Region | Artikel vom 29.01.2021 |
Die Pandemie zwingt Veranstalter zu neuen Wegen. Darin kann auch eine Chance liegen, wie Koblenzer Studierenden in einer Analyse am Beispiel einer Herdorfer Veranstaltungsagentur herausgefunden haben. Mit Blick auf die Zukunft zieht die Studie ein positives Fazit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2021 |
Dieser Streit endete im Krankenhaus Kirchen. Zwei alkoholisierte Herdorfer prügelten erst mit Worten, dann mit Fäusten und schließlich mit dem Baseballschläger auf sich ein. Die genaueren Umstände sind noch unbekannt. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2020 |
Keine Partys, keine Sitzungen, kein Rosenmontagszug – auch die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf ist von der Pandemie betroffen. Doch die Ehrenamtlichen lassen sich nicht unterkriegen. Nun erscheint eine Sonderausgabe des Fastnachtsmagazins, die in die Stadtgeschichte eingehen dürfte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2020 |
Durch den Rückbau des alten Wehres an der Herdorfer Schneiderstraße konnte die ökologische Situation in der Heller weiter verbessert werden. Das meldet die zuständige Behörde. Vor kurzem wurde die Maßnahme, die vom Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ zu 90 Prozent gefördert wurde, erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.12.2020 |
Ein Geschäft in Herdorf wurde Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Bereits in der letzten Woche kam es zu ähnlichen Fällen im Hellerstädtchen. Darüber berichtet die Polizei, die ebenfalls einen Verkehrsunfall aus Herdorf meldet. Der Sachschaden scheint sich mit rund 500 Euro in Grenzen zu halten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.12.2020 |
Das kleine aber feine Konzert von dem Duo Zweifach am Vorabend des Heiligen Abends im Rathausinnenhof in Herdorf ist längst schon zu einer liebgewonnen Tradition geworden. Coronabedingt muss das Event zwar ausfallen. Aber stattdessen haben sich die beiden Musikerinnen eine besondere Alternative einfallen lassen. Schon bald darf sich ganz Herdorf auf Klänge vom Kreuz auf der Ley aus freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2020 |
Alle Fraktionen im Herdorfer Stadtrat eint Unverständnis gegenüber Bestrebungen des Kreises, das Bergbaumuseum in Sassenroth aufzugeben. Damit nehme der aktuelle Träger eine mögliche Schließung in Kauf. Den Verantwortlichen auf Kreisebene werfen die fünf Parteien vor, nicht verstanden zu haben, welche historische Bedeutung der Bergbau für die Region darstelle. Nun arbeiten die Kommunalpolitiker an einem gemeinsamen Antrag, um den Kreis weiterhin in die Pflicht zu nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 20.11.2020 |
Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: Gewalt gegen Frauen. Im Fokus stehen laut einer Pressemitteilung Zwangs- und Kinderehen, die in Deutschland aber sehr selten aufträten. Von nationaler Bedeutung ist allerdings ein besorgniserregender Trend: Frauen werden immer öfter Opfer von Gewalt in Partnerschaften. Die Pandemie scheint diese Entwicklung zu verstärken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2020 |
Das kulturelle Leben in der Region hat für die Volksbank Daaden seit Jahren einen hohen Stellenwert. Daher fördert sie mit einer Spende von insgesamt 16.000 Euro das Projekt der Mehrzweckhalle in Dermbach, das die dortigen Ortsvereine seit mehreren Jahren vorantreiben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.11.2020 |
In diesem Jahr fällt wegen der Pandemie mit der Karnevalssession auch ihre Eröffnung aus. Still und leise wollten zwei Vorstandsmitglieder der KG Herdorf den besonderen Tag dann doch nicht vorbeiziehen lassen. Es entstand ein Video, das viral ging – mit den üblichen Seitenhieben auf die Daadener. Aber auch mit etwas Wehmut. Und das war durchaus beabsichtigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 06.11.2020 |
Keine Sessionseröffnung, keine Partys, keine Sitzungen, sehr wahrscheinlich kein Rosenmontagszug. Auch ungeachtet der Entwicklung der behördlichen Vorgaben in den nächsten Monaten, will die Karnevalsgesellschaft Herdorf unter allen Umständen Superspreader-Events vermeiden. Doch die Narren im Hellertal lassen sich nicht gänzlich von der Pandemie zur Untätigkeit zwingen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.10.2020 |
