Region | Artikel vom 20.09.2023 |
Am Dienstag, 5. September, war um 10 Uhr die Zeit der neuen Schülerinnen und Schüler der Klassestufe 5 der IGS Hamm gekommen – die Einschulung. Zahlreiche Gäste wurden in der Raiffeisenhalle durch die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig und die Stufenkoordinatorin 5/6 Eyleen Gansauer begrüßt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2023 |
In den frühen Morgenstunden des Montags (18. September) kam es im Bereich des Marktzentrums in Hamm zu einem Einbruch in einen Verbrauchermarkt. Zwei Täter verschafften sich Zugang über einen Außeneingang der anliegenden Bäckerei und konnten so in den Markt gelangen. Weiterhin brachen sie die Tür des Marktleiterbüros auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2023 |
Eine Spende von 418 Euro hat der Hammer Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen im Teehaus Hamm (Sieg) übergeben. Die Begegnungsstätte Teehaus ist damit Begünstigte eines Programmpunkts der Raiffeisenwoche, die von der Verbandsgemeinde Hamm im Juli gefeiert wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2023 |
Wie schön, dass es so viele Kinder gibt. Sie machen aber auch Einfallsreichtum und Investitionen erforderlich. So an der Grundschule in Hamm (Sieg), wo jüngst zwei Container aufgestellt wurden. 410 Schülerinnen und Schüler statt 370 wie im Vorjahr machten es nötig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2023 |
Wer seine Kinder morgens in den Schulbus setzt, vertraut darauf, dass diese sicher zur Schule und wieder nach Hause gebracht werden. Um dies zu gewährleisten, führt die Polizei immer wieder Schulbuskontrollen durch. Gestern wurden dabei in Hamm viele Mängel festgestellt. Heute wurde auch an der Pestalozzi-Schule in Altenkirchen kontrolliert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2023 |
Vom 19. bis 24. September erwartet Familien ein Doppelpack an Veranstaltungen: Die inspirierende LEGO Woche für Kinder und ein mitreißendes Sommerfest. Entdecken Sie, was diese beiden Veranstaltungen so besonders macht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2023 |
Nach einer langen Pause gab es diese beliebte Veranstaltung wieder. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm füllte sich bei bestem Sommerwetter bereits am Nachmittag. Die Organisatoren, dies sind die Ortsgemeinde, die Vereine und viele Helfer, hatten wieder ein attraktives Programm zusammen gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2023 |
Der 15-jährige Tom Kalender aus Hamm/Sieg zählt seit dieser Saison zum ADAC Formel Junior Team, das in der Nachwuchs-Rennserie Formel 4 Frankreich fährt. Die Veranstaltungen finden auf Rennstrecken in Frankreich, Belgien und Italien statt. Im Interview spricht der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport, wie er die Herausforderung zwischen Schule und Motorsport meistert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2023 |
Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, der Rentenantrag unüberschaubar scheint? Bei solchen und anderen Fragen helfen die ehrenamtlichen Berater des neuen Lotsenpunktes in Hamm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2023 |
Drei Jahre hintereinander ist die Traditionsveranstaltung ausgefallen, und viele regelmäßige Besucher haben sie vermisst: die Nacht der Genüsse in Hamm. Am Samstag, 9. September, 16 Uhr, darf wieder im und um das Kulturhaus geschlemmt, geklönt und verschiedenen Musikstilen gelauscht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.08.2023 |
Am Sonntag, 17. September, findet in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm ein Orgelfest mit drei international bekannten Organisten statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2023 |
Kürzlich stand für die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) ein interessantes Thema auf dem Ausbildungsplan: Was tun, wenn ein Notfall an einem Bahnhof, einem Zug oder auf der Bahnstrecke eintritt? Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hatte Übungsleiter Alexander Müller einen "Übungszug" von der HLB Hessenbahn GmbH organisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.08.2023 |
Der Fachkräftereport der IHK offenbart, dass so manche fehlende Neubesetzung einer Stelle nicht der Firma, sondern deren Umfeld geschuldet ist. Bürgermeister Dietmar Henrich hat mit der IHK erörtert, wie das neue Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) in Hamm zu Verbesserungen beitragen könnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.08.2023 |
