Region | Artikel vom 01.12.2023 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geht die Projektgruppe "Reparatur-Café" wieder an den Start: Am Samstag,9. Dezember, wird das Team von 14 bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der katholischen Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2023 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café" wieder die nächste Veranstaltung durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.06.2023 |
Ein ehrenamtliches, technikaffines Team unterstützt beim Reparieren von defekten elektrischen oder mechanischen Kleingeräten. Die nächsten Reparatur-Cafés finden in Kausen und Wissen statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 31.05.2023 |
Die Senioren der Ortsgemeinde Kausen erhielten die Möglichkeit, den Landtag in Mainz zu besichtigen. Die Fahrt wurde in Zusammenarbeit mit dem Wahlkreisabgeordneten Michael Wäschenbach und dem Ortsbürgermeister von Kausen, Martin Lück, organisiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ wieder die nächste Veranstaltung durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.04.2023 |
Wie in vielen Westerwalddörfern gibt es in Kausen neben den offiziellen Familiennamen auch noch Hausnamen. In einer Vortragsveranstaltung des Heimatvereins des Kreises Altenkirchen wird Konrad Schwan die Hausnamen vorstellen und – soweit möglich – deren Herkunft und Bedeutung erläutern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.03.2023 |
Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ostfriesischen Campingplatz spielen. Die Handlung beginnt mit einem Knall: Eine nächtliche Gasexplosion reißt Frieder Hansen, den Besitzer des Platzes samt Wohnwagen in Stücke. Einfallsreich schafft der Autor den Bezug zum Westerwald und zu seinem Lieblingsauto VW Bulli.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ wieder eine Veranstaltung durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2023 |
Der Männergesangsverein MGV „Zufriedenheit“ Kausen hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Corona-bedingt konnte die Jahreshauptversammlung erst wieder nach zwei Jahren im Pfarr- und Gemeindezentrum in Kausen stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.02.2023 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ die nächste Veranstaltung durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2023 |
„Funktioniert nicht mehr? Dann ab in den Müll!“ Das sollte keine selbstverständliche Reaktion mehr sein, findet die Projektgruppe „Reparaturcafé“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und bietet deshalb am 14. Januar ihren nächsten Termin in Kausen an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ wieder eine Veranstaltung durch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café" wieder die nächste Veranstaltung durch. Am Samstag, dem 12. November, wird das Team von 14 Uhr bis 18 Uhr für neue An-fragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2022 |
Unter dem Dach der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe Reparatur-Café wieder eine Veranstaltung durch. Das Team des Reparatur-Cafés wird am 12. November Anfragen und Reparaturaufträge entgegennehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.10.2022 |
Mit seinem neuen Kriminalroman liefert Micha Krämer aus Kausen im Kreis Altenkirchen seiner Leserschaft zwei Geschichten zum Preis von einer. Die beiden Handlungen liegen mehr als 250 Jahre auseinander und sind doch miteinander verwoben. Bei den Ermittlungen zu einem Totenfund, der augenscheinlich Folge eines Unfalls ist, stoßen die Polizisten auf eine alte Silbermünze und einen dubiosen Bauunternehmer.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2022 |
Am Montag (18. Juli) wurde gegen 0.20 Uhr der Brand eines Holzstapels neben der L 288 zwischen den Abfahrten Molzhain und Kausen gemeldet. Die Ursache für das Feuer ist noch unbekannt - die Polizei sucht nach Zeugenhinweisen. Klar ist: Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2022 |
Sie richten Wegekreuze her, stellen Sitzgruppen auf - oder bauen wie zuletzt ein Waldsofa: Die 13 Kausener Männer haben sich zwar den Namen Ruheständler-Gruppe gegeben, aber "Ruhe" bringt man mit ihnen nicht in Verbindung angesichts ihrer Leistungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.07.2022 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hätte die Projektgruppe "Reparatur-Café" am 9. Juli wieder die nächste Veranstaltung durchgeführt. Doch der Termin muss aus personellen Gründen ausfallen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.04.2022 |
Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti wieder ermitteln, dabei will die nur mit ihrer Familie Urlaub machen auf ihrer Lieblingsinsel Langeoog bei ihrer Freundin Lotta Dönges, deren Mann Krischan einen wunderschön renovierten Krabbenkutter besitzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.02.2022 |
Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ändern. Denn seit etwa Januar herrscht Paarungszeit. Und damit steigt die Zahl der Eichhörnchen, die in Not geraten können. Im letzten Jahr päppelte Mareike Schuh fast 80 Eichhörnchen, um sie danach wieder in die Wildnis zu entlassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.09.2021 |
Mehr als 40 Mitwanderer konnte Konrad Schwan am Käuser Steimel zu einer Tour anlässlich des „Tag des Geotops“ begrüßen. Diesmal ging es um den Basalt im Raum Kausen, Elkenroth und Weitefeld. Bei der Wanderung zeigte der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain auch andere „Sehenswürdigkeiten“ in der Region.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.08.2021 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe „Reparatur-Café“ die nächste Veranstaltung durch. Am Samstag, dem 11. September, wird das Team von 14 Uhr bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der kath. Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.08.2021 |
Ein 61-Jähriger prallte mit seinem Auto in Kausen gegen eine rechtsseitige Schutzplanke. Von der Fahrspur war er abgekommen wegen einer Niesattacke. Wenige Kilometer entfernt, nämlich in Steineroth, kam es aktuell zu einem anderen Unfall, bei dem sich der Verursacher allerdings der Verantwortung entzog.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.07.2021 |
Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten darauf findet man in einem neuen Buch von Konrad Schwan. Der ehemalige Bürgermeister der Alt-Verbandsgemeinde gibt darin spannende Einblicke, die auch Jüngere interessieren werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.07.2021 |
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ startet nun auch wieder das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Projektgruppe wird sich im Juli zunächst noch der Abarbeitung von Anfragen und Aufträgen aus der Zeit des Lockdowns widmen. Mitte August wird das Team dann wieder für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.02.2021 |
Der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 2 will frischen Wind in den Landtag bringen. Das schreibt Jan Michael Krämer in unserem Steckbrief. Wir hatten die Kandidaten für den Landtag gebeten, Fragen zu beantworten, damit sich die Wähler ein Bild von ihrem Charakter und ihren Einstellungen machen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2020 |
Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steht wieder mit seinem Team Bürgerinnen und Bürgern bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zur Seite.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.08.2020 |
Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebharshain startet nach der Pandamie-Pause wieder neu und das an einem neuem Standort: Künftig ist das Pfarr- und Gemeindezentrum Kausen der Ort des Geschehens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.12.2019 |
Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten in der Pfarrkirche in Kausen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2019 |
Der Männergesangverein (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen lädt wieder zum Heuballen-Singen: Am Samstag, dem 31. August, um 19.30 Uhr startet der gastgebende Verein im Pfarr- und Gemeindezentrum ein kleines Chorkonzert und begrüßt dazu befreundete Gastchöre. Mit einem festlichen Gottesdienst um 10.15 in der Pfarrkirche wird am Sonntag, dem 1. September, das Programm fortgesetzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.05.2019 |
Mit der Urkunde „Konzertchor“ kamen am Samstag (18. Mai) die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ Kausen aus Worms in den Westerwald zurück. Beim „Candoro – Chorfestival des Leistungssingens“ gab es für die Westerwälder zwei Mal die Wertung „Sehr gut“ und zwei Mal „Gut“. Erster Gratulant war der Präsident des rheinland-pfälzischen Chorverbandes, Karl Wolff aus Birnbach. Das nächste Ziel ist nun der Meisterchor-Titel.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.12.2018 |
Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum Neujahrskonzert in die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit nach Kausen ein. Auf dem Programm stehen am 20. Januar um 17 Uhr bekannte Werke von Suppé, Fucik, Waldteufel und der Strauß-Familie. Das Konzert wird am 13. Januar 2019 um 17 Uhr in der St. Michael Kirche in Siegen ebenfalls aufgeführt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2018 |
Zu einer interessanten Exkursion durch das Elbbachtal zwischen Dickendorf und Elkenroth trafen sich am Tag des Geotops zahlreiche Wanderer. Und da gab es viel zu entdecken mit Konrad Schwan vom Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide. So standen Bodenschätze und Steine im Mittelpunkt der Führung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.10.2016 |
Im September hat der Westerwälder Kult-Autor Micha Krämer zwei neue Bücher veröffentlicht: „Teufelsfeuer“, den mittlerweile achten Fall seiner bekannten Kommissarin Nina Moretti, und den Kriminalroman „NEANDER“, in dem Experimente mit Affen und Neandertalern durchgeführt werden, um robuste Klone zu erzeugen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.08.2016 |
