Werbung

Gemeinden


Mehren

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57635
Artikel aus Mehren

Region | Artikel vom 03.11.2022

Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld spendet an Freunde der Kinderkrebshilfe GielerothDie Jugendfeuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld wanderte am 10. September zu allen neun Gerätehäusern der freiwilligen Feuerwehren. Im Zuge dieser Wanderung hatten sich die Organisatoren überlegt, Sponsoren um Spenden zu bitten. Am Mittwoch (2. November) konnte nun der Scheck an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.10.2022

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer bei Überholmanöver von Pkw touchiert

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer bei Überholmanöver von Pkw touchiertAm gestrigen Donnerstag kam es bei Mehren zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike. Der unfallverursachende Fahrer des Autos entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle, ohne dem verletzten Fahrer des E-Bikes zu helfen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.10.2022

Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative verarbeitete sechs Tonnen Obst

Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative verarbeitete sechs Tonnen ObstAm Gemeindehaus in Mehren haben fleißige Helfer wieder den beliebten Direktsaft aus Früchten der Region hergestellt. Die Helfer der Mehrbachtaler-Apfelsaft-Initiative aus Mehren und Umgebung sammelten und verarbeiteten mehr als sechs Tonnen Obst zu leckerem Apfelsaft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.06.2022

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Mehren

"Abenteuer Heimat": Veranstaltungsreihe des Kreises macht Station in Mehren
"Abenteuer Heimat" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 3. Juli, ab 14.30 Uhr, wird die Reihe der geführten Exkursionen in Mehren unter fachlicher Begleitung von Armin Schnabel fortgesetzt. Deshalb lohnt sich eine Teilnahme.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 15.06.2022

Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"

Theater und Musik für die ganze Familie in Mehren mit den "Bremer Stadtmusikanten"
Auf Tröte und Geige, Ziehharmonika und Bass wummern und jammern, dudeln und fiedeln, rocken und rappen die Oldies um ihr Leben, denn "etwas Besseres als den Tod findet sich überall". Das alles gibt es für Kinder und Junggebliebene am Sonntag, den 17. Juli, um 15 Uhr auf der Freilichtbühne in Mehren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.10.2021

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im Einsatz

Brand in einem Spänebunker: Löschzüge Mehren und Weyerbusch im EinsatzAm Montag, 4. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch, gegen, 12.52 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Ziel war eine Schreinerei in Mehren, die sich unweit des dortigen Gerätehauses befindet. In einem Spänebunker war es, so die Information der Feuerwehr, zu einem Schwelbrand gekommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.06.2021

Mehrenerin war beim Zoom-Hack-Weltrekord dabei

Mehrenerin war beim Zoom-Hack-Weltrekord dabeiDer 1. internationale Zoom-Hack-Weltrekord steht: 312 Unternehmer und Selbstständig aus 17 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, haben den Rekord gemeinsam geschafft. Mit dabei war auch Petra Hermes aus Mehren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.04.2021

Hospizverein Altenkirchen: Zeit, Halt und Sicherheit auf dem letzten Weg

Hospizverein Altenkirchen: Zeit, Halt und Sicherheit auf dem letzten WegEinen geliebten Menschen bei den letzten Schritten auf seinem Lebensweg zu begleiten, ist nicht nur emotional schwer. Der Mehrener Pfarrer Bernd Melchert berichtet, wie er diese Zeit erlebt hat und wie der Hospizverein Altenkirchen ihm dabei geholfen hat.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 15.02.2021

Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“

Ulli Gondorf (Bündnis 90/Die Grünen): „We all are one!“    
Bereits 1994 hatte der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Altenkirchen mitgeholfen, die Grün-Bunte Liste Flammersfeld zu gründen. Der Partei ist er seitdem nicht nur treu geblieben, sondern bis heute engagierter ehrenamtlicher Funktionär. Das und mehr erfährt man in dem Steckbrief des Kandidaten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2021

