Region | Artikel vom 24.05.2022 |
Sie sind willkommene Gelegenheiten, um sich flexibel mit Eiern, Käse, Milch oder Wurst einzudecken. Unbekannte brachen nun gleich mehrere Verkaufsautomaten in Kircheib und Rott auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2022 |
Das hatte sich der später überführte Dieb sicher anders vorgestellt: In einem Kirchener Schuhgeschäft legte er seine gebrauchten Treter in den Karton, in dem sich vorher noch die Turnschuhe befunden hatte, mit denen er sich auf und davon machen wollte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.04.2022 |
Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus im Vatikan persönlich begrüßt. Deshalb hat der Westerwälder Künstler und Mitgründer des ersten festen Museums, das sich dem "King" widmet, diese besondere Reise angetreten - und das hat er dem Papst mitgebracht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2022 |
Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins "Die Nachtschwärmer e.V. Kircheib" mit insgesamt 43 von 93 anwesenden Mitgliedern in der Mehrzweckhalle in Kircheib statt. Die Zusammenkunft musste zuvor coronabedingt um insgesamt zwei Jahre verschoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.03.2022 |
Mit rund 45 Kräften waren die Feuerwehren am Freitagabend (11. März) auf dem alten Campingplatz in Kircheib im Einsatz. Ein Wohnwagen war in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Umgebung über. Zunächst war nicht bekannt, ob sich noch Gasflaschen in den Wohnanhängern befanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2022 |
Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte Schilder gegen die Trassenführung auf. Beladen mit Pfählen, Schildern und Werkzeugen brachten die Akteure der BI Infotafeln an, die auf die geplante Ortsumgehung hinweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.01.2022 |
Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny Winters, um dem Ruf von Cornel Wachter zu folgen, eine Aktion in der Lanxess-Arena in Köln zu unterstützen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2022 |
Inspiriert vom Widerstand in Weyerbusch geht nun auch in Kircheib eine Bürgerinitiative an den Start, die sich gegen die geplante Ortsumgehung starkmachen will: Die im Bundesverkehrswegeplan unter „vorrangigem Bedarf“ ausgewiesenen Trassen, nördlich oder südlich von Kircheib verlaufend, werden bereits von einigen Bürgern im Dorf kritisch hinterfragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.01.2022 |
In Kircheib hat es erneut einen Wohnungseinbruch gegeben: Diesmal war ein Wohnhaus in der Bleckhauser Straße unmittelbar an der B8 das Ziel. Am Samstagvormittag (8. Januar), wahrscheinlich zwischen 10 und 11.30 Uhr, drangen unbekannte Täter ein und durchsuchten sämtliche Wohnräume nach Wertsachen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2022 |
Einbruch über Silvester: Rund um den Jahreswechsel zwischen Freitag (31. Dezember 2021), 20 Uhr, und Samstag (1. Januar), 14 Uhr, stiegen bislang unbekannte Täter in ein aktuell unbewohntes Haus in der Obereiper Straße in Kircheib ein. Die 87-jährige Besitzerin befindet sich zurzeit in einem Seniorenheim.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2021 |
Am Mittwoch, 17. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Verkehrsunfall auf der B8 bei Vierwinden gerufen: Gegen 11.10 Uhr alarmierte die Leitstelle die beiden Einheiten mit dem Stichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.10.2021 |
Bereits beim Sommerfest präsentierte die Kulturwerkstatt Kircheib ihrem Publikum die neue Eigenproduktion, den Film "Stadt, Land: Fluss", im Rahmen eines Live-Viewings. Nun folgt am Samstag, 23. Oktober, um 15 Uhr die Online-Premiere in der "Digitalen Kulturwerkstatt".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.09.2021 |
Zum dritten und letzten Teil ihrer diesjährigen Lesungs-Reihe "Land_schaf(f/t)en" lädt die Kulturwerkstatt Kircheib am Samstag, 2. Oktober, um 17 Uhr zwei spannende, junge Autorinnen aus Berlin ein. Elisa Aseva und Jacinta Nandi werden aus ihren aktuellen Betrachtungen der Gesellschaft lesen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2021 |
Viel besser hätten es Christo und Jeanne-Claude zu Lebzeiten auch nicht erledigen können: Die Verhüllungen beispielsweise der Brücke Pont Neuf in Paris, des Reichtags in Berlin und aktuell des Arc de Triomphe wiederum in Paris stehen ein wenig Pate für die Maskerade der Kirche in Kircheib.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.09.2021 |
