Region | Artikel vom 11.01.2021 |
Ein 27 Jahre alter Mann ist am Sonntag, 10. Januar, bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62 zwischen Wissen und Betzdorf schwer verletzt worden, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verlor. Er fuhr nach Polizeiangaben zu schnell und stand zudem offenbar unter dem Einfluss von Drogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.07.2020 |
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 62 ist am Donnerstag, 2. Juli, eine 18-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Die Fahrerin des Pkw war nach Angaben der Polizei zu schnell unterwegs, flog aus der Kurve und prallte in eine Böschung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2020 |
Am Samstagnachmittag hieß es für die Freiwillige Feuerwehr Wissen: Flächenbrand an der B 62 vor Siegenthal. Vor Ort erwies sich die Angelegenheit aber als ganz undramatisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2020 |
Nach der Zwangspause öffnet auch der Eichenhof mit dem komfortablen Scheunen-Café wieder die Pforten für seine Gäste. Zu finden ist er in Oberhövels, das gut von der B 62 zwischen Wissen und Betzdorf aus zu erreichen ist.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2020 |
Die Ortsgemeinde Hövels setzt ein Zeichen gegen das Verschwinden zahlreicher Insektenarten. So stellt man dem Naturschutz einen etwa 200 Meter langen und vier Meter breiten Wiesenstreifen an der Bundesstraße schräg gegenüber der Abzweigung nach Steckenstein zur Verfügung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.06.2020 |
Für zukünftig mehr Flexibilität in der Bebauung sorgte der Ortsgemeinderat Hövels in seiner Sitzung am Mittwoch (3. Juni), als der einstimmige Beschluss gefasst wurde, die Änderung des derzeitigen Bebauungsplanes Siegenthal teilweise vom „Allgemeinen Wohngebiet“ in sogenannte „Mischgebietsflächen“ zu veranlassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2020 |
Zwischen einer 26-jährigen Autofahrerin, ihrem 23-jährigen Beifahrer und einem weiteren 28-jährige Fahrer ist es am Dienstag an der B 62 bei Eisenhardt-Wingertshardt zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Dem Streit vorausgegangen waren nach Aussage eines Beteiligten Bremsmanöver während der Fahrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2020 |
Auch in Hürwels (Hövels) übernahm das Frauenregiment mit Prinzessin Lena I. in Begleitung ihrer Adjutantin Sandra Greb und dem Hofgefolge pünktlich am Altweiberdonnerstag (20. Februar) um 11.11 Uhr das Regiment. Dagegen konnten sich Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und sein erster Beigeordner nicht erwehren und zur Entmachtung mussten die beiden Krawatte und Schal lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.01.2020 |
Wie die Polizei am Montagmorgen bekannt gab, ist es am Freitag. 3. Januar 2020, gegen 17.05 Uhr auf der Bundesstraße 62 bei Hövels zu einem Unfall gekommen. Ein Autofahrer prallte mit seinem Wagen gegen eine Böschung und blieb im Straßengraben liegen. Er hatte keine Fahrerlaubnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2019 |
Zu einem brennenden Gebäude an der Bundesstraße 62 (Wingertshardt) ist die Feuerwehr Wissen am Samstagnachmittag alarmiert worden. Bei dem Einsatz wurde ein Feuerwehrmann verletzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2019 |
Einst lag das Wissener Land in Äquatornähe. Seitdem sind 400 Millionen Jahre vergangen und die Erdmassen haben sich erheblich bewegt, bis sie die Kontinente bildeten, die wir heute kennen. Entstanden ist unter anderem eine Felsfalte bei Hövels, die vom Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus als „Geotop des Jahres“ ausgezeichnet wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.09.2019 |
