Kultur | Artikel vom 18.05.2022 |
Am 20. Mai sollte das Konzert mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder im KulturHaus Hamm stattfinden. Aufgrund einer Erkrankung des Künstlers muss der italienische Abend nun kurzfristig abgesagt werden. Das Konzert soll aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Im vergangenen Jahr wurde an der IGS Hamm für alle Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch erstmalig seit Pandemiebeginn wieder die Möglichkeit angeboten, mit ihren bisher erlernten Sprachkenntnissen ein international anerkanntes Zertifikat abzulegen: das "Diplôme d'Etudes en langue française".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.05.2022 |
Der erste Blaulichttag traf auf eine Menge positives Feedback. Beeindruckende Tanzeinlagen sowie spektakuläre und spannende Übungsdemonstrationen der Blaulicht-Familie sorgten für ausgelassene Stimmung und sammelten ganz nebenbei Geld für den guten Zweck. Anhaltender Applaus für das Bühnenprogramm und die fröhlichen Gesichter bei den Kindern sprechen für sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2022 |
Am Sonntag (15. Mai) stand das Schulzentrum in Hamm im Zeichen der Blaulichtfamilie. Die DLRG Jugend hatte den Blaulichttag perfekt organisiert. Die Verantwortlichen waren von dem großen Zuspruch überrascht. Gerechnet hatten sie mit etwa 800 Besuchern. Am Ende wurden es mindestens doppelt so viel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.05.2022 |
Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnten Vorsitzender Uli Paul und der neue Kreisvorsitzende Matthias Reuber, MdL, bereits zahlreiche langjährige Mitglieder ehren. Nicht dabei sein konnte Hermann-Josef Wessler.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2022 |
An der Schule kann es rund um Bushaltestelle und Bus schnell unübersichtlich werden. Schulbusbegleiter sorgen dafür, dass die Sicherheit der Mitschüler hier im Vordergrund steht. An der IGS Hamm/Sieg wurden dazu nun 16 Achtklässler geschult.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2022 |
"Wozu sind Kriege da?", fragt Udo Lindenberg in einem seiner Songs. Die Kinder der Grundschule Hamm stellen diese Frage aktuell immer wieder. Auch weil es neue Mitschüler gibt, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. In einer Friedensaktion wurde an der Grundschule nun Spenden gesammelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.05.2022 |
Santino de Bartolo und Thomas Wunder: Zwei Künstler aus dem Westerwald, die an ihren italienischen Abenden Liedtexte in Originalsprache und Übersetzungen erlebbar machen. Am 20. Mai dürfen sich Besucher im Kulturhaus Hamm auf einen Abend voller Lieder mit süditalienischem Flair freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.05.2022 |
Der Freizeit-Tanz-Club (FTC, Abteilung des SV Breitscheidt e.V.) "Stop & Go" bietet wieder Tanzkurse an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, aber wenige Plätze sind noch frei. Die Kurse richten sich an Anfänger und Wieder-Einsteiger, auf dem Programm stehen Standard- und lateinamerikanische Tänze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2022 |
Am Freitag (29. April) stellten Vertreter der DLRG-Jugend das Programm für den Blaulichttag vor. Es wird viel aus der Welt der Blaulichtfamilie gezeigt werden, so die Verantwortlichen. Zahlreiche Organisationen haben ihre Teilnahme zugesagt. Gleichzeitig bedankte sich die DLRG-Jugend bei den Sponsoren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.04.2022 |
Im Rahmen der Berufsorientierungsmaßnahmen, die den Schülern während ihrer Schullaufbahn an der IGS Hamm/Sieg angeboten werden, wurde in diesem Jahr mit allen Zehntklässlern ein Assessmentcenter durchgeführt. Die Resonanz ist äußerst positiv, wie aus einem Interview hervorgeht, das die Schüler selbst geführt haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 21.04.2022 |
Zu seinem Antrittsbesuch in der Verbandsgemeinde Hamm wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) von Bürgermeister Dietmar Henrich empfangen. Der Abgeordnete interessierte sich insbesondere für den Plan, ein Gründer- und Innovationszentrum in Hamm anzusiedeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.04.2022 |
Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm (Sieg) zu lauschen. Als Erstes waren die Bläser in der Ortsgemeinde Pracht zu hören, wo neben Ortsbürgermeister Udo Seidler rund 35 Zuhörer anwesend waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Das vergangene Wochenende (8. bis 10. April) war für die Wehrleute aus Hamm/Sieg sehr arbeitsreich. Insgesamt zu drei Einsätzen wurden die Wehrleute gerufen - darunter ein umgestürzter Baum, ein Unfall auf der Rennstrecke der Westerwald Rallye sowie ein Kaminbrand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder - darunter den neuen Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber, MdL - im Gasthof "Zum Siegtal" in Opsen begrüßen. Dabei standen vielfache Ehrungen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Der Verkehrsunfall ereignete sich laut der Polizeidirektion Neuwied am Montag, 11. April, gegen Mitternacht auf der Landesstraße 267. In einer Kurve geriet der Fahrer von der Fahrbahn ab, ein durchgeführter Alkoholtest war positiv. Es entstand ein Sachschaden von rund 17.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2022 |
Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, fiel der Polizei Altenkirchen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Fahrzeug auf, das in auffälliger Weise geführt wurde. Die Verkehrskontrolle ergab, dass der 32 Jahre alte Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Der Eintrittspreis für das Waldschwimmbad Thalhausermühle wird nicht erhöht. Das hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 6. April einstimmig beschlossen. Außerdem ging es um die Lüftungsanlagen für die Schulen und Kitas, zukünftige Energieversorgung des Schul- und Sportzentrums und die Finanzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 08.04.2022 |
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis verfolgt das Ziel, Besonderes und Schönes in der Region den Menschen nahezubringen. Dafür wurde ein Regal aus Pappe entwickelt, in dem Broschüren und Karten zum kostenlosen Mitnehmen ausgelegt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.04.2022 |
Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.04.2022 |
In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft. Bei den Junioren gehört Tom Kalender aus Hamm/Sieg zu den Favoriten und wurde dieser Rolle auch gerecht - zum Sieg reichte es für den Youngster trotzdem nicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.04.2022 |
Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. Nach dem bereits in Betrieb genommenen Rewe-Petz-Markt können sich die Anwohner nun auch über einen Rossmann, Norma und Tedi freuen. Überall vor Ort gibt es zur Feier zahlreiche Angebote und Aktionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Jedes Jahr treten Schüler im Wettbewerb "Jugend debattiert" in zahlreichen spannenden Diskussionen gegeneinander an. Beim Regionalentscheid in Dernbach waren dieses Mal vier Schüler der IGS Hamm/Sieg dabei. Für sie war die Teilnahme eine echte Premiere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2022 |
Das traditionelle "Osterblasen" hatte in den vergangenen beiden nicht stattfinden können. Geschuldet war das der Corona-Pandemie. Nun soll die Jagdhorngruppe in Hamm (Sieg) wieder zu hören sein. Am Ostermontag, dem 18. April, machen sich die Musiker auf den Weg in die einzelnen Ortsgemeinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2022 |
Die Umsetzung des Digitalpakts zeigt Wirkung in den beiden Grundschulen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Digitale Medien wie Tablets, Laptops und digitale Tafeln können aufgrund der Maßnahmen nun gezielt eingesetzt werden. Die Grundschule Etzbach berichtet von einem großen Mehrwert, sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.03.2022 |
Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. Lilly und Nikolas im Westerwald“ wählte die Autorin Solveig Ariane Prusko Raiffeisens Geburtshaus in Hamm, weil der Sozialreformer eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Der Termin 30. März ist zudem Raiffeisens Geburtstag, er wäre just 204 Jahre alt geworden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Die "ECG Hamm/Sieg" veranstaltet im Zeitraum vom 5. April bis 10. April eine "LEGO-Woche". In dieser Woche entsteht in den Räumlichkeiten der Gemeinde aus unendlich vielen "LEGO"-Steinen eine ganze "LEGO"-Stadt. Bei diesem Bauprojekt kann jeder ein Baumeister einer ganzen Stadt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.03.2022 |