Tauwetter und Dauerregen: Erste Überschwemmungen in der Region

Tauwetter und Dauerregen: Erste Überschwemmungen in der RegionDer schmelzende Schnee und der anhaltende Regen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass vielerorts im Kreis Altenkirchen die Flüsse und Bäche wie Wied, Holzbach, Mehrbach oder Sieg über die Ufer getreten sind. Und aufgrund der Wetterlage ist damit zu rechnen, dass die Pegel weiter steigen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.05.2020

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf MehrenIm Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 24.04.2020

Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch löschten Flächenbrand

Feuerwehren aus Mehren und Weyerbusch löschten FlächenbrandDie freiwillige Feuerwehr Mehren wurde am Freitag, 24. April, gegen 17.30 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Flächenbrand alarmiert. An der Kreisstraße in Richtung Ersfeld brannte eine rund 250 Quadratmeter große Fläche. Einsatzleiter Guido Wienberg ließ durch die Feuerwehreinsatzzentrale das Tanklöschfahrzeug aus Weyerbusch alarmieren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 09.12.2019

Gospelkonzert mit Jonny Winters zu Weihnachten

Gospelkonzert mit Jonny Winters zu WeihnachtenUm die evangelische Kirchengemeinde Mehren zu „verabschieden“, die zum 1. Januar zur „neuen evangelische Auferstehungsgemeinde Mehren Schöneberg“ wird, wird Jonny Winters kurz vor Weihnachten noch einmal ein Gospelkonzert in der Kirche veranstalten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 17.11.2019

Jugendfeuerwehren Mehren absolvierten Abschlussübung

Jugendfeuerwehren Mehren absolvierten AbschlussübungFür die 20 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Mehren stand diesen Samstag ein großes Event auf dem Dienstplan. Es fand die alljährliche Jahresabschlussübung statt, bei der die Jugendlichen ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 01.11.2019

Kita in Mehren: Eine weitere Investition in die Zukunft

Kita in Mehren: Eine weitere Investition in die ZukunftViel fehlt nicht mehr, dann kann der neue Anbau der Kindertagesstätte (Kita) "Burgwiese" in Mehren genutzt werden. Und mit der Inbeschlagnahme durch die Kids eröffnen sich die Möglichkeiten, die Sanierung im Altbestand zu vollenden.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 11.10.2019

Spielekonsole soll kognitive Fähigkeiten bei Senioren verbessern

Spielekonsole soll kognitive Fähigkeiten bei Senioren verbessernIm Seniorenpflegehaus Sonnenhang in Mehren (Landkreis Altenkirchen) wird zurzeit getestet, wie die geistigen und körperlichen Fähigkeiten von Pflegeheimbewohnern durch den Einsatz der therapeutischen Spielkonsole „memoreBox“ verbessert werden können. Hierzu wurden zwei Gruppen aus jeweils fünf Personen gebildet, von denen eine Gruppe an drei Tagen in der Woche spielt. Die andere Gruppe, die die gleichen oder ähnliche Voraussetzungen mitbringt, dient als Kontrollgruppe und spielt nicht aktiv.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 28.08.2019

Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach Mehren

Figurentheater brachte die sieben Geißlein nach MehrenAm vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit dem Stück „Die sieben Geißlein“. Leider mussten die Veranstalter aufgrund der unsicheren Witterungsverhältnisse kurzentschlossen ins Gemeindehaus ausweichen, was der Veranstaltung aber in keinster Weise schadete.Im fast vollbesetzten großen Saal warteten rund 70 Kinder und Erwachsene ungeduldig, was es mit der Geschichte wohl auf sich haben würde.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 29.07.2019

Familientheater „Die 7 Geißlein“ lockt nach Mehren

Familientheater „Die 7 Geißlein“ lockt nach MehrenAm Sonntag, 18. August, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und deren Eltern sowie weitere Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Die 7 Geißlein“. Das Figurentheater von Petra Schuff lehnt sich inhaltlich an das bekannte Kindermärchen an, die Inszenierung überzeugt auch mit ihrer Liebe für Details.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 19.06.2019