Einen Wechsel gibt es an der Spitze der Kreisgruppe Altenkirchen des Gemeinde- und Städtebundes (GStB): Fred Jüngerich hat den Vorsitz von Michael Wagener übernommen. Dem 54-jährigen Jüngerich stehen als Stellvertreter Wolfgang Schneider und Dietmar Henrich zur Seite. Bei der konstituierenden Sitzung der Kreisgruppe im Bürgerhaus in Hövels am Dienstag (10. September) wurden die drei Kandidaten einstimmig gewählt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.05.2019 |
15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am 26. Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.03.2019 |
Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison das Kreisligateam der Spielgemeinschaft trainieren. „Mit unseren Vorsitzenden habe ich mich über die weitere Zusammenarbeit in der kommende Saison geeinigt. Die sehr gute Arbeit, die hier im Verein geleistet wird, möchte ich gerne weiter unterstützen“, so der Trainer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 18.02.2019 |
32 Frauen und Männer meldet die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat am 26. Mai: Junge und Ältere, Selbständige, Angestellte, Beamte. Berno Neuhoff, Thomas Weber, Rico Harzer und Gabriele Wäschenbach führen die Kandidatenliste an. Mit Blick auf die Kindertagesstätten forderte Berno Neuhoff das Land auf, nicht nur Rechtsansprüche festzuschreiben, sondern Investitionen der Kommunen wie bisher zu fördern und die Finanzierung nicht zum Großteil auf die Verbandsgemeinden abzuwälzen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2018 |
Im Bereich der Grube Rasselskaute bei Hövels finden sich zahlreiche Spuren des Bergbaus des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu entdecken ist aber auch die 400 Millionen Jahre alte geologische Geschichte in diesem Gebiet sowie die Eingriffe des Menschen durch den Eisenbahnbau, die grundlegend die Morphologie der Landschaft verändert haben. Auch wenn die Natur durch den Bergbau zeitweise massiv gestört wurde, so hat sie doch die Landschaft wieder zurückerobert. Darum geht es in einer Exkursion des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen am 16. September.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.06.2018 |
Das gibt es wohl nicht so oft: Ein Geschädigter hat am Donnerstag (7. Juni) unmittelbar nach einem Unfall auf der Bundesstraße B 62 zwischen Hövels und dem Hövelser Ortsteil Siegenthal die Verfolgung des flüchtigen Unfallverursachers aufgenommen – leider erfolglos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.06.2018 |
Die Polizeiwache Wissen berichtet per Pressemitteilung von einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 62 (Wingertshardt). Am frühen Montagnachmittag (4. Juni) waren hieran drei PKWs beteiligt. Es gab eine schwer und zwei leicht Verletzte. Der Sachschaden beträgt nach erster Schätzung rund 46.000 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.05.2018 |
AKTUALISIERT (11.10 Uhr) Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth: Nach Informationen der Polizei kollidierte ein aus Richtung Wallmenroth kommender PKW mit einer LKW-Zugmaschine. Die PKW-Fahrerin wurde mit schwersten Verletzungen in die Uniklinik nach Gießen geflogen. Die zeitweise erfolgte Vollsperung der Strecke ist aufgehoben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2017 |
Vermutlich zu schnell und noch angetrunken verursachte ein 39-jähriger Autofahrer aus Litauen einen Unfall in der berüchtigten Gasometerkurve bei Hövels. Die Flucht nützte nichts, die Polizei Betzdorf konnte im Zuge einer Nahbereichsfahndung den Mann stellen. Der Führerschein ist eingezogen worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2017 |
Erzählen, erinnern und genießen stand beim 2. Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Volksschule Hövels, liebevoll "Uni Eupel" genannt im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2017 |
Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler sind zum 2. Schultreffen eingeladen. Damals gab es die konfessionell getrennten Volksschulen. Ein Organisationsteam kümmert sich um das Schultreffen, ein Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 07.07.2017 |
