Region | Artikel vom 21.02.2021 |
Ab Donnerstag, dem 4. März wird in Katzwinkel der Backofen wieder angeheizt. Müller’s Backstube aus Wissen verlegt den Hauptsitz nach Katzwinkel in die ehemalige Bäckerei Blatter in der Knappenstraße. In der Tradition des Bäckerhandwerks, mit viel Liebe und Leidenschaft backt Bäckermeister und Konditor Dirk Müller nach alten Rezepturen. Kundenfreundliche Öffnungszeiten bieten Einkaufsmöglichkeiten schon ab 5 Uhr in der Früh.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2021 |
Der Ausbau der K 76 von der K 72 bis Katzwinkel-Nochen steht kurz bevor. Neben der Sanierung der Kreisstraße auf der gesamten Länge von ca. 750 Meter wird die Ortsgemeinde in der Ortslage Katzwinkel-Nochen Sanierungsarbeiten durchführen lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.02.2021 |
Fällt das jecke Spitzenprogramm auch in Katzwinkel diesmal nicht ins Wasser, sondern in Corona, hat sich die Karnevalgesellschaft Katzwinkel Glück Auf e.V. etwas anderes einfallen lassen, um zumindest ein Stück weit karnevalistische Atmosphäre unter das heimische Narrenvolk zu bringen. Mit der One-Man-Show von Sitzungspräsident Ernst Becher und seinem gespielten Witz soll dies gelingen und für des Rätsels Lösung gibt es Freikarten für die Prunksitzung 2022.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.02.2021 |
Am Wochenende vom 6. und 7. Februar gab es in der Region starken Eisregen, der den Verkehr teils lahm legte. Aber was macht die Wettersituation mit der Vegetation und dem ohnehin durch die klimatische Veränderung stark gebeutelten Wald? Doch hier gibt es Entwarnung, denn auch starker Frost ist grundsätzlich kein Problem. Die Evolution hat Strategien entwickelt, um Pflanzen und Bäume schützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2021 |
Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu beteiligen und die Fenster abends mit einem Licht zu beleuchten, um ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls für die vielen Coronaopfer zu setzen. Über den Dächern von Katzwinkel wird das Gedenkkreuz an der Pinge, im Ort "Beng" genannt, im gleichen Geiste noch bis Ostern leuchten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2021 |
Unbekannte haben in Katzwinkel illegal Müll entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.01.2021 |
Ernst Dornhoff ist in Katzwinkel gut bekannt. Seit über einem halben Jahrhundert kommunalpolitisch aktiv, erhielt er über die Jahre verschiedene Auszeichnungen. Nach wie vor beteiligt er sich rege am Vereinsleben. Sein langjähriger Einsatz führte im vergangenen Dezember dazu, dass er zum Ehrenbürger der Ortsgemeinde ernannt wurde. Dies regt die Gemeinde dazu an, herausragendes Engagement ihrer Bürger zukünftig noch mehr herauszustellen und zu würdigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.01.2021 |
Eine durchaus närrische Idee hatte sich der Elternausschuss der Katzwinkeler Kindertagesstätte Löwenzahn einfallen lassen - dabei waren viele Sponsoren und Unterstützer an ihrer Seite. Insgesamt rund 130 Tüten mit jeder Menge lustiger Überraschungen von Konfetti bis Pappnase finden die Kinder der Kindertagesstätte und der Barbara-Grundschule in der Karnevals-Tüte, um sich auf die lustige Zeit einzustimmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2021 |
Ursprünglich sah die Planung vor, dass die Sternsinger die Segen - wenn auch unter strengen Auflagen - direkt an die Haustüren bringen. Doch mit der Verschärfung der Corona-Regeln kam alles anders und so wurden die Segens-Aufkleber komplett kontaktlos von insgesamt 23 Kindern in der Gemeinde Katzwinkel verteilt. Die intensive Vorbereitung unter veränderten Bedingungen hat sich gelohnt: Es war eine gelungene Aktion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2021 |
Am Aufbau und der liebevollen Herrichtung der Weihnachtskrippe in der St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen beteiligten sich mit Küsterin Magdalene Solbach die ehrenamtlichen Krippenbauer aus Elkhausen. In diesem Jahr bleibt die Krippe bis zum 2. Februar, dem Tag von Maria Lichtmess aufgebaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2021 |
Auch in diesem Jahr war die St. Barbara-Kirche in Katzwinkel zu Weihnachten wieder festlich geschmückt und die Krippe durfte nicht fehlen. Im kleinen Kreis, unter Beachtung der Corona-Richtlinien, wurde diese von den ehemaligen Frauen der KFD und des „Chörchen Katzwinkel“ liebevoll hergerichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.01.2021 |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den Auflagen der 14. CoBeLVO muss der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel schweren Herzens mehrere Termine in der kommenden Zeit absagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.01.2021 |
Unter dem Motto "Schenken mit Herz zu Weihnachten" konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara Grundschule Katzwinkel e.V. Mitte Dezember insgesamt 65 Geschenktaschen an die Mitarbeiter der Wissener Tafel zur weiteren Verteilung übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2021 |
