Werbung

Gemeinden


Koblenz

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56068,56070,56072,56073,56075,56076,56077
Artikel aus Koblenz

Wirtschaft | Artikel vom 30.11.2023

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"Das Final-Voting im Wettbewerb um den Titel "Miss und Mister Handwerk" beginnt am Mittwoch, 6. Dezember. Dann hoffen auch die beiden Kandidaten aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, Artur Artjukevic und René Johann, die unter den letzten zwölf Bewerbern sind, auf viele Stimmen ihrer Fans.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 30.11.2023

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in Koblenz

Staatssekretärin Petra Dick-Walther traf IHK-Unternehmerinnenausschuss in KoblenzAm 28. November 2023 fand ein Treffen des IHK-Unternehmerinnenausschusses mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther in der Industrie- und Handelskammer Koblenz statt. Mit diesem ersten politischen Austausch treibt der Unternehmerinnenausschuss seine Positionierung für das Unternehmerinnentum in der Region voran.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 29.11.2023

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker Mitten in der Winterausstellung, die momentan in der Galerie Handwerk Koblenz stattfindet, wurde beim Kindernachmittag nach Herzenslust gebacken. Mit viel Spaß und Enthusiasmus durften kleine Nachwuchsbäcker frische Waffeln backen und fantasievoll Lebkuchenherzen verzieren.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.11.2023

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive SignaleGerade in herausfordernden Zeiten präsentiert das Handwerk seine Stärken, die Fähigkeit zum Anpacken und Optimismus. Das wurde bei der Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz deutlich, die in den Kongressräumen des Mensaneubaus am HwK-Standort August-Horch-Straße in Koblenz stattfand.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2023

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben

Ausbildung zu Trauerbegleitern: Menschen in Zeiten der Trauer stärken und Halt geben13 Ehrenamtliche Hospizvereinen Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Seite stehen. Unter der Leitung von Referentin Dr. Sylvia Brathuhn hatten sich die zwölf Frauen und ein Mann auf den Weg gemacht, um sich auf ihre Aufgabe als ehrenamtliche Trauerbegleiter vorzubereiten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2023

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommtAuch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet. Das bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und -diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.11.2023

Schlag gegen Drogenkriminalität im Großraum Koblenz - Anklagen erhoben

Schlag gegen Drogenkriminalität im Großraum Koblenz - Anklagen erhobenDie Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz erhoben. Es handelt sich aus prozessualen Gründen um getrennte Anklageschriften.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 14.11.2023

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück""Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als dort die jährliche Innungsversammlung der Schornsteinfeger stattfand. Mit 92 anwesenden Mitgliedsbetrieben waren rund zwei Drittel der Schorn-steinfeger-Betriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz vor Ort.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.11.2023

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in KoblenzBei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen Ausbildung aus ganz Rheinland-Pfalz ausgetauscht. Gute Nachrichten gibt es aktuell aus der Koblenzer HwK-Lehrlingsrolle: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Stichtag 31. Oktober deutlich gestiegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.11.2023

Ehrenamtliche Richtertätigkeit wichtiger Bestandteil der Rechtsprechung

Ehrenamtliche Richtertätigkeit wichtiger Bestandteil der RechtsprechungDie fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Verwaltungsgericht Koblenz endet am 31. Dezember. Aus diesem Anlass hatte der Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz Dr. Ralf Geis die ehrenamtlich Engagierten in das neue Justizzentrum Koblenz eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.11.2023

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgenNachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche im Bereich des Schwanenteichs in Koblenz-Oberwerth nach zwei vermissten Männern gesucht und einen toten 49-Jährigen gefunden hat, wurde nun auch der 35-Jährige tot geborgen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2023

Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen

Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst nach einer Szene aus einem hollywoodreifen Krimi, ist aber tatsächlich ein Auszug aus einer in Deutschland weit verbreiteten Telefonbetrugsmasche. Um mögliche Opfer vor diesen Anrufen zu schützen, lädt die Polizei Koblenz zu einer Präventionsveranstaltung ein.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 06.11.2023

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher anDie Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 Menschen. Ein Mix aus Wissenschaft, Handwerk, Unterhaltung und Technologie bewährte sich als Konzept.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2023