Der TuS "Germania" Niederhövels will eine Flutlichtanlage bauen. Dafür braucht es Eigenmittel des Vereins. Jetzt gab es mit viel Unterstützung eine Pizza-Backaktion in Betzdorf, die Geld in die Vereinskasse brachte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.07.2017 |
Das Bürgerhaus in Hövels ist wichtiger Treffpunkt für die Ortsgemeinde. Es wurde eine umfassende Innenrenovierung vorgenommen. Von dem fachgerechten Abschluss der Arbeiten überzeugte sich Ortsbürger Wolfgang Klein und Dipl.-Ing Marc Eichhorn vom Bauamt der Verwaltung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2017 |
Ein missglücktes Überholmanöver ist ursächlich für den Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen und einem vorläufig geschätzten Sachschaden von rund 20.000 Euro. Am Donnerstag, 25. Mai, gegen 13.40 Uhr ereignete sich der Unfall auf der B 62 in Hövels-Siegenthal. Die Polizei Wissen bittet dringend darum das sich Zeugen melden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2017 |
In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister gewählt wurde, auch Albert Rödder zum Ersten Beigeordneten und Simone Beutgen zur Beigeordnete ernannt und in ihr neues Amt eingeführt. Die Wahl war erforderlich geworden da der Amtsinhaber Andreas Steckenstein sein Amt niederlegte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2016 |
Ein 45-jähriger Radfahrer fuhr am Samstagnachmittag von Wissen auskommend in Richtung Betzdorf, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen abgestellten LKW-Anhänger prallte. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Siegen geflogen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2016 |
AKTUALISIERT Die Vollsperrung der B 62 bei Hövels ist aufgehoben. Der Verkehrsunfall am Mittwoch, 27. Juli, gegen 7.25 Uhr forderte die Rettungskräfte der Feuerwehr und der DRK-Rettungskräfte. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Es handelt sich nach den Erkenntnissen der Polizei um einen Alleinunfall ohne Beteiligung eines weiteren Fahrzeugs. Im Unfallbereich ist Tempo 70 angeordnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2016 |
Erneut gab es Geschwindigkeitskontrollen in Hövels-Siegenthal. Hier gilt Tempo 50. 78 Verkehrsteilnehmer müssen mit einem Verwarngeld rechnen, acht weitere Fahrer erhalten erhalten eine Anzeige, drei Fahrer werden ein einmonatiges Fahrverbot mit entsprechendem Bußgeld erhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2016 |
Erst Ende Mai war eine Radarkontrolle in der Ortslage Siegenthal mit "fetter" Ausbeute durchgeführt worden. Am Dienstag, 21. Juni gab es erneut Geschwindigkeitskontrolle in der geschlossen Ortschaft. 80 Autofahrer/innen waren zu schnell, es gilt dort Tempo 50.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2016 |
In Hövels gilt Tempo 50, im Ortsteil Siegenthal natürlich auch. Dort wurden am Freitag, 27. Mai Radarkontrollen durch die Polizei durchgeführt. Den traurigen Rekord erreichte an diesem Tag ein Fahrzeug mit 128 km/h, dessen Fahrer unter anderem nun auch ein Fahrverbot erhält.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2016 |
Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Samstag, 12. März gegen 2.15 Uhr auf der Bundesstraße 62 im Bereich Hövels. Ein 33-jähriger Mann konnte nur tot aus den Trümmern geborgen werden. Die Polizei Betzdorf geht von einem Alleinunfall aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.11.2015 |
Am Friedhof Hövels wurde ein blauer PKW Ford Fiesta ohne Kennzeichen gemeldet. Die befanden sich im Kofferraum und waren in Haiger gestohlen worden. Das Kennzeichen: LDK-MN-222. Des Weiteren konnten Gegenstände sichergestellt werden, die auf einen Benzindiebstahl hindeuten. Die Polizei Wissen ermittelt und hat Fragen
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 01.08.2015 |
Mehr als fünf Jahre stand das ehemalige Cafe Reifenrath in Niederhövels leer. Seit einiger Zeit entwickelte sich unter der Leitung von Martin Fuchs und Ehefrau Jasmin-Alexandra wieder ein ansprechendes Gasthaus mit dem Namen "Zum Fuchsbau".