In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. September). Zuvor hatte der Betrunkene mit seinem VW Bus Verkehrszeichen, eine Laterne und Wartehäuschen beschädigt. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass er zwischen Kircheib und Buchholz Mendt außerdem mit einem LKW kollidiert war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.08.2021 |
Als Teil des Kultursommers Rheinland Pfalz, der in diesem Jahr unter dem Motto "Kompass Europa: Nordlichter" viele spannende künstlerische Beiträge vereint, finden in der Kulturwerkstatt Kircheib vom 10. bis 12. September verschiedene Veranstaltungen mit der diesjährigen Residenzkünstlerin der Kulturwerkstatt, Salla Hakolla, statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.08.2021 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib feiert ihr diesjähriges Sommerfest. Neben dem Auftritt des Saxophonchors unter Leitung von Jolanta Lerch und einer Filmpremiere gibt es Konzerte der finnischen Harfenistin Salla Hakkola und der Duisburger Singer-Songwriterin CassMae, sowie eine Sonderausgabe der Open Stage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.06.2021 |
In ihrer neuen Lesungs-Reihe widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib in diesem Sommer schwerpunktmäßig der zeitgenössischen, deutschsprachigen Literatur. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung mit Mariana Leky und Annegret Held, lesen am Samstag, 26. Juni, von 16 bis 19 Uhr die Schriftsteller Tijan Sila aus Kaiserslautern und Martin Kordic aus München.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.05.2021 |
Der 60. Hochzeitstag führt eine wahrhaft passende Bezeichnung, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Bei dieser Hochzeit handelt es sich um ein seltenes Hochzeitsjubiläum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2021 |
In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig der zeitgenössischen, deutschsprachigen Literatur. An drei Wochenenden von Mai bis September lädt das junge Kulturzentrum an der B8 jeweils zwei Schriftsteller zu einer Lesung ein. Im Anschluss findet ein moderiertes Publikumsgespräch statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2021 |
Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts Montabaur als Verein mit dem Namen "Freunde des Elvis-Museum e.V." eintragen lassen. Die Eintragung erfolgte am 10. Mai.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2021 |
Die Bundesstraße 8 bei Kircheib wird im März saniert. Der Fahrbahnbelag weist eine Vielzahl an Schäden sowie Verdrückungen auf. Um die Verkehrssicherheit auch zukünftig zu gewährleisten, wird die Strecke auf einer Länge von ca. 600 Meter mit einer Deckschicht in 4 Zentimeter Stärke erneuert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.12.2020 |
Nachdem die Kulturwerkstatt Kircheib mit dem Musikvideo der Altenkirchen Band Posthum b im Sommer ihr digitales Debüt feiern konnte, legt das junge Kulturzentrum an der B 8 nach. Am 4. Advent veröffentlicht es eine Lesung mit der Kinderbuchautorin und Illustratorin Micaela Iskenius auf seiner Homepage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.10.2020 |
Die Feierlichkeiten zum 750. Geburtstag der Ortsgemeinde Kircheib im Jahr 2018 wurden damals wegen schlechtem Wetter nicht auf dem Dorfplatz, sondern in der Mehrzweckhalle durchgeführt. Aus diesem Grunde konnte das durch den damals amtierenden Landrat Michael Lieber zugesicherte Geschenk des Landkreises Altenkirchen, ein Jubiläums-Baum, nicht übergeben und gepflanzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.09.2020 |
Am Sonntag, den 13. September, gibt es ab 13 Uhr in der Kulturwerkstatt Kircheib und im Garten der Familie Krah Performancekunst zu sehen. Auf Einladung von Carola Willbrand und Mark Met von der Künstler*innengruppe "acht" werden fünf teils international bekannte Künstler*innen ihre eigens für den Anlass entwickelten Arbeiten zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.07.2020 |
Die Kulturwerkstatt Kircheib veröffentlicht am Sonntag, 26. Juli, um 10 Uhr auf ihrer Homepage das erste Musikvideo der Altenkirchener Jazz-Band Posthum b. Die vier jungen Musiker waren ursprünglich als Special Guests für die Eröffnung der Ausstellung des Fotografen Peter Rüsing im April gebucht, die wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.06.2020 |
