Region | Artikel vom 21.09.2022 |
Der Wunsch ist wahrlich Wirklichkeit geworden, der Wunsch nach einer kompletten Saison, wie ihn Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf vor wenigen Monaten geäußert hatte. Am Ende der überregionalen 2022er-Sportfeste kann der Heupelzer von sich sagen, im Laufschritt richtig gut unterwegs gewesen zu sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.09.2022 |
Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur einen beliebten Anlaufort für Touristen darstellt, sondern auch ein Wahrzeichen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit der wahrscheinlich besten Aussicht ist. Von dieser überzeugte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler nun selbst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2022 |
Doppelt genäht hält besser: In einem „Aufwasch“ ist in Heupelzen groß gefeiert worden. Das schmucke neue, kleine aber feine Bürgerhaus inklusive Dorf-, Spiel- und Grillplatz wurde eingeweiht, parallel Friedhelm Adorf zum Ehrenbürger ernannt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.07.2022 |
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen: Nicht nur über die sportliche Bühne, sondern auch abseits davon bescherte der Trip zur Leichtathletik-Senioren-WM dem Heupelzer Friedhelm Adorf eine Menge Erlebnisse, die es lohnt, dass er über sie berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf: Sepp Herbergers Weisheit, auf den Fußball bezogen, hat sich Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf zu Eigen gemacht. Nach den Erfolgen bei der Hallen-EM hat er die Teilnahme an der Freiluft-WM fest im Blick.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2021 |
Die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt: Wieder eine "komplette Saison" mit Wettkämpfen in der Halle und unter freiem Himmel wünscht sich Leichtathlet Friedhelm Adorf fürs kommende Jahr - so wie er sie von vor der Pandemie kennt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2021 |
Die Gefahr ist gebannt: Der Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf ist wieder sicher. Rund um Fronleichnam nutzten schon zahlreiche Besucher die Gelegenheit zum Aufstieg auf den frisch wiedereröffneten, gut 34 Meter hohen Turm, der seit September (2020) für Besucher gesperrt war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2021 |
Kosten in Höhe von 18.000 bis 20.000 Euro erwartet der Ortsgemeinderat Heupelzen für die Ausarbeitung eines touristischen Handlungskonzeptes, für dessen Verwirklichung sich das Gremium in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich entschied.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.01.2021 |
Die Hände in den Schoß legen, besser gesagt die Beine und Füße auf die Couch, das ist nicht sein Ding. Als es noch keine Corona-Pandemie gab, bestimmten Training und teils überregionale Wettkämpfe sein Leben. Inzwischen ist der immens erfolgreiche Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf fast zum Nichtstun "verdonnert".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2020 |
Es ist das Ende eines Tages, das niemand auch nur im Ansatz in dieser Drastik auf der Rechnung gehabt hat: Nach Abschluss der großen Überprüfung des Raiffeisenturms auf dem Beulskopf in Heupelzen muss das Wahrzeichen der Ortsgemeinde für den Publikumsverkehr von sofort an geschlossen werden. Der Grund: Vier schräge Streben sind derart morsch, dass der Prüfingenieur für Standsicherheit, Rico Harzer, diesen Schritt dringend empfiehlt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2020 |
Auf der Landstraße 267 kam es am frühen Freitagabend, 4. September, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW befand sich auf dem Weg von Heupelzen in Richtung Altenkirchen. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. Vorher hatte das Fahrzeug zwei Verkehrsschilder überfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2020 |
Zunächst der Rat in seiner Sitzung vom 28. Juli einstimmig Änderungen der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung. Es erfolgt eine Anpassung der Größe der Namenstafel auf 0,40 m x 0,40 m bei den Rasenreihengrabstätten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2020 |