Bereits im Juni freute sich der Musikverein Dermbach über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 2.000 Euro. Die Spende wurde direkt investiert und floss in die Anschaffung von neuen Stühlen für die Mehrzweckhalle Dermbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.10.2020 |
Die Betzdorfer Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag, 15. Oktober, einen Mann festgenommen, gegen den zwei Haftbefehle vorlagen. Der 44-Jährige war betrunken und mit dem Pkw unterwegs. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.10.2020 |
Die ehemalige Auszubildende Lisa Denker der Krückemeyer GmbH in Wilnsdorf erhält aufgrund ihrer herausragenden Leistungen in der Abschlussprüfung den 1. Preis des Verbandes Technischer Handel e.V. (VTH). Die Bekanntgabe des Preises erfolgte im Rahmen der VTH-Bundestagung am 2. Oktober.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2020 |
Im März 2021 ist es soweit: Dann beginnen an der Kreuzung L284/L285 in Herdorf, besser bekannt als „Steinaus Eck“, umfangreiche Umbaumaßnahmen, in deren Rahmen nicht nur die Hellerbrücke ertüchtigt wird, sondern auch ein paar Häuser der erneuerten Kreuzung werden weichen müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2020 |
Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle Angebote für Kinder ab 8 Jahre. Neu im Programm ist die Steinolympiade. Diese besteht aus Spielen und Wettbewerben, einem Quiz und Suchaufgaben im Bergbaumuseum und seinen Außenanlagen. Als Preise sind statt Pokalen schöne Steine zu gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2020 |
Bis ins ausgehende 19. Jahrhundert war Kobalt ein gefragtes Erz. Denn es war unverzichtbar zur Herstellung blauer Farbe. Auch heute ist es wieder gefragt, da es in der modernen Batterietechnik eingesetzt wird. Die diesjährige Exkursion des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen zum „Tag des Geotops“ führte ins Kunster Tal bei Struthütten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2020 |
Das Ziel der diesjährigen Fahrt der Frauen-Gymnastikabteilung des VfL Dermbach war der Harz. An der viertägigen Fahrt vom 20. bis 23. August nahmen wegen der Corona-Pandemie lediglich sieben Turnfrauen teil. Es war eine sehr interessante, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Fahrt, die vom Busunternehmen unter Einhaltung der Hygienevorschriften sehr gut vorbereitet war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.09.2020 |
Corona-bedingt konnte die ursprünglich für den 18. März vorgesehene Jahreshauptversammlung des VfL Dermbach nunmehr durchgeführt werden. Entsprechende Vorbereitungen, nach den gültigen Hygieneverordnungen, waren getroffen worden und 33 der aktuell 392 Vereinsmitglieder waren der Einladung in die Mehrzweckhalle gefolgt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2020 |
Bei einem Unfall in Herdorf ist am Mittwoch, 16. September, ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Ein Auto hatte ihm die Vorfahrt genommen, die Fahrzeuge kollidierten und der 70-Jährige kam zu Fall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.09.2020 |
Zur 24. gemeinsamen Fahrradtour gingen in diesem Jahr zwölf Akteure des des VfL Dermbach und befreundete Sportler an den Start. Bereits vor Ausbruch von Corona hatte der in diesem Jahr zuständige Organisator, Johannes Straßer, das Domizil in Fulda ausgewählt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2020 |
Die Zeit der Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen für Senioren und Pflegebedürftige mit sich. Jedoch können sie auch immer wieder von fröhlichen Ereignissen zehren. So waren im Juli die Bollnbacher und im August die Dermbacher Musikvereine am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf und durften jeweils ein Gartenkonzert rund ums Haus geben, was die Bewohner mit viel Freude angenommen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.09.2020 |
Ernsting’s family eröffnet eine neue Filiale in Herdorf uns heißt seine Kundschaft am 10. September zur Neueröffnung im Fachmarktzentrum willkommen. Auf einer Verkaufsfläche von rund 171 Quadratmetern wird es dort in Zukunft das gewohnte Angebot von Ernsting’s family geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2020 |