Im Landkreis Altenkirchen gibt es insgesamt 15 Naturschutzgebiete. Das zweitkleinste dieser Gebiete „Im Seifenwald“ mit gerade mal einer Fläche von 7,18 Hektar war jüngst Exkursionsziel einer Wanderung, die der BUND Altenkirchen zusammen mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg angeboten hatten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2016 |
Vor rund 30 Jahren entstand das Naturschutzgebiet „Im Seifenwald“ bei Kausen. Anlass für den BUND Kreis Altenkirchen eine naturkundliche Wanderung mit dem dem Naturschutzreferenten der Masgeik-Stiftung, Philipp Schiefenhövel, mit dem Blickpunkt auf besondere Schmetterlinge durchzuführen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.02.2016 |
Eine gute Bilanz des vergangenen Jahres konnten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain ziehen. Auch der Blick in die Zukunft, vor allem auf die anstehende Fusion mit der Verbandsgemeinde Betzdorf, fiel optimistisch aus. Zahlreiche Feuerwehrkameraden erhielten ihre Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2015 |
Die Alarmsignale der Rauchmelder weckten die Bewohner und die konnten sich in Sicherheit bringen und die Feuerwehr alarmieren. Am frühen Mittwochmorgen war es in einem Heizungsraum in einem Wohngebäude zu einem Brand gekommen, der schnell von der Feuerwehr gelöscht wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2015 |
Neuer Vorstand und neue musikalische Leitung sorgen für frischen Wind beim Gospelchor Golden Chap.Tones aus Kausen. Ein Dank galt den Personen, die ausgeschieden sind. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.07.2015 |
Die Kausener Jugendfeuerwehr konnte auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Wolfgang Fischer wurde für seine Dienste um die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen mit der silbernen Ehrennadel der deutschen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Bei der anschließenden Dorfrallye beteiligten sich über 50 Jugendliche.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.03.2015 |
Die Elbtaler Sportfreunde können mit ihrer Sportplatzsanierung starten. Sie erhalten Fördermittel aus einem Sonderprogramm des Landes und des Landessportbundes. Immerhin gibt es für die Sanierung 14.500 Euro.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.10.2014 |
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kausen hatten die Städtereise nach Berlin organisiert und geplant. Der Reisegruppe gefiel es ausnehmend gut und man genoss die Tage in Berlin mit zahlreichen Aktivitäten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.06.2014 |
Der Hegering Gebhardshain hat ein Mitglied in seinen Reihen das kürzlich den 100. Geburtstag feierte. Pastor i.R. Karl Weller feierte diesen Geburtstag in Kausen und freute sich über die musikalischen Geburtstagsgrüße der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2014 |
Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte D-Prüfung, die eingangsprüfung für Orgel, bestand Volker Brück aus Kausen. Es gab die Glückwünsche des Dekanates und der Gemeinde Kausen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2014 |
Die Spring Break Europe Club Tour macht Halt in Kausen. Der Abiturjahrgang 2014 vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium präsentiert an zwei Tagen ein große Abifete. Jeweils ab 21 Uhr geht es rund im Festzelt auf dem alten Sportplatz in Kausen. Ein Busdienst ist eingerichtet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2013 |
In einer Pressemitteilung weist die Deutsche Telekom daraufhin, dass ab sofort schnelles Internet mit UMTS den Einwohnern von Kausen zur Verfügung steht. Das Unternehmen erweiterte den Standort mit UMTS.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2013 |
Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ins neue Jahr 2013. Am Sonntag, 20. Januar, findet ein festliches Neujahrskonzert in der Pfarrkirche „Hl. Dreifaltigkeit“ in Kausen statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2012 |
Zur gemeinsamen Jahresabschlussübung trafen sich die vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Gebhardshain in Kausen. Mit dabei die Einsatzkräfte des DRK Elkenroth. Im Mittelpunkt der Übung stand die technische Hilfeleistung, die heute einen großen Anteil der Einsätze der Wehren ausmacht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.08.2012 |
Das alte ehemalige Krankenhaus in Kirchen dient als Kulisse für den neue Krimi des Kausener Autors Micha Krämer. Mit "Krähenblut" erscheint Ende des Monats der zweite Krimi mit viel Lokalkolorit.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 31.05.2012 |
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD)) "Hoher Westerwald" führte kürzlich einen geführten Wanderritt zum Thema "Artenreiche Pferdeweiden" rund um Kausen durch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|