Feuerwehr Mehren übte am Schützenhaus Maulsbach

Feuerwehr Mehren übte am Schützenhaus MaulsbachDer Löschzug Mehren wurde am Samstag, 16. Juni, durch die nicht ständig besetzte Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) der Verbandsgemeinde Feuerwehr Altenkirchen alarmiert. Hierbei handelte es sich um eine Übung, bei der der Löschzug Mehren, über die Landesgrenze hinweg, von der Löscheinheit Süd der Feuerwehr Eitorf unterstützt wurde.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 21.05.2019

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller OrtEs gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf in der Nähe von Altenkirchen. Dort, unterhalb der alten Schule, befindet sich ein 1547 erbautes Verlies. Der Kerker, auch Bulles’Je genannt, diente früher als Ortsgefängnis und kann tagsüber bei freiem Eintritt besichtigt werden. Gänzlich ohne Fenster und ohne Licht wurden die Gefangenen dort früher in einem separaten Kerkerraum gefangen gehalten.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 30.03.2019

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Elektronik-Workshop begeisterte junge TechnikfansKürzlich fand im Feuerwehrhaus in Mehren ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Dieses Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung: zunächst lernten die Teilnehmenden unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter des Kinder Technik Ferien Camps der Uni Koblenz die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange oder Lötfettabsaugpumpe, kennen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 14.03.2019

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich

Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen im Landhaus Mehren. Dort ging es unter anderem um die aktuellen Vorhaben der Bundes- und der Landes-SPD, aber auch um lokale Fragen. So wurde die Schließung des Bewegungsbades am Altenkirchener Krankenhauses thematisiert.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.11.2018

Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet

Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet Udo Mandelkow ist neuer Jugendleiter der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg. Mandelkow kommt aus dem benachbarten Kreis Neuwied und hat Anfang Oktober seinen Dienst für die Jugendarbeit der vier Kirchengemeinden angetreten. Mitarbeiterschulung, Mitarbeitergewinnung und Angebote für die Kinder und Jugendlichen der Region sind seine Aufgaben.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 08.10.2018

„Viele Menschen haben keine Idee, für was sie dankbar sein können“

„Viele Menschen haben keine Idee, für was sie dankbar sein können“Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, predigte am gestrigen Sonntag (7. Oktober) zum Erntedankfest in Mehren. In seiner Predigt über Verse aus dem biblischen Buch des Propheten Jesaja erinnerte Präses Rekowski an das göttliche Gebot, Brot mit den Hungrigen zu teilen, Obdachlosen ein Dach über dem Kopf zu geben und Menschen, die Mangel leiden, zu versorgen: „Wenn wir Erntedank feiern, ist uns klar: Es geht neben Lebensmitteln auch um die Lebensmitte und um viele Grundlagen, die unserer Gesellschaft ein Gesicht geben – Freiheit, Wohlstand, Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit.“

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 02.07.2018

Figurentheater Petra Schuff auf der Freilichtbühne Mehren

Figurentheater Petra Schuff auf der Freilichtbühne MehrenDas Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte vom "Kleinen Angsthasen". Robert ist ein richtiger Angsthase. Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett ein Gespenst. Richtig mutig ist er nur in seiner Phantasie. Zu seinem großen Unglück zieht er auch noch in eine neue Stadt. Dort wohnt im Nachbarhaus Heinrich, so ein großer frecher Hasenjunge, der vor nichts Angst hat. Oder etwa doch?