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird die diesjährige Sternsingeraktion auch in der Gemeinde Katzwinkel anders als ursprünglich geplant stattfinden. Bis Ende Januar verteilen die Sternsinger den Segen kontaktlos in die Briefkästen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2020 |
Bemerkenswert, in welche kurzer Zeit das neue Vorzeigeobjekt in der Gemeinde Katzwinkel fast fertig gestellt wurde. Am Barbara-Tag sollte eigentlich eine große Einweihung stattfinden. Stattdessen lud Ortsbürgermeister Becher zur Vorstellung der so gut wie fertig gestellten Anlage im kleinen Kreis ein und der letzte noch lebende Bergmann der Grube Vereinigung, Friedhelm Leicher, schaltete das Licht zur Bergbaugeschichte wieder an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2020 |
Gerade weil der Weihnachtsmarkt und die Glühwein-Bude in diesem Jahr wie so vieles der Pandemie zum Opfer fallen, haben sich die Bürger in der Gemeinde Katzwinkel eine leuchtende Idee einfallen lassen, um Hoffnung und Zuversicht auch in der dunklen Jahreszeit zu überbringen. Rund 15 Tannenbäume leuchten den Bewohnern in der Gemeinde seit der begonnenen Adventszeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2020 |
Ab dem 13. Dezember startet das Linienbündel „Wildenburger Land“. Darunter auch die Linie 263, die für die Gemeinde Katzwinkel von großer Bedeutung sein wird. Mit ihr kann man nun fast stündlich von Katzwinkel und Elkhausen direkt über Mühlenthal durch den „Grund“ nach Wissen fahren – ohne den „Umweg“ über Birken-Honigsessen nehmen zu müssen. Das ist besonders für die Schüler, aber letztendlich für alle Bewohner ein tolles Angebot.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2020 |
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. wird zukünftig in regelmäßigen Abständen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr im Bereich des Brand- und Bevölkerungsschutzes informieren. Ziel dabei ist es wichtige Hinweise zu geben, um den Alltag eines Jeden sicherer zu gestalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.11.2020 |
Der Vorstand der KG Katzwinkel Glück Auf hat sich dafür entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/21 abzusagen. Die Kindersitzung, Prunksitzung sowie der Karnevalsumzug müssen im kommenden Jahr leider ausfallen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.11.2020 |
Trotz der Corona-Pandemie konnte auch in diesem Jahr unter strengen Hygienemaßnahmen im September/Oktober das Helmut-Weber Pokalschießen beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel durchgeführt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren begrüßte der Verein wieder viele Abordnungen aus den ortsansässigen Vereinen, Familien und politischen Gremien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2020 |
Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken trafen sich aufgrund der Corona-Pandemie nur einige wenige Vertreter der Ortsgemeinde, um einen Kranz zum Gedenken am Ehrenmal an der St. Barbara Kirche in Katzwinkel nieder zulegen und Gedanken zum Volkstrauertag, auch im Hinblick auf die heutige Zeit, auszutauschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2020 |
Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie als Anlieger wohnen, wie ein Ritual in ihren Alltag. So auch bei der 81-jährigen Trudhilde Friedrich aus Katzwinkel, die schon immer an der Hauptdurchgangsstraße der Knappenstraße wohnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2020 |
Die weltweite Corona-Pandemie und deren Auswirkungen stellt alle vor ganz neue Herausforderungen. Dennoch - oder gerade deswegen - organisiert das Sternsinger-Vorbereitungsteam in Katzwinkel derzeit die kommende Sternsinger-Aktion unter besonderen Bedingungen in der Gemeinde. Kinder, die mitmachen möchten, können bis zum Freitag, den 20. November angemeldet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2020 |
Noch bevor zu weiteren pandemiebedingten Einschränkungen kam, wurde am Samstag (24. Oktober) in Katzwinkel wieder kräftig angepackt. Gleich drei Aktionen liefen im Ehrenamt zeitgleich an unterschiedlichen Stellen in der Ortsgemeinde Katzwinkel unter Beachtung der gültigen Hygienevorschriften. Ortsbürgermeister Hubert Becher informiert über die weitere Vorgehensweise zu St. Martin und des geplanten Vereinstreffens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2020 |
Schon in vorchristlicher Zeit wurde das Erntedankfest gefeiert, um die Freude über eine gute Ernte und Dank dafür auszusprechen. Auch in der katholischen Kirche St. Barbara in Katzwinkel schmückten die ehemaligen Frauen der KFD und des „Chörchen Katzwinkel“ den Altar festlich mit den Gaben Gottes. Am Mittwoch, den 30. September wurden diese in einer feierlichen Messe gesegnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2020 |
