Region | Artikel vom 26.05.2022 |
Zum vierten 24-Stunden-Grillen hatte der Sportverein Ingelbach auf das Gelände am Sportplatz eingeladen. Die drei Jahre Pause waren wie weggeblasen, so die Verantwortlichen. Alle früheren Teilnehmer sagten auch in diesem Jahr zu. So konnten die Besucher wieder unter zahlreichen Köstlichkeiten wählen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Anzeige | Artikel vom 16.05.2022 |
ANZEIGE | Nach zwei Jahren Corona-Pause startet am Mittwoch, den 25. Mai, ab 18 Uhr das "24 h Grillen Vol.4"! Bei hoffentlich bestem Grillwetter können sich die Besucher nach Herzenslust an den sechs verschiedenen Grillständen sattessen oder auch häppchenweise durchprobieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2022 |
Am Donnerstag (28. April) kam es gegen 15.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414. An der Abzweigung in Richtung Eichelhardt stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Der aus Richtung Altenkirchen kommende Fahrer übersah offensichtlich ein entgegenkommendes Auto. Im Bereich der Kreuzung kam es dann zur Kollision.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.10.2021 |
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen veranstaltet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich den Workshop "futureING". Als Gastgeberunternehmen hieß die Karl Georg Stahlherstellungs- und Verarbeitungs- GmbH in Ingelbach acht Oberstufenschüler aus dem Kreis willkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2021 |
Mit einem Trikosatz für die E-Jugend der JSG Ingelbach unterstützt der Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen die E-Jugend der JSG Ingelbach. Miriam und Karsten Weber, sowie Christian Böhmer übereichten die Trikots vor dem Training der E-Jugend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.06.2021 |
Am Montag, 21. Juni, kam es gegen 6.30 Uhr zu einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 414 zwischen der Abfahrt Sörth und dem Bahnhof Ingelbach. Die Fahrer sind schwer verletzt, aber offenbar nicht lebensbedrohlich. Die Aufräumarbeiten dauern derzeit noch an, so dass die Strecke nach wie vor noch gesperrt ist (Stand: 9.22 Uhr).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2021 |
Eine der vier Ingelbacher Bushaltestellen wurde kürzlich umfassend umgestaltet. Neben einem modernen und ansprechenden Gesamteindruck stand auch der behindertengerechte Ausbau im Lastenheft. So wollten Ortsbürgermeister Dirk Vohl und der Ortsgemeinderat frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.05.2021 |
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, 17. Mai, mit den Bauarbeiten auf der B 414 im Bereich um den Bahnhof Ingelbach zwischen der L 265 und L 290 begonnen wird. Die Bundesstraße soll auf einer Länge auf rund 280 Meter abgefräst und mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2021 |
Die Mainacht ist für eine 31-Jährige in Ingelbach nicht gut verlaufen: Nachdem sie die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte, sind rund 25.000 Euro Sachschaden an zwei Fahrzeugen entstanden. Vermutlich war die Frau alkoholisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.04.2021 |
Sie bietet Alt und Jung beim Ausruhen einen schönen Ausblick über Ingelbach: Eine Waldliege ist seit einigen Wochen die Attraktion hoch über dem Dorf und präsentiert einen spannenden Rundumblick über Ingelbach und Umgebung bis hin zu den Höhen des Siebengebirges.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.03.2021 |
„Jung und aktiv“ so lautet das Jahresmotto der Sportjugend Rheinland 2021. Mit diesem Motto will die Sportjugend auf das vielfältige Engagement von jungen Menschen im Sport hinweisen und diesen für ihren Einsatz im Sport danken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 31.08.2020 |
In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner für das Direktmarketing sieht: die Polimex GmbH. Sämtliche Wünsche und Anforderungen der Kunden werden hier aus einer Hand bedient. Im Einzelnen führt die Polimex GmbH Lettershoparbeiten, sowie Verpackungs- und Konfektionierungsdienstleistungen aus. Dazu gehören etwa das Kuvertieren von Briefen, das Adressieren von Flyern, sowie das Einlegen von Beilagen in Zeitschriften oder in Prospekte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2020 |
In Ingelbach hat in der Nacht zu Samstag, 18. Juli, ein Einfamilienhaus gebrannt. Als das Feuer ausbrach, befanden sich nach Angaben der Polizei zwei Kinder in dem Gebäude. Nachbarn seien durch einen lauten Knall aufgeschreckt, auf das Feuer aufmerksam geworden und haben die Kinder herausgeklingelt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2020 |