Aus Anlass des Marienfestes "Maria Himmelfahrt" findet am Dienstag, 15. August, in der Klosterkirche Marienthal (bei Hamm an der Sieg) eine Geistliche Abendmusik mit dem Titel "Regina angelorum" statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2023 |
Mit einer langen Reihe von Kursen, Vorträgen und Workshops geht die VHS Hamm (Sieg) in die zweite Jahreshälfte. Neben Neuheiten und "Evergreens" stehen auch wieder Angebote im Programm, die es nur bei der Volkshochschule im Raiffeisenort gibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.08.2023 |
Am Dienstag, 15. August, findet aus Anlass des Festes Maria Himmelfahrt in der ehemaligen Klosterkirche Marienthal (bei Hamm) um 19.15 Uhr eine Geistliche Abendmusik statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2023 |
Die Bachpaten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) trafen sich auf Einladung ihres Bachpatenkollegen Willi Burbach und des Fischereipächters Klaus Krahwinkel zu einer Begehung des Holperbachtals. Die beiden Aktiven wollten der Gruppe ihre aktuellen Arbeiten für den Gewässerschutz sowie auch die schöne Landschaft entlang des Holperbachs vorstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2023 |
Die Weimarer Republik ist ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Beachtung verdient hat. Die Wanderausstellung "Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie" will dazu beitragen. Ab Freitag, 18. August, ist sie im Raiffeisenforum am Deutschen Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg) zu sehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2023 |
Insgesamt knapp 439 000 Schüler der Klassenstufen 3 bis 9 aus ganz Europa haben sich auch in diesem Jahr dem Englischwettbewerb "The Big Challenge" gestellt. Davon testeten allein 171 350 Schüler aus Deutschland ihre Kompetenzen in den Bereichen Landeskunde, Wortschatz und Grammatik sowie Text-und Bildverständnis. Daran nahmen auch 49 Schüler der IGS Hamm teil.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.07.2023 |
Ein Stück Südfrankreich in Hamm - zumindest für ein paar Stunden: Jörg Armbrüster liest am Freitag, 4. August, um 19 Uhr im Kulturhaus Hamm aus seinem Krimi "Mord d'Azur". Ein Leckerbissen für Südfrankreich-Fans: Am Opéra Plage, Nizzas ältestem Strand wird ein bekannter Stierkämpfer tot aufgefunden - erstochen mit seinem eigenen Degen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2023 |
Die IGS Hamm war bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen mit vier Schülerinnen und sechs Schülern vertreten. Nach drei Jahren ohne Meisterschaft wegen der Corona-Pandemie begrüßte Turnierleiter Dr. Andreas Brühl vom Schachklub Altenkirchen 77 Teilnehmer, von denen viele das erste Mal dabei waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Kürzlich war es wieder so weit: In der festlich geschmückten Raiffeisenhalle versammelten sich alle Schüler der Klassenstufen 9 und 10, zahlreiche Eltern, viele Lehrer sowie geladene Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders und Udo Seidler, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, um die Schulabgänger in großer Runde zu verabschieden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2023 |
In der Nacht auf Mittwoch (26. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 0.23 Uhr zu einem Brand in der Mühlenstraße in Hamm (Sieg) alarmiert: Die Feuerwehr Hamm war zügig vor Ort und löschte das Feuer, das an einer Thujahecke entstanden war. Ein Übergriff der Flammen auf einen Transporter konnte jedoch nicht mehr verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2023 |
Am Donnerstag (20. Juli) gegen 11.40 Uhr hat sich in Hamm ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann leichte Verletzungen erlitt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.07.2023 |
Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte den Bremsbelaghersteller TMD Friction in Hamm. Mit dabei waren auch Verantwortliche der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Vor Ort betonte Diedenhofen, dass man den deutschen Industriestandort weiter stärken müsse. Deswegen sei auch ein von der SPD geforderter Industriestrompreis so wichtig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2023 |
