Kultur | Artikel vom 30.08.2023 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt für Sonntag, 17. September, 14 Uhr, zur Vernissage der Ausstellung "Wrücks Lichtjahre" ein. Zur Einführung wird ein Text von Burkhard Mohr vorgelesen, der sein persönliches Erleben aus der Zeit, die er mit Bertram Wrück verbrachte, schildert. Jolanta Lerch, Musikerin und Begleiterin der letzten Jahre von Betram Wrück, wird danach auf musikalischem Weg ihre Verbindung zu Betram’s Werk hören lassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2023 |
Bei einer Wanderung durch die Kircheiber Heide nebst zweier Moorgebiete erfuhren die Teilnehmer eine Menge über dort vorkommende, seltene Pflanzen und historische Schlachten. Der geplante Bau einer Umgehungsstraße durch dieses Gebiet stößt bei den Wanderern auf Unverständnis.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2023 |
Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und die schöne Wiesenlandschaft um Kircheib statt. Das Gebiet ist derzeit vom Bau einer Umgehungsstraße zur B 8 bedroht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2023 |
Am Samstag (29. Juli) wurde der Polizei in Altenkirchen gegen 8.10 Uhr mitgeteilt, dass es in Kircheib offensichtlich zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle gekommen ist. Bei der Einsatzörtlichkeit handelte es sich um die Verkehrsinsel am Ortseingang in der Hauptstraße (B 8) aus Richtung Altenkirchen kommend.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.07.2023 |
Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft. Morgens war ein kleiner Kreis Interessierter eingetroffen, dabei Achim Hallerbach, Landrat des Landkreis Neuwied, Konrad Peuling, Ortsbürgermeister von Buchholz und natürlich auch der Autor Franz Werner Halft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2023 |
Anfang Juni folgten 25 Interessierte einer Einladung der Naturschutzinitiative (NI) zu einer Exkursion, die sich mit der Natur, der Landschaft und der Geschichte rund um Kircheib auseinandersetzte. Grund für die Wahl der Wanderstrecke war auch die Planung einer Ortsumgehung, die unter anderem von der NI als "unverhältnismäßig" abgelehnt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2023 |
In den vergangenen Tagen wurden in Kircheib zwei Zigarettenautomaten aufgebrochen. In der Zeit von Donnerstag (25. Mai, 23 Uhr) bis Freitag (26. Mai, 2.45 Uhr) brachen die Täter einen Automaten in der Kirchstraße auf. Im Zeitraum von Samstag (27. Mai, 22 Uhr) bis Sonntag (28. Mai, 13 Uhr) wurde ein Zigarettenautomat in der Hauptstraße angegangen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2023 |
Am Sonntag (5. März) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mehren, Weyerbusch und zur Unterstützung die Drehleiter aus Asbach gegen 16.40 Uhr alarmiert. Es ging nach Kircheib zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung, so die erste Meldung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.02.2023 |
Im Zeitraum der letzten zwei Wochen haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter die Fallrohre an der Trauerhalle des Friedhofes in Kircheib entwendet. Laut Ortsbürgermeister liegt der entstandene Schaden bei schätzungsweise 350 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.12.2022 |
Am Sonntag (18. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 20 Uhr zwei Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld. Der Einsatzort für die freiwilligen Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch befand sich in Kircheib. Der Rettungsdienst wurde ebenfalls alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2022 |
Der 1936 geborene Kölner Hans Süper ("Datt Ei") verstarb am 3. Dezember nach längerer Krankheit. Von 1974 bis Ende 1990 trat Süper mit seiner Mandoline genannt "Flitsch" mit Kollege Hans Zimmermann als Colonia Duett im Kölner Karneval auf. Ab 1991 hatte er einen neuen Bühnenpartner namens Werner Keppel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.11.2022 |
