Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Was tun, wenn man ein Angebot macht, sich aber kaum jemand meldet? Sich freuen – denn es geht um den Fahrdienst zur Corona-Impfung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Dass er erst zweimal in Anspruch genommen wurde, zeigt doch, dass es in den allermeisten Fällen Angehörige, Freunde oder Nachbarn gibt, die sich die Zeit nehmen, oder dass die Ü80er aus der Verbandsgemeinde noch selbst mobil sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2021 |
Forst hat als elfte der zwölf Ortsgemeinden in der VG Hamm (Sieg) das Okay zum Wechsel der Breitbandstrategie gegeben. Der Ortsgemeinderat stimmte in jüngster Sitzung dafür, auf die Versorgung aller Gebäude mit Glasfaserkabel zu setzen statt nur auf den Anschluss der Gewerbegebiete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.02.2021 |
Der traditionsreiche Reibbelaghersteller in Hamm (Sieg) darf sich seit diesem Jahr zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands zählen. TOP 100 - eine Auszeichnung, auf die das Unternehmen stolz ist, denn zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands zu gehören, ist die Bestätigung dafür, dass das Management, bestehend aus Dr. Christian Spandern, Dr. Vera Rührup, Stefan Löhr und Frank Steinhauer alles richtig gemacht hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2021 |
Für zahlreiche Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz gilt erstmals seit dem 1. Januar ein eigener Tarifvertrag. In Hamm an der Sieg betrifft er die Mitarbeitenden der beiden Wohngruppen von MUTABOR Mensch & Entwicklung sowie einer Eltern-Kind-Einrichtung der KOEWAL JugendHilfe. Weitere private Träger sind eingeladen, sich dem Vertrag anzuschließen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Einwohner der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) können ab sofort ein "Impftaxi" bestellen. In Zusammenarbeit mit der DLRG-Ortsgruppe Hamm bietet die Verbandsgemeinde einen Fahrdienst für Senioren und Seniorinnen an, die nicht wissen, wie sie ins Impfzentrum in Wissen kommen sollen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.01.2021 |
Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg ist durch die Initiative "MINT Zukunft schaffen" erneut als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet worden. Bundesweite Partner der Initiative zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2021 |
Nachdem in der Nacht zu Montag, 11. Januar, in die Bäckerei "Kochs Backstube" in Hamm/Sieg eingebrochen wurde, sucht die Polizei gezielt Zeugen. Konkret geht um Hinweise zu einer Spitzhacke, die bei der Tat genutzt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Die Bücherei in Hamm/Sieg bleibt weiterhin bis mindestens 31. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch muss niemand auf frischen Lesestoff verzichten. Die kontaktfreie Ausleihe ist ab sofort wieder möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2021 |
Bei einem Verkehrsunfall bei Hamm ist am Samstagmorgen, 9. Januar, ein Mann verletzt worden. Er war in einer Kurve von einem PKW gestreift worden. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Bereits im Sommer 2019 thematisierte Angela Voigt, unterstützt von ihren Kollegen Uwe Eckardt und Gunhild Kaul, während der Projektwoche Umweltthemen unter dem Motto „School for Future“. Daraus erwuchs die Idee einer Baumpflanzaktion, so dass Spenden hierfür gesammelt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Beratung und Anmeldung für die zukünftigen 5. Schuljahre und für die Aufnahme in Klasse 11 an der IGS Hamm/Sieg erfolgen in diesem Jahr ausschließlich an zuvor vereinbarten persönlichen Besuchs- und Anmeldeterminen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Bereits zum 2. Mal erfreute die Poststelle Ullonska aus Hamm/Sieg die Zweitklässler der Grundschule Hamm mit einer besonderen Aktion kurz vor Weihnachten. Schon im November bekamen die Kinder weihnachtliche Briefumschläge und entsprechende Weihnachtsbriefmarken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2020 |
Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hamm/Sieg zu einer außergewöhnlichen Sitzung. Die Verwaltung hatte zur „Autositzung“ an das Sportzentrum eingeladen. Bürgermeister Dietmar Henrich führte aus, dass ungewöhnliche Situationen auch ungewöhnliche Maßnahmen erfordern. Diese Sitzung zum Ende des Jahres sei wichtig, so die Verwaltungsvertreter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2020 |