Welche Faktoren sind entscheidend, ob wir uns in einem Dorf wohlfühlen? Sicherlich besteht ein großer Konsens, dass eine ansprechende Gestaltung der Außenanlagen dazu gehört. Dies zu realisieren, bedarf jedoch ausdauernder Bemühungen. Blumenbeete, Baumscheiben, Böschungen, Wegränder, Ehrenmal und Friedhof, allesamt auf Gemeindegrund müssen regelmäßig gesäubert, gepflegt oder bepflanzt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.05.2020 |
Auf einem Parkplatz in der Gemarkung Ingelbach haben Unbekannte am 23. April zwischen 15 und 17 Uhr an einem Pkw die Radmuttern gelöst. Die 29 Jahre alte Fahrerin des Wagens baute kurz nach der Weiterfahrt einen Unfall, weil sich ein Rad löste. Die Polizei wendet sich nun an die Öffentlichkeit und bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.11.2019 |
Wenn in Ingelbach Hüttchens Backes angeheizt wird, freuen sich alle auf das Resultat: Frisches, leckeres Backesbrot, das den Hobbybäckern gerne abgenommen wird. Diesmal waren es immerhin 241 Brote, die Rolf Birkenbeul, Alexander Leukel und Stefan Braun aus dem Ofen holten und die verteilt werden konnten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 13.10.2019 |
Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Ingelbacher Ortsbürgermeister Dirk Vohl die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder, deren Angehörige und das im Mai neu gewählte Ortsgremium in das Dorfgemeinschaftshaus alte Schule in Ingelbach eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.09.2019 |
1949 ursprünglich als Männergesangverein gegründet, dann aber als gemischter Chor weitergeführt, bereicherte und unterhielt die Sängervereinigung Ingelbach zu ihrem 70-Jährigen Jubiläum mit einem abwechslungsreichen zweitägigen Programm ein gesamtes Wochenende lang die Dorfgemeinschaft. Den Auftakt bildete das hochkarätige Konzert unter dem dem Motto „Hits aus 7 Jahrzehnten“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.05.2019 |
Beim dritten Ingelbacher 24-Stunden-Grillen konnten die insgesamt rund 1000 Besucher der Veranstaltung am Mittwoch (29. Mai) und natürlich am Vatertag (30. Mai) bei bestem Wetter Köstlichkeiten vom Grill und kühle Getränke genießen. Björn Birk, einer der Organisatoren, nannte es faszinierend, wie sich diese Veranstaltung entwickelt habe. Vor drei Jahren, so Birk, hätte sich niemand vorstellen können, was einmal aus dieser Idee entsteht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.05.2019 |
Ab heute (29. Mai), 18 Uhr, geht das "24-Stunden-Grillen" in Ingelbach los. Bereits zum dritten Mal laden die ortsansässigen Sportfreunde dazu ein. Neben verschiedenen und leckeren Spezialitäten wird den Besuchern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.12.2018 |
Alle Jahre wieder lädt die Sängervereinigung Ingelbach e.V. aktive Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen zur Weihnachtsfeier ein. Ehrungen standen unter anderem auf der Tagesordnung. Zunächst nahm Beate Hachenberg von Manfred Hain, dem Geschäftsführer des Kreischorverbandes Altenkichen, die Urkunde für 40 Jahre Singen im Chor entgegen. Zudem ernannte der Verein fünf Ehrenmitglieder.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.10.2018 |
Zu ihrem 70. Geburtstag im Jahr 2019 plant die Sängervereinigung Ingelbach einen Projektchor. Das Jubiläum wird am 21. September gefeiert, natürlich mit einem Konzert. Ein musikalisches Potpourri, das Bezug auf 70 Jahre Musikgeschichte nimmt, krönt die Aufführung. Wer mitsingen möchte, kann sich ab sofort melden. Die ersten proben finden noch in diesem Jahr statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2018 |
Die alte Schule mit dem neu gestalteten Vorplatz erwies sich als angemessener Veranstaltungsort, die gesperrte Hauptstraße sorgte bei Eltern und Kindern für Gelassenheit und lockere Stimmung: Die Rede ist vom Ingelbacher Backesfest, das mit neuer Konzeption die insgesamt achte Auflage erlebte. Ein ökumenischer Gottesdiest mit Pfarrerin Andrea Ehrhardt und Schwester Barbara Schulenberg eröffnete im Festzelt an der alten Schule das Festwochenende. Umrahmt vom Gesang der Ingelbacher Sängerinnen und Sänger unter dem Dirigat von Martin Wanner sowie der Gemeinde und unter Einbeziehung der Ingelbacher Kindergartenkinder mit "Chefin" Katja Orfgen gelang die besinnliche Einstimmung bestens.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2018 |