Der Bonner Komponist und Videokünstler Johannes Quint stellt am 20. November zur Midissage der Ausstellung Weg eine Audio-Video-Animation in der Kulturwerkstatt Kircheib vor. Alle an der Ausstellung beteiligten Künstler werden zu diesem Anlass noch einmal vor Ort sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2022 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib lädt am Freitag, 4. November, um 19 Uhr kurzfristig zu einer Veranstaltung mit zwei iranischen Musikern ein. Mit traditioneller persischer Musik und freier Improvisation reagieren Mehdi Jalali aus Teheran und Asal Karimi, die in Hamburg lebt, auf die aktuelle Situation im Iran und möchten mit dem Westerwälder Publikum ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.10.2022 |
Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen Ekel und Faszination und zwischen Dramatik und Humor. In ihrer zweiten Ausstellung "Weg" zeigen die Künstler aus Eitorf, Windeck, Hennef und Königswinter in der Kulturwerkstatt Kircheib ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit einem verlassenen Ort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.10.2022 |
Der in Eitorf lebende Künstler Giovanni Vetere will Kinder in die Technik der Monotypie einführen. Hierbei wird auf einen glatten Malgrund Farbe aufgetragen. Auf diese wird dann gezeichnet und danach ein Abdruck genommen, solange die Farbe noch feucht ist. Eine einfache Technik, die auch für Jüngere geeignet ist, erklärt der Künstler. Der Mal-Workshop für Kinder von sechs bis zehn Jahren findet am 8. Oktober in Eitorf statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.10.2022 |
Die Brüder Heiner und Martin Feldhoff machen am 8. Oktober Station in der Kulturwerkstatt Kircheib. Heiner Feldhoff liest eine Auswahl kurzer Erzählungen. Musikalisch begleitet wird er von seinem Bruder Martin Feldhoff. Über die Homepage der Kulturwerkstatt wird die musikalische live gestreamt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.09.2022 |
Am Sonntag, dem 2. Oktober, ist der Musiker Dr. Peter Thomas zum zweiten Mal zu Gast in der Kulturwerkstatt Kircheib. Diesmal mit seinem Programm "Der Sinn des Lebens? Meine Lieder und Hanns Dieter Hüsch". Ein Programm, welches zum Nachdenken zu verschiedensten Themen unserer Zeit anregt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.06.2022 |
Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz/Vierwinden, also in direkter Nähe zur Landesgrenze Rheinland-Pfalz-NRW. Eine schwerverletzte Person musste von der Feuerwehr aus einem Auto gerettet werden. Die Bundestraße war in beide Richtungen gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2022 |
An Fronleichnam, 17. Juni, findet eine Wanderung ins Naturschutzgebiet Kircheib statt, um das einzigartige Stück Natur mit seinen spannenden Tier- und Pflanzenarten und insbesondere den Schmetterlingen kennen zu lernen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.06.2022 |
Unter dem Titel "Ostwind" veranstaltet die Kulturwerkstatt Kircheib am Samstag, 18. Juni, einen Konzertnachmittag, der sich der Musiktradition Osteuropas widmet. Mit der ukrainischen Pianistin Violina Petrychenko und der Saxophonistin Jolanta Lerch sind zwei hochkarätige Musikerinnen zu Gast.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Sie sind willkommene Gelegenheiten, um sich flexibel mit Eiern, Käse, Milch oder Wurst einzudecken. Unbekannte brachen nun gleich mehrere Verkaufsautomaten in Kircheib und Rott auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2022 |
Das hatte sich der später überführte Dieb sicher anders vorgestellt: In einem Kirchener Schuhgeschäft legte er seine gebrauchten Treter in den Karton, in dem sich vorher noch die Turnschuhe befunden hatte, mit denen er sich auf und davon machen wollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.04.2022 |
Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus im Vatikan persönlich begrüßt. Deshalb hat der Westerwälder Künstler und Mitgründer des ersten festen Museums, das sich dem "King" widmet, diese besondere Reise angetreten - und das hat er dem Papst mitgebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins "Die Nachtschwärmer e.V. Kircheib" mit insgesamt 43 von 93 anwesenden Mitgliedern in der Mehrzweckhalle in Kircheib statt. Die Zusammenkunft musste zuvor coronabedingt um insgesamt zwei Jahre verschoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
Mit rund 45 Kräften waren die Feuerwehren am Freitagabend (11. März) auf dem alten Campingplatz in Kircheib im Einsatz. Ein Wohnwagen war in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Umgebung über. Zunächst war nicht bekannt, ob sich noch Gasflaschen in den Wohnanhängern befanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2022 |
Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte Schilder gegen die Trassenführung auf. Beladen mit Pfählen, Schildern und Werkzeugen brachten die Akteure der BI Infotafeln an, die auf die geplante Ortsumgehung hinweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.01.2022 |
Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny Winters, um dem Ruf von Cornel Wachter zu folgen, eine Aktion in der Lanxess-Arena in Köln zu unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2022 |
Inspiriert vom Widerstand in Weyerbusch geht nun auch in Kircheib eine Bürgerinitiative an den Start, die sich gegen die geplante Ortsumgehung starkmachen will: Die im Bundesverkehrswegeplan unter „vorrangigem Bedarf“ ausgewiesenen Trassen, nördlich oder südlich von Kircheib verlaufend, werden bereits von einigen Bürgern im Dorf kritisch hinterfragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2022 |
In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser Straße unmittelbar an der B8 das Ziel. Am Samstagvormittag (8. Januar), wahrscheinlich zwischen 10 und 11.30 Uhr, drangen unbekannte Täter ein und durchsuchten sämtliche Wohnräume nach Wertsachen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2022 |
Einbruch über Silvester: Rund um den Jahreswechsel zwischen Freitag (31. Dezember 2021), 20 Uhr, und Samstag (1. Januar), 14 Uhr, stiegen bislang unbekannte Täter in ein aktuell unbewohntes Haus in der Obereiper Straße in Kircheib ein. Die 87-jährige Besitzerin befindet sich zurzeit in einem Seniorenheim.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2021 |
Am Mittwoch, 17. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Verkehrsunfall auf der B8 bei Vierwinden gerufen: Gegen 11.10 Uhr alarmierte die Leitstelle die beiden Einheiten mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.10.2021 |
Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, den Film "Stadt, Land: Fluss", im Rahmen eines Live-Viewings. Nun folgt am Samstag, 23. Oktober, um 15 Uhr die Online-Premiere in der "Digitalen Kulturwerkstatt".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.09.2021 |
Zum dritten und letzten Teil ihrer diesjährigen Lesungs-Reihe "Land_schaf(f/t)en" lädt die Kulturwerkstatt Kircheib am Samstag, 2. Oktober, um 17 Uhr zwei spannende, junge Autorinnen aus Berlin ein. Elisa Aseva und Jacinta Nandi werden aus ihren aktuellen Betrachtungen der Gesellschaft lesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2021 |
Viel besser hätten es Christo und Jeanne-Claude zu Lebzeiten auch nicht erledigen können: Die Verhüllungen beispielsweise der Brücke Pont Neuf in Paris, des Reichtags in Berlin und aktuell des Arc de Triomphe wiederum in Paris stehen ein wenig Pate für die Maskerade der Kirche in Kircheib.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2021 |
In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. September). Zuvor hatte der Betrunkene mit seinem VW Bus Verkehrszeichen, eine Laterne und Wartehäuschen beschädigt. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass er zwischen Kircheib und Buchholz Mendt außerdem mit einem LKW kollidiert war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.08.2021 |
Als Teil des Kultursommers Rheinland Pfalz, der in diesem Jahr unter dem Motto "Kompass Europa: Nordlichter" viele spannende künstlerische Beiträge vereint, finden in der Kulturwerkstatt Kircheib vom 10. bis 12. September verschiedene Veranstaltungen mit der diesjährigen Residenzkünstlerin der Kulturwerkstatt, Salla Hakolla, statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.08.2021 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib feiert ihr diesjähriges Sommerfest. Neben dem Auftritt des Saxophonchors unter Leitung von Jolanta Lerch und einer Filmpremiere gibt es Konzerte der finnischen Harfenistin Salla Hakkola und der Duisburger Singer-Songwriterin CassMae, sowie eine Sonderausgabe der Open Stage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.06.2021 |
In ihrer neuen Lesungs-Reihe widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib in diesem Sommer schwerpunktmäßig der zeitgenössischen, deutschsprachigen Literatur. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung mit Mariana Leky und Annegret Held, lesen am Samstag, 26. Juni, von 16 bis 19 Uhr die Schriftsteller Tijan Sila aus Kaiserslautern und Martin Kordic aus München.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2021 |
Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Bei dieser Hochzeit handelt es sich um ein seltenes Hochzeitsjubiläum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2021 |
In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig der zeitgenössischen, deutschsprachigen Literatur. An drei Wochenenden von Mai bis September lädt das junge Kulturzentrum an der B8 jeweils zwei Schriftsteller zu einer Lesung ein. Im Anschluss findet ein moderiertes Publikumsgespräch statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2021 |
Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts Montabaur als Verein mit dem Namen "Freunde des Elvis-Museum e.V." eintragen lassen. Die Eintragung erfolgte am 10. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Die Bundesstraße 8 bei Kircheib wird im März saniert. Der Fahrbahnbelag weist eine Vielzahl an Schäden sowie Verdrückungen auf. Um die Verkehrssicherheit auch zukünftig zu gewährleisten, wird die Strecke auf einer Länge von ca. 600 Meter mit einer Deckschicht in 4 Zentimeter Stärke erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.12.2020 |
Nachdem die Kulturwerkstatt Kircheib mit dem Musikvideo der Altenkirchen Band Posthum b im Sommer ihr digitales Debüt feiern konnte, legt das junge Kulturzentrum an der B 8 nach. Am 4. Advent veröffentlicht es eine Lesung mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Micaela Iskenius auf seiner Homepage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.10.2020 |
Die Feierlichkeiten zum 750. Geburtstag der Ortsgemeinde Kircheib im Jahr 2018 wurden damals wegen schlechtem Wetter nicht auf dem Dorfplatz, sondern in der Mehrzweckhalle durchgeführt. Aus diesem Grunde konnte das durch den damals amtierenden Landrat Michael Lieber zugesicherte Geschenk des Landkreises Altenkirchen, ein Jubiläums-Baum, nicht übergeben und gepflanzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.09.2020 |
Am Sonntag, den 13. September, gibt es ab 13 Uhr in der Kulturwerkstatt Kircheib und im Garten der Familie Krah Performancekunst zu sehen. Auf Einladung von Carola Willbrand und Mark Met von der Künstler*innengruppe "acht" werden fünf teils international bekannte Künstler*innen ihre eigens für den Anlass entwickelten Arbeiten zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.07.2020 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib veröffentlicht am Sonntag, 26. Juli, um 10 Uhr auf ihrer Homepage das erste Musikvideo der Altenkirchener Jazz-Band Posthum b. Die vier jungen Musiker waren ursprünglich als Special Guests für die Eröffnung der Ausstellung des Fotografen Peter Rüsing im April gebucht, die wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2020 |
Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, ist einer der Beteiligten an dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Kircheib seinen Verletzungen erlegen. Zwischen zwei Pkw war es am 24. Juni im Zuge eines Überholvorgangs zu einer Frontalkollision gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2020 |
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. Juni, zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein aus Richtung Kircheib kommender Pkw wollte auf der zweispurigen Strecke ein Fahrzeug überholen. Dabei kam es zur Kollision im Gegenverkehr. Die B 8 war mehrere Stunden gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.06.2020 |
Am Samstag, den 27. Juni veranstaltet die Kulturwerkstatt Kircheib ihr Sommerfest im Garten der Familie Krah. Dabei wird ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Austellungen und Mitmachabgeboten für Menschen jeden Alters geboten. Selbstverständlich liegt ein großes Augenmerk der Veranstalter darauf die Auflagen des Landes Rheinland-Pfalz für den Schutz der Gäste vor dem neuartigen Coronavirus einzuhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2020 |
Auf Einladung von Entertainer und Elvis-Presley-Sänger Jonny Winters und seiner Ehefrau Irma Stanton besuchte Bürgermeister Fred Jüngerich kürzlich das Ehepaar in deren Wohnhaus in Kircheib. Der Besuch war voller überraschender Eindrücke.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|