Einsame, Kranke und Senioren – sie leiden besonders unter der Corona-Krise. Betroffene können sich nun an Christel Reifenrath telefonisch wenden. Die 71-Jährige aus Hamm/Sieg hat sich der ehrenamtlichen Initiative „Wäller helfen“ angeschlossen. Die pensionierte Grundschullehrerin kann hierbei nicht nur auf viele Jahre ehrenamtliches Engagement aufbauen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2020 |
Die Restaurants sind geschlossen, das gemütliche Essengehen entfällt derzeit leider. Die meisten Lokale in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) bieten aber leckere Mahlzeiten zum Abholen an oder bringen das Essen sogar bis zur Haustür. Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) hat die Abhol- und Lieferdienste „ihrer“ Gastronomen auf ihrer Homepage gelistet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2020 |
Unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien fand am Dienstag, 8. Dezember, an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 statt. Aus jeder Klasse stellten sich zwei Schülerinnen und Schüler, die zuvor als Klassensieger ermittelt worden waren, der Jury.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2020 |
Auf der Siegbrücke der Bundesstraße 256 am Hotel Auermühle in Hamm ist es am Donnerstag, 3.Dezember, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Feuerwehr Hamm/Sieg wurde gegen 18 Uhr durch die Leitstelle in Montabaur alarmiert. Drei Personen wurden bei diesem Unfall leicht verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Es ist ein alter Brauch, dass in Hamm (Sieg) der Reigen der Weihnachtsmärkte im Kreis Altenkirchen begonnen wird. Am Dienstag vor dem ersten Advent wäre es wieder soweit gewesen, in der Corona-Zeit musste der Weihnachtsmarkt aber ausfallen. Doch die Hämmscher haben sich etwas überlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.11.2020 |
Mit einer tollen Idee fürs Theaterspiel in Coronazeiten wollte „Lampenfieber“ in diesen Tagen an die Öffentlichkeit treten. Doch die neuesten Richtlinien haben auch das unmöglich gemacht. Das heimische Amateurtheater versichert aber: „Wir denken an euch, und wir werden sobald wie möglich wieder für euch da sein!“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Seit 2013 finden an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule jedes Jahr telc-Prüfungen im Fach Englisch statt. Telc steht für „the European Language Certificates“. Diese Sprachzertifikate bestätigen Kompetenzen auf den verschiedenen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und werden in Deutschland und über 25 weiteren Ländern durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2020 |
Im November besuchten alle Zehntklässler der IGS Hamm/Sieg die interaktive Wanderausstellung „Der Klang meines Körpers“ in den Räumlichkeiten der Schule. In kleinen Gruppen informierten sie sich über die Entstehung und Folgen von Essstörungen bei Mädchen und Jungen und vor allem darüber, wie man diese überwinden kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2020 |
Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde 1818 in Hamm (Sieg) geboren und lebte bis in seine Jugendjahre dort. Sein traditioneller Sonntagsspaziergang ging oftmals von Hamm durch die “Mümmelbach” Richtung Fürthen und dann dort über den Siegbogen und Au zurück nach Hamm. Auf diesem circa 7,6 Kilometer langen Weg kann man sich auch heute etwas auf Raiffeisens Spuren begeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2020 |
Ein bundesweites Projekt hat das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg als Ort der Demokratiegeschichte identifiziert. Es gehört zu einer ersten Liste mit 100 Standorten, an denen die lange und wechselvolle Geschichte der Demokratie in Deutschland beispielhaft ablesbar ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2020 |
Mit 60 Heliumluftballons, Kuchen und Limonade feierte die Wohngruppe des gemeinnützigen Jugendhilfeträgers MUTABOR Mensch & Entwicklung in Hamm (Sieg) den selbst angelegten Barfußpfad. Vor einem Jahr entstand die Idee, die durch Spenden des Lions Club Altenkirchen Friedrich Wilhelm Raiffeisen nun ihren fröhlichen Abschluss fand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2020 |