Wie die Polizei am Sonntag mitteilt, ist einer der Beteiligten an dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Kircheib seinen Verletzungen erlegen. Zwischen zwei Pkw war es am 24. Juni im Zuge eines Überholvorgangs zu einer Frontalkollision gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.06.2020 |
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen sind am Mittwochnachmittag, 24. Juni, zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein aus Richtung Kircheib kommender Pkw wollte auf der zweispurigen Strecke ein Fahrzeug überholen. Dabei kam es zur Kollision im Gegenverkehr. Die B 8 war mehrere Stunden gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 11.06.2020 |
Am Samstag, den 27. Juni veranstaltet die Kulturwerkstatt Kircheib ihr Sommerfest im Garten der Familie Krah. Dabei wird ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Austellungen und Mitmachabgeboten für Menschen jeden Alters geboten. Selbstverständlich liegt ein großes Augenmerk der Veranstalter darauf die Auflagen des Landes Rheinland-Pfalz für den Schutz der Gäste vor dem neuartigen Coronavirus einzuhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2020 |
Auf Einladung von Entertainer und Elvis-Presley-Sänger Jonny Winters und seiner Ehefrau Irma Stanton besuchte Bürgermeister Fred Jüngerich kürzlich das Ehepaar in deren Wohnhaus in Kircheib. Der Besuch war voller überraschender Eindrücke.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2020 |
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 19. April, auf der Bundesstraße 8 zwischen Kircheib und Uckerath. Eine PKW-Fahrerin kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab. Hierbei überschlug sich das Fahrzeug. Die Bundesstraße war für längere Zeit voll gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2020 |
Der langjähriger Freund von Jonny Winters, Karl Heinz Stein aus der Wetterau, dessen berühmtester Kunde auf dem Frisörstuhl Elvis Presley war, ist im Alter von 84 Jahren in seinem Zuhause am Rande von Bad Nauheim nach einer langen Krankheit verstorben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2020 |
Der im Januar ausgeschriebene Malwettbewerb „Male deinen Elvis“ kam zum Ende und die Siegerehrung hat am 8. März am Tag der offenen Tür um 14 Uhr stattgefunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.02.2020 |
In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits im Vorfeld haben sich diesmal bekannte Künstler*innen aus der Region angemeldet, was auf einen spannenden Abend hoffen lässt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2020 |
Musikalisches und künstlerisches Interesse vereint der „Elvis-Malwettbewerb“ des Elvismuseums in Kircheib. Zum Thema „Male deinen Elvis“ werden die schönsten Bilder für einen Kalender ausgesucht, außerdem gibt es Preise zu gewinnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2019 |
In Kircheib haben Bauern am Dienstag mit einem Mahnfeuer erneut ein Zeichen gesetzt. Als Initiative „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ demonstrieren die Landwirte auch im Westerwald gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.12.2019 |
Am Samstag, den 14.12.2019 findet als letztes Highlight der Kulturwerkstatt in diesem Jahr die Sience Slam Show "Herzrasen kann man nicht mähen" mit dem Spiegel-Bestseller-Autoren Johannes Hinrich von Borstel statt. Alle wichtigen Informationen zu der Veranstaltung finden Sie zusammen mit den Pressefotos im Anhang.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.11.2019 |
Am Donnerstag, den 5. Dezember, um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib wieder den beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage. Nach dem umfangreichen Umbau des Kulturzentrums findet die Veranstaltung ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 19.11.2019 |
Mal sind sie ein gefeiertes Volksmusikduo, das nach einer langen Karriere die Bühne verlässt, mal eine Metalband, die sich auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs im Drogenrausch trennt, aber immer geben sie ihr letztes Konzert. Nele Kießling und Jannis Kaffka, die heimlichen Stars der deutschen Improtheaterszene sind am Samstag, den 23.11.19 um 20 Uhr mit ihrem "Abschiedskonzert" in der Kulturwerkstadt Kircheib zu Gast und geben am Sonntag, den 24.11.19 von 10 bis 13 Uhr den Workshop "Techniken des Improvisierens".