In der Ortsgemeinde Hamm dreht sich derzeit alles um das Entwicklungskonzept ISEK. Am 1. und 5. April finden die "Ortsspaziergänge" statt. Alle Einwohner können mitgehen und mitreden, besonders die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist gefragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2022 |
Mitte März wurde der Bienenzuchtverein "Hämmscher Land" mit Vereinssitz in Birken-Honigsessen gegründet. Rhetorisch stellt der neu gegründete Verein die Frage "Weißt Du was passiert, wenn Bienen von unserer Erde verschwinden?" und setzt vor diesem Hintergrund seine vielfältigen Schwerpunkte in der Vereinsarbeit rund um die Bienen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2022 |
Vor circa sechs Jahren gründeten die Schüler des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft und Verwaltung" (WuV) an der "IGS Hamm/Sieg" mit dankenswerter Unterstützung eines ehemaligen Kollegen die Schülerfirma "Stifti", die später in "Griffelexpress" umbenannt wurde. Sie lief erfolgreich an und brachte über lange Zeit für die gesamte Schulgemeinschaft Vorteile.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Pädagogische Expertise trifft Entertainment: Mit einem unterhaltsamen Online-Event werden Eltern und Kinder beinahe spielerisch darin gestärkt, Konfliktsituationen zu meistern. Auf diese Weise kann auch Situationskomik zu Inspiration und mehr Harmonie in der Familie führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2022 |
Mit den bereits erfolgten städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen im Ortskern von Hamm/Sieg zeigte sich wieder einmal das Potenzial der Ortsgemeinde: An diesen Erfolg möchte man nun mit einem sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK - anknüpfen. Doch dafür sind die Bewohner gefragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 03.03.2022 |
Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum zweiten Mal in Folge einen Strich durch die Rechnung. Der Kreisjugendausschuss rief deshalb den 'Sparkassen Winter-Cup' ins Leben. Dieser stand unter dem Motto: 'aus der Halle auf den Sportplatz'.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag, dem 27. Februar, gegen 12.15 Uhr von der Leitstelle alarmiert. Es handelte sich um den Brand in einem Kamin. Die Bewohner hatten das Haus bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits verlassen. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.02.2022 |
Ein Sohn des Westerwalds wird alleiniger Frontmann der kölschen Kultband Höhner. Der aus Hamm stammende Patrick Lück wird zunächst noch bis Jahresende neben Henning Krautmacher auf der Bühne stehen. Wie kam der Wechsel zustande? Welche Gefühle verbindet Lück mit seiner neuen Aufgabe? Die Kuriere sprachen mit ihm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 14.02.2022 |
Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender präsentiert sich bestens aufgelegt: Beim zweiten Lauf der WSK Super Masters Series gehörte er zum Spitzenfeld und setzte sich in Italien in einem Rekordfeld aus über 350 Fahrern durch. Am Ende wurde er starker Zehnter und gehörte damit zu den besten Deutschen über alle Klassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2022 |
Drei entwurzelte Bäume und ein Fehlalarm in einem Hotel: Am vergangenen Wochenende hatte die Freiwillige Feuerwehr Hamm nicht viel Zeit zum Verschnaufen. Drei Mal mussten die ehrenamtlichen Helfer ausrücken und mit der Motorsäge und schwerem Gerät umgestürzten Bäumen zuleibe rücken, während sich das Anschlagen einer Brandmeldeanlage zum Glück als Fehlalarm herausstellte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.02.2022 |
Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer startete bei der WSK Super Masters Series in Lonato und lieferte unweit entfernt vom Gardasee eine tolle Vorstellung ab. Im Ziel war er der beste Junior aus Deutschland.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.01.2022 |
Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2021 beginnt das Sportjahr 2022 mit der Ausschreibung und dem Start der Online-Anmeldung für den 2. Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg), der am 14. August 2022 im und um das Waldschwimmbad Thalhausermühle stattfinden wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2022 |
Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre haben in den heimischen Wäldern Spuren hinterlassen. Wie es dazu kam und welche Chancen in der Veränderung liegen, sollen Info-Tafeln erklären, die derzeit an vielen Wanderwegen aufgestellt werden. Eine der ersten wurde nun in Hamm offiziell übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2022 |
Die Corona-Pandemie verhindert Vieles – nicht aber die Kurse der Volkshochschule Hamm (Sieg). Im neuen Jahr 2022 kann sie schon jetzt eine Vielzahl von Kursen, Workshops und Vorträgen vorstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.12.2021 |
Mitsummen am Donnerstag, 20. Januar 2022: Die "Tenöre4you" Toni Di Napoli und Pietro Pato gastieren ab 19.30 Uhr im Kulturhaus Hamm/Sieg, Scheidter Str. 13. Die Sänger laden alle Besucher, die Freude am Singen haben, ein zu einem Konzert mit Liedern, die jeder kennt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2021 |
Josephine Janzen (6c) ist die Gewinnerin des Schulentscheids im Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm/Sieg. Die Sechstklässlerin setzte sich im 63. Wettbewern gegen acht Mitschüler durch. Damit qualifizierte sie sich für die nächste Runde, nämlich den Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2021 |
Am Montag (27. Dezember) wurde durch einen Verkehrsteilnehmer in der Ortslage von Hamm (Sieg) ein auffälliger Roller ohne Kennzeichen gemeldet. Bei der Überprüfung stellte die Polizei fest, dass die Fahrgestellnummer herausgeflext und das Zündschloss überbrückt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2021 |
Der Inhalt von Spendendosen und Geldkassetten waren das Ziel von Einbrechern: In der Zeit von Heiligabend am Freitag (24. Dezember), 18 Uhr, bis Montag (27. Dezember), 8.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zum Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Hamm (Sieg) in der Parkstraße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2021 |
Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung der Ortsgemeinde Hamm (Sieg) haben sich die Mitglieder einstimmig für das Hinzufügen einer Zusatzbezeichnung entschieden: Dem Grundsatzbeschluss zufolge soll zukünftig dem Ortsnamen Hamm (Sieg) der Titel „Raiffeisengemeinde“ hinzugefügt werden. Dabei kommt es zu der Frage, wie wohl in Zukunft die unterschiedlichen Ortsschilder angepasst werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2021 |
Eigentlich hätte die Aktion bereits letztes Jahr stattfinden sollen, doch dann wurde plötzlich die Schulen vor den Weihnachtsferien geschlossen: Am Mittwoch (15. Dezember) war es aber dann endlich soweit, unter den entsprechenden Schutzmaßnahmen und Auflagen konnte der Mini-Weihnachtsmarkt in der Grundschule Hamm endlich stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2021 |
Nun kann Weihnachten kommen: Die Schulleitung der IGS Hamm/Sieg dankt dem Fachbereich Bildende Kunst und insbesondere den Gewinnerinnen der Klassenstufen 5 bis 9 für ihre schönen bildnerischen Eindrücke zur Weihnachtszeit. Auftrag des Weihnachtswettbewerbs war es, künstlerische Ideen zum Fest und damit zur Gestaltung der schulischen Weihnachtskarte zu entwerfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2021 |
Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt am Dienstag, 14. Dezember, erneut nach Hamm (Sieg). Der Standort musste jedoch kurzfristig geändert werden: Statt am Kulturhaus steht er nun an der neuen kommunalen Teststation der Verbandsgemeinde, Auf der Bitze 3, in Hamm (alter Marktplatz, ehemals Physiopoint Friepörtner). Geimpft wird von 9 bis 17 Uhr, so lange der Impfstoff reicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2021 |
Das große Problem dieser Tage in den Schulen ist weder das Masken-Tragen oder Testen, sondern das ständige Lüften und die damit verbundene dauerhafte ungemütliche Kälte in den Klassenräumen, finden Kinder und Lehrer der Grundschulen Hamm und Etzbach. Der Nikolaus brachte deshalb praktische Geschenke.
Weiterlesen »
|
|
|
|