Nach einer kurzen Pause war die französische Formel 4 am vergangenen Wochenende (14. bis 16. Juli) in Misano zu Gast. Im Rahmenprogramm der GT World Challenge wartete eine beeindruckende Kulisse auf den Nachwuchspiloten Tom Kalender. Der Schützling aus dem Motorsport Team Germany zeigte in den Rennen sein Kämpferherz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.07.2023 |
Die Ortsgemeinde und das Büro für Städtebau und Stadtplanung Loth hatten am Freitag (14. Juli) zu einer Pressekonferenz eingeladen. Hier wurden die Ergebnisse der bisherigen Gespräche mit den Beteiligten, hierunter auch eine Online Befragung der Bürger, vorgestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2023 |
Der Raiffeisen-Thriathlon ist gelaufen: Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager von United Teams Rhein-Neckar ganze Arbeit geleistet. Die Strecken für den Rad- und Laufwettbewerb waren für den Individualverkehr voll gesperrt. Sicherheit ist oberstes Gebot, so Mager. Dies gilt für Teilnehmer und Zuschauer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.07.2023 |
Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor und Suchender auf den Spuren von Helden der Nazizeit, musste sich im Raiffeisenforum mit etwas mehr als einem Dutzend Zuhörer begnügen. Seine "Hommage an Oskar Schindler" breitete er dennoch facettenreich und engagiert aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2023 |
Die Volksbank Hamm/Sieg hat die Sieger des 53. Internationalen Jugendwettbewerb "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" prämiert. Die Gewinner auf Ortsebene wurden von einer Jury, bestehend aus Lehrern der beiden Grundschulen und Mitarbeitern der Volksbank Hamm/Sieg, ausgewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2023 |
Am heutigen Samstag, 8. Juli, findet die Raiffeisenwoche mit dem Raiffeisentriathlon einen sportlichen Abschluss, der durchaus auch als Höhepunkt angesehen werden kann. Von den Organisatoren kühn mitten im zweiten Coronajahr ins Leben gerufen, findet der Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) bereits zum dritten Mal statt und beginnt sich als feste Größe zu etablieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.07.2023 |
Am Samstag (8. Juli) startet der Raiffeisen-Triathlon wie in den Vorjahren im und am Waldschwimmbad Thalhausen. Das Team um Hans-Christian Mager von United Teams Rhein-Neckar bittet um die Beachtung der Streckensperrungen. Sicherheit ist oberstes Gebot, so Mager. Dies gilt für Teilnehmer und Zuschauer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2023 |
Seit Neuestem hat Hamm einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht am Rewe PETZ Markt im Marktzentrum 1- 4 und ergänzt das EnBW HyperNetz. Der Standort ist Teil der großangelegten Zusammenarbeit von EnBW und Rewe Group, der sich auch die Petz Rewe angeschlossen hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2023 |
Mit der Theateraufführung "Die Unsterblichen", einem Raiffeisenbier-Event und dem Raiffeisen-Triathlon geht die Raiffeisenwoche in Hamm (Sieg) ab Donnerstag (6. Juli) in die zweite Hälfte. Den Abschluss feiert die Verbandsgemeinde mit einer Pool-Party - wobei der "Pool" im Waldschwimmbad Thalhausermühle 16.000 Quadratmeter groß ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2023 |
Schon während der Coronazeit ist das Deutsche Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg) zum "Ort der Demokratiegeschichte" ernannt worden. Am Montag, 3. Juli, 17 Uhr, wird am Gebäude auch feierlich die Plakette angebracht. Der Projektleiter der entsprechenden Stiftung hält einen Vortrag zum Thema. Anschließend Diskussion und Live-Musik. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2023 |
Der Sonntagsspaziergang von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen kann nun von jedem erwandert werden. Neben der Natur haben die Verantwortlichen die moderne Technik durch sogenannte QR-Codes eingebunden. Der Wanderweg wurde mit rund 18.000 Euro über das Leader Projekt gefördert, wofür sich Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich bedankte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.07.2023 |
Mit Beginn des Spieljahres 2023/2024 geht die neue Spielgemeinschaft (SG) HAMMER Land, bestehend aus dem VFL Hamm und der SG Bruchertseifen/Eichelhardt, an den Start. Unter neuer Leitung und mit frischem Wind treten die zwei Mannschaften in der Kreisliga B und Kreisliga C an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.07.2023 |