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.11.2019 |
Seit Anfang des Monats lebt und arbeitet die aus der belgischen Stadt Aalst stammende Künstlerin Claire Stragier in der Kulturwerkstatt Kircheib. Dort wird sie in ihrem dreiwöchigen Aufenthalt die regionale Vogelwelt erkunden und ihre Erkenntnisse in einem künstlerische Prozess zu einer kleinen Werkschau verdichten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 03.11.2019 |
Am Donnerstag, 7. November um 19.30 Uhr veranstaltet die auf dem Gelände des Reifenhandels Reifen Krah (Hauptstraße 14) gelegene Kulturwerkstatt Kircheib wieder den beliebten Musiker/innen-Treff Open Stage. Nach dem umfangreichen Umbau des Kulturzentrums findet der Treff ab jetzt im neuen, großen Veranstaltungsraum statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.10.2019 |
Am 27.10.19 ab 19.30 Uhr sind Wooden Peak aus Leipzig mit ihrem vierten Album "Yellow Walls" in der Kulturwerkstatt zu Gast. Mit den besinnlichen Sounds von Wooden Peak läuten wir die herbstliche Jahreszeit ein. Seit 10 Jahren bewegen sich Sebastian Bode und Jonas Wolter zwischen elektronischem Songwriting und Klangkunst
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.10.2019 |
Am Sonntag, 13. Oktober, hatte eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern in die Räume der Kulturwerkstatt Kircheib eingeladen. Die Gruppe, die sich in diesem Jahr zusammengefunden hat, wollte sich und die Werke der Künstlerinnen und Künstler erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.10.2019 |
Acht Künstlerinnen und Künstler haben sich in diesem Jahr zu einer Gruppe zusammengefunden, die sich in Kircheib erstmals mit Werken der Öffentlichkeit präsentiert. Ihre Ausstellung gibt Einblicke in acht ganz unterschiedliche Werkprozesse und stellt die Frage nach Selbstkonzepten und möglichen Gemeinsamkeiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.09.2019 |
Verständlich ist der Ruf nach einem höheren Ausbaugrad der B8, wenn man dieser Straße öfters zwischen Hennef und Altenkirchen bzw. im weiteren Verlauf durch den Westerwald folgt. Aber ist für einen besseren Ausbaugrad direkt eine so massive Naturzerstörung notwendig, wie sie mit einem Straßenneubau über bislang unzerstörte Natur- und Landwirtschaftsflächen erfolgt? Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Naturschutzbund sehen das kritisch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.09.2019 |
Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ihrer Liegenschaften. Zwei Drittel der Treibhausgas-Emissionen der öffentlichen Hand werden durch Liegenschaften wie Rathäuser, Kindertagesstätten, Schulen, Kläranlagen, Sport- und Freizeiteinrichtungen verursacht. Das zeigt: Die Kommunen im Land können viel Energie einsparen, folglich ihre Kosten senken und so zum Klimaschutz beitragen. Acht Verbandsgemeinden aus dem Westerwald haben daran gearbeitet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.08.2019 |
Am frühen Freitagmorgen (30. August) kam es auf der Bundesstraße B 8 zwischen Buchholz/Mendt und Kircheib zu einem Unfall: Ein Motorradfahrer verlor offensichtlich nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der nachfolgende LKW überrollte den Fuß des Verunglückten, der schwer verletzt in eine Klinik geflogen wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.08.2019 |
Das Jonny Winters Elvismuseum in Kircheib lädt am 18. August, zum Tag der offenen Tür samt Young- und Oldtimertreffen ein um das fünfjährige Jubiläum gebührend zu feiern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2019 |
Die Region kann sich bereits jetzt auf das 16. Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November, freuen. Das alljährliche Veranstaltungshighlight präsentiert sich im Kirchener Stadtkern vom Rathausplatz über die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz. Beim Live-Bühnenprogramm empfehlen sich auf dem oberen Parkdeck in der Lindenstraße nonstop von 11 bis 18 Uhr heimische Musik- und Tanzgruppen sowie Vereine. Zudem lockt ein tolles Musikprogramm. Und auch die Kunst kommt nicht zu kurz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2019 |
Ab Montag, 20. Mai, beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Kreisstraße K 26 zwischen Kircheib und Fiersbach. Dazu wird eine Vollsperrung erforderlich, Umleitungen werden ausgewiesen. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich sechs Wochen. Die Baukosten betragen rund 415.000 Euro und werden vom Kreis Altenkirchen und durch Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|