Die diesjährige Exkursion zum „Tag des Geotops“ führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zur Landesgrenze zwischen Rheinland- Pfalz und Nordrhein- Westfalen. Dort, im „Kunster Tal“ bei Neunkirchen-Struthütten, ging einst reger Bergbau um. Halden, Stollen, Schächte und Pingen zeugen noch heute davon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.08.2020 |
„Der Künstler ist anwesend“ hieß es kürzlich im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. „Balthasar von Grimm“ alias Rüdiger Härtel hatte neben der ihm eigenen Fantasie einige der Werkzeuge mitgebracht, mit denen er die skurrilen Steampunk-Objekte erschafft, die zur Zeit in einer Sonderausstellung des Bergbaumuseums zu sehen sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
In Herdorf ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Fall von gefährlicher Körperverletzung gekommen. Ein 24-Jähriger griff zunächst einen 19-Jährigen an, dann traten er und eine weitere Täterin auf ihn ein. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.08.2020 |
Zu einem Waldbrand kam es am Samstagnachmittag, 8. August, gegen 15 Uhr in einem Waldgebiet in Herdorf. Die Fläche des Brandes wird auf ca. 50 x 50 Meter geschätzt. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte eine weitere Ausdehnung verhindert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2020 |
Die Polizei sucht Zeugen einer Verfolgungsjagd, die am Sonntag, 2. August, in Herdorf statt gefunden hat. Ein Motorrollerfahrer wollte einer Verkehrskontrolle entgehen und raste davon. Dabei brachte er auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Ein Künstler der besonderen Art ist am Sonntag, den 9. August von 14 bis 17 Uhr zu Gast im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth. Rüdiger Härtel alias „Balthasar von Grimm“ hat sich mit seinen „Steampunk“-Objekten in jahrelanger Bastelarbeit eine eigene Welt erschaffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2020 |
Wenn man durch die neue Sonderausstellung des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth geht, taucht man in eine seltsame Welt ein. Irgendwie scheinen die Exponate aus der Vergangenheit zu kommen, wirken aber gleichzeitig futuristisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2020 |
Ein lohnendes Ausflugsziel steht ab Samstag, 4. Juli, wieder zur Verfügung. Dann öffnet das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth wieder seine Pforten. Die sehenswerte Ausstellung zur Geschichte der Gruben und Hütten wird ergänzt durch einen Gang ins darunterliegende Schaubergwerk.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2020 |
Die Fußball-Bundesliga hat sich gerade erst dem Ende zugeneigt, aber so ganz ohne das runde Leder können und wollen echte Fans ja auch nicht - darum bringt das Team der Gaststätte Geimer’s aus Herdorf am 17. Juli den beliebtesten Rasensport der Deutschen schnell wieder zurück auf die Bildschirme: Dieses Mal allerdings in virtueller Form.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2020 |
Es ist die derzeit größte kommunale Baustelle im Kreis Altenkirchen: Im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf entsteht die neue Stadtmitte mit Fachmarktzentrum, Discounter und Dreifach-Sporthalle. Zwölf Millionen Euro werden auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern von heimischen Akteuren investiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2020 |
Unlängst konnten zehn Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf, Löschzug Herdorf, die Prüfung zum Drehleiter-Maschinisten erfolgreich ablegen. Insgesamt vier Tage unterrichteten zwei Ausbilder der Firma Drehleiterausbildung.de unter strengen Hygieneauflagen die Lehrgangsteilnehmer rund um das Themengebiet „Drehleiter“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2020 |
Zu einem ungewöhnlichen Unfall in einem Waldgebiet in Herdorf kam es am Freitag, 22. Mai, gegen 19 Uhr. Dabei wurde eine 17-jährige Läuferin von einem Baumstamm überrollt und verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2020 |
Eine 34-Jährige Gleitschirmfliegerin wurde am Dienstagnachmittag, 12. Mai, bei einer Notlandung verletzt, nachdem es Probleme mit ihrem Schirm gab. Sie musste im Krankenhaus behandelt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2020 |