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 14.05.2018

„Der kleine Angsthase“ hoppelt in Mehren

„Der kleine Angsthase“ hoppelt in MehrenAm Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne in Mehren das Theaterstück „Der kleine Angsthase“. Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung, inszeniert von Petra Schuff, im angrenzenden Gemeindehaus statt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 04.04.2018

„Minecraft“-Kreativ-Workshop begeisterte

„Minecraft“-Kreativ-Workshop begeisterte Ein Kreativ-Workshop der Kreisjugendpflege beschäftigte sich mit „Minecraft“. Nach Vorbild des Computerspiels entstanden „Minecraft“-Requisiten und sogar ein eigener Film der Teilnehmer. Im Vordergrund des Workshops stand die kreative Auseinandersetzung mit dem beliebten Computer-Spiel im realen Leben.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 27.02.2018

Zwei Workshops in den Osterferien in Mehren

Zwei Workshops in den Osterferien in MehrenDas Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren in den Osterferien, am Montag, 26. März, gleich zwei unterschiedliche Workshops. Beide finden in Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Mehren statt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 20.10.2017

Kreativ-Weihnachts-Workshop in Mehren

Kreativ-Weihnachts-Workshop in MehrenFür alle Jungs und Mädchen ab acht Jahren die Spaß am kreativen Gestalten haben, findet ein Workshop unter dem Motto „Rund um Weihnachten“ in Mehren statt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 20.09.2017

Senioreneinrichtung in Mehren sucht neue Wege

Senioreneinrichtung in Mehren sucht neue WegeBürgermeisterkandidat Fred Jüngerich traf sich auf Einladung der Leitung der Senioreneinrichtung in Mehren mit der Leiterin Michaela Giehl, dem Vertreter der Grundbesitz Steigerwald GbR und dem erste Beigeordneten der Ortsgemeinde Armin Schnabel zu einem Gespräch, in dem es um die Möglichkeiten der Kooperation bei Kinderbetreuungsplätzen für zukünftige Pflegekräfte ging.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 22.08.2017

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"

SPD Weyerbusch: Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?"Zu einem Fachgespräch „Wer pflegt uns 2020?" hatte der SPD-Ortsverein Weyerbusch zusammen mit dem Seniorenpflegehaus „Sonnenhang" nach Mehren eingeladen. Gemeinsam mit Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler diskutierten Mitglieder der SPD-Ortsvereine Weyerbusch und Altenkirchen, Landtagsabgeordneter Heijo Höfer, Mitglieder der kommunalen Gremien und Vertreter der Senioreneinrichtung.

Weiterlesen » | Kommentare: 1
 
Region | Artikel vom 16.08.2017

Kleine Ingenieure aufgepasst: UMT-Workshop in Mehren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Ingenieure im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 8. September, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 9. September, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „UMT-Workshop“ im Feuerwehrhaus in Mehren an. UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 19.07.2017

Kleine Ingenieur-Genies in Mehren sind gefordert

Kleine Ingenieur-Genies in Mehren sind gefordertMädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren sind eingeladen an einem zweitägigen "UMT-Workshop" im Feuerwehrhaus Mehren teilzunehmen. Die Kreisjugendpflege bietet die "Mini-Ingenieurs-Werkstatt" und Anmeldungen sind unbedingt erforderlich.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.05.2017

Kinderbibeltage machten viel Spaß

Kinderbibeltage machten viel SpaßAuch in diesem Jahr fanden wieder die Kinderbibeltage des Jugendverbandes der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg statt. Passend zum Lutherjahr waren die Themen ausgesucht worden. Zum Abschluss waren die Eltern ins Gemeindehaus in Mehren eingeladen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 07.04.2017

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern

„Die grüne Stadt“: Workshop mit technikbegeisterten Kindern In einem zweitägigen Workshop, der kürzlich von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren angeboten wurde und das Thema „Die grüne Stadt“ trug, erschufen die teilnehmenden Kinder Lego-Roboter und frischten dabei ihre Programmierkenntnisse auf.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 01.04.2017

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Heimatverein plant bereits das nächste JahrbuchDie Planungen für das Heimatjahrbuch 2018 für den Kreis Altenkirchen laufen bereits auf Hochtouren. Beim Autorentreffen im idyllischen Fachwerkdorf Mehren bei Altenkirchen war man sich einig, dass Friedrich Wilhelm Raiffeisen eine besondere Bedeutung zukommen wird, denn immerhin jähren sich dann sein Geburtstag zum 200. Male und sein Sterbetag zum 130. Male.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 29.11.2016