Der Verkauf der Heimatkalender 2019 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kindertagesstätte Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Der neu aufgelegte Kalender für das Jahr 2021 kann noch bis Mitte November bestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2020 |
Stofftiere sind für Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender und so hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel e.V. neue Helfer der besonderen Art verpflichtet. Ab sofort fahren einige Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung bei jedem Einsatz in den Einsatzwagen mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2020 |
Geplante Straßenausbauten, ein Schaustollen, der fast fertig ist, großes ehrenamtliches Engagement in und außerhalb des Vereinslebens sind neben Gedanken um eine gute Infrastruktur nur einige Punkte, die in der Ortsgemeinde Katzwinkel trotz Corona immer wieder für Abwechslung sorgen. Planungen auch für anstehende Festlichkeiten wollen in diesen Zeiten gut überlegt sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2020 |
Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel gesorgt. Auch wenn das beliebte Dorffest für Groß und Klein nicht in gewohnter Form stattfand, konnte mit der Einladung zur heiligen Messe Open Air zumindest ein kleiner Teil der Tradition am ersten Sonntag im September aufrecht erhalten werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2020 |
Große Konzerte, gefüllte Fußballstadien, Dorffeste, Volksläufe, Disko: All das ist derzeit wegen der geltenden Corona-Vorschriften nicht möglich. Dennoch gibt es Veranstaltungen und Beispiele für Events, die derzeit stattfinden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2020 |
Die Fertigstellung der Bergbauschauanlage in Katzwinkel an der Barbara-Grundschule direkt an der Knappenstraße war für Ende des dritten Quartals vorgesehen. Das wird aufgrund der vorangegangenen und andauernden Corona-Hürden nicht ganz klappen. Gut im Rennen ist man aber allemal - Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer. Und nun kommt noch ein Team von Eltern der Grundschulkinder dazu. Sie bringen Farbe an der Schule ins Spiel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2020 |
Welch eine eiskalte und erfrischende Überraschung für die rund 100 Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn und der Barbara-Grundschule in Katzwinkel, als der Eiswagen kürzlich in Katzwinkel vorfuhr. Der Förderverein Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule e.V. hatte es trotz Corona geschafft, an diesem heißen Tag für Abwechslung und Belohnung zu sorgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.09.2020 |
Von Montag, den 21. September, bis Freitag, 9. Oktober, findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel wieder das jährliche Helmut-Weber-Pokal-Schießen statt. Alle Ortsvereine unserer Gemeinde, Hobbymannschaften, Kegelclubs, Firmen- oder Jugendmannschaften sind herzlich auf die Schießsportanlage „Im Bleienkamp“ eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2020 |
Bei der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland Pfalz in Katzwinkel am vergangenen Wochenende wurde Claus Behner aus Wissen mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 14.09.2020 |
Die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU im Ortsverband Katzwinkel/Elkhausen fand unter Coronabestimmungen statt und war dennoch gut besucht. Die Neuwahl des Vorstandes und die Ehrung von Jubilaren standen im Mittelpunkt der Versammlung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.09.2020 |
Das Business Network International (BNI)-Chapter „Siegtal“ trifft sich einmal wöchentlich bereits morgens von 6:30 bis 8:30 Uhr zum „netzwerken“ und Geschäfte machen derzeit in Katzwinkel. Dabei sind in der Gruppe „Siegtal“ aktuell rund 20 Unternehmer aus Betzdorf, Wissen, Katzwinkel und Niederfischbach, um nur einige Orte im Umkreis zu nennen. Man tauscht sich aus und empfiehlt sich provisionsfrei weiter – nach dem Motto „Wer gibt, gewinnt“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.09.2020 |
Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) geht wieder in den Druck. Nun schon zum sechsten Mal werden im Kalender schöne Motive aus der Gemeinde zu finden sein. Bestellungen für 2021 sind bis Mitte November möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.09.2020 |
„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung zur öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel am Mittwoch, 2. September, wozu sich viele Bürgerinnen und Bürger eingefunden hatten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.08.2020 |
Die Agrarminister der EU treffen sich sozusagen vor der Haustür: Wenn sie auf Einladung von Julia Klöckner vom 30. August bis 1. September in Koblenz zu einem informellen Treffen zusammenkommen, sehen sie sich nicht nur einer Vielzahl von Demonstrationen, sondern auch sieben Forderungen deutscher Landwirte gegenüber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2020 |