Beim Förderturm des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth traf der gute alte Mond kürzlich auf moderne LED-Technik. Schon seit geraumer Zeit wird der Turm nachts farbig illuminiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.04.2020 |
Die Thomas Magnete GmbH aus Herdorf reagiert als Zulieferer auf die Drosselung der Produktion und Werksschließungen in der Automobilindustrie in der Corona-Krise. Wie das Unternehmen bekannt gab, stellt es vom 1. bis 19 April im Rahmen einer Betriebsruhe vorübergehend auf Kurzarbeit um.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2020 |
In Dermbach gehört rommeln und klappern seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Karwoche als Ersatz für die dann verstummten Glocken. Da in diesem Jahr der Rundgang durchs Dorf am Karfreitag und Karsamstag wegen Corona leider nicht möglich ist, wird es eine andere Variante geben, die so auch mit Ortsvorsteher Berthold Buchen und dem Ordnungsamt in Herdorf abgestimmt ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2020 |
Den Bewohnerinnen und Bewohnern am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf wurde nun eine große Freude zuteil. Eine große Blumenspende vom Gartencenter 4-Jahreszeiten in Neunkirchen brachte Frühlingsgefühle an das Seniorendorf.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.03.2020 |
Seit Ende Januar (2020) hat Thomas Drost den Taktstock beim Musikverein Dermbach übernommen. Corona-Virus betrifft auch die wöchentlichen Proben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.03.2020 |
Unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held besuchte der Wirtschaftsrat Thomas in Herdorf. Markus Krauss, Geschäftsführer des Unternehmens, begrüßte die Unternehmer des Wirtschaftsrates. Krauss präsentierte das Unternehmen, das 1905 seine Ursprünge hatte und nunmehr in dritter Generation als Familienunternehmen fortgeführt werde und sich in ganz besonderer Weise christlichen Werten verpflichte fühle.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2020 |
Bei einem Verkehrsunfall in Herdorf sind am Donnerstag, 12. März, drei Personen leicht verletzt worden. Ein 14-Jähriger, der seinen jüngeren Bruder vor dem Unfall retten wollte, wurde von einem Auto angefahren. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.02.2020 |
Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf. Dort fand nachmittags der große Umzug statt, abends wurde im Festzelt und in den Kneipen weiter gefeiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2020 |
Die Herdorfer scheinen einen direkten Draht zu Petrus zu haben. Optimaler konnte das Wetter beim Rosenmontagszug nicht sein. Nachdem es den ganzen Morgen geregnet hatte, fiel während des Umzugs kein Tropfen mehr. Die zahlreichen Närrinnen und Narren am Straßenrand feierten begeistert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2020 |
Am Altweiber-Donnerstag und Rosenmontag lädt MyDearCaptain zur alljährlichen Karneval-Party im großen Festzelt auf dem Rewe-Parkplatz in Herdorf ein. Doch nicht alles ist wie immer – eine neue Mannschaft und überarbeitete Prozesse garantieren den Jecken und Narren eine wilde Sause.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2020 |
Seit 2012 führt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth das ForscherCamp durch. Wegen der großen Nachfrage werden mittlerweile jeweils zwei Camps angeboten. In diesem Jahr finden die ForscherCamps vom 21.-24. (Camp1) und vom 28.-31. (Camp2) Juli statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2020 |
Zu einem Fall von Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr kam es am Freitagmorgen in Herdorf, als der Fahrer eines SUV an einer roten Ampel überholte und in eine Kurve raste. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2020 |
In der Nacht zu Freitag, den 24. Januar 2020, gegen 1.15 Uhr, wurde der Löschzug Herdorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf zu einem Brand in einer Asylunterkunft in Herdorf gerufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.01.2020 |
Jugendliche haben am Mittwochabend, 22. Januar, die Fassade der Gaststätte am Bahnhof Herdorf beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|