Solwodi-Gründerin Dr. Lea Ackermann verstorben

Solwodi-Gründerin Dr. Lea Ackermann verstorbenDie Frauenrechtlerin, Nonne und Gründerin der Frauenrechtsorganisation "SOLWODI", Dr. Lea Ackermann, ist am 31. Oktober verstorben. Sie sei nach einer Operation nicht mehr aus der Narkose erwacht, gibt Solwodi in einer Pressemitteilung bekannt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2023

Universität Koblenz: Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen

Universität Koblenz: Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der SekundarstufenProf. Dr. Martin Bracke hat am 1. September 2023 die Professur für Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) übernommen. Er beschäftigt sich mit dem Lehren und Lernen von Mathematik. Dazu gehören die fachlichen Inhalte und die Beschäftigung mit Lernzielen für verschiedene Alters- und Niveaustufen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.10.2023

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärt

Identität des Skeletts der Ahrmündung geklärtAm 15. Oktober wurden an der Ahrmündung bei Sinzig Knochen gefunden, welche zu einem menschlichen Skelett gehören. Dieser anfängliche Verdacht bestätigte sich schnell. Nun ist nach weiteren Untersuchungen und Abgleich der DNA die Identität der Person bekannt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.10.2023

Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem Westerwald

Goldenes Handwerk: HWK Koblenz ehrt verdiente Altmeister aus dem WesterwaldEs ist eine liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in jedem Jahr bei einer kleinen Feier die Altmeister aus ihrem einlädt, ehrt und gebührend feiert. Da das Handwerk auch im Westerwald goldenen Boden hat, waren in diesem Jahr erneut etliche Handwerksmeister aus den Kreis Altenkirchen, Neuwied und Westerwald dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.10.2023

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem Körper

Heftig: Knochenfunde an der Ahrmündung sind Leichenreste von menschlichem KörperNach ersten Knochenfunden bei einer Müllsammelaktion in schwer zugänglichem Gelände fanden Polizeibeamte weitere Überreste. Jetzt hat sich praktisch bestätigt, dass es sich um Leichenteile eines Menschen handelt. Vermutungen, dass es sich dabei um eines der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, wurden weder bestätigt noch dementiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.10.2023

Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen mutmaßliche Mitglieder der Mafia

Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen mutmaßliche Mitglieder der MafiaDie Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen zehn mutmaßliche Mitglieder der `Ndrangheta Anklage erhoben. Neun von ihnen sollen in 26 Fällen und einer in 11 Fällen banden- und gewerbsmäßigen Betrug begangen haben. Insgesamt sollen sich die Angeschuldigten auf Kosten der Allgemeinheit um einen Betrag in Höhe von rund 106.000 Euro bereichert haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.10.2023

Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Black Panther Slimming Capsule"

Schädlicher Schlankmacher: Warnung vor "Black Panther Slimming Capsule"Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in Kapseln mit dem Namen "Black Panther Slimming Capsule" die beiden gesundheitsschädlichen Wirkstoffe Sibutramin und Phenolphthalein nachgewiesen und warnt vor der Einnahme.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.10.2023

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden Gesamtkonjunktur

Handwerk zeigt sich stark in einer schwächelnden GesamtkonjunkturDie Einschätzung des Handwerks im Kammerbezirk Koblenz zur aktuellen Geschäftslage bleibt erfreulicherweise stabil. Für den Herbst-Konjunkturbericht der Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurden 2.800 Betriebe quer durch alle Branchen befragt.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 04.10.2023

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im VereinRund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen - Mitmachen - Informieren" die CGM Arena in Koblenz. 20 beteiligte Vereine präsentierten insgesamt 24 unterschiedliche Sportarten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.10.2023

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichernOb Eigentumswohnung oder Haus - auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch was passiert im Fall einer Trennung mit der Immobilie und mit der Finanzierung? Was gilt, wenn ein Partner stirbt?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.09.2023

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"Am Dienstag (26. September) beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz am bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Rücksicht im Blick". Was als Thema zunächst abstrakt anmutet, trifft doch den Kern einer jeden Begegnung der Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Denn: Vorsicht und Rücksicht bilden zusammen mit der Beachtung der Verkehrsregeln das Fundament der Verkehrssicherheit!

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 28.09.2023

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten LandesbestenpreisDen Landesbestenpreis haben die 68 besten Absolventen aus Handwerk, Industrie, Handel und Landwirtschaft von der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verliehen bekommen. Darunter sind 18 Preisträger aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.09.2023

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum LandesentscheidDie besten Absolventen der Gesellenprüfungen treten traditionsgemäß im Herbst zu den Berufswettbewerben an. Und der hat ab diesem Jahr einen neuen Namen. Vor wenigen Tagen maßen sich die Prüflinge daher in Koblenz erstmals bei der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills", bisher als "PLW" bekannt - "Profis leisten was". Mit dabei waren Mario Thiessen aus Hamm, Jasmin Milz aus Wirscheid und Benjamin Leidig aus Birken-Honigsessen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 26.09.2023

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. OktoberMit einer neuen Themenreihe greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aktuelle Probleme und Entwicklungen des Unternehmensalltages in Handwerksbetrieben auf. Sie lädt Betriebe ein, sich zu informieren und eigene Erfahrungen einzubringen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.09.2023

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der LuftEin halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Bundeswehr blicken auf 50 Jahre Luftrettung in Koblenz zurück, die am 30. Januar 1973 begann.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 17.09.2023

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln aufDie Frauenrechtsorganisation Solwodi begrüßt die Annahme des Berichts über die Regulierung der Prostitution in der EU im Europäischen Parlament, der von der deutschen EU-Abgeordneten Maria Noichl initiiert worden war.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.09.2023

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/inVom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen Geschichte steht eine Bauingenieurin im Mittelpunkt. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt und LBM-Geschäftsführer Franz-Josef Theis haben das Büchlein jetzt vorgestellt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXLElektromobilität steht hoch im Kurs. Auch in der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme eingesetzt. Land- und Baumaschinenmechatroniker können sich deshalb heute schon einen enormen Wettbewerbsvorsprung für morgen sichern - dank der neuen Weiterbildung zur „Fachkundigen Person Hochvolt (FHV) in der Land- und Baumaschinentechnik“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.09.2023

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-PfalzDas West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut Landesuntersuchungsamt wurde der Erreger bei einer Eule in Rheinland-Pfalz erstmals eindeutig nachgewiesen. Das Virus ist vom Tier auf den Menschen übertragbar und wird durch infizierte Stechmücken verbreitet.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den FachkräftemangelZum Ausbildungsstart 2023 können die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz eine gute Nachricht verkünden: Mehr als 12.000 junge Menschen haben sich für eine duale Ausbildung in Rheinland-Pfalz entschieden, das sind 8,4 Prozent und damit gut 1.000 Auszubildende mehr als im Vorjahr. Doch es gibt ein „Aber“.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.09.2023

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Am 16. September ist Tag des HandwerksAm 16. September ist Tag des Handwerks, an dem in Deutschland rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte mit ihren Leistungen im Mittelpunkt stehen. Viele Betriebe geben Einblicke mit einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 13.09.2023

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel in Koblenz im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Literatur live“ vor ausverkauftem Haus seinen neuen Thriller "Der Trip".

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.09.2023

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor StabilusInsgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth in Koblenz teilgenommen. Mit 52 Teams - bestehend aus jeweils fünf Mitgliedern - wurde dieses Jahr ein neuer Teilnehmerrekord für die gemeinsame Sportveranstaltung der Industrie- und Handelskammer Koblenz und des Sportbunds Rheinland erreicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2023

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft Koblenz

Neuer Vizechef bei der Staatsanwaltschaft KoblenzOberstaatsanwalt Thomas Büttinghaus ist am Dienstag, 12. September, offiziell in das Amt des Ständigen Vertreters des Leitenden Oberstaatsanwalts der Staatsanwaltschaft Koblenz eingewiesen worden.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 13.09.2023

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabilDie Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem Umsatz verzeichnet die Branche einen Absatzrückgang. Das zeigt eine Auswertung aktueller Absatzanalysen und Konsumauswertungen der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.09.2023

Unwetterfront: Mehrere Unfälle, geflutete Keller – Rollerfahrer von Blitz erschlagen

Unwetterfront: Mehrere Unfälle, geflutete Keller – Rollerfahrer von Blitz erschlagenIm gesamten Bereich des Polizeipräsidium Koblenz gab es 12 unwetterbedingte
Verkehrsunfälle mit 2 Leicht- und 2 Schwerverletzten. Die Polizei bittet die Bevölkerung, in den Morgenstunden besonders aufmerksam zu fahren, da es immer noch zu Aufräumarbeiten oder bislang nicht erkannten Hindernissen kommen kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2023

Fall des Monats: Verlustfrei zocken im Online-Casino

Fall des Monats: Verlustfrei zocken im Online-CasinoKann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von insgesamt 632.250 Euro von deren Betreiberin zurückverlangen? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden - und sie kam zu einem wohl eher überraschenden Urteil.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.09.2023

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in Koblenz

Deutsche Meisterschaft im Schneepflugfahren in KoblenzWer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren", die am Samstag, 16. September 2023, von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Koblenz ausgerichtet wird.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 06.09.2023

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlich

Handwerkskammer Koblenz: Ausbildungszahlen im Handwerk steigen deutlichZum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse von 4,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 2022 waren es 2.632, nun sind es 2.747 Jugendliche, die sich für einen Handwerksberuf entschieden haben.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.09.2023

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze Familie

Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze FamilieIm Rahmen der Europäischen Woche des Sports und #BeActive laden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und der Turngau Rhein-Mosel gemeinsam alle Wanderbegeisterten, Familien und Interessierte zum Verbandswandertag am 24. September nach Koblenz ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.09.2023

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten KatastrophenschutzBei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit der Forschungsgruppe Verwaltungsinformatik/E-Government informiert, die das landesweite Portal für den Brand- und Katastrophenschutz mitentwickelt hat.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 25.08.2023

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behaltenRund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zum IHK-Sommerabend der Wirtschaft. Ehrengast des Abends war Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, die gemeinsam mit Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, die Gäste begrüßte.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-SystemenDie IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.08.2023

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung aufDie IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich mit verschiedenen Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Fort- und Weiterbildungen beschäftigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und -meister feierlich zu ehren, die vor 50, 60, 65 oder gar 70 Jahren ihre Meisterprüfung bei der HwK abgelegt haben oder im Kammerbezirk tätig waren. Im Rahmen der Altmeisterfeier erhalten sie ihre Meisterbriefe in Gold, Diamant, Eisern oder sogar Platin überreicht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-PfalzIn gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt wird die Kooperation auch offiziell intensiviert. So wurde nun die Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, damit auch weiterhin Unterstützung für krebskranke Menschen und deren Angehörige gesichert ist.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.08.2023

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten Behördenschreiben

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten BehördenschreibenDas Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten Schreiben, meist per E-Mail, an Privatpersonen und Firmen, die aussehen, als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

IHK Seminar: Umsatzsteuer aktuell - live online
Region. Die Umsatzsteuer als ständiger Begleiter im betrieblichen Alltag stellt die verantwortlichen Unternehmen immer wieder ...

Kurios: Eigentlich wollte er nur was fragen...
Koblenz. Im Rahmen eines "Beratungsgesprächs" am gestrigen späten Vormittag mit Polizeibeamten der Polizeiinspektion Koblenz ...

IHK-Lehrgang zur Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft im Blended Learning Format
Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen erfordert in den Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit ...

Neue Leute kennenlernen – trotz Corona
Koblenz. Zusammen lachen, interessante und tiefgründige Gespräche in netter Atmosphäre – wo können Menschen im Alter zwischen ...

Restplätze: Live-Online-Lehrgang "Zollwissen kompakt"

Koblenz. Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Online-Zertifikatslehrgang zum Informationssicherheitsbeauftragten (IHK)
Region. Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet ...

Stromversorger verweigert Auszahlung von Guthaben – Was Betroffene tun können
Region. Laut Informationen der Verbraucherzentrale in Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder vor, dass Stromversorger Guthaben ...

Blended Learning: Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
Region: Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen erfordert in den Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter ...

Qualifizierungsprojekt Jump fördert junge Menschen
Koblenz. Die Corona-Pandemie hat vielen jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben sehr erschwert. "Jump" will helfen, ...

Live Online Lehrgang zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt
Region. Ab November startet der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang der IHK-Akademie Koblenz zur Prüfung „Geprüfte/-r ...



Unternehmen



Vereine

Werbung