Region | Artikel vom 23.01.2023 |
Unterhaltsam und gemütlich ging es beim Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) in Horhausen zu. Vorsitzender Dieter Tiefenau und die Vorstandsmitglieder freuten sich über die gute Resonanz. Tiefenau dankte allen "fleißigen Händen“, besonders den Frauen, die für den Empfang Kuchen backten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.01.2023 |
Am Freitag (20. Januar) parkte eine Fahrzeugführerin ihren Pkw zwischen 12 und 12.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße "Landblum" in Horhausen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie einen frischen Kratzer am hinteren linken Radkasten fest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.01.2023 |
„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam zur närrischen Sitzung am 11. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2023 |
„Zack, zack!“, so lautet der Schlachtruf der Horhausener Möhnen "Mokkatässjer". Die muntere Truppe will gemeinsam mit Obermöhn Renate Margenfeld-Müller an ihrem höchsten Feiertag im Jahr (Weiberfastnacht, 16. Februar) wieder tüchtig auf die närrische Pauke hauen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2023 |
Die Seniorenakademie Horhausen startet am Donnerstag, 12. Januar, ins neue Jahr. Neben Kaffee und Kuchen steht der Vortrag „Willkommen im Zoo Neuwied“ auf dem Programm. Eine Insiderin entführt bei dem Seniorennachmittag mit einem Bildervortrag in die Welt des zoologischen Gartens.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.01.2023 |
Der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr lädt zur Begrüßung des neuen Jahres auch interessierte Nichtmitglieder ins Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
Am späten Nachmittag des Neujahrstages meldete eine Fahrzeugführerin, dass Jugendliche von einem Balkon eines Anwesens in der Rheinstraße in Horhausen Silvesterböller auf die Fahrbahn warfen. Im Anschluss an die Sachverhaltsaufnahme suchten die Polizeibeamten das Anwesen des Beschuldigten auf und machten zudem Entdeckungen, die auf Diebstahl schließen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2023 |
Ein Feuerwerkskörper war vermutlich der Grund für den Brand einer Hecke in der Tannenstraße in Horhausen. Ein gemeldeter Wohnhausbrand hat sich nicht bestätigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.12.2022 |
Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Mit liebevoller Dekoration im ganzen KDH, eindrucksvollen Lichtinstallationen von Philipp Kalscheid und weihnachtlichen Blechbäserklängen der Musikfreunde Harmonie Windhagen bescherte der MGV dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Die Vorbereitungen für das Weihnachtskonzert des MGV Horhausen e.V. laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert im letzten Jahr kurz vor knapp abgesagt werden musste, ist es bald endlich so weit: Im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus sind Stühle zu rücken, warmer Tee für die Bläser der Harmonie Windhagen bereitzuhalten und für ausreichend Lutschbonbons bei den Sängern zu sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Am Dienstagabend (22. November) fiel den Polizeibeamten im Rahmen der Streife ein PKW auf, der auf der B 256 zwischen Güllesheim und Horhausen bei durchgezogener Linie einen vorausfahrenden LKW überholte. Daraufhin sollte der PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Jedoch flüchtete der Fahrer und es folgte eine Verfolgungsfahrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Eine stimmungsvolle, alpenländische, vorweihnachtliche Feier erwartet die Senioren am Donnerstag, 8. Dezember, ab 14.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Der Vorbereitungskreis der Seniorenakademie hat wieder ein buntes, adventliches Programm vorbereitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2022 |
Eine unliebsame Überraschung hat der Eigentümer eines Autos in der Horhausener Gartenstraße erlebt. Unbekannte Täter schlugen die Autoscheibe seines Fahrzeuges ein und entwendeten mehrere Gegenstände.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Mit ihrer Sankt-Martins-Geschichte und Martins-Liedern begeisterten über 20 Kinder der katholischen Kindertagesstätte Sankt Maria Magdalena Horhausen, gemeinsam mit Kita-Leiterin Monika Dasbach und ihrem Team, die Senioren im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. November) statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen gefolgt. Zwei Referenten vom Deutschen Wetterdienst und der Landwirtschaftskammer NRW gaben einen fundierten Rundumblick zum Klimawandel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.11.2022 |
Die Vorbereitungen zum Weihnachtskonzert des MGV Horhausen laufen auf Hochtouren. Nachdem das Konzert im vergangenen Jahr wegen Corona kurz vor knapp abgesagt werden musste, ist es bald endlich so weit. Am 11. Dezember erklingen im Kaplan-Dasbach-Haus weihnachtliche Lieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es am Montag (24. Oktober) zu einem Brennholzdiebstahl aus dem Gemeindewald in Horhausen. Der Tatzeitraum am 24. Oktober konnte bisher nicht näher eingegrenzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2022 |
Extreme Wetterbedingungen wie Hitze, Trockenheit oder Starkregen nehmen zu. Da die Raiffeisen-Region sowie die Regionen Rhein-Wied und Westerwald-Sieg stark von der Landwirtschaft geprägt sind, hat dies massive Auswirkungen für die Menschen, die in der Region leben. Die Veranstaltung "Landwirtschaft im (Klima)wandel" – Katastrophe, Herausforderung und Chance widmet sich dem Thema.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