Auch ein Wahrzeichen kommt in die Jahre: Der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf hätte, wenn die Corona-Pandemie nicht dazwischen gekommen wäre, im Juni mit einem Fest seinen 30. Geburtstag gefeiert. Und Dinge, die dieses Alter erreichen, müssen, ob sie wollen oder nicht, auf ihre Tauglichkeit bis ins Detail überprüft werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2020 |
„Nach langer Planung und langem Genehmigungsverfahren, darf ich Sie heute endlich zur Grundsteinlegung unseres Dorfgemeinschaftshauses hier in Heupelzen empfangen,“ begrüßte Ortsbürgermeister Rainer Düngen die Gäste. Er bedauerte, dass wegen der Corona-Pandemie leider nicht die angedachte Feier mit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern stattfinden könne,
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2020 |
Unter besonderen Hygienevorschriften stand die letzte Ortsgemeinderatssitzung in Heupelzen Mitte Mai. Ein weiteres Aufschieben der Sitzung war wegen einiger Eilsachen nicht mehr möglich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2020 |
Das Großprojekt in Heupelzen, der Bau eines Dorfgemeinschafthauses und eines zentralen Platzes, rückt näher: Der Ortsgemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung Aufträge im Wert von 223.000 Euro für das Vorhaben vergeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2020 |
Große Ereignisse werfen ihre Schatten in Heupelzen voraus. Der Bau eines Dorfplatzes wird in den kommenden Monaten die Szenerie auf dem Gelände des Spielplatzes und somit direkt an der L 267 bestimmen. Das Projekt ist das Resultat einer Dorfmoderation, die sich die kleine Ortsgemeinde am Fuße des Beulskopfs unter der Obhut eines Fachbüros und mit Einbindung der Einwohner unterzogen hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2019 |
Zu Beginn der Ratssitzung in Heupelzen am 10. Dezember 2019 verpflichtet Ortsbürgermeister Rainer Düngen das nachrückende Ratsmitglied Peter Kitsch. Peter Kitsch rückt für Sandra Simon nach, die ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2019 |
Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.10 Uhr zu einem Brand alarmiert. Der Schadensort sollte, so zunächst die Alarmmeldung der Leitstelle, in Pracht-Wickhausen am Raiffeisenturm sein. Da die Straßenbezeichnung die gleiche ist wie die am Beulskopf, fuhr der Einsatzleiter richtigerweise den Raiffeisenturm in der Gemarkung Heupelzen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2018 |
Die Ortsgemeinde Heupelzen hatte am Samstag, 11. August, zum Festkommers anlässlich des 525. Geburtstages eingeladen. Es wurden, so Ortsbürgermeister Rainer Düngen, drei Feste gefeiert: Natürlich zuallererst 525 Jahre Heupelzen, dazu dann aber auch 200 Jahre Raiffeisen und 10 Jahre Westerwaldsteig, der ja über einen Teil der Gemarkung Heupelzen verläuft. Ferner erhielt die Gemeinde die Urkunde zum Wappen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2015 |
Staatssekretär Günter Kern aus dem Innen- und Infrastrukturministerium des Landes besuchte nun Heupelzen. Es ging um das Anliegen der Ortsgemeinde zum Ausbau der L 267 durch den Ort. Welche Zusagen konnte Kern den Teilnehmern des Rundgangs machen, zu dem der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner eingeladen hatte?
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.05.2015 |
Der Ausflug der Senioren in der Ortsgemeinde Heupelzen, führte die Teilnehmer unter der Leitung von Ortsbürgermeister Rainer Düngen, in diesem Jahr nach Koblenz. Da noch ausreichend Plätze vorhanden waren, schlossen sich auch weitere Dorfbewohner den Senioren an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2014 |
Trotz einer Verletzung startete Friedhelm Adorf aus Heupelzen bei den Senioren-Weltmeisterschaft der Leichtathleten (Halle) in Budapest/Ungarn. Wie erwartet kam Adorf mit einer Goldmedaille zurück. Mit der deutschen Staffel (4 mal 200 Meter) siegte Adorf, es ist der zweite Weltmeister Titel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2013 |
Die Kapellengemeinde St. Aloisius in Beul hatte am vergangenen Samstag zum Krippennachmittag eingeladen. Unter dem Motto „Ich steh an deiner Krippe hier“ konnten die Gäste die im Dezember in Eigenarbeit entstandene Krippenlandschaft bewundern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2011 |
Der Erlös des Christbaumfestes in Heupelzen wurde jetzt an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth übergeben. Die Hilfsorganisation konnte sich über 270 Euro freuen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|