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. konnte am vergangenen Samstag bei bestem Herbstwetter einen Karton Mund und Nasenschutzmasken an den Wehrleiter der Feuerwehr Hamm/Sieg, Heiko Grüttner, überreichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Trotz der Corona-Pandemie war es möglich, dass jede fünfte Klasse der IGS Hamm/Sieg einen Ausflug in den Siegener Hochseilgarten unternehmen konnte. Denn gerade für die erste Kennenlernphase sind gemeinsame positive Erlebnisse von besonderer und auch weitreichender Bedeutung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2020 |
Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Dieter Schouren nach 27 Jahren im Dienst der Volksbank Hamm/Sieg eG in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Für ihn rückt Sven Gewehr in den Vorstand der Volksbank Hamm/Sieg nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.11.2020 |
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWG Hamm/Sieg konnte der 2. Vorsitzenden Wolfgang Fischer eine große Zahl von Mitgliedern der Freien Wähler im Hotel „Auermühle“ begrüßen. Er leitete die durch die Pandemie in den Herbst verschobene Sitzung in Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Franz Rohringer, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2020 |
Angesichts der plötzlich steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in der Verbandsgemeinde Hamm hat uns folgender Leserbrief erreicht – ein offener Brief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dietmar Henrich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.10.2020 |
Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison bei den OK Junioren reiste Tom Kalender zum Saisonfinale des ADAC Kart Masters nach Wackersdorf. Im Prokart Raceland zeigte er sich nicht nur in neuen Team-Farben, sondern auch in Höchstform. Mit einem Podestplatz sicherte er sich noch Rang vier im Meisterschaftsklassement.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.10.2020 |
Zum Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft ging es für Tom Kalender am vergangenen Wochenende in die Motorsport Arena Oschersleben. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs südwestlich von Magdeburg trat der Youngster aus Hamm gegen hochkarätige Fahrer aus dem In-und Ausland an und wusste sich bestens zu behaupten. Am Ende feierte der Nachwuchsrennfahrer sein bisher bestes Saisonergebnis und fuhr gleich zwei Mal in die Top-Ten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2020 |
Die JSG Hammer Land ist ein Zusammenschluss aus den Vereinen VfL Hamm, TuS Bitzen, SV Niedererbach, FC Bruchertseifen, SG Niederhausen-Birkenbeul und Siegtaler Sportfreunde. Die Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die JSG Hammer Land mit einer Spende über 2.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.10.2020 |
Eigentlich war es als kleine Unterstützung für die von Corona gebeutelte Gastronomie gedacht. Die Verbandsgemeinde Hamm wollte helfen, den Gästen wieder Lust aufs Ausgehen zu machen, zeigen, dass trotz Corona etwas möglich ist. Herausgekommen sind drei Monate Kultur- und Genuss-Sommer, in denen die Verbandsgemeinde Hamm der Kultur-Hotspot im Westerwald war: 26 Konzerte, Lesungen und Aktionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 13.10.2020 |
Tom Kalender reiste am Wochenende in das bayerische Ampfing. Bei der südlichsten Station des ADAC Kart Masters lieferte der Mach1-Pilot wieder eine tolle Vorstellung ab und ist als bester Rookie Vierter in der Gesamtwertung. Dabei verlief der Start in das Renngeschehen nicht wie geplant.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2020 |
Anfang Oktober verabredete der inklusive Lauftreff Do. 18.30 Uhr ein Treffen mit Hartmut Simon. Er ist einer von 14 Sport-Inklusionslotsen in Rheinland-Pfalz und betreut zusammen mit einer Kollegin die Region Koblenz/Westerwald. Finanziert wird dieses Projekt von der Aktion Mensch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.09.2020 |
Der Initiator des Marienthaler Forums, Ulrich Schmalz, hatte für Samstagmorgen, 26. September (2020), in das Hotel „Unser Haus der Begegnung“ zur neuen Veranstaltungssaison geladen. Viele Gäste hatten sich eingefunden, die interessiert der lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen – seine strukturellen Schwächen. Gibt es Wege zu einem Wiederaufstieg“? beiwohnten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.09.2020 |
Am 22. August dieses Jahres erschienen zahlreiche Mitglieder der DLRG OG Hamm/Sieg e.V. zur jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Der 1. Vorsitzende, Gerd Mühleip, begrüßte Herrn Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich, Herrn Henner Mattheus vom DLRG Bezirk Westerwald-Taunus e.V. sowie alle Mitglieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2020 |
AKTUALISIERT | In der Lindenallee in Hamm hat sich am Donnerstag, 24. September, gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 81-jähriger Pkw-Fahrer von einem Grundstück in die Lindenallee ein. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Bus, der die Lindenallee in Richtung Roth befuhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2020 |
Ein Weber Gasgrill verzaubert die Geschmacksnerven. Überglücklich nahm daher Joachim Weber die Benachrichtigung über den Gewinn eines Weber Gasgrills „Go-Anywhere“ vom Vorstand der Volksbank Hamm/Sieg eG entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2020 |
Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als auch für Menschen, die sich aktiv Gedanken um das Leben im Alter machen, wirft das viele Fragen auf. Deswegen laden die Verantwortlichen alle Interessierten zum Informationsabend ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2020 |
Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe von 4900 Euro, übermittelt von der Leiterin der Abteilung Marketing und Digitalisierung Julia Groß, zukommen. Das Geld wurde genutzt, um ein „Lebensrettungspaket“ für die Schule zu schnüren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2020 |
Der Leitstelle in Montabaur wurde am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr ein brennender Lebensbaum gemeldet. Die Brandstelle befand sich in der Donnenstraße in der Ortslage von Etzbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde daraufhin alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2020 |
Der Bereich ist kaum wiederzuerkennen, seit im Mai die Bauarbeiten am Hammer Marktzentrum begannen. Dort soll ein neues, modernes Einkaufszentrum entstehen, und die Arbeiten dafür sind in vollem Gange. Wir haben uns einmal auf der Baustelle umgeschaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2020 |
Mit dem 15. September nimmt die Corona-Teststelle in Hamm/Sieg ihre Arbeit auf. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Wiens aus Hamm/Sieg hat dazu separate Räume im ehemaligen Hermes-Gebäude bezogen. Hier gibt es einen entsprechenden Empfangs- und Wartebereich sowie einen Raum für die eigentliche Testung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2020 |
Vieles ist anders in diesem Jahr. Veranstaltungen und Aktionen müssen verschoben werden oder fallen sogar ganz aus. Umso schöner, dass Ev. Bücherei Hamm/Sieg auch 2020 das beliebte Angebot zur Leseförderung trotz schwieriger Umstände durchführen konnte. Einschränkungen, Veränderungen und notwendige Anpassungen haben alle Beteiligten gerne in Kauf genommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.09.2020 |
Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder tolle Acts zu präsentieren. Am Samstag, 5. September, war es dann ABBA-Review. Das Publikum freute sich auf einen tollen Spätsommerabend. Die Musiker und die beiden Sängerinnen versetzten die Besucher zurück in die 70er und 80er Jahre.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 01.09.2020 |
Déjà-vu bei der DKM in Kerpen: Wie bereits drei Wochen zuvor, ging es für Rookie Tom Kalender zum zweiten Lauf des höchsten Kart-Prädikats in Deutschland auf den 1.107 Meter langen Erftlandring nach Kerpen. Der Youngster lieferte wieder eine tolle Vorstellung ab und fuhr nur knapp an den Top-Ten vorbei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2020 |
Seit Freitag wird offiziell am neuen Versorgungszentrum MZ Hamm im Ortskern Hamm/Sieg gebaut. Im Beisein des Verbandsbürgermeisters Dietmar Henrich, des Bürgermeisters Bernd Niederhausen sowie einiger ausgewählter Gäste wurde symbolisch die Grundsteinlegung begangen. Damit beginnt nun die Bauphase des Projekts, die auf etwa anderthalb Jahre veranschlagt ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 31.08.2020 |
Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. statt – erstmals in der Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus Hamm um die Abstandsregeln einzuhalten. Auf dem Plan standen auch die „Neuwahlen“ des Vorstandes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2020 |
In den Sommerferien erlebten insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus Hamm und Umgebung abwechslungsreiche Ferientage im Evangelischen Jugendzentrum und Dietrich-Bonhoeffer Haus in Hamm.
Weiterlesen »
|
|
|
|