Im Mittelpunkt der Seniorennachmittages am Donnerstag, dem 10. November im Kaplan-Dasbach-Haus steht diesmal der heilige Martin und die Gans. Sankt Martin ist der Schutzheilige der Armen, der Reiter und der Soldaten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.10.2022 |
Im Zeitraum von Montag (24. Oktober, 8 Uhr) bis voraussichtlich Freitag (28. Oktober, 17 Uhr wird ein Teilstück der Fahrbahndecke der B 256 am Ortseigang von Horhausen aus Richtung Güllesheim erneuert. Der rund 350 Meter lange Sanierungsbereich erstreckt sich über die Einmündung der Neuen Schulstraße (K 3) bis auf Höhe des Lidl-Markts.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Der Männergesangverein (MGV) Horhausen ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Mit einjähriger Verspätung lassen die Sänger es jetzt richtig krachen und laden für den 6. November zum Konzert in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Der MGV hat für die Festveranstaltung einen schlagkräftigen Unterhalter eingeladen. Wer es ist, wollen sie nicht verraten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Die Mineralienbörse in Horhausen findet seit 1990 statt. Hintergrund war die Schließung der Grube Georg in Willroth. An diese Grube und die lange Tradition des Erzabbaus erinnert der alte Förderturm. Der Verein „Stein-Reich“ ist seit 2002 Veranstalter. Gemeinsam mit der Orts- und der Verbandsgemeinde soll dies weitergeführt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.10.2022 |
Mitglieder der SPD-Fraktionen im Ortsgemeinderat Horhausen und im Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld besuchten die größte Baustelle der Ortsgemeinde Horhausen, die Erweiterung der IGS. Schulleiter Norbert Schmalen zeigte den aktuellen Baufortschritt der kreiseigenen Schule.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.10.2022 |
Die Mosel mit ihren Weinanbaugebieten und natürlich auch den Moselwein stellte die charmante Moselweinprinzessin Jaqueline Krause beim fröhlichen Weinfest der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus vor. Die Senioren freuten sich über das unterhaltsame Programm und sangen zur Musik von Christof Diels und Ulrike Winter Wein- und Volkslieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2022 |
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände: Unbekannte sind im Raum Horhausen oft unterwegs, um dem Sprichwort deutlich und in aller Öffentlichkeit Rechnung zu tragen. Dazu gesellen sich weitere Sachbeschädigungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren (in Begleitung) am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 17 Uhr in der "Arche" Horhausen, In der Pfuhlwiese 1.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.10.2022 |
Der VdK Ortsverband Horhausen-Oberlahr machte sich auf zum diesjährigen Tagesausflug. Mit dem Bus ging es nach Maastricht in den Niederlanden. Dort angekommen, vergnügten sich die Mitglieder des VdK bei einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Stadtrundgang. Mit schönen, gemeinsamen Erlebnissen traten die VdK'ler am späten Nachmittag die Heimreise an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2022 |
Die Einheiten der freiwilligen Feuerwehren nehmen an einer Großübung in Mosbach (Baden-Württemberg) teil. Diese Übung dient der Aus- und Weiterbildung. Ein wichtiges Übungsziel ist es, dass die Kraftfahrer die Kolonnenfahrt üben können. Ein weiterer Punkt ist der Einsatz bei einer großflächigen Lage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.10.2022 |
Bei der landesweiten Aktion "Offenes Ateliers“, die von dem Berufsverband Bildender Künstler Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird, kamen viele Besucher in das Atelier des Malers Ulrich Lipp nach Luchert, um hinter die Kulissen zu blicken, sich über Leben, Arbeit und Angebot des bildenden Künstlers zu informieren und Atelieratmosphäre zu schnuppern. Zu den Besuchern zählte auch Landrat Dr. Peter Enders, der sich über die Arbeiten des freischaffenden Künstlers informierte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2022 |
Der Gedanke zu einer gemeinsamen Weiterbildung wurde bereits im Sommer „geboren“. Die Planung war auf Seiten der Rettungswache Horhausen etwas schwieriger. So musste ein Ersatzfahrzeug und natürlich auch das entsprechende Personal zur Verfügung stehen. Am Samstag (1. Oktober) fand die Veranstaltung statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.10.2022 |
Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. In diesem Jahr war Regen und starker Wind angesagt. Gottlob galt dies dann nicht für die Eröffnung der Veranstaltung. Pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2022 |
Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. Gemeindereferent Achim Günther, der aus dem Raum Bad Kreuznach stammt, führte die Gruppe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Nach einer langen Pause konnte die Jahresversammlung wieder in Präsenz stattfinden. Die Organisatoren waren, wegen der großen Zahl der Anmeldungen, in den Kristallsaal des Bürgerhauses in Güllesheim ausgewichen. Die Versammlung ist gleichzeitig die Sitzung des Fördervereins.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.09.2022 |
Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten aus zahlreichen Kreis- und Stadtverbänden waren nach Horhausen gekommen. Für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Horhausen, namentlich Paul Meffert, gab es viel zu tun.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2022 |
Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 Uhr alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzort war das betreute Wohnen in Horhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.09.2022 |
Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt für Donnerstag, 13. Oktober, ab 14.30 Uhr zum fröhlichen Weinfest unter der Überschrift: "O Mosella" in das Kaplan-Dasbach-Haus ein. Moselweinprinzessin Jaqueline Krause (Winningen) wird den Nachmittag mitgestalten und über Weine aus dem Anbaugebiet der Mosel sowie über ihre Heimat informieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2022 |
Am Freitag (16. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 0.10 Uhr alarmiert. Das Stichwort lautete zunächst "Pkw-Brand", was beim Eintreffen der ersten Kräfte nicht bestätigt werden konnte. Der Anhänger stand in unmittelbarer Nähe zu einer Gaststätte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2022 |
Die Gesundheitsmanagerin Susanne Pons hat hierauf eine Antwort in ihrem Gastbeitrag: „Weil der Körper nach dem Sport erst einmal Pause - und für den Sport Energie braucht.“
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.09.2022 |
Über einen erlebnisreichen Tag in Bad Kreuznach erfreuten sich 35 Senioren der Horhauser Seniorenakademie. Gemeindereferent Achim Günther, der aus dem Raum Bad Kreuznach stammt, konnte durch seine umfassende Ortskunde den Ausflug zu etwas ganz Besonderem machen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2022 |
Am Mittwoch (7. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 2.45 Uhr, zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Ein Fahrzeug (Audi TT) stand auf der linken Spur.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.08.2022 |
Auch nach einem halben Jahrhundert mit Höhen und Tiefen ist der Tennisclub Horhausen (TCH) immer noch am Ball. Am Sonntag, 11. September, feiert der TCH sein 50-jähriges Bestehen auf den Tennisanlagen im Amselweg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.08.2022 |
Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend (4. August) in einen Getränkemarkt in Horhausen einzubrechen. Doch das gelang ihnen nicht, so dass sie sich auf und davon machten. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu der Tat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2022 |
Die Horhauser Seniorenakademie lädt zur Tagesfahrt nach Bad Kreuznach am Donnerstag, 8. September ein. Bad Kreuznach hat viel zu bieten, eine Stadt mit Wohlfühlcharakter - für Einheimische wie für Gäste gleichermaßen. Zum Stadtbummel lädt die ansprechend gestaltete Fußgängerzone mit vielen attraktiven Geschäften, Cafés und Restaurants ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.07.2022 |
Am Montag (25. Juli) ist zwischen 8.30 Uhr bis 17.20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In der Pfuhlwiese" in Horhausen ein weißer Pkw BMW X5 aufgebrochen worden. Aus der Mittelkonsole entwendeten die Täter einen vierstelligen Bargeldbetrag.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2022 |
Restlos begeistert waren die Besucher des Seniorennachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Der Nachmittag stand unter der Überschrift „Tanzen“ und besonderer Höhepunkt waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler der Tanzschule „Let’s Dance“ (Altenkirchen).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.07.2022 |
Wie so oft begann alles mit einer "Schnapsidee". Die Mitglieder des Dart-Clubs "Jaeger-Meister" trafen sich zum Training. Hier hatte Jürgen Schütz dann die Idee, eine Veranstaltung auszurichten. Sofort ging man gemeinsam an die Sammlung von Vorschlägen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2022 |
Wie funktionieren Politik und Gewaltenteilung? Was macht ein Landrat? Wie arbeitet eine Kreisverwaltung? Wo kommen ihre Einnahmen her? Welche Spielräume hat sie? Fragen, auf die die Elftklässler des Sozialkunde-Leistungskurses an der IGS Horhausen sich Antworten von "echte" Menschen wünschen. Einer davon war der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, der den Kurs eine Doppelstunde lang unterrichtete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2022 |
"Deutschlands größter Pflegedienst geht am Stock" - diesem und ähnliche Themen widmet sich die Pflegeselbsthilfe Horhausen-Honnefeld in ihrer nächsten Gruppenstunde. Interessierte sind eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.07.2022 |
Die katholischen Pfarrgemeinden St. Margarita Neustadt, St. Magdalena Horhausen und St. Petrus Peterslahr laden zu einem festlichen Konzert: "Zwei Trompeten & Orgel" am Sonntag, 17. Juli, um 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Horhausen, ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2022 |
In der Woche vom 20. Juni bis 24. Juni führte der Hospizverein Altenkirchen e.V. das Projekt "Hospiz macht Schule“ unter der Leitung von Andrea Hahn-Hassel mit weiteren fünf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen in der Klasse 4b der Glück auf! Grundschule in Horhausen durch und feierte damit außerdem das 10-jährige Bestehen dieses Projektes.
Weiterlesen »
|
|
|
|