Am Mittwoch, den 6. Juni erreichten die Leitstelle Montabaur, gegen 10.30 Uhr, mehrere Anrufe aus dem Bereich Borod und Ingelbach. Ein Flugzeug sei über dem Waldgebiet zwischen den Orten sehr tief geflogen und dann verschwunden. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent, gegen 10.35 Uhr, die Feuerwehren Hachenburg, Borod und Kroppach-Giesenhausen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.05.2018 |
Es war der dritte Backes-Tag in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Und wieder war es eine runde Sache, wie die Ortsgemeinde per Pressemitteilung berichtet. Thomas Brag beispielswesie backt in seinem Südtiroler Backes regelmäßig und konnte den wissbegierigen Gästen hier bei allen Fragen Rede und Antwort stehen. Die Gewinne aus dem Verkauf werden zu gleichen Teilen an die Tafel in Altenkirchen und an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2018 |
Nachdem das erste 24-Stunden-Grillen, das die Sportfreunde Ingelbach e.V. im vergangenen Jahr veranstalteten, gut angekommen ist, ging es in diesem Jahr in die zweite Runde. Claus Weber, einer der Organisatoren, sagte dazu: „Wir hatten die Idee eine Veranstaltung zu kreieren, die allen etwas bietet. Nicht nur den Vätern und“, so Weber lachend, „denen, die noch Vater werden wollen, auf dem ‚Wanderweg‘ Rast gewähren, sondern eine Familienveranstaltung für alle Altersklassen. Dass uns dies sofort bei der ersten Veranstaltung 2017 so gut gelungen ist, hätte niemand gedacht. Damit war aber auch klar: das machen wir wieder.“ Auch in diesem Jahr konnten sich die Veranstalter über sehr großen Zuspruch freuen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.04.2018 |
Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach lockt erneut mit zahlreichen Spezialitäten. Burger, Schaschlikspieße, Pizza, Backschinken, Wildschweinsteaks- und würstchen, Obst und Gemüse, Pulled Pork, Frühstück am Folgetag, Musik und Unterhaltung gehören zum Grill-Marathon der Sportfreunde Ingelbach am Vatertag.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2017 |
Am Dienstag, 28. März, wurde der Leitstelle gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundestrasse 414 gemeldet. Ein Motorradfahrer war in Höhe Bahnhof Ingelbach auf einen vor im stehenden PKW aufgefahren. Der Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht, es gab lange Staus, trotz Umleitung
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2017 |
Die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach wurde mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet. Die Qualifizierung, die nun auch mit dem Siegel sichtbar ist, wurde von Annelie Fix, Turnverband Mittelrhein überreicht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2016 |
Am Sonntag, 4. Dezember geriet mitten im Ortskern von Ingelbach eine Scheune und ein angrenzendes Werkstattgebäude in Brand. Es wurde niemand verletzt und ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnhäuser konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Altenkirchen und Berod sowie der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises waren mit rund 65 Kräften im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 03.09.2016 |
Die Bürgerinitiave Ingelbach, Verein für Umwelt- und Naturschutz feiert den 25. Geburtstag. Dazu gibt es einen Regionalmarkt mit Produkten aus der Region. Einen besonderen Höhepunkt im Jubiläumsfest wird der Vortrag von Jos de Bruin sein, der als Wolfsbotschafter bekannt wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2015 |
Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher am Freitag ihr traditionelle Erntedankfest. Neben weiterer Live-Musik steht am Sonntag u. a. das "Spiel der Legenden" auf dem Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.09.2015 |
Die Festgemeinschaft Ingelbach veranstaltet das traditionelle Erntedankfest vom 18. bis 21. September am Sportplatz in Ingelbach. Musik, Tanz, Gottesdienst und das legendäre "Dorfgericht" mit Frühschoppen aber auch Sport gehören ins bunte Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 23.08.2015 |
Anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums der Altenkirchener Bogenschützen waren schon einige Turniere durchgeführt worden. Einen besonderen Höhepunkt bildete das 21. Westerwälder Basaltturnier in Ingelbach mit rund 200 Bogenschützen aus dem In- und Ausland. Der Waldparcours gefiel den Bogensportlern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.07.2015 |
Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften auf dem Sportplatz in Ingelbach. Es war eins der größten Turniere in Deutschland mit rund 120 Startern. Zwei Tage lang wurde um Punkte und Platzierungen gekämpft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2015 |
Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz Deutschland zum 3. Hundesfrisbeeturnier im Westerwald. Eine besondere Sportart für Hund und Mensch mit einem hohen Spaßfaktor. Besucher haben freien Eintritt auf dem Sportplatzgelände.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.08.2014 |
Die Vorbereitungen für das 20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen in Ingelbach am 30. und 31. August laufen bereits. Das Basaltturnier gehört mittlerweile zu den größten Turnieren in der Bogenszene.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.06.2014 |
Borussia Mönchengladbach und MSG Altendiez heißen die Sieger des diesjährigen Turniers der MSG Borod-Mudenbach / Ingelbach / Kroppach, das einige Hundert Fußballerinnen und Besucher auf den idyllischen Rasenplatz in Ingelbach lockte. Alice und Laura, Profifußballerinnen der U17 des 1. FC Köln, angereist mit Trainer Marcel Keilhauer, überreichten die Pokale und Medaillen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.06.2014 |
In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball Hilft". Am Samstag, 14. Juni, gibt es das große Mädchenfußballturnier im den Wanderpokal auf dem Sportplatz in Ingelbach.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.04.2014 |
Mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ist für Enrico Weller aus Ingelbach der Traum, ein Jahr in den USA zu verbringen, wahr geworden. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt diesen Austausch und wünscht sich auch hier Gastfamilien, die einen jungen Stipendiaten aufnehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2013 |
„Kampf um Tibet“ in Ingelbach – bei einer Zusammenkunft der Tibet-Freunde Westerwald waren die Menschenrechte zentrales Thema. Die Situation in Tibet, dies teilte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB mit, werde immer bedrückender.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.11.2013 |
Die F-Jugendmannschaft der JSG Ingelbach sicherte sich nach einem spannenden Turnier den dritten Platz und holten den ersten Pokal in der Hallensaison.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.11.2013 |
Die 30 jungen Fußballspieler der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Ingelbach/Borod-Mudenbach/Kroppach erhielt dank einer großen Spende der Firma Karl Georg neue Trainingsanzüge.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.11.2013 |
Die F-Jugend der JSG Ingelbach/Kroppach/Borod-Mudenbach war auf Sponsorentour. Und wie es auch bei den großen Vorbildern des Fußballs üblich ist, gab es den Dank und eine Autogrammkarte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.10.2013 |
Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker erlebten spannende Trainingsstunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.09.2013 |
Schon zum Start des 19. Westerwälder Basaltturniers in Ingelbach goss es in Strömen, aber die Bogenschützen ließen sich nicht unterkriegen. Die Altenkirchener Bogenschützen begrüßten rund 180 Bogenschützen zum zweitägigen Turnier.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.09.2013 |
Das 19. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen findet wieder in Ingelbach statt. Am 7. und (. September werden mehr als 200 Bogenschützen zum beliebten Turnier kommen, auch Zuschauer sind willkommen und für eine gute Bewirtung ist gesorgt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 19.08.2013 |
Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei den Nachbarn aus Ingelbach freuen. Im Laufe des Spiels wurden die Lautzerter immer stärker.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2013 |
Zum 5-jährigen Jubiläum fand eine bewegende Veranstaltung der Tibet-Freunde Westerwald mit einer eindrucksvollen Vorstellung des Landes statt. Dabei schilderte der ehemalige tibetische Mönch Geshe Nawang Thapkhe, der heute in Erpel lebt und lehrt, seine Erlebnisse.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2013 |
Der Gesprächskreis, der sich nun „Tibet-Freunde-Westerwald“ nennt, bezieht sein neues Domizil in Ingelbach und lädt am 25. Mai um 17 Uhr alle Interessierten zu einer kleinen Jubiläumsveranstaltung in der ehemaligen Gaststätte „Zur Wildlust“ ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|