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.07.2015 |
Die sanierungsbedingte Sperrung der „Eisengartenbrücke“ zwischen Hövels und Mittelhof, Ortsteil Steckenstein, betrifft neben Autofahrern auch Fußgänger und Wanderer. Für den Einstieg in den Natursteig Sieg ab dem Bahnhof Niederhövels (Zuweg) oder für den Ausstieg aus dem Hauptweg zum Bahnhof wurde eine Umleitung ausgewiesen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.06.2015 |
Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 11 Uhr, wurde kurz hinter Niederhövels eine 50-jährige Radfahrerin von einem PKW erfasst. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt. Es werden dringend Zeugen zu dem Vorfall gesucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2015 |
Viele nutzen das verlängerte Pfingst-Wochenende, um das Motorrad nochmal ausgiebig auszufahren. Dies macht aber eben auch Kontrollen für die Polizei ergiebig. Was ist die Motivation der Beamten dabei? Ein Vor-Ort-Besuch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2015 |
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 16. April auf der B 62 zwischen Siegenthal und Niederhövels. Ein 18-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von der alarmierten Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, als Unfallursache wird ein Schwächeanfall von der Polizei angegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2014 |
Die Bewerberinnen und Bewerber für den Ortsgemeinderat Hövels der CDU sind nominiert. Die Christdemokraten setzen auf sachorientierte Politik und Zusammenarbeit, Ideologie und Parteienstreit habe keinen Platz in der kleinen Ortsgemeinde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2014 |
Am Donnerstag, 6. Februar, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 62 bei Hövels/Wingertshardt. Eine Frau wurde verletzt, der Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen der Polizeiwache Wissen auf rund 11.000 Euro. Gesucht wird ein Mercedesfahrer der in rabiater Weise überholte - trotz Gegenverkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.09.2013 |
In Niederhövels gab es eine katholische und evangelische Volksschule. Zu einem Klassentreffen an der "Uni Eupel" so wurden die Schulen genannt, trafen sich jetzt über 100 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie einige der Lehrkräfte. Es wurde ein schöner Tag.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.07.2013 |
Der TuS Niederhövels war in diesem Jahr Ausrichter der Verbandsgemeinde-Pokalturniere für die Senioren- und AH-Mannschaften in der VG Wissen. Bei den Senioren holte sich die SG Mittelhof/Niederhövels den Siegerpokal, bei den Alte-Herren der VfB Wissen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2012 |
Die 73-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt, der Fahrer des Pkw kam mit leichten Verletzungen davon. Am Samstagmittag, 16. Juni, war der der Fahrer von der Fahrbahn der B 62 abgekommen, durch einen Graben gerutscht und dann gegen einen Baum geprallt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.12.2011 |
Im Mühlenthal wurde eine Holzbrücke mit rund acht Metern Spannweite installiert, die als Ersatz für die marode Stahlbrücke dient. Die Ortsgemeinde Hövels als Auftraggeber investierte rund 15.000 Euro in die Holzbrücke, die möglich wurde, da für die land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge eine Furt angelegt wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2011 |
Der Eichenhof in Oberhövels hatte zum ersten Mal ein Swin-Golf-Turnier zugunsten des Jahrmarktprojektes ausgeschrieben und mehr als 50 Teilnehmer machten mit. Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielten in unterschiedlichen Kategorien und für die Sieger gab es eine Golfspieler-Trophäe. Das Jahrmarktsteam erhielt 237 Euro als Spende.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2011 |
Die Sanierung zweier völlig maroder Brücken über den Bröhlbach hätte 170.000 Euro mindestens gekostet. Nun wurde eine Furt gebaut, für gerademal 13.000 Euro. Eine Partnerschaft zwischen zwei Ortsgemeinden und einem privaten Wirtschaftsunternehmen machte es möglich. Ein durchaus sinnvoller Ansatz, um mit Steuergeldern angesichts leerer Kassen behutsam umzugehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|