Weiterhin Vollsperrung K 18/K 24 im Bereich Mehren-Adorf

Weiterhin Vollsperrung K 18/K 24 im Bereich Mehren-Adorf
Im Kreuzungsbereich der Kreisstraße 24 und der K 18 in Mehren zum Ortsteil Adorf ist weiterhin die Vollsperrung nötig. Das teilte der Landesbetrieb Mobiltät (LBM) Diez mit. Das neue Brückenbauwerk kann nicht wie geplant in kurzer Zeit fertiggestellt werden. Bodenverhältnisse und Wasseraufkommen in der Baugrube verzögern die Fertigstellung der neuen Brücke, die eventuell erst im Frühjahr fertig sein wird.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 21.11.2016

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr aus

Fehlalarm löste Einsatz der Feuerwehr ausAm Montagmorgen wurde der Löschzug Mehren durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand ohne Menschenrettung alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich im Bereich zwischen Mehren und Orfgen befinden. Aufgrund der unklaren Meldung ließen die Mehrener Kameraden zusätzlich die Feuerwehr Flammersfeld und den Löschzug Weyerbusch alarmieren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 18.09.2016

Brücke wird abgerissen

Brücke wird abgerissenAb dem 4. Oktober bis voraussichtlich Ende des Jahres wird die Kreisstraße 18 zwischen dem Kreuzungsbereich K 24 und der Ortsdurchfahrtsgrenze Mehren-Adorf zur Durchführung der Brückenbaumaßnahme voll gesperrt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.07.2016

Ritter Rost begeisterte in Mehren

Ritter Rost begeisterte in MehrenRitter Rost im Zirkus - eine wunderschöne Theateraufführung fand in Mehren statt und begeisterte große und kleine Zuschauer. Das Kooperationsprojekt Kreisjugendpflege, Orts- und Kirchengemeinde Mehren fand großen Zuspruch, nicht nur bei den Kindern die ihrem Ritter halfen den Feuerdrachen zu besiegen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 28.05.2016

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne Mehren

Ritter Rost kommt zur Freilichtbühne MehrenManfred Kessler vom Theater Chapiteau präsentiert das Kindertheater "Ritter Rost im Zirkus" auf der Freilichtbühne in Mehren für Kinder ab vier Jahren. Die Kreisjugendpflege in Kooperation mit Orts- und Kirchengemeinde präsentieren das Kindertheater.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 30.03.2016

Robotik-Kurs wird wiederholt

Robotik-Kurs wird wiederholtDer Robotik-Kurs mit dem Lego Mindstorms NXT-System in Mehren stieß auf so eine positive Resonanz, dass dieser Kurs jetzt im Mai wiederholt wird. Die Ortsgemeinde Mehren und die Kreisjugendpflege benötigen dazu die Anmeldungen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 17.08.2015

Ferienaktion dreier Ortsgemeinden

Ferienaktion dreier OrtsgemeindenDie gemeinsame Kinderferienaktion Fiersbach/Hirz-Maulsbach/Mehren bescherte den Kindern einen erlebnisreichen Tag im Wald. Die Waldspiele waren vorbereitet worden und für die Kinder gab es jede Menge Spaß.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 25.07.2015

Dorfchronik in Mehren mit Festakt vorgestellt

Dorfchronik in Mehren mit Festakt vorgestelltZur Feierstunde anlässlich der Vorstellung der neuen Dorfchronik waren zahlreiche Gratulanten nach Mehren gekommen. Drei Jahre lang hatte ein Chronik-Ausschuss keine Mühen gescheut, um die Geschichte des Dorfes wieder lebendig werden zu lassen. Musikalisch untermalt wurde der Festakt vom Frauen- und Projektchor sowie der Flötengruppe Mehren.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 21.07.2015