"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dieser berühmte Satz Raiffeisens, der nichts an Aktualität verloren hat, gilt als Motto auch für die Raiffeisenwoche im Zeitraum vom 1. bis 8. Juli 2023. Unter dem Titel "WIR zusammen - F. W. Raiffeisen" gestalteten 16 Künstler des Kunstforums Westerwald e.V. eine Ausstellung im "KulturHaus" in Hamm/Sieg, dem Geburtsort des Sozialreformers.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.07.2023 |
"Lebemann und Lebensretter - eine Hommage an Oskar Schindler." Mit einer szenischen Lesung unter diesem Titel ist am Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr, der Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse zu Gast bei der Raiffeisenwoche in Hamm (Sieg). Lesung, Bilder und Musik werden bei freiem Eintritt geboten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2023 |
Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen einen Bekannten erst beleidigt und bedroht hat, fuhr er heim. Dort traf die Polizei ihn schließlich an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2023 |
Das Kunstforum Westerwald e.V. zeigt eine Ausstellung vom 30. Juni bis zum 4. August im KulturHaus Hamm (Sieg). Kunstschaffende wagen eine künstlerische Annäherung an Leben, Werk und Wirkung des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2023 |
In Hamm (Sieg) haben sich Interessierte zu Impulsvorträgen der "Klima-Wandeldörfer" getroffen. Im Anschluss wurde angeregt über die vorgestellten Themen Nahwärme und Gebäudedämmung diskutiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2023 |
Wie lässt sich Klimapolitik und Energiepolitik miteinander vereinbaren? Prof. Dr. Fritz Vahrenholt belässt es nicht nur bei einer Kritik. Er wird in seinem Vortrag am Dienstag, 27. Juni, um 18.30 Uhr im Kulturhaus Hamm Lösungen aufzeigen, wie die Reduzierung der CO2-Emission gelingen kann, ohne dass ein Aderlass der deutschen Wirtschaft stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2023 |
Vergangenen Donnerstag (15. Juni) besuchte ein Vertreter von Amnesty International aus Altenkirchen die integrierte Gesamtschule in Hamm (IGS). Der Referent Stephan Arnoldy, der hauptberuflich bei einer großen Versicherung in Köln arbeitet, engagiert sich schon seit rund 40 Jahren ehrenamtlich für die Organisation.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.06.2023 |
Eine wahre Flut von Ehrenamtskarten hat sich über die DLRG-Ortsgruppe Hamm (Sieg) ergossen. 22 Ehrenamtskarten auf einen Streich hat Bürgermeister Dietmar Henrich vergangene Woche an Mitglieder verliehen. Bescheiden wie sie waren, hatten sie zwar die Bedingungen schon lange erfüllt, waren jedoch nie auf den Gedanken gekommen, die Auszeichnungen zu beantragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2023 |
Im Zeitraum zwischen dem vergangenen Mittwochabend (14. Juni) bis Donnerstagmittag (15. Juni) verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft Zugang zu der Schießanlage der Bogenschützen im Huthsweg in Hamm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2023 |
In einer Presskonferenz stellten Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich und seine Mitarbeiterinnen Emilienne Markus und Silvia Patt am Donnerstag (15.Juni) die Veranstaltungen der Raiffeisenwoche vor. Allen Beteiligten ist es wichtig, dass der Gedanke des gemeinsamen Wirkens, den Raiffeisen propagierte, auch in der heutigen Zeit seinen Platz findet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.06.2023 |
Zu einem Pressegespräch trafen sich die Landräte der teilnehmenden Landkreise. Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) und Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) stellten übereinstimmend fest, dass die Veranstaltung Siegtal Pur nur mit vielen, meist ehrenamtlichen Helfern zu bewältigen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2023 |
Gemeinden werden immer öfter in die Pflicht genommen, eine aktive Rolle beim Klimaschutz zu übernehmen. Die "Klima-Wandeldörfer" bieten Kommunen Beratung und Vernetzung an und laden zum nächsten Impulsvortrag nach Hamm (Sieg).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2023 |
Eine 39 Jahre alte Frau nutzte den Feiertag (8. Juni), um auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Hamm Fahrübungen durchzuführen. Doch das ging gehörig schief, wie die Polizei berichtet. Die Frau verwechselte das Bremspedal mit dem Gaspedal.
Weiterlesen »
|
|
|
|