Quasi auf den letzten Drücker fand am Ende der rheinland-pfälzischen Sommerferien in Kooperation der Ortsgemeinde Katzwinkel und der „Arche Noah Marienberge“ das Corona-Ferienprogramm „Die Wildenbürger“ statt. Dabei hatten über drei Tage täglich rund 25 bis 30 Kinder jede Menge Spaß bei Survivaltraining, in der Natur und auf dem Fichtenflitzer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Seit 41 Jahren ist es in Elkhausen Tradition, dass am ersten Sonntag im September der Bazar der katholischen Jugend auf dem Garagos-Platz rund um das Pfarrheim stattfindet. Das aktuell u.a. für Volksfeste geltende Veranstaltungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie wirkt sich nun auch auf den für den 6. September 2020 geplanten 42. Bazar in Elkhausen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.07.2020 |
Erst am 21 Juni hatte Flugschüler Peter Schmidt vom Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen in Katzwinkel nach nahezu dreijähriger Pause seine Ausbildung wieder aufgenommen. Das hieß soviel wie von vorne anfangen, aber der Katzwinkler ging die Flugschulung voll motiviert, hochkonzentriert und mit vollem Elan an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2020 |
Urlaub in Deutschland wird immer interessanter, nicht nur wegen Corona. Gemeinnützige Ferienstätten und Organisationen spielen dabei eine immer bedeutsamere Rolle. So auch in der „Arche Noah Marienberge“ in Elkhausen. Aktuell sind rund 60 Gäste dort und erholen sich im naturnahen Haus. Und zwar nicht erst seit den vergangenen Jahren. So verabschiedete sich erst kürzlich Pastor Stjepan Penić aus der kroatisch katholischen Mission Essen vor der Rückkehr in seine Heimat bei Georg Rieth und dem Team der Arche Noah. Er kam 40 Jahre lang.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.07.2020 |
Sommerlager 3x3 – dieses Jahr mal ganz anders. Drei Mini-SOLAs der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Kirchen fanden statt, jeweils drei Tage lang mit jeweils ca. 30 teilnehmenden Kindern. Einfach anders, aber nicht besser oder schlechter als das gewohnte Sommerlager-Format, so das Fazit der Verantwortlichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2020 |
Die Shire Horses gelten als die größte Pferderasse der Welt. Als einzige diesjährige Zuchtschau der sanften Riesen fand am Samstag (11. Juli) eine Kombination aus Schau und Seminar „Pimp my Shire“ auf dem Hof Schönborn in Katzwinkel bei der Shire Connection statt. Wenn auch ohne Zuschauer, war dies eine gelungene Veranstaltung für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2020 |
Als hätten Umwelt und Natur nicht schon genug mit dem Klimawandel zu kämpfen, häufen sich immer mehr Fälle der illegalen Müllentsorgung in Wäldern. Aktuell zeigt sich in einem bei der Polizei am 30. Juni angezeigten Fall an der L 279 von Katzwinkel nach Niedergüdeln ein Ausmaß von mehr als 20 Müllsäcken mit Baumüll, die dort mitten in der Natur entsorgt wurden – obwohl es genügend Möglichkeiten zur legalen Entsorgung im Kreis gibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.07.2020 |
Heute heißt die kleine Gemeinde im nördlichen Rheinland Pfalz Katzwinkel (Sieg). Dies war jedoch nicht immer so, denn in früheren Zeiten muss das Kleinod Nochen einmal eine „Metropole“ im damaligen Sinne für die hiesige Gegend gewesen sein. Dies erklärt wohl auch, dass Nochen der Gemeinde früher den Namen gab. Aufzeichnungen belegen zur Ersterwähnung im Jahr 1557 die Ansiedlung von bereits drei Herrschaftshöfen. Am 1. Juli vor 50 Jahren wurde die Gemeinde Nochen dann umbenannt in Gemeinde Katzwinkel (Sieg).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2020 |
Dort wo sich einst die Bergleute fertig machten, um nach Untertage einzufahren, werden sich wohl bald die Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und viele andere Insekten tummeln. Auf dem Grundstück der ehemaligen Waschkaue in Katzwinkel legte die Gemeinschaft der Landwirte aus der Ortsgemeinde Hand an, um dem Insektensterben entgegen zu wirken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2020 |
Hatte die Witterung dem bisherigen Wegekreuz am Hang oberhalb von Nimrod in der Gemeinde Katzwinkel-Elkhausen in den vergangenen Jahren arg zugesetzt, wurde nun am Freitag (12. Juni) ein neues Kreuz aufgestellt. An der Aktion beteiligten sich die Kreuzpflege-Gruppe aus dem Ortsteil Elkhausen rund um Andreas Wagner, einige Jugendliche und auch Teile der Spielerfrauen Elkhausen legten Hand an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.05.2020 |
Normalerweise stecken die Mitlieder des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel zu dieser Jahrenszeit voll in den Vorbereitungen für ihr alljährliches Schützenfest an Pfingsten. Aber was ist schon normal in Zeiten von Corona? Trotzdem fanden die Schützen eine Möglichkeit sich zu engagieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|