedensten Bereichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.09.2020 |
Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke erste Mannschaft bekannt. Ab sofort setzt man mit der Westerwald-Brauerei als neuen Sponsor auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.09.2020 |
Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass keine Besucher kommen. Trotz eines attraktiven Programms - am Freitag, den 4. September kommt Katie Freudenschuss mit einer fulminanten einer One-Woman-Show - bleibt der erwartete Andrang aus. Wichtig: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 18.08.2020 |
Albrecht Gehlbach, Vorsitzender des Sportkreises Westerwald gab nach sechs Jahren Amtszeit beim Sportkreistag in Hachenburg sein Amt ab. Er begründete seinen Rückzug mit der Tatsache, dass er seinen Lebensmittelpunkt vom Westerwald in das rheinhessische Dolgesheim verlegt habe und deshalb nicht mehr, wie gewohnt, seine Tätigkeit ausüben könne.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
Bereits einige Wochen früher als in den letzten Jahren erblickte das 500. Kind in der geburtshilflichen Abteilung des DRK Krankenhauses in Hachenburg, am 13. August das Licht der Welt. Nach wie vor gibt es Besuchs- und Hygieneregeln, die den Ablauf der Station mitbestimmen und von Personal und Patienten einiges abverlangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.08.2020 |
Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung und persönliche Betreuung. Zum Ausbildungsstart im August verstärken nun drei weitere junge Menschen das Azubi-Team der Westerwald-Brauerei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.08.2020 |
Unknown-Unbekannt oder besser gesagt eine „Unbekannte“ unter den Rock-Cover-Bands – aber nicht mehr lange! Denn als 2018 fünf Musiker beschlossen, die Band zu gründen, kamen über 160 Jahre Rock & Metal – Geschichte des Westerwaldes zusammen; und das nicht, um Kuschelrock zu spielen! Eines stand somit vom ersten Treffen an fest: Das Motto! Nämlich “NO BALLADS!!!“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.07.2020 |
Wie einfach es sein kann, den von der Krise sehr betroffenen Gastronomen in Hachenburg unter die Arme zu greifen, zeigte die Westerwald-Brauerei mit ihrem Benefizkonzert „Hachenburger Bier-Park live“ mit dem Dukes Trio am vergangenen Mittwoch. Bei der symbolischen Scheckübergabe durch das Hachenburger Vertriebsteam am Alten Markt in Hachenburg wurden sämtliche Einnahmen des Abends – also von Eintritt, Getränke- und Imbissverkauf – nun in Form von Spenden den Hachenburger Gastronomen übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.07.2020 |
Krankenschwestern und Pflegekräfte im Westerwald und Siegerland bildet die Alice Schwesternschaft seit vielen Jahren aus: Nun feiert die Alice Schwesternschaft ihr 150-jähriges Jubiläum. Eigentlich sollte das Jubiläum der Alice Schwesternschaft Mainz vom Deutschen Roten Kreuz e.V. mit einem großen Fest gefeiert werden. Dieses muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen – denn Sicherheit für alle geht vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.07.2020 |
Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler und die Besucher wichtig ist, dass wieder Veranstaltungen stattfinden. Das neue Programm, das am 29. Juli vorgestellt wurde, ist dünner als gewohnt und es werden weniger Plätze angeboten, weil selbstverständlich alle Vorgaben eingehalten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.07.2020 |
Am Donnerstag, den 30. Juli, trifft Classic Rap auf Pop im Hachenburger Burggarten. Darüber informiert der Veranstalter, die „KulturZeit“ in einer Pressemeldung. Charts-Stürmer „T-Zon“ werde ab 20 Uhr bei einem Picknick-Konzert beweisen, wieso er zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten des deutschen Raps und Pops gezählt werde, heißt es weiter. Kinder und Jugendliche zahlen lediglich 1,10 Euro Eintritt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.07.2020 |
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hatte zu einen Erlebnis der besonderen Art eingeladen: Im großen Bier-Park der Brauerei fand ein Open-Air- Konzert mit der Band „Dukes Trio“ zugunsten der Gastronomie statt. Im Nu waren sämtliche verfügbaren Tickets ausverkauft, durch das grassierende Corona-Virus konnte wegen Einhaltung der Abstandsvorschriften nur ein begrenztes Kontingent an Tickets verkauf werden. So fanden sich an einem lauschigen Sommerabend rund 250 Gäste ein, die von Brauerei-Chef Jens Geimer auf das Herzlichste begrüßt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.07.2020 |
Passend zu den Sommerferien und den vielen Tagesausflüglern ist auch der Besuch der Hachenburger Erlebnis-Brauerei wieder möglich – mit neuen Bier-Erlebnis-Touren. Diese wurden speziell konzipiert, um Besucher in exklusiven Kleingruppen transparent und gemäß den aktuellen Vorschriften durch sämtliche Produktionsräume der Westerwald-Brauerei zu führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.06.2020 |
Der wochenlange Lockdown für das „CINEXX“ hat bald ein Ende: Am 2. Juli nimmt das beliebte Kino in Hachenburg seinen Spielbetrieb wieder auf. Die Cine West GmbH freut sich sehr, dem treuen Publikum rechtzeitig zum Ferienbeginn wieder großes Kino im Westerwald präsentieren zu können. Zusammen mit dem Kino werden auch das Restaurant „matrix“ und die Bar „DRINXX“ wiedereröffnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 27.06.2020 |
Braumeister Maik Grün und „Baumeister“ Florian Wisser von der Westerwald-Brauerei in Hachenburg freuen sich, dass die Westerwälder Unternehmen das Gebäude für das neue Sudhaus absolut termingerecht fertiggestellt haben. Dank der Hilfe von rund 30 heimischen Unternehmen mit 150 Mitarbeitern, die in den letzten neun Monaten vor Ort in Hachenburg waren, stand der Lieferung und Montage der neuen Sudgefäße am 25. Juni nichts mehr im Wege.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 22.05.2020 |
Bereits im Februar hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg bei einer breit angelegten Verkostung mit über 100 Westerwälder Bierfreunden angekündigt, dass sie eine neue Biersorte auf den Markt bringen wird. Und dazu hat sie ganz bewusst die Meinung der Menschen aus der Region mit ins Boot genommen. Nach Monaten der Entwicklung und vielen Geschmacks- und Qualitätstest hat die Brauerei nun das Geheimnis um die neue Sorte gelüftet: Ab sofort ergänzt „Hachenburger Hopfen-Helles“ die Produkt-Range der immer noch privaten Familienbrauerei.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.05.2020 |
Am vergangenen Donnerstag und Freitag hat die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg mit der weltweit ersten Brauerei-Besichtigung im eigenen Auto für Furore in der ganzen Region gesorgt. An über 30 Stationen auf dem großflächigen Brauereigelände stellten die Brauerei-Mitarbeiter den Besuchern im PKW ihren Arbeitsplatz vor, führten das ein oder andere Gewinnspiel durch und gaben Einblicke in ihren Brauerei-Alltag.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.05.2020 |
Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz beziehungsweise des Bundes geführt. Doch sind die wirklichen Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht einmal im Ansatz erkennbar. Ein erster Blick in die regionalen Banken zeigt ein wenig von dem, was durch die verschiedenen Hilfsprogramme, aber auch durch direkte Unterstützungen, zum Beispiel durch Tilgungsaussetzungen, umgesetzt wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|