Mehren feiert 750 Jahre mit Fest

Mehren feiert 750 Jahre mit FestVom 24. bis 26. Juli feiert das Fachwerkdorf Mehren sein großes Jubiläum. 750 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1265 sind vergangen und ein besonderes Festprogramm haben sich die Organisatoren ausgedacht. Beim offiziellen Festakt wird die neue Dorfchronik vorgestellt im Zeichen der Unterhaltung für große und kleine Gäste steht der Sonntag.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Vereine | Artikel vom 29.05.2015

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester Mehrbachtal

Neuer Dirigent beim Jugendblasorchester MehrbachtalDie Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters Mehrbachtal freuen sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit ihrem neuen Dirigenten Slawomir Lackert. Der studierte Diplom-Orchestermusiker ist in der Region nicht unbekannt, absolvierte er bereits Auftritte in der Region.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 04.06.2014

Landesmittel stehen bereit

Für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren hat das Land Rheinland-Pfalz 259.000 Euro bewilligt. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Kultur | Artikel vom 04.09.2013

"Der verrückte Obstkarren" in Mehren

\"Der verrückte Obstkarren\" in MehrenDie Kleine Weltbühne in Mehren präsentiert am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr das Theaterstück „Der verrückte Obstkarren“. Kinder ab drei Jahren und Junggebliebene sind herzlich eingeladen, sich dieses Stück von über Obst und Gemüse anzusehen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 15.02.2013

"Politischer Aschermittwoch" mit Jubilarehrung

\"Politischer Aschermittwoch\" mit JubilarehrungDie SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch trafen sich zum gemütlichen "Politischen Aschermittwoch", in diesem Jahr in Mehren. Im Rahmen der Veranstaltung wurde vor 40-jährige Treue zur SPD Helmut Jürges aus Wölmersen geehrt.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Wirtschaft | Artikel vom 30.05.2012

Schaukelstuhl für Pflegeheim übergeben

Schaukelstuhl für Pflegeheim übergebenEs gab einen Überraschungsbesuch im Pflegeheim Sonnenhang in Mehren. Norbert Reis, Geschäftstellenleiter der Provinzial Rheinland in Weyerbusch kam mit einem Schaukelstuhl für den Gemeinschaftsraum der Pflegeeinrichtung im Gepäck.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Mehren: Gegenstände von Friedhof entwendet
Mehren. Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom Samstag, 8. bis Dienstag, 11. August, Grabgegenstände vom Friedhof in ...

Tüftler-Workshop: Kreisjugendpflege lädt nach Mehren
Mehren. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Universität Koblenz einen „Tüftler-Workshop“ für ...

Handlettering-Workshop in Mehren
Altenkirchen/Mehren. Für Jugendliche ab dem Alter von elf Jahren bietet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit ...

Polizeihubschrauber fand Kradfahrer in Maisfeld
Mehren. (Kreis Altenkirchen). Am Sonntagabend, 25. August, um kurz vor elf nahmen Anwohner aus dem Mehrener Ortsteil Adorfseifen ...

Fahrzeug beschädigt und geflüchtet
Mehren. Am Dienstag, 13. August, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf dem Parkplatz des Seniorenpflegehauses ...

Mehren lädt zum Feuerwehrfest
Mehren. Am Sonntag, dem 28. Juli, veranstalten die Feuerwehr Mehren sowie der Förderverein der Feuerwehr Mehren anlässlich ...

Mülltonnenbrand in Mehren
Mehren. Am Montagmorgen, den 18. Februar, gegen 4.05 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Ortslage Mehren gemeldet. Die ...

Elektronik-Workshop für Kids: Im März in Mehren
Altenkirchen/Mehren. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Universität Koblenz bieten für kleine Tüftler im Alter von ...

Einbruch in Wohnhaus
Mehren. In der Zeit von Freitag, 10. November, 15 Uhr bis Sonntag, 12. November, 16 Uhr gelangten unbekannte Täter nach gewaltsamem ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Mehren. Am Samstag, 21. Oktober um Mitternacht befuhr ein 30 Jahre alter Mann mit seinem PKW Opel Corsa die Kreisstraße 24 ...



Unternehmen



Vereine

Werbung