Region | Artikel vom 27.09.2023 |
In der Katholischen Kirche St. Aloisius in Herdorf steht am Samstag, 30. September, eine Buchlesung mit anschließender Diskussionsrunde an: Nach der Abendmesse um 19.15 Uhr ist der ehrenamtlicher Kirchenpfleger und Gemeindevorstand in St. Maximilian Stephan Maria Alof zu Gast, im Gepäck sein Buch "Do legst Di nieda".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2023 |
Das Feuerwehrleistungsabzeichen fördert die feuerwehrtechnische Ausbildung und bereitet die Einsatzkräfte auf die Anforderungen bei Einsätzen im Feuerwehrdienst vor. Es wird nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.09.2023 |
Wie eng die harte Arbeit in der Montanindustrie einst mit der feinen Kunst verbunden war, verdeutlicht die neue Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.09.2023 |
Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt die Mitglieder zur Herbstversammlung am 29. September um 18 Uhr in die Gaststätte Christians ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2023 |
Am Montag (18. September) wurde die Polizei Betzdorf um 21.20 Uhr telefonisch darüber informiert, dass eine stark alkoholisierte Besucherin einer Shishabar in Herdorf trotz ausgesprochenem Hausverbot immer wieder versuche, in die Lokalität zu gelangen. Die Frau sei bereits über ein Toilettenfenster in die Räumlichkeiten gelangt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2023 |
Offensichtlich ein Missverständnis war ursächlich für einen Streit, der in einer Körperverletzung und Sachbeschädigung endete: Nachdem zwei Männer aus einem Auto heraus ein Kind ansprachen und nach dem Weg fragten, geriet ein Bekannter der Familie des Mädchens in Rage, weil er glaubte, die Männer wollten dem Kind schaden. Also prügelte er los.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2023 |
Viel Wasser ist in den vergangenen 36 Jahren durch die Heller in Sassenroth geflossen, fast genauso viel Herzblut war es etwas weiter oberhalb am Berg. Hier hat Achim Heinz dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen von der "Stunde null" an seinen einzigartigen Stempel aufgedrückt und die Einrichtung zu einer überregional beachteten Erinnerungs- und Lernstätte entwickelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2023 |
Am Freitag (8. September) hielt ein Müllwagen des AWB gegen 10 Uhr in der Rolandstraße, um dort die Mülltonnen zu leeren. Im Rahmen dieser Tätigkeit überquerte ein Mitarbeiter die Straße. Als dieser mit der Tonne zum Fahrzeug ging, überholte ein weißer Kastenwagen das Müllfahrzeug und fuhr den Mitarbeiter an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2023 |
Dieser Unfall dürfte teuer für einen 33-jährigen Mann werden: In Herdorf verursachte er am Dienstag (29. August) einen Unfall, beging Fahrerflucht und wurde durch Zeugenaussagen geschnappt. Einen Führerschein besaß der Mann schon nicht mehr. Zudem stand er unter THC-Einfluss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2023 |
Am Freitag abend ging eine Garage in der Talbahnstraße in Herdorf Feuer. Die Flammen breiteten sich schnell aus, eine erhebliche Rauchentwicklung und Hitze bedrohten die Nachbarschaft und auch eine nahegelegene Tankstelle. Anwohner wurden evakuiert, Straßen gesperrt. Ob ein ausgebranntes E-Auto in der Garage Auslöser für den Brand war, ist noch nicht geklärt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.08.2023 |
Der Musikverein Dermbach in Herdorf lädt zum traditionellen Waldfest ein. Zwei Tage lang soll es in der Grillhütte Dermbach hoch hergehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.08.2023 |
Am Dienstag (1. August) hat der Vorverkauf für die Stempelkarten für die am 9. September stattfindende "Dongenwanderung" begonnen. Bei dem Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie soll ein Parcours mit vier Stationen rund um Herdorf bewandert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2023 |
Seit dem 18. Juli nahmen Anwohner des Ortsbereiches Herdorf-Sassenroth mehrfach Knallgeräusche und Lichtscheine/Aufblitzen in den Nachtstunden wahr. Die Anwohner meldeten dies dem Ortsvorsteher und auch der Polizei in Betzdorf. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2023 |
Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) teilt mit, dass sich die für September geplante Fertigstellung im Knotenpunkt L 285/L 284 in Herdorf verzögert. Die Verzögerung der Arbeiten an dem Brückenbauwerk resultieren aus den Abhängigkeiten von zusätzlichen Arbeiten an der städtischen Stützwand im Bereich der Heller.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2023 |
Am Samstag (8. Juli) ist es gegen 20.30 Uhr in der Sottersbachstraße in Herdorf zu einem Alleinunfall mit einem Radfahrer gekommen. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 27.06.2023 |
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet regelmäßig den Bürgern in ihrem Wahlkreis mit dem "FreiTalk" ein ungezwungenes Gesprächsformat an. Am 30. Juni findet das nächste "FreiTalk"-Treffen in Herdorf statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.06.2023 |
Die freiwillige Feuerwehr Herdorf trainierte das Löschen von spannungsführenden Objekten. Gefährlich wird es bei der Brandbekämpfung mitunter auch dort, wo hohe Stromspannungen betroffen sind. Eine Praxisnahe Ausbildung der Feuerwehrleute schließt diese Lücke.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2023 |
Vor Kurzem hat der 24 Stunden Rettungsdiensttag der Jugendrotkreuzgruppen Herdorf und Daaden stattgefunden. Dabei nahmen zwölf JRK-Kinder mit vier Fahrzeugen teil, darunter zwei Rettungswagen, ein Notfall-Krankentransportwagen und ein Krankentransportwagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2023 |
Am Samstag (17. Juni) gegen 0.40 Uhr ist der Polizei Betzdorf durch die Rettungsleitstelle ein Vollbrand einer Lagerhalle für Reifen eines Reifenentsorgers im Wolfsweg in Herdorf gemeldet worden. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Lkw und drei Pkw vor der Lagerhalle brannten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2023 |
Am Mittwoch (14. Juni) wurden in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zwei neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt. Der erste "echte" Einsatzleitwagen (ELW 1) und ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) verstärken nun den Löschzug. Neben der Fahrzeugübergabe gab es einen Wechsel in der Führung des Löschzuges.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.06.2023 |
In diesem Jahr führte die Kulturfahrt des CDU-Stadtverbandes Herdorf ins Berchtesgadener Land und in das nahegelegene Salzburg/Österreich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2023 |
In Herdorf wurde der dritte Jugendtreff der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnet. Bürgermeister Helmut Stühn, Fachbereichsleiter Wolfgang Märker, Herdorfs Stadtbürgermeister Uwe Erner und Mitglieder des Stadt- und Verbandsgemeinderates freuten sich mit Jugendpflegerin Christine Kurt und den Jugendlichen, einen weiteren Treffpunkt für Kinder und Jugendliche eröffnen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.05.2023 |
Ein 43-jähriger Sattelzugfahrer aus Russland vertraute bei der Fahrt in Herdorf seinem Navigationsgerät und keilte sich letztlich im Hohenseelbachsweg, Einmündung Buchenhang derart ein, dass er weder vor noch zurückkam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2023 |
Große Ereignisse werfen beim Frauenensemble Encantada ihre Schatten voraus: Im Juni nimmt die Formation beim Deutschen Chorwettbewerb in Hannover statt und präsentiert nun schonmal das Ergebnis der intensiven Probenarbeit bei einem Konzert, am Freitag, 12. Mai, um 20 Uhr in der katholischen Kirche Neunkirchen in Zusammenarbeit mit dem Chor Divertimento.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2023 |
Am Mittwoch (10. Mai) kam es in der Herdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr ein 28-jähriger Transporter-Fahrer die Straße aus Richtung Herdorf kommend. An einer Engstelle missachtete der noch unbekannte Fahrer eines ihm entgegenkommenden Sattelzugs dessen Vorrang, wodurch es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2023 |
Die harte Arbeit der früheren Montanindustrie und die hohe Kultur in Form von Musik, Tanz und Theater – krasser können Gegensätze eigentlich nicht sein. Doch ausgerechnet im Kreis Altenkirchen gibt es noch ein Zeugnis, wie einst die perfekte Verbindung geschaffen wurde: in Herdorf, im Hüttenhaus. Der "Kulturtempel" wurde vor Jahrzehnten von der Friedrichshütte erbaut und hat bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.05.2023 |
Die Zukunftswerkstatt der Uni Siegen bringt per Praxisseminar Studierende mit Unternehmen aus dem Siegerland, dem Sauerland und dem Westerwald zusammen. Zum zweiten Mal war jetzt im Wintersemester auch der Landkreis Altenkirchen über seine Wirtschaftsförderung mit dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.05.2023 |
Wie erfolgreich der Strukturwandel nach dem Niedergang der Montanindustrie gelungen ist, zeigt sich im Landkreis Altenkirchen an vielen Stellen. Auf alten Hütten- und Grubenflächen entwickelte sich neues Gewerbe, oftmals durch die Metallverarbeitung mit direkter Reminiszenz an die Vergangenheit. Doch gibt es nur wenige der alten Industriestandorte, wo die Transformation so greifbar wird wie im Herdorfer Sottersbachtal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.05.2023 |
Es war ein gelungenes Frühlingskonzert, welcher der Bollnbacher Musikverein in Herdorf absolvierte. Neben dem routinierten großen Orchester kamen dabei auch die jüngsten Musiker auf die Bühne, um ihr Können dem Publikum zu zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.05.2023 |
Am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr findet das Abschlusskonzert der diesjährigen Saison der Kulturfreunde Herdorf statt. Zu Gast sind die Streicher des Quarteto Neux, die ihre Bögen ganz weit spannen werden. Mit Werken von Joseph Haydn, Giacomo Puccini, Dimitri Schostakowitsch und Astor Piazzolla stehen nicht weniger als drei Jahrhunderte musikalischen Schaffens auf dem Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2023 |
Das Sägeblatt der imposanten Wandsäge hat einen Durchmesser von 1,6 Metern. Zwei Exemplare davon schneiden sich durch die alte Hellerbrücke an Steinhaus Eck in Herdorf. Das sind Vorarbeiten, damit das alte Bauwerk aus dem Ortsbild im Städtchen verschwinden kann und so Platz für die Nachfolgerin macht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.04.2023 |
Am Samstag, 20. Mai, wird im Hüttenhaus in Herdorf großer Besuch erwartet: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Dermbach ist hocherfreut, dass er das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz für ein Benefizkonzert gewinnen konnte. Das 37-köpfige Profi-Ensemble unterstützt somit die heimische Feuerwehr.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.04.2023 |
Maibaum aufstellen und bis morgens mit Bier am Lagerfeuer sitzen - eine traditionelle Maifeier. Aber so geht’s auch: mit einer 48-Stunden-Schlagerparty, die schon am 29. April beginnt und am 1. Mai am späten Vormittag ausklingt. So läuft’s dieses Jahr erstmals in Herdorf in der Gaststätte Christian’s.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.04.2023 |
Eine Autofahrerin war auf der L 285 in Richtung Herdorf unterwegs, als sie von der Fahrbahn abkam und gegen eine Schutzplanke prallte. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
In der Nacht zum Dienstag (11. April) wurden von einem DB-Sprinter in Herdorf die beiden Kennzeichenschilder "AK-SJ 117" entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2023 |
Am heutigen Mittag (11. April) wurde die Tankstelle in Herdorf überfallen. Der bewaffnete Täter flüchtete anschließend in Richtung Neunkirchen. Die Polizei sucht mit einer Täter-Beschreibung nach Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.04.2023 |
Der Bollnbacher Musikverein bietet dem Publikum am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr einen Abend mit einem unterhaltsamen und symphonischen Musikprogramm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.03.2023 |
Ab Montag, 3. April, werden die Bauarbeiten am Knotenpunkt der L285 und L284 in Herdorf fortgeführt. So wird die bestehende Umleitungsbeschilderung auf den nun folgenden Brückenneubau angepasst. Dies hat zur Konsequenz, dass ab dem Abend des 3. April auch die bestehende Verbindung Daaden-Betzdorf bis September 2023 für die Verkehrsteilnehmer nicht mehr zu nutzen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.03.2023 |
Der Musikverein Dermbach lädt für Samstag, 1. April, um 17 Uhr zu einem Kirchenkonzert in der Filialkirche St. Josef in Dermbach ein. Zu den Musikstücken, die der Verein präsentiert, zählen "Von guten Mächten" und "My Dream".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
Bereits am vergangenen Donnerstag (9. März) kam es gegen 18.05 Uhr zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs in Herdorf. Demnach befuhr der Geschädigte die Straße Seelenberg (K 101) von Herdorf aus kommend in Fahrtrichtung Dernbach. Auf gerader Strecke seien ihm zwei Fahrzeuge entgegengekommen, wobei der hintere Pkw plötzlich zum Überholen angesetzt habe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2023 |
Vielerorts klagen Verbände und Vereine über schwindende Mitgliederzahlen und immer weniger werdende Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich zu engagieren. Der DRK Ortsverein Herdorf gehört diesbezüglich zu den Ausnahmen im Land. Diese engagierten Damen und Herren wurden dieser Tage in einer kleinen Feierstunde für langjährige Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
In Kooperation mit Villa Musica luden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken aus Klassik und Romantik ein. Zu Gast waren Musikdozent Boris Garlitsky und Stipendiaten der Villa Musica, die mit Werken von Mozart und Tschaikowsky ein italienisch-russisch-ukrainisches Potpourri und einen vergnüglichen Konzertabend lieferten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2023 |
Diverse Verkehrsunfälle mit und ohne Verletzte, Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und Hausfriedensbruch haben die Polizei in Herdorf, Scheuerfeld, Mudersbach, Kirchen und weiteren Orten beschäftigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Die Fördervereine der Feuerwehren Struthütten und Dermbach und die Jugendfeuerwehr Herdorf engagierten sich beim Weihnachtsmarkt einer ortsansässigen Firma. Über die Einnahmen aus dem Getränke- und Speisenverkauf freuen sich jetzt die Kameraden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.03.2023 |
Diesen Tag werden alle Mitglieder und Fans der DJK Herdorf Volleyball nicht so schnell vergessen. Er begann schon sehr früh und alle Spielerinnen waren innerlich sehr fokussiert und dadurch auch aufgeregt, weil sie unbedingt dieses letzte Spiel gewinnen wollten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.02.2023 |
Die viertägigen Forscher-Camps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth sind in den Sommerferien schon zur festen Einrichtung geworden. Auch 2023 können wieder Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teilnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.02.2023 |
Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken aus Klassik und Romantik ein. Zu Gast sind Anton Barakhovsky, der seit Jahrzehnten erster Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist, und junge Stipendiaten der Villa Musirund.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2023 |
43 Zugnummern, mehrere 1000 begeisterte Narren, bestes Wetter: Die Jecken in Herdorf erlebten am Rosenmontag einen Karnevalsumzug der Extraklasse. Massenhaft bunt kostümierte Karnevalsfans waren in das Heller-Städtchen geströmt und säumten schon lange vor Zugbeginn die Straßen. Und die Veranstalter der KG Herdorf ließen sich nicht lumpen und lieferten ein knallbuntes Spektakel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2023 |
Hilfe für rund 250 Kinder: Am Karnevalssamstag (18. Februar)hat Prinz Ralf I. (Braun), die Tollität der Karnevalsgesellschaft Herdorf, gemeinsam mit seinem Team und einigen Vorstandsmitgliedern einen Spendenscheck über 850 Euro an die DRK-Kinderklinik in Siegen übergeben. Die Spende soll für den Kinderschutz verwendet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2023 |
Große Überraschung für die Kinder der Kommunalen Kindertagesstätte der Stadt Herdorf. Passend zu Altweiber überrascht Westenergie die kleinen Herdorfer mit einer Kiste voller Kostümen und Verkleidungen. Die Überraschung sorgte für viele